Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

rote liste /tierschutz

ran93
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1038 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2006 um 11:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.07.2006 um 11:55 Uhr

Die Erde über eine Millionen verschiederner wesen leben auf diesem wunderschönen blauen planeten aber 2580 Tierarten auf diesem planeten sind vom Aussterben bedroht.....
es wird zeit,dass wir etwas dagegen unternehmen!allerhöchste zeit!
für alle lebewesen und für uns selbst


Die Rote Liste gefährdeter Tiere Deutschlands beinhaltet Rote Listen zu allen Wirbeltieren und zu ausgewählten Gruppen der Wirbellosen. Insgesamt sind von ca. 45.000 heimischen Tierarten mehr als 16.000 Arten (35 %) hinsichtlich ihrer Gefährdung bewertet worden (BINOT et al. 1998).
Von den untersuchten Gruppen wurden insgesamt 40 % in die Kategorien 1,2,3, G und R eingestuft. 3 % aller untersuchten Arten sind ausgestorben oder verschollen, 3% der Tierarten wurden in die

0: ausgestorben oder verschollen
1: vom Aussterben bedroht
2: stark gefährdet
3: gefährdet
4: potenziell gefährdet (nur bei Roten Listen der Länder; soll künftig durch R ersetzt werden)
R: extrem selten (entspricht 4 bei den Roten Listen der Länder; s.o.)
G: Gefährdung anzunehmen

Rote Listen im europäischen Vergleich
Am Beispiel der Säugetiere zeigt ein Vergleich mit anderen europäischen Staaten, dass auch aus internationaler Perspektive die Gefährdungssituation in Deutschland sehr ernst zu nehmen ist (aus Binot et al. 1998).


[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


ist das nicht erschreckend wieviele lebewesen vom aussterben bedroht sind?und das durch uns!wir zerstören ihre lebensräume(naja 1-20 jährige und vll. au weiter nicht grad;-))
kann man da nichts tun?!?

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

seht ihr was ich mein gerade mal n bisschen mehr als die hälfte[51%]
sind nicht bedroht!
(ich werd jetzt hier nicht alle gefärdeten tiere aufzählen)


also was sagt ihr dazu?


.ich werde wieder kommen um ernte zu halten..

Kohai - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
127 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2006 um 11:16 Uhr

auf n paar gräser kann ich verzichten. nur wenns dann an die wirbeltiere geht wirds traurig.
ein ganz schlimmes beispiel sind die WÖLFE! die wurden hier weitgehend ausgerottet *jaul*
ran93
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1038 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2006 um 11:18 Uhr

Zitat von Kohai:

auf n paar gräser kann ich verzichten. nur wenns dann an die wirbeltiere geht wirds traurig.
ein ganz schlimmes beispiel sind die WÖLFE! die wurden hier weitgehend ausgerottet *jaul*


genau durch wölfe bin ihc grad draufgekommen!
hier ausgestorebn und das nur wegen der angst der menschen!!!!

.ich werde wieder kommen um ernte zu halten..

SchokoKuss90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2202 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2006 um 11:26 Uhr

Ja, das ist schlimm, aber was willst du dagegen machen?
Man könnte höchsten irgend welchen Tierschutzvereinen beitreten, aber das wars eigentlich auch schon...echt schade, dass es überhaupt soweit gekommen ist...

Dass Leute doof sind setze ich als bekannt voraus

ran93
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1038 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2006 um 11:28 Uhr

Zitat von SchokoKuss90:

Ja, das ist schlimm, aber was willst du dagegen machen?
Man könnte höchsten irgend welchen Tierschutzvereinen beitreten, aber das wars eigentlich auch schon...echt schade, dass es überhaupt soweit gekommen ist...

das mein cih ja!soweit hätte es nciht mal kommen sollen!

.ich werde wieder kommen um ernte zu halten..

Kohai - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
127 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2006 um 11:33 Uhr

Zitat von ran93:

Zitat von SchokoKuss90:

Ja, das ist schlimm, aber was willst du dagegen machen?
Man könnte höchsten irgend welchen Tierschutzvereinen beitreten, aber das wars eigentlich auch schon...echt schade, dass es überhaupt soweit gekommen ist...

das mein cih ja!soweit hätte es nciht mal kommen sollen!

die ausrottung der wölfe kam ja am ende des mittelalters, da war leider noch nicht soo viel mit tierschutzvereinen. heute ist das ganze ja nicht mehr so schlimm.
SchokoKuss90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2202 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2006 um 11:41 Uhr

Zitat von Kohai:

...heute ist das ganze ja nicht mehr so schlimm.

Naja, das sollte man eigentlich annehmen, aber das stimmt wohl nicht...
Ich mein, wenn man sich z. B. Japan oder so anschaut...die jagen immernoch Wale, obwohl die (so viel ich weiß) auch schon langsam vom aussterben bedroht sind...

Dass Leute doof sind setze ich als bekannt voraus

Kohai - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
127 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2006 um 11:46 Uhr

Zitat von SchokoKuss90:

Zitat von Kohai:

...heute ist das ganze ja nicht mehr so schlimm.

Naja, das sollte man eigentlich annehmen, aber das stimmt wohl nicht...
Ich mein, wenn man sich z. B. Japan oder so anschaut...die jagen immernoch Wale, obwohl die (so viel ich weiß) auch schon langsam vom aussterben bedroht sind...

stimmt auch wieder.
trotzdem kann man das nicht mehr mit der systematischen ausrottung von bären, wölfen, büffeln (in den usa, natürlich) ect vergleichen.... oder etwas später die katastrophen in australien, die durch katzen oder frösche verursacht wurden.
SchokoKuss90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2202 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2006 um 12:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.07.2006 um 12:01 Uhr

Zitat von Kohai:

Zitat von SchokoKuss90:

Zitat von Kohai:

...heute ist das ganze ja nicht mehr so schlimm.

Naja, das sollte man eigentlich annehmen, aber das stimmt wohl nicht...
Ich mein, wenn man sich z. B. Japan oder so anschaut...die jagen immernoch Wale, obwohl die (so viel ich weiß) auch schon langsam vom aussterben bedroht sind...

stimmt auch wieder.
trotzdem kann man das nicht mehr mit der systematischen ausrottung von bären, wölfen, büffeln (in den usa, natürlich) ect vergleichen.... oder etwas später die katastrophen in australien, die durch katzen oder frösche verursacht wurden.

Hmm...die USA ist sowieso ein Fall für sich...halten sich doch eh für was ganz tolles....
Was war das denn für eine Katastrophe in Australien? Da weiß ich leider nichts drüber.

Edit: Aus welchen Gründen rotten die Amerikaner eigentlich die Tiere aus?

Dass Leute doof sind setze ich als bekannt voraus

Kohai - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
127 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2006 um 12:03 Uhr

Zitat von SchokoKuss90:

Zitat von Kohai:

Zitat von SchokoKuss90:

Zitat von Kohai:

...heute ist das ganze ja nicht mehr so schlimm.

Naja, das sollte man eigentlich annehmen, aber das stimmt wohl nicht...
Ich mein, wenn man sich z. B. Japan oder so anschaut...die jagen immernoch Wale, obwohl die (so viel ich weiß) auch schon langsam vom aussterben bedroht sind...

stimmt auch wieder.
trotzdem kann man das nicht mehr mit der systematischen ausrottung von bären, wölfen, büffeln (in den usa, natürlich) ect vergleichen.... oder etwas später die katastrophen in australien, die durch katzen oder frösche verursacht wurden.

Hmm...die USA ist sowieso ein Fall für sich...halten sich doch eh für was ganz tolles....
Was war das denn für eine Katastrophe in Australien? Da weiß ich leider nichts drüber.

da gabs mehrere fälle...
das liegt daran, dass sich die tiere in australien zimlich anders entwickelt haben als in europa. so hatten beutelratten und co. keine feinde, die ihnen ins unterholz folgen konnten...bis die katzen eingeschleppt wurden...
das mit den fröschen war ähnlich. in australien gibts keine reiher oder ähnliches, deshalb haben die sich viel zu stark vermehrt und wurden zu ner plage.
Licatese - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
205 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2006 um 16:48 Uhr

ich bin auch für den tierschutz und man kann auch was dageen unternehmen
die bürger der länder müssen ihrem staat dem sie angehören briefe schreiben und den schutz der gefährdeten tierarten fordern wenn er nicht bereits besteht dann werden diese staaten die forderung erfüllen wenn genügend leute den tierschutz fordern außerdem darf man nicht vergessen das man auch anders zum tierschutz tierschutz beitragen kann und zwar durch umweltschutz denn viele arten sind nur bedroht weil ihr lebensraum bedroht ist. und dazu kann man eine menge beitragen indem man zum beispiel keine pelze von tieren kauft oder nicht auto fährt sondern öffentliche verkehrsmittel benutzt oder noch besser fahrrad fährt. auserdem kann man energie sparen oder umweltfreundliche sachen kaufen wie papier aus altpapier hergestellt. solarenergie benutzen ist auch nützlich aber man sollte keine klimaanlagen benutzen sonder ventilatoren wenn es heiß ist. baüme pflanzen gehn ist auch ziemlich nützlich oder nur bio gemüse kaufen oder selbst pflanzen etc.
Licatese - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
205 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2006 um 17:13 Uhr

und man sollte keine filme von haiangriffen schauen da diese den leuten denken lässt das haie gefährliche bestien sind. aber die meisten sind völlig harmlos die chance das man von einer kokosnuss unter einer palme getroffen wird ist wesentlich höher als das man von einem hai gebissen wird und ohne die haie stürtzt das ganze Ökosystem des meeres zusammen da sie die alten und kranken fische essen und die haiangriffe sind meist sowieso nur verwechselungen da sie meist denken das wir robben im wasser sind und spucken einen aus sobald sie merken das wir keine robben sind
Sandy112 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4322 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2006 um 11:59 Uhr

Italiener werden jetzt dann auch vom Tierschutzverein aufgenommen - sie kennen sich in der Tierwelt sehr gut aus - vor allem mit Schwalben...

:-D

im Ernst: Tierschutz/bzw. Artenschutz ist wichtig - gerade in der heutigen Zeit... Ich finde es amüsant, wenn man "Großstadtmenschen" dabei beobachtet wie sie im Allgäu vor einer Kuh stehen und staunen... Naja, wenn man 2 Wochen Urlaub nehmen muss um ein paar Tiere zu sehen dann tut man mir schon leid...

Ich achte und respektiere die Natur um mich herum - denn hier kann man richtig entspannen und die Seele baumeln lassen... Zeig mir das mal in ner Großstadt... ^^

Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...

Licatese - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
205 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2006 um 18:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2006 um 21:32 Uhr

Zitat von Sandy112:

Italiener werden jetzt dann auch vom Tierschutzverein aufgenommen - sie kennen sich in der Tierwelt sehr gut aus - vor allem mit Schwalben...

:-D

im Ernst: Tierschutz/bzw. Artenschutz ist wichtig - gerade in der heutigen Zeit... Ich finde es amüsant, wenn man "Großstadtmenschen" dabei beobachtet wie sie im Allgäu vor einer Kuh stehen und staunen... Naja, wenn man 2 Wochen Urlaub nehmen muss um ein paar Tiere zu sehen dann tut man mir schon leid...

Ich achte und respektiere die Natur um mich herum - denn hier kann man richtig entspannen und die Seele baumeln lassen... Zeig mir das mal in ner Großstadt... ^^


was soll dass heißen?


und was kann ich dafür wenn ich nicht im algäu lebe ich mag die tiere mehr als
viele andere menschen. ich habe zwei schildkröten di für mich mehr als mein leben wert sind ich habe sie schon seit über 10 jahren und sie würden bestimmt nicht leben wenn sie mir nichts wert wären
  [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -