Geschrieben am: 28.02.2013 um 22:51 Uhr
|
|
Zitat von Kim_S: Was mir gerade tierisch auf den Keks geht ist folgendes: Egal wo man hinsieht, der Virus der vollverblödeten Verkommerzialisierung des Underground ist überall... Grufties, Gothics, Schwarze Szene - kannste vergessen mit Echt-Sein, die Sache ist seit 15 Jahren tot (wie lustig was im Zusammenhang mit Gruftis, was?) und in der Hand von irgendwelchen Geschäftemachern. HipHop - das war einmal. Und nun? Punk. Ist gerade trendy. Und weil trendy sein heisst, das zu tun, was alle tun, die trendy sind, darum darf man auch nicht mehr das tun, was nicht-trendy ist. Dumm - weil das ja irgendwie das Gegenteil von Punk ist. So zieht der Kommerz seine Kreise - und diejenigen, die da kein Bock drauf haben, ziehen weiter. Scheiss Labels, mal echt. ---> Wenn ich ein ignoranter Punk bin, der nur Deutschpunk hört, weil alle anderen Punks nur Deutschpunk hören, dann habe ich an sich ja genau dieselbe dumme Spiessereinstellung, wie diejenigen, von denen ich mich als stylischer Punk abheben will. Was ein Unsinn, echt. Das was mich daran am meisten ärgert: Das ging doch schon mal anders, oder? Oder bilde ich mir das ein, dass da mal mehr war in grauer Vorzeit? Sind das in Wirklichkeit viel weniger Leute, die wirklich leben? Das wäre allerdings nicht die Welt, die ich toll fänd'... Vielleicht sind Menschen doch nur dumme Rudeltiere und die Sache mit der Intelligenz ist nur eine Erfindung um vor der Realität abzulenken. Es nervt.
Seh ich auch so, einige wenige haben innovative Ideen, dann kommt die Masse und macht alles kaputt, aktuell: Berlin, ein Drama.
|