_Domi_ - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
910
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 13:20 Uhr
|
|
Zitat von Manolete: da musst aufpassen ich hab mal irgendwo gesehn dass manche so ne Rechnung nur so auf verdacht abschicken.....aber das ist schon vor über einem Jahr gewesen ich weiß nicht ob die das immer noch machen....
Also falls die dir mit Ermahnungen drohen, dann mach dich am besten bei dem Anwalt schlau. Ich empfehle www.anwalt.de (beratung is kostenlos)
|
|
HeilgerGeist - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 13:20 Uhr
|
|
Zitat von Manolete: da musst aufpassen ich hab mal irgendwo gesehn dass manche so ne Rechnung nur so auf verdacht abschicken.....aber das ist schon vor über einem Jahr gewesen ich weiß nicht ob die das immer noch machen.... wie auf verdahct..?
|
|
_Domi_ - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
910
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 13:20 Uhr
|
|
Zitat von MrSexpistols: Zitat von HeilgerGeist: Zitat von allemannia: zahl doch einfach nicht wo is des problem 
du machst dir gedanken... ja aber dann kommen doch bestimmt mahnungen und ne anzeige undso? 
mein tipp:
rede sofort mit deinen eltern die werden schon weiterwissen
und bezahl erstmal nciht
wenn du eine mahnung bekommst dann schreib zurück dass du wissen willst was du gekauft hast usw !
Der hat nix gekauft. Auf der Seite kann man so einen IQ Test, usw. machen. ALSO KÖNNEN DIE GAR NIX VERLANGEN!
|
|
MrSexpistols
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1291
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 13:22 Uhr
|
|
Zitat von _Domi_: Zitat von MrSexpistols: Zitat von HeilgerGeist: Zitat von allemannia: zahl doch einfach nicht wo is des problem 
du machst dir gedanken... ja aber dann kommen doch bestimmt mahnungen und ne anzeige undso? 
mein tipp:
rede sofort mit deinen eltern die werden schon weiterwissen
und bezahl erstmal nciht
wenn du eine mahnung bekommst dann schreib zurück dass du wissen willst was du gekauft hast usw !
Der hat nix gekauft. Auf der Seite kann man so einen IQ Test, usw. machen. ALSO KÖNNEN DIE GAR NIX VERLANGEN!
eben deswegen solln die das doch erstmal beweisen !
www.wenzels-art.de.tl
|
|
_Domi_ - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
910
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 13:23 Uhr
|
|
Zitat von MrSexpistols: Zitat von _Domi_: Zitat von MrSexpistols: Zitat von HeilgerGeist: Zitat von allemannia: zahl doch einfach nicht wo is des problem 
du machst dir gedanken... ja aber dann kommen doch bestimmt mahnungen und ne anzeige undso? 
mein tipp:
rede sofort mit deinen eltern die werden schon weiterwissen
und bezahl erstmal nciht
wenn du eine mahnung bekommst dann schreib zurück dass du wissen willst was du gekauft hast usw !
Der hat nix gekauft. Auf der Seite kann man so einen IQ Test, usw. machen. ALSO KÖNNEN DIE GAR NIX VERLANGEN!
eben deswegen solln die das doch erstmal beweisen !
Ich hab schon oft solche Mails bekommen^^. Ich soll Viagra gekauft haben^^. Hab nix gezahlt und fertig.
|
|
HeilgerGeist - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 13:23 Uhr
|
|
also das hat der typ geschrieben,der das gleiche problem hat wie ich:
Also hier mal die AGB's
§ 5 Zahlungsbedingungen
(1) Die Teilnahmegebühr für den Test beträgt einmalig 20,00 Euro für jeden eingerichteten und aktivierten Account.
(2) Zahlungsansprüche werden mit Absenden des Anmeldeformulars, Bestätigung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Aufrufen des Aktivierungslinks geltend, soweit nichts anderes vereinbart ist. Erfolgt die Zahlung nicht, gerät der Besteller automatisch in Verzug. Wir sind für diesen Fall berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 11 % jährlich zu verlangen. Dem Kunden steht jedoch das Recht zu, einen geringeren Zinsschaden nachzuweisen.
(3) Der Betrag ist auch dann in vollem Umfang zu entrichten, wenn der Kunde den Test nicht in vollem Umfang nutzt.
demnach müsste ich ja auf jedenfall zahlen, aber hier die Wiederrufsabschnitte:
Widerrufsrecht
Der Kunde kann, sofern er Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, die Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs an Herrn
(1) Das Widerrufsrecht des Kunden erlischt vorzeitig, wenn Herr Heitzmann mit der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der Kunde diese selbst veranlasst hat.
(2) Bei einem wirksamen Widerruf sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gezogene Nutzungen herauszugeben. Kann der Kunde die von Herrn Heitzmann empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er Herrn Heitzmann insoweit Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungsverpflichtungen hat der Kunde innerhalb von 30 Tagen nach Absendung seiner Widerrufserklärung zu erfüllen.
|
|
_Domi_ - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
910
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 13:25 Uhr
|
|
Zitat von HeilgerGeist: also das hat der typ geschrieben,der das gleiche problem hat wie ich:
Also hier mal die AGB's
§ 5 Zahlungsbedingungen
(1) Die Teilnahmegebühr für den Test beträgt einmalig 20,00 Euro für jeden eingerichteten und aktivierten Account.
(2) Zahlungsansprüche werden mit Absenden des Anmeldeformulars, Bestätigung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Aufrufen des Aktivierungslinks geltend, soweit nichts anderes vereinbart ist. Erfolgt die Zahlung nicht, gerät der Besteller automatisch in Verzug. Wir sind für diesen Fall berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 11 % jährlich zu verlangen. Dem Kunden steht jedoch das Recht zu, einen geringeren Zinsschaden nachzuweisen.
(3) Der Betrag ist auch dann in vollem Umfang zu entrichten, wenn der Kunde den Test nicht in vollem Umfang nutzt.
demnach müsste ich ja auf jedenfall zahlen, aber hier die Wiederrufsabschnitte:
Widerrufsrecht
Der Kunde kann, sofern er Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, die Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs an Herrn
(1) Das Widerrufsrecht des Kunden erlischt vorzeitig, wenn Herr Heitzmann mit der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der Kunde diese selbst veranlasst hat.
(2) Bei einem wirksamen Widerruf sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gezogene Nutzungen herauszugeben. Kann der Kunde die von Herrn Heitzmann empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er Herrn Heitzmann insoweit Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungsverpflichtungen hat der Kunde innerhalb von 30 Tagen nach Absendung seiner Widerrufserklärung zu erfüllen.
Dann kündige doch einfach!
|
|
HeilgerGeist - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 13:25 Uhr
|
|
also kann ich doch mit diesem wiederrufsrecht halt...die anmeldung wiederrufen..?
die meinen ich hätte mcih am 7.7.06 angemeldet sind ja erst ne woche...
|
|
HeilgerGeist - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 13:26 Uhr
|
|
Zitat von _Domi_: Zitat von HeilgerGeist: also das hat der typ geschrieben,der das gleiche problem hat wie ich:
Also hier mal die AGB's
§ 5 Zahlungsbedingungen
(1) Die Teilnahmegebühr für den Test beträgt einmalig 20,00 Euro für jeden eingerichteten und aktivierten Account.
(2) Zahlungsansprüche werden mit Absenden des Anmeldeformulars, Bestätigung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Aufrufen des Aktivierungslinks geltend, soweit nichts anderes vereinbart ist. Erfolgt die Zahlung nicht, gerät der Besteller automatisch in Verzug. Wir sind für diesen Fall berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 11 % jährlich zu verlangen. Dem Kunden steht jedoch das Recht zu, einen geringeren Zinsschaden nachzuweisen.
(3) Der Betrag ist auch dann in vollem Umfang zu entrichten, wenn der Kunde den Test nicht in vollem Umfang nutzt.
demnach müsste ich ja auf jedenfall zahlen, aber hier die Wiederrufsabschnitte:
Widerrufsrecht
Der Kunde kann, sofern er Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, die Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs an Herrn
(1) Das Widerrufsrecht des Kunden erlischt vorzeitig, wenn Herr Heitzmann mit der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der Kunde diese selbst veranlasst hat.
(2) Bei einem wirksamen Widerruf sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gezogene Nutzungen herauszugeben. Kann der Kunde die von Herrn Heitzmann empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er Herrn Heitzmann insoweit Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungsverpflichtungen hat der Kunde innerhalb von 30 Tagen nach Absendung seiner Widerrufserklärung zu erfüllen.
Dann kündige doch einfach! ok...
könnt ihr mir da auch helfen?
ich hab kein plan wie sowas geht,bin sowieso total durcheinander!
|
|
_Domi_ - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
910
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 13:28 Uhr
|
|
Zitat von HeilgerGeist: Zitat von _Domi_: Zitat von HeilgerGeist: also das hat der typ geschrieben,der das gleiche problem hat wie ich:
Also hier mal die AGB's
§ 5 Zahlungsbedingungen
(1) Die Teilnahmegebühr für den Test beträgt einmalig 20,00 Euro für jeden eingerichteten und aktivierten Account.
(2) Zahlungsansprüche werden mit Absenden des Anmeldeformulars, Bestätigung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Aufrufen des Aktivierungslinks geltend, soweit nichts anderes vereinbart ist. Erfolgt die Zahlung nicht, gerät der Besteller automatisch in Verzug. Wir sind für diesen Fall berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 11 % jährlich zu verlangen. Dem Kunden steht jedoch das Recht zu, einen geringeren Zinsschaden nachzuweisen.
(3) Der Betrag ist auch dann in vollem Umfang zu entrichten, wenn der Kunde den Test nicht in vollem Umfang nutzt.
demnach müsste ich ja auf jedenfall zahlen, aber hier die Wiederrufsabschnitte:
Widerrufsrecht
Der Kunde kann, sofern er Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, die Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs an Herrn
(1) Das Widerrufsrecht des Kunden erlischt vorzeitig, wenn Herr Heitzmann mit der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der Kunde diese selbst veranlasst hat.
(2) Bei einem wirksamen Widerruf sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gezogene Nutzungen herauszugeben. Kann der Kunde die von Herrn Heitzmann empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er Herrn Heitzmann insoweit Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungsverpflichtungen hat der Kunde innerhalb von 30 Tagen nach Absendung seiner Widerrufserklärung zu erfüllen.
Dann kündige doch einfach! ok...
könnt ihr mir da auch helfen?
ich hab kein plan wie sowas geht,bin sowieso total durcheinander!
Mann ... geh doch einfach gleich zu deinen Eltern. FERTIG. die werden dir sicher helfen
|
|
HeilgerGeist - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 13:28 Uhr
|
|
ok.......danke nochmal..
|
|
_Domi_ - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
910
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 13:29 Uhr
|
|
bidde bidde
|
|
Dealer92 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
875
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 13:30 Uhr
|
|
Zitat von _Domi_: Zitat von MrSexpistols: Zitat von _Domi_: Zitat von MrSexpistols: Zitat von HeilgerGeist: Zitat von allemannia: zahl doch einfach nicht wo is des problem 
du machst dir gedanken... ja aber dann kommen doch bestimmt mahnungen und ne anzeige undso? 
mein tipp:
rede sofort mit deinen eltern die werden schon weiterwissen
und bezahl erstmal nciht
wenn du eine mahnung bekommst dann schreib zurück dass du wissen willst was du gekauft hast usw !
Der hat nix gekauft. Auf der Seite kann man so einen IQ Test, usw. machen. ALSO KÖNNEN DIE GAR NIX VERLANGEN!
eben deswegen solln die das doch erstmal beweisen !
Ich hab schon oft solche Mails bekommen^^. Ich soll Viagra gekauft haben^^. Hab nix gezahlt und fertig.
haben se bei mir auch schon gemacht
ich soll angeblich ne anleitu´ng für handgranaten runtergeladen haben
kein scheiß
zahl einfach n ich
Ich bin Zyniker. Warum? Weil ich Team-Ulm kenne.
|
|
SKIPER - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
914
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 13:32 Uhr
|
|
Zitat von _Domi_: Zitat von LAbLaCk: Zitat von HeilgerGeist: Zitat von LAbLaCk: hast halt verschissen wenn die deine ip haben ja ich denk schon...aber ich war da ja gar nicht drauf!
kann ja sein das jemand mein passwort bei msn geknackt hat,aber wie sollte der zu mir heim an pc kommen...? 
ja wenn die es haben dann warst du drinn
ja wenn du drinn warst dann würde ich die 20 € zahlen bevor du ne mahnung bekomst
Quatsch ... die Seite is genau die gleiche Verarsche, wie hausaufgaben.de. Die sagen, dass es kostenlos sei, is es aber nich. Du musst die 20€ in diesem fall nicht bezahlen. Kam auch schon im Fernseh mit der gleichen e_Mail wurden schon viele reingelegt. Es kam dann aber, dass sie es hätten nicht zahlen müssen. ALSO JA NIX ZAHLEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hab ich auch schon davon gehört!! nur nicht zahlen
software is like sex, it´s better when it´s free
|
|
avalon1987 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
447
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 13:33 Uhr
|
|
zahl nicht und wenn die ne mahnung schreiben, dann gehe zu deinem rechtsanwalt, das ist der sicherste weg
|
|