Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

beziehungen heutzutage

netteZicke - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
91 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2006 um 00:15 Uhr

in meinem umfeld,ob schulisch oder privat, fällt mir eine sache immer öfter auf: die leute haben immer recht kurze beziehungen. es ist eher selten,dass ein paar länger als 6-9monate zusammenbleibt. aus meiner single-sicht echt frustrierend!woran liegt das eurer meinung nach und ist das in eurem umfeld auch so? ich verstehe,dass man als teenager noch richtig viel erleben will und dass es nicht leicht ist,jemanden zu finden,an den man sich länger binden will... lernt man sich vorher nicht mehr richtig kennen?
sterben feste beziehungen im 21jh. aus?wenn ja,wieso?
soulless - 40
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1159 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2006 um 01:10 Uhr

die menschen wollen keine verantwortung mehr übernehmen und da beziehung veramtwortung heisst ist es einfacher, einfach mal schluss zu machen, als die probleme gemeinsam zu packen.... jeder schaut nur noch auf sich.... und das es seinem arsch gut geht. ist zwar alles ziemlich schade, aber so schaut die realität nunma aus, ne ;-
es is wirklich selten geworden, dass es längere beziehungen gibt.

say hello to my little friend, das is scarface mentalität!

3FingerJoe - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2006
31 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2006 um 02:11 Uhr

Also ich denke ähnlich wie meine Vorposterin. Es liegt hauptsächlich an der fehlenden Kommunikation bzw dem Willen das Problem gemeinsam zu lösen. Der Unterschied zu früher ist, dass man früher die Familie oder Beziehung auf eine andere Prioritätsstufe gestellt hat und auch daran gearbeitet hat, dass diese dann nicht kaputt geht. In einer Zeit, in der man nur noch nach Erfoglen strebt (Beruflich, Finanziell,...... ) ist das nicht mehr ganz der Fall.


So und nun erklärt mich für Verrückt aber ich meine, dass das eventuell mitunter ganz bedeutend mit der Sache zu tun hat. Aber vorweg möchte ich sagen, dass das in keinster Weise Frauenfeindlich sein soll. Ich bin nicht im geringsten der Typ, der Frauenfeindlich ist. Naja schreiten wir schnell zur Sache: Ich meine Früher hat sich auch noch viel mehr die weibliche Gesellschaft um derartige DInge gekümmert. Aber heutzutage ist dei weibliche Gesellschaft sehr viel mehr im Berufsleben integriert und dadurch nicht mehr so auf die familiäre Sache fixiert, sondern mehr auf berufliche Erfolgserlebnisse.

Rechtschreibfehler sind Absicht und eine persönliche Note des Autors!!!

netteZicke - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
91 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2006 um 08:40 Uhr

ich find den zusatz okay. macht beziehungsheldinnen aus uns:wenn wir nix tun läuft nix,weil das "starke" geschlecht sich nicht kümmmern kann/will ;-)
aber deprimiert euch das nicht,wenn ihr euch vorstellt noch mit 50 so weiterzutun? mich solls ja nicht stören,will im alter eh nur ein haus voller katzen....
jetzt mal abgesehen vom familiären part. die meisten trennen sich doch,bevor sie sich richtig kennengelernt haben?!
cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2006 um 10:00 Uhr

Die junge Generation ist zu sehr auf sich selbst fixiert. Ich möchte mich und meine Alterskollegen da bewusst nicht ausnehmen. Wir sind es (der eine mehr der andere weniger) gewohnt, dass sich die Welt um uns zu drehen hat.

Frühere Generationen hatten weit größere Probleme zu bewältigen als die kleinen Meinungsverschiedenheiten in einer Beziehung. Also hat man sich zusammengerauft und die Probleme gemeinsam angepackt. Heute versucht man grundsätzlich den Weg des geringsten Widerstands zu gehn. Das zieht sich über das gesamte gesellschaftliche Leben.

Etwas scheint außer Reichweite - Es ist es nicht wert sich danach zu strecken! Wieso auch, schließlich tut sich doch wieder was neues auf, das war bisher immer so. Wieso sollte das plötzlich anders sein?
So läuft das bei uns!

Ein weiterer Grund für gescheiterte Beziehungen ist wie einer meiner Vorredner bereits erwähnte darin zu sehn, dass die Frauen in bedeutend größerem Maße als früher nach Selbstverwirklichung außerhalb von Ehe und Familie suchen. Das steht ihnen zu. Dennoch erschwert es die Beziehungssache ungemein. Die Frauen sind nicht mehr bereit immer gutmütig nachzugeben um den Haussegen zu retten. Auch das steht ihnen zu, aber die Spannungen werden somit nicht mehr abgebaut so wie früher.

Ein weiterer Aspekt ist, dass sich Mann in seiner traditionellen Rolle bedroht fühlt. Die Frauen haben sich in den letzten Jahrzehnten selbst befreit und sind weit in männliches Teritorium vorgestoßen. Dadurch hat der Mann seine Identität als "Versorger" verloren. Eine neue Identität ist nicht in Sicht, was zu Orientierungslosigkeit führt.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

SweetiGirl87 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
846 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2006 um 11:22 Uhr

Weil die Paare heutzutage über nichts mehr miteinander spechen. Würden sie das tun könnte man viel klären!!

!!!Ich bin wie ich bin und ändere mich für niemanden mehr!!!

annabelle_ - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
28 Beiträge
Geschrieben am: 15.10.2006 um 17:49 Uhr

Naja aber des isch nicht immer so!!
Ich hab zwei Jahre ne Beziehung und
find daran jetzt nichts soo großartig außergewöhnliches dran!!
Nhibek - 39
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1015 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2006 um 21:51 Uhr

Ich schließe mich meinen Vorgängern an.
Es ist viel einfacher bei Problemen sich zu trennen als sich hinzusetzten und gemeinsam über eine Lösung nachzudenken.

Dass Frauen heutzutage nicht mehr immer sofort nachgeben, ist ok.
Schließlich können sich auch die Männer um den Fortbestand einer Beziehung kümmern.

Aber das Problem liegt nicht nur bei der Jugend.
Immer mehr Eltern trennen sich.Somit wird der Jugend vorgelebt, den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen.

Es gibt Leute die mich kennen, und Leute die mich können!

  [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -