Unicorn_24 - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2006 um 14:36 Uhr
|
|
Ich denk man vertraut jemandem wenn man ihm Glauben schenken kann. Aber es stimmt schon, in der heutigen Welt weiß man nie wem man vertrauen kann. Wenn man so hört was Verwandte ihren Nichten und Neffen, Töchtern und Söhnen und so antun!!!! Ich glaub man sollte sich erstmal selbst vertrauen.
|
|
Melly1990 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
985
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2006 um 17:05 Uhr
|
|
Vertrauen ist schwer zu erklären. Man verliert schnell das Vertrauen in Menschen aber man gewinnt es nur schwer. Ich hab kaum vertrauen zu anderen, bin zu oft enttäuscht worden und seither bin ich vorsichtig wem ich vertraue.
♥ Das einzig wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. ♥
|
|
MsMistoffy - 18
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
314
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2006 um 21:26 Uhr
|
|
Zitat von Unicorn_24: Ich denk man vertraut jemandem wenn man ihm Glauben schenken kann. Aber es
stimmt schon, in der heutigen Welt weiß man nie wem man vertrauen kann. Wenn man so hört was
Verwandte ihren Nichten und Neffen, Töchtern und Söhnen und so antun!!!! Ich glaub man sollte sich
erstmal selbst vertrauen.
ja, ich sehe es an meiner eigenen... in letzter zeit ist das urvertraueb über dass ich noc was schreiben
werde das ich mir mal angeeignet habe ein bisschen arg zerrüttelt worden. inwiefern will ic hnicht zur
öffentlichen disskussion machen... aber ich finde es nciht in ordnung das menschen vertrauen so krass
missbrauchen. und manchmal sogar einfach nur aus hass und boßheit boßhaftigkeit... was kann man da
ncoh machen... oder was soll man da über haupt noch machen?
_O-O_ theres a frog! watch out _O-O_
|
|
MsMistoffy - 18
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
314
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2006 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat von Melly1990: Vertrauen ist schwer zu erklären. Man verliert schnell das Vertrauen in Menschen aber
man gewinnt es nur schwer. Ich hab kaum vertrauen zu anderen, bin zu oft enttäuscht worden und
seither bin ich vorsichtig wem ich vertraue.
ja genauso geht es mir auch... aber das wird nicht aufhören denke oich.. .aber wie genau soll man denn
damit umgehen?
_O-O_ theres a frog! watch out _O-O_
|
|
knuddl_alex - 89
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2006 um 17:31 Uhr
|
|
Zitat von MsMistoffy: Zitat von Melly1990: Vertrauen ist schwer zu erklären. Man verliert schnell das Vertrauen in Menschen aber
man gewinnt es nur schwer. Ich hab kaum vertrauen zu anderen, bin zu oft enttäuscht worden und
seither bin ich vorsichtig wem ich vertraue.
ja genauso geht es mir auch... aber das wird nicht aufhören denke oich.. .aber wie genau soll man denn
damit umgehen?
mir geht es auch so
es ist super schwer damit umzugehen
|
|
MsMistoffy - 18
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
314
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2006 um 18:03 Uhr
|
|
Zitat von knuddl_alex: Zitat von MsMistoffy: Zitat von Melly1990: Vertrauen ist schwer zu erklären. Man
verliert schnell das Vertrauen in Menschen aber
man gewinnt es nur schwer. Ich hab kaum vertrauen zu anderen, bin zu oft enttäuscht
worden und
seither bin ich vorsichtig wem ich vertraue.
ja genauso geht es mir auch... aber das wird nicht aufhören denke oich.. .aber wie genau
soll man denn
damit umgehen?
mir geht es auch so
es ist super schwer damit umzugehen
deine fußzeile sagt es doch... keep smiling...
ich denke, man muss einfach die ausrutscher über sich ergehen lassen. wen nman sich
komplett verschließt wird evtl irgendwann das urvertrauen verloren gehen... geht das?
_O-O_ theres a frog! watch out _O-O_
|
|
---Tobi - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2006 um 22:05 Uhr
|
|
Zitat von MsMistoffy: Zitat von knuddl_alex: Zitat von MsMistoffy: Zitat von Melly1990: Vertrauen ist schwer zu erklären. Man
verliert schnell das Vertrauen in Menschen aber
man gewinnt es nur schwer. Ich hab kaum vertrauen zu anderen, bin zu oft enttäuscht
worden und
seither bin ich vorsichtig wem ich vertraue.
ja genauso geht es mir auch... aber das wird nicht aufhören denke oich.. .aber wie genau
soll man denn
damit umgehen?
mir geht es auch so
es ist super schwer damit umzugehen
deine fußzeile sagt es doch... keep smiling...
ich denke, man muss einfach die ausrutscher über sich ergehen lassen. wen nman sich
komplett verschließt wird evtl irgendwann das urvertrauen verloren gehen... geht das?
Ja das geht, glaub es mir
|
|
Nhibek - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1015
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2006 um 22:09 Uhr
|
|
Keep smiling ist ja ganz schön.
Aber irgendwann geht das nicht mehr.
Es gibt Leute die mich kennen, und Leute die mich können!
|
|
MsMistoffy - 18
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
314
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2006 um 08:40 Uhr
|
|
Zitat von ---Tobi: Zitat von MsMistoffy: Zitat von knuddl_alex: Zitat von MsMistoffy: Zitat von Melly1990: Vertrauen
ist schwer zu erklären. Man
verliert schnell das Vertrauen in Menschen aber
man gewinnt es nur schwer. Ich hab kaum vertrauen zu anderen, bin zu oft enttäuscht
worden und
seither bin ich vorsichtig wem ich vertraue.
ja genauso geht es mir auch... aber das wird nicht aufhören denke oich.. .aber wie
genau
soll man denn
damit umgehen?
mir geht es auch so
es ist super schwer damit umzugehen
deine fußzeile sagt es doch... keep smiling...
ich denke, man muss einfach die ausrutscher über sich ergehen lassen. wen nman sich
komplett verschließt wird evtl irgendwann das urvertrauen verloren gehen... geht das?
Ja das geht, glaub es mir 
ich probiers, da müssen aber noch gute thesen und argumente mit beispielen her, dass
ich so weit bi ndur DAS zu glauben
_O-O_ theres a frog! watch out _O-O_
|
|
MsMistoffy - 18
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
314
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2006 um 08:41 Uhr
|
|
Zitat von Nhibek: Keep smiling ist ja ganz schön.
Aber irgendwann geht das nicht mehr.
das meinte ich mit geht das...
irgenwannn geht nix mehr! und das find ihc hald das absolut schlimme am enttäuscht
werden. und nocht nur so ldas kleine, sondern so das heftige, dass das sitzen bleibt!
_O-O_ theres a frog! watch out _O-O_
|
|
MsMistoffy - 18
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
314
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2006 um 18:22 Uhr
|
|
so, ich schrieb jetzt endlich etwas über das urvertrauen.
in der kindheit, in frühester kindeit, ich spreche von säuglingsalter, da baut man sich ein urvertrauen
auf, wenn man die ersten krisen überwunden hat.
urvertrauen in die personen die geholfen haben es aufzubauen und auch als grundlage für alle weiteren
vertrauen (korrigiert mich wenn ich falsch liege bitte) udn dieses frage ich mcih jetzt eben kan ndieses
verschüttet werden??
die ersten krisen sind kälte, einsamkeit, angst, hunger und noch mal was... glaube ich... und all das
muss man überwinden. hat man es nicht so ist man kein guter mensch, weil die krisen in einem wüten
und sie kaputt machen.
aber könenn jetzt sehr schlimme ereignisse wie tod eines sehr nahestehenden, missbrauch, unfall
dieses vertrauen dieses urvertrauen kaput machen?(unfall eher weniger)...
und warum kann man vertrauen nur so schlecht aufbauen?
_O-O_ theres a frog! watch out _O-O_
|
|
-Omit- - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1184
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2006 um 19:04 Uhr
|
|
meinen freunden, den kann ich vertrauen! aber auch net allen
|
|
MsMistoffy - 18
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
314
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2006 um 21:07 Uhr
|
|
Zitat von -Omit-: meinen freunden, den kann ich vertrauen! aber auch net allen
schön, und wenn man keine hat?
oder zumindest keine, denen man vertrauen kann?
_O-O_ theres a frog! watch out _O-O_
|
|
sarah007 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
447
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2006 um 22:03 Uhr
|
|
Ich vertrau meinen Freunden scho
die Sonne scheint =)
|
|
Mr_Tee - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2003
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2006 um 22:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2006 um 22:18 Uhr
|
|
Vertrauen erlangt man nicht von heute auf morgen.
Er ist ein kontinuierlicher Prozess. Er ist wie eine Pflanze. Zuerst muss der Boden bereitet und ein Samen gesetzt werden. Wenn man die Pflanze hegt und pftegt wird sie wachsen und gedeihen. Doch in ihrem Anfangsstadium ist die Pflanze sehr empfindlich und kann bei kleinster Verletzung sofort eingehen .....
Das Herz eines zuverlässigen Menschen
lernt man nur kennen,
wenn man etwas von ihm verlangt.
Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.
|
|