kathy1991 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
410
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2006 um 20:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.05.2006 um 16:21 Uhr
|
|
Was enkt ihr über den Genialsten aller Genialen? Checkt ihr überhaupt was der von einem will?
Ja, das Leben ist hart und manchmal kaltblütig, doch wir nehmen den Scheiß locker und leichtfüßig.
|
|
VfB_Sandy - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2006 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat von kathy1991: Was enkt ihr über den Genielsten aller Genialen? Checkt ihr überhaupt was der von einem will?
warum soll mans den nich checken??ich find ihn dodal genial..
wenn man sich paar gedanken drüber macht peilt man des schon..=))
*weglol*
|
|
BlackRose_88 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
253
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2006 um 21:06 Uhr
|
|
shakespear is einfach nur geil!!!!!
und ja, ich checke.. man muss sich nur lang genug mit so nem werk von dem befassen, dann geht des scho.. :)
wir lesen ja grad mac beth in englisch.... is zwar net ds einfachste, aber es geht...
|
|
-Ezekiel- - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1020
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2006 um 21:36 Uhr
|
|
Zitat von BlackRose_88: shakespear is einfach nur geil!!!!!
und ja, ich checke.. man muss sich nur lang genug mit so nem werk von dem befassen, dann geht des scho.. :)
wir lesen ja grad mac beth in englisch.... is zwar net ds einfachste, aber es geht... 
Hab mir seine gesammelten werke auf endlisch besorgt.... ich liebe diesen irren ^^
De omnibus dubitandum
|
|
drunkpunk - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
13725
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2006 um 21:38 Uhr
|
|
Mcbeth rockt 
Shakespeare 4 eva
Fuck me im famous. (ich Dieb)
|
|
BlackRose_88 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
253
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2006 um 21:44 Uhr
|
|
joah, ich habs au alles auf englisch gelesen - das was ich bis jetz gelesen hab.. und es ist schon geil.. man muss sich halt erst mal mit dem alt-englisch da zurechtfinden, aber nach ner weile lesen geht des dann scho... und der is einfach nur toll!!!!!
|
|
Antimatter - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 13:30 Uhr
|
|
Ich hab's auf Deutsch gelesen. Würde sehr gerne Hamlet lesen. Wir haben leider einen außergewöhnlichen Deutschlehrer, bei dem ich mir nicht immer sicher bin, ob ER wirklich kapiert, wo der Punkt in der Aussage liegt!
Ex Astris Scientia!
|
|
bagheera - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
516
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 17:07 Uhr
|
|
wir lesen romeo and juliet im studium, aber ich hab leider noch nicht angefangen...
Die Welt ist immer nur in dem Maße kompliziert wie man in der Lage ist, sie zu begreifen.
|
|
Ananya - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
504
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 17:45 Uhr
|
|
hab mal ne leicht vereinfachte Form auf Englisch gelesen^^ romeo and juliet, As you like it, Hamlet, King Lear und The Tempest...
God is a verb
|
|
Jennsylvania - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 22:01 Uhr
|
|
Hab mal in der Schule Romeo und Julia gelesen und paar gekürzte Geschichten als Hörbuchern angehört.War net schlecht.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 23:38 Uhr
|
|
denk ich in der original fassung nich arg besser als schiller oder?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Seli88 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2004
154
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2006 um 11:07 Uhr
|
|
Shakespeare ist umunstritten einer der besten Schriftsteller und v.a. acuh einer der berühmtesten.
Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass er auch ein Dieb war und sich gerne an anderen Geschichten / Sagen bedient hat.
Wie z.B. bei Pyramus und Thisbe, diese Geschichte ist die Grundlage für Julia und Romeo
"Das war gerade so eine Frage, wie: Willst du mich heiraten?, da sagt man nein!"
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2007 um 00:50 Uhr
|
|
...nur auf Deutsch zu lesen bringt nicht viel. Die meisten Sachen sind einfach unübersetzbar. Deswegen lieber ne zweisprachige Ausgabe nehmen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
SchokoKuss90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2202
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2007 um 18:57 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: ...nur auf Deutsch zu lesen bringt nicht viel. Die meisten Sachen sind einfach unübersetzbar. Deswegen lieber ne zweisprachige Ausgabe nehmen.
Hmm...inwiefern sind die meisten Sachen unübersetzbar?
Ich hab bis jetzt nur Wie es euch gefällt und Viel Lärm um nichts gelesen (beides auf deutsch). Es ist zwar im Gegensatz zu normalen Romanen u.ä. schwerer zu lesen, aber es geht schon find ich. Also vom Inhalt her versteht man eigentlich schon so ziemlich alles. ^^
Hab daheim noch Romeo und Julia und Macbeth rumliegen, bin aber noch nicht zum lesen gekommen...
Ist es eigentlich sehr schwer das ganze auf englisch zu lesen?
Dass Leute doof sind setze ich als bekannt voraus
|
|
elo - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2007 um 14:57 Uhr
|
|
man kanns halt nicht einfach so mal lesen wie z.B bücher wie harry potter oder
so was aber ih finds gut
Vertraun sie mir, ich weis was ich mache!
|
|
JallyBally - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
98
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2007 um 17:20 Uhr
|
|
Er will nichts von allen!
Und was soll man da schon cheken entweder liest man es oder nicht!
やおい
|
|