Zitat von Pinball:
ich hab mir ne extrem lustige methode ausgedacht, die wohl nicht leicht umsetzbar is, aber man müsste es halt ausprobieren.
und wenn du wirklich rumtüfteln willst wär das garnicht so schlecht.
ich nehm mal an, dass eines der beiden dachfenster auf jeden fall so liegt, dass relativ lang die sonne draufscheint ...
dann holste dir 1, 2 kleine solarzellen (dürften nicht so teuer sein),
nen kleinen elektromotor und nen propeller
dann ne kleine wasserpumpe, ein kleines kühlaggragat (eiswürfel tuns zur nor auch

)
und ne menge schlauch.
die solarzellen hauste ausm dachfenster aufs dach
(ggf auch nur hinters fenster)
an den kleinen motor bastelste dann den propeller mit nem kleinen schutz oder so davor.
dann nimmste nen dickes rohr(u-förmig nach oben offen wäre fein), das machste am boden über ner schüssel fest(wasserdicht).
in/durch das dicke rohr kommt der schlauch.
mit dem schlauch bauste nen kreislauf von dem rohr, zum propeller.
dann machste die pumpe dran(kannst mit dem solarstrom antreiben) und in das rohr kommen entweder eiswürfel, oder ein kühlaggregat.
dann machste vor dem propeller etwas weiter unten einen sehr feinen schwamm an den schlauch.
unter den schwamm nen eimer oder so, woraus das wasser dann wieder durchs rohr zurück hoch gepumpt wird.
der effekt is dann, dass in dem schwamm das kalte wasser verdunstungskälte abgibt, gleich wieder runterfließt, abkühlt und wieder hochgepumpt wird.
die pumpe musst du dann halt so einstellen, dass nicht zu viel wasser einfach so durch den schwamm fließt, oder gar vom propeller ins zummer geweht wird ^^
dann hast du dauerhaft kalte luft, und das beste is, as ding springt automatisch an, wenn die sonne scheint und es heiß wird
damn, is das krank ...aber es könnte echt klappen ^^
alternativ könntest du dir allerdings auch nen ventilator kaufen und eiswürfel davorstellen -.-
aber das wäre langweilig
edit: ich kann dir auch noch schnell ne skizze mim paint malen, wenn du dir garnix drunter vorstellen kannst ^^
boah is mir langweilig