Schuelie91 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
227
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2006 um 17:29 Uhr
|
|
ich finde das kommt ganz auf den lehrer an und auch auf das fach
ich find in letzter zeit den unterricht gar nicht mehr so schlimm
|
|
Kleene89
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
846
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2006 um 17:34 Uhr
|
|
also ich weiß ja nicht ob ich dir weiterhelfen kann... aber unsre lehrer reden meistens 45 minuten lang, zwischendrin wird diktiert und das wars auch schon!
tja, dann wissen wir nunmal nichts und werden doof angemacht ("doof anmachen" ist untertrieben).
also wenn man mehr mit den schülern reden würde und auch durch was graphisches usw. den stoff erklären würde, wär vieles einfacher
|
|
Schuelie91 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
227
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2006 um 17:36 Uhr
|
|
also ich bin auf m einstein gymi in wiblingen (g8) und da sind die lehrer eig schon ok und man verstehts auch gut ich hatte nur ne weile des problem dass ich nicht fleisig genug war und nicht viel auf die arbeiten gelernt hab aber des hab ich mitlerweile im griff
|
|
FaBi0 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
929
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2006 um 17:45 Uhr
|
|
voll langweilig der unterricht aber halt bei paar lehrern die voll bääääähh sind manche gehen schon so voll ab und so und dann is auch cool aber sonts
Die Zukunft sieht blau!
|
|
-Nirvana-
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2006 um 17:46 Uhr
|
|
des ist meistens langweilig aber auch witzig wenn man klassen clown ist!!
Nur weil du Paranoid bist , heißt das noch lange nicht dass du nicht verfolgt wirst!
|
|
KingDeal93 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
694
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2006 um 17:46 Uhr
|
|
ich sag nur: *gähn*
Shit Happens..
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2006 um 17:47 Uhr
|
|
Situation: Arbeitslos (keine sorge ich weiss wovon ich red, abgeschlossene Hochschulreife, hab 13 jahre schule mitgemacht :) )
Also im gegensatz zum bereits n paarmal erwähnten 30 minuten takt kann ich eigentlich sagen doppelstunden sind klasse, vllt. mit ein, 2 pausen, gerne, aber unterricht am stück, ist einfacher mitzukommen als an einem tag zwischen 6 oder mehr fächern hin und her schalten zu müssen und es bleibt auch wesentlich mehr hängen.
Anforderungen an den Lehrer: Keine Routine aufkommen lassen, Runtergeleierter unterricht bleibt hängen wie spiegelei in ner teflonpfanne. Am anfang kurze wiederholung von altem (5-10 minuten, je nachdem wieviel noch in den köpfen hängt) am ende min. 15 min zeit für fragen und unklarheiten, ausserdem nach jedem thema kurze pause und aufarbeitung.
Lehrer sollten gleichzeitig kollegial und autoritätspersonen sein (ja isn schmaler grad aber hab ich die besten erfahrungen mit). Es fällt leichter jemand zu zuhören von dem man nachts keine alpträume hat und man tut es auch wesentlich lieber. Abends mit der Klasse mal n Fest zu besuchen ist für die meisten undenkbar, ich fands toll. (Danke für den Besuch an ner Baggerseeparty)
Strafmaßnahmen ala Strafarbeit o.ä. halt ich für unfug, vergeudet zeit in der man sich mit sinnvollerem beschäftigen könnt, sowohl die lehrer, als auch die schüler. Hausaufgaben sollten sinnvoll verteilt werden, auf keinem Fall nach dem Motto "ich hab n thema im unterricht nicht durchbekommen, macht das daheim, fragen geht in der nächsten Stunde".
Etwas was ich persönlich auch sehr toll fand war ein Thema selbst erarbeiten, natürlich mit hilfestellung und in der nächsten Stunde vorstellen, klaro is Zeitintensiv, aber ich glaub von den Arbeiten hab ich doch am meisten mitgenommen.
Das wären meine Anforderungen.
Wie ich zu meinem Unterricht stand: Viele lehrer auf dem ersten gymnasium auf dem ich war ham sich in meinen Augen viel zu gern reden gehört. Oder hatten nen gewissen Machtfimmel. Es gab auch ausnahmen, denen ichs allerdings wohl nicht dadurch gedankt hab, dass ich ein besonderer Musterschüler war ;) sorry ;P.
Nach dem Schulwechsel hat sich das grösstenteils gebessert, natürlich gabs auch da Arschlöcher (sorry) und die eine oder andere Laberbacke. Aber letztendlich muss ich zugeben, dass ich wesentlich aufmerksamer war - und wesentlich weniger arbeit brauchte um mir sachen zu merken und mitzunehmen, weil wir wesentlich mehr in den unterricht integriert waren.
So long.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
m-e_bunny3 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
226
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2006 um 17:55 Uhr
|
|
langweilig....
|
|
Dracula666
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
10624
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2006 um 18:50 Uhr
|
|
reiner zeitvertreib, bis die kids/jugendliche bereit sind zu arbeiten!
Hoch auf dem Panzerwagen
|
|
BlackRose_88 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
253
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2006 um 18:57 Uhr
|
|
Zitat von Ria: Tag Leute!
Also ich halte in 2 Wochen in der Uni ein Referat zum Thema Unterrichtsqualität! Und dazu würde ich gern eure Meinung hören! Was ist für dich guter Unterricht? Was sollte verbessert werden?
Bitte schreib mir auch in welche Schule du gehst und in welcher Klasse du bist!
Schon im vorraus vielen lieben Dank!!!!!!!!!!!
erstens mal: ich geh aufs gymi und geh in die 12te...
und dann:
zum guten unterricht gehört erstmal ein guter lehrer... der muss autorität haben, der muss erklären können, der muss auf jeden einzelnen eingehen können, wenn es sein muss, der darf sich von den schülern nicht unterbuttern lassen...
der unterricht selber sollte interessant (!!!) sein, d.h. der lehrer sollte das thema möglichst intressant rüberbringen... sogar so fächer wie geschichte, die ich eigtl nicht sonderlich mag, können intressant sein, wenn der lehrer des alles mit engagement rüberbringt... :)
|
|
_ChIcA_MaUs_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
127
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2006 um 19:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.05.2006 um 19:55 Uhr
|
|
ohne einen lehrer der auch mal direkt auf die schüler zugehen kann geht mal gar nichts...!!!und der lehrer sollte zumindet auch mal was erklären können nicht so wie der herr peter in mathe .....in englisch hab ich n lehrer der auch mal die pause opfert um jeden schüler einzel zu fragen wie es einem geht.....und der sagt einem auch offen was er denkt z.b. wenn er meint jemand hätte ein problem.....solche lehrer sollte es öfters geben...und nicht nur solche die jeden abend vor dem unterricht n plan aufstellen und wenn des konzept nur eine minute falsch läuft dann n anfall kriegen....ich möcht niemanden erwähnen--->herr taanzer )....achya...ich geh auf lessing....in die 8 klasse
schlafend seid ihr engel.....wach seid ihr teufel....und in den händen einer frau seid ihr hunde..:D
|
|
filomena - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2003
274
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2006 um 20:08 Uhr
|
|
ämm kleine anmerkung am rande ihr wisst das alle schüler in deutschland am 23 mai streiken wegen unserem schulsystem wollte ich nur mal so sagen !!!!
wenn ihr wollt das was geändert wird müsst ihr schwänzen !!!!
|
|
Lonely_Wolf - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1315
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2006 um 13:54 Uhr
|
|
*lol* Unterricht ist meiner Meinung nach zu 70% nutzlos da man im Unterricht sowieso nichts kapiert und dann anfängt sich mit irgendetwas abzulenken.
Den ganzen Stoff versteht man sowieso (ich jedenfalls) besser wenn man ihn sich zuhause anschaut, da kann man mehrere Kapitel durchmachen in den 45 Minuten!
Bsp.: Ein Schüler ist eine Woche krank, übers Wochenende schaut er sich den versäumten SToff an, Am Montag wird ein unangesagter Test geschrieben, er schreibt mit, sein Test wird korriegiert wie jeder andere nur das seiner nicht zählt. Durchschnitt: 4,31, er hat eine glatte 1!
Kommt sich der Lehrer da nicht nutzlos vor???
(wahre Geschichte)
*g*
autsch xD
|
|
folknico
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
560
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2006 um 15:25 Uhr
|
|
nervt zwar, ist aber nunb einmal notwendig.
|
|
29sandy93
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
251
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2006 um 15:27 Uhr
|
|
kommt aufs Fach und auf an Lehrer an !
aber normalerweiße recht langweilig ! *gähn*
|
|