Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Andorra Drama

MarioH - 34
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
451 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2006 um 12:23 Uhr

weis jemand wo es eine gute Personenbeschreibung von dem Drama Andorra von Max Frisch hat...
würde das bis morgen für die shcule brauchen....hab bei google fast nichts gefunden!!!
schon mal jetzt danke!!!
simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2006 um 12:36 Uhr

muss ich auch machen, so ein drecksbuch!!!

schau bei wikipedia, da hab ich es auch gefunden

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

spaax - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
443 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2006 um 12:38 Uhr

ich denk wikipedia kann sowas auch aufbringen
simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2006 um 12:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2006 um 12:41 Uhr

Auszug aus Wikipedia:

Zitat:

Personenverzeichnis

12 sprechende Personen werden aufgeführt. Bei genauer Betrachtung stellt man fest, dass hiervon nur zwei mit Namen genannt werden: Andri und Barblin. Die anderen werden mit einem Titel bzw. einem Beruf bezeichnet und der eigentliche Name wird allenfalls in einem der Gespräche erwähnt. Es handelt sich also um Typen, die durch Familie, Beruf oder gesellschaftliche Stellungen festgelegt sind. Max Frischs Aussage, „Andorra“ sei ein Modell, wird also durch die Auswahl der Personen bekräftigt.

Viele Andorraner verkörpert zudem mindestens je eines der Vorurteile, mit denen man Andri begegnet. Das der Feigheit, das einzige, das auch auf Andri wirklich passt, trifft auf alle von ihnen zu.

Als ein weitgehend unbeteiligter Zuschauer des ganzen erscheint „Der Jemand“, der zwar, so weit man erkennen kann, weiter denkt als die anderen Andorraner, trotzdem aber nichts gegen das Geschehen zu tun wagt.

Weiterhin treten zwei stumme Einzelpersonen auf, der Idiot und der Judenschauer. Besonders fällt natürlich die Person des Judenschauers auf; es scheint sich um einen Beruf zu handeln, der dem Leser jedoch unbekannt ist. Frisch deutet also schon durch das Personenregister seine folgende Erzählung an, indem er Fragen aufwirft.

Zu den „Stummen“ zählen außerdem zwei Kollektive, das andorranische Volk und die Soldaten der „Schwarzen“.
Rollenbezeichnung Name Besonderes
Sprechende Rollen
Andri Andri siehe Inhaltsangabe
Barblin Barblin siehe Inhaltsangabe
Der Lehrer Can Vater Andris und Barblins
Die Mutter Frau des Lehrers und Mutter Barblins, versucht die Familie zusammen zu halten.
Die Senora Mutter Andris, eine „Schwarze“
Der Pater Benedikt Legt sein Geständnis nicht an der Zeugenschranke ab
Der Soldat Peider „Hat ein Aug“ auf Barblin und entspricht durch die spätere Vergewaltigung dem Vorurteil des „geilen Juden“
Der Wirt Mutmaßlicher Mörder der Senora
Der Tischler Prader Besonders antisemitisch
Der Geselle Fedri verrät Andris Freundschaft
Der Jemand Siehe oben
Der Doktor Ferrer Besonders antisemitisch und patriotisch, versuchte vergebens, im Ausland Karriere zu machen und begründet seine Rückkehr nach Andorra scheinheilig mit seiner Liebe zum „Vaterland“. Er beschuldigt den Ehrgeiz der Juden, ihm die Stellen vor der Nase weggeschnappt zu haben und ist dabei selbst übertrieben ehrgeizig.
Stumme Einzelrollen
Der Idiot Dient eher zur Betonung bestimmter Aussagen
Der Judenschauer



aber das bich ist echt mehr als behindert.... so ein scheiß hab ich selten gelesen

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

Krankjanker - 42
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1215 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2006 um 13:17 Uhr

*lol* Gibts das echt immernoch?

Ich bin nicht arrogant, ich rede nur nicht mit jedem!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2006 um 13:20 Uhr

Zitat von Krankjanker:

*lol* Gibts das echt immernoch?


Literatur in der Schule wird doch nicht besser. Lehrer lieben es, Schüler mit uraltem Schrott zu quälen :-D;-)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

MarioH - 34
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
451 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2006 um 13:21 Uhr

haabt ihr ne inhaltsangabe oder wie die personen sich fühlen noch....a´ber nciht von wikipedia.!!! da hab ich des schon....schreib da morgen nen aufsatz drüber!!!
Krankjanker - 42
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1215 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2006 um 13:25 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Krankjanker:

*lol* Gibts das echt immernoch?


Literatur in der Schule wird doch nicht besser. Lehrer lieben es, Schüler mit uraltem Schrott zu quälen :-D;-)

Naja vielleicht habt ihr Glück und lest auch noch "Die Physiker". Diese Schllektüre finde ich wiederrum schlichtweg genial.

Ich bin nicht arrogant, ich rede nur nicht mit jedem!

Antimatter - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
344 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2006 um 13:42 Uhr

Ich hab das Buch sowas von gehasst! Es ist einfach nur vollkommen gestört. Wenn die Charaktere wenigstens so gut gewesen wären, dass man sich mit ihnen hätte identifizieren können. Keiner von denen steht hinter seinen Prinzipien. Ich war so froh, als wir fertig waren mit dem Krampf!

Ex Astris Scientia!

MarioH - 34
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
451 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2006 um 13:44 Uhr

haabt ihr ne inhaltsangabe oder wie die personen sich fühlen noch....a´ber nciht von wikipedia.!!! da hab ich des schon....schreib da morgen nen aufsatz drüber!!!



Kane1343 - 34
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1416 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2006 um 13:46 Uhr

Zitat von simon-14:

muss ich auch machen, so ein drecksbuch!!!

schau bei wikipedia, da hab ich es auch gefunden

ich habs schon hinter mir, des buch is scheiße, barblin die blöde)=?!()$=§%§§"$§%/()

Live to get radical

Eliot - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2003
358 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2006 um 13:46 Uhr

Zitat von MarioH:

weis jemand wo es eine gute Personenbeschreibung von dem Drama Andorra von Max Frisch hat...
würde das bis morgen für die shcule brauchen....hab bei google fast nichts gefunden!!!
schon mal jetzt danke!!!

selber lesen und schreiben. ich geh mal davon aus dass du aufm gym bist und da kann man das durchaus erwarten. :-D
alle anderen mussten ja auch durch :-(


Je mehr ich von den Menschen sehe, desto mehr schätze ich meinen Hund.

MarioH - 34
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
451 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2006 um 13:48 Uhr

nein ich bin auf realschule....!!!
Antimatter - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
344 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2006 um 13:54 Uhr

Zitat von Eliot:

Zitat von MarioH:

weis jemand wo es eine gute Personenbeschreibung von dem Drama Andorra von Max Frisch hat...
würde das bis morgen für die shcule brauchen....hab bei google fast nichts gefunden!!!
schon mal jetzt danke!!!

selber lesen und schreiben. ich geh mal davon aus dass du aufm gym bist und da kann man das durchaus erwarten. :-D
alle anderen mussten ja auch durch :-(

Ich weiß hab meine Aufschriebe leider nie mehr angeschaut und weiß auch nicht, wo sie sind. Versuch einfach so viel wie möglich noch zu interpretieren. Alles dreht sich ja am Schluss darum, dass Andri verurteilt wird, weil er einfach anders ist, obwohl er kein Jude ist - soweit ich mich recht entsinne. Es geht also um Vorurteile und wie sie einen Unschuldigen zerstören können, ohne dass andere daran Anteil nehmen. Besorg dir beim nächsten Mal doch gleich frühzeitig den Lektüreschlüssel. Ich komm mit dem von Reclam ganz gut zurecht, vor allem weiß man dann auch, was man gelesen hat.

Ex Astris Scientia!

Magi501 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
92 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2006 um 14:24 Uhr

Mhh,wir lesen des auch grad in der schule aber ich weiß gar net worums in dem Buch geht....sollts vllt doch auch mal lesen!

Keine Arme - Keine Kekse!

Fero90 - 80
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
161 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2006 um 14:25 Uhr

so falls ihr noch eine braucht kopierts euch die is gut denke ich


Personenbeschreibung:

Andri- Hauptperson. Liebt Barblin Geschwister hat mit sich selber mitleid
Barblin 18 J. Tochter Lehrer und Mutter
Der Lehrer „Can“. Arbeitet an einer Schule in Andorra . 2 Kinder Barblin Andri versch. Mütter. Verheiratet mit Mutter
Die Mutter no name 1Tochter Barblin Ehe: Lehrer
Die Senora: Gast in Andorra. Kommt aus dem Land der Schwarzen. Mama v. Andri, hat nicht Erziehung teilgenommen
Der Pater heißt „Benedikt“
Der Soldat „Peider“
Der Wirt no name
Der Tischler „Prader“
Der Doktor „Ferrer“
Der Geselle „Fedri“
Der Jemand no name kann ihn als jedermann sehen
Ein Idiot In seinem Lächeln und stummen Ja sagen ist die Haltung der Andorraner auf dem Punkt gebracht.

Andorra hat nichts mit dem Kleinstaat Andorra ist bloß ein Modell von Max Frisch
begann 1958 und im Herbst 1961 fertig Uraufführung 2. Nov. 1961 im Schauspielhaus Zürich

Gefühle: Die Kernzelle befindet sich im Max Frischs Tagebuch 1946.Andorra ist ein Name für ein Modell es zeigt den Prozess einer Bewusstseinsveränderung, abgehandelt an der Figur des jungen Andri, den die Umwelt so lange zum Anderssein zwingt, bis er als sein Schicksal annimmt. Dieses Schicksal heißt „Judsein“
Im Buch vorlesen
Geht um Rassismus
Zusammenfassen

  [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -