Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Zimmerkühlung...

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Pinball - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
2237 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2006 um 17:03 Uhr

Zitat von Superchecker:

Zitat von bianca89:

mit fentelator lässt sich es in meinem Zimmer leben


mit was? ist das ne neue erfindung?


[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

:totlacher:
corona89 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
283 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2006 um 19:20 Uhr

Zitat von Pinball:

ich hab mir ne extrem lustige methode ausgedacht, die wohl nicht leicht umsetzbar is, aber man müsste es halt ausprobieren.
und wenn du wirklich rumtüfteln willst wär das garnicht so schlecht.

ich nehm mal an, dass eines der beiden dachfenster auf jeden fall so liegt, dass relativ lang die sonne draufscheint ...
dann holste dir 1, 2 kleine solarzellen (dürften nicht so teuer sein),
nen kleinen elektromotor und nen propeller
dann ne kleine wasserpumpe, ein kleines kühlaggragat (eiswürfel tuns zur nor auch :-D)
und ne menge schlauch.

die solarzellen hauste ausm dachfenster aufs dach
(ggf auch nur hinters fenster)
an den kleinen motor bastelste dann den propeller mit nem kleinen schutz oder so davor.
dann nimmste nen dickes rohr(u-förmig nach oben offen wäre fein), das machste am boden über ner schüssel fest(wasserdicht).
in/durch das dicke rohr kommt der schlauch.
mit dem schlauch bauste nen kreislauf von dem rohr, zum propeller.
dann machste die pumpe dran(kannst mit dem solarstrom antreiben) und in das rohr kommen entweder eiswürfel, oder ein kühlaggregat.
dann machste vor dem propeller etwas weiter unten einen sehr feinen schwamm an den schlauch.
unter den schwamm nen eimer oder so, woraus das wasser dann wieder durchs rohr zurück hoch gepumpt wird.

der effekt is dann, dass in dem schwamm das kalte wasser verdunstungskälte abgibt, gleich wieder runterfließt, abkühlt und wieder hochgepumpt wird.
die pumpe musst du dann halt so einstellen, dass nicht zu viel wasser einfach so durch den schwamm fließt, oder gar vom propeller ins zummer geweht wird ^^

dann hast du dauerhaft kalte luft, und das beste is, as ding springt automatisch an, wenn die sonne scheint und es heiß wird :-D

damn, is das krank ...aber es könnte echt klappen ^^

alternativ könntest du dir allerdings auch nen ventilator kaufen und eiswürfel davorstellen -.-
aber das wäre langweilig :-D

edit: ich kann dir auch noch schnell ne skizze mim paint malen, wenn du dir garnix drunter vorstellen kannst ^^

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

boah is mir langweilig :totlacher:


krasse sache.. nicht schlecht..
sollt man mal echt ausprobieren.. wenn man viel zeit hat und natürlich geduld !! ^^
BillGates88 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
88 Beiträge
Geschrieben am: 21.06.2006 um 19:25 Uhr

oder wie wärs mit flüssigem stickstoff? einfach in ne große wanne rein und du erhälst ne prima kühlung *g*
phoenix1988 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
595 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2006 um 10:44 Uhr

auch ein verrückter Lösungsansatz.

Zutaten:

1 Alter Heizkörper
Schlauch inklusive passende Anschlässe zum Heizkörper
1 Zirkulations-Pumpe
und viel... Wasser

Der Plan ^^

den alten Heizkörper stellst du bei dir ins Zimmer. Du schließt den Schlauch an und lässt den entweder in den Keller laufen... oder machst im Garten ein Loch und lässt den Schlauch unter der Erde ein Stück verlaufen. Nun noch die Zirkulationspumpe dazwischen und das Wasser in den Kreislauf bringen.

Vorteil:

Kälte aus dem Keller wird in dein Zimmer gebracht...

Nachteile:

relativ aufwendig
Die Effizienz wäre bissle in Frage zu stellen.

http://www.LR-Studio.de & http://www.inTune-Music.com

Matze93- - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
825 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2006 um 13:33 Uhr

Zitat von ne6on:

So Leute, ich brauche eure grauen Zellen:
Ich denke jedem von euch ist es bestimmt genauso heiß wie mir. (aktuell: 29,8°C Zimmertemperatur) und das ganze sank die letzten 7 tage niemals unter 26°C Zimmertemperatur. Sowohl Tag als auch nacht. Ich hab hier 2 Dachfenster (Südseite) und ein normales Fenster (Westseite). Nen pc und n fernseher, und ich schlaf in dem Zimmer. Alles Faktoren, die mein Zimmer Aufheizen lassen.

Was ich jetzt vorhab ist irgend ne Art Kühlung zu baun. hab aber keine Rechte idee.. als erstes dachte ich ich leg nen Großen Schlauch mit wasser hier rein, der sich hier drinn aufheitzt, und der teil der draußen ist, gibt dann die werme in die welt ab.
Folgende Problematik: draußen ist es min. genau so heiß.

ich halte es aufjedenfall nicht mehr lange hier aus. hat jemand ne Idee für ne Zimmerkühlung, abgesehen von Klimaanlage.?

kp
Sandy112 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4322 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2006 um 13:38 Uhr

hm... Ich hab mein Schlafzimmer auch fast direkt unter dem Dach (eine schräge Wand) und ich mach im Sommer folgendes...

Tagsüber fenster kippen und Rolladen unten lassen...
Nachts Ventilator aufs Fensterbrett stellen, Fenster ganz auf, Rolladen halb hoch und die kühle Luft in den Raum pusten...

Noch ein Tip, lasst euch nie von einem Ventilator direkt anpusten, ihr bekommt den schönsten steifen Nacken, den ihr euch vorstellen könnt... sehr ungesund...

Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -