Wookie01 - 55
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2009
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 01:33 Uhr
|
|
Na dann werde ich mal diese heisse Diskussionsrunde verlassen und mich ne Runde aufs Ohr hauen....Gute Nacht ...
|
|
Sieva - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 01:41 Uhr
|
|
Zitat von v2k: Zitat von Sieva: Zitat von Wookie01: Was hat das mit Religion zu tun??? Wo ist denn dieser Gott,wenn ein Kind verhungert oder vergewaltigt oder getötet wird....Na??? Wo ist er da???
Die alte Theodizeefrage ..
richtig, die uralte problematik. woran ich dabei immer denken muss; gott hat uns nach seinem abbild geschaffen, nich wahr?
wer hierbei mit nein antwortet - insofern gläubig - solle sich doch bitte um das studieren seiner bibel bemühen.
Wenn du hier die Bibel aufrollst dann bitte richtig. Gott schuf den Menschen - richtisch .. Gott=gut -> Mensch=gut - Falsch ..
remember: da war doch was mit Adam und Eva ..
Sometimes I pretend to be normal, but that gets boring, so I go back to being me.
|
|
v2k - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
2901
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 01:54 Uhr
|
|
Zitat von Sieva:
Wenn du hier die Bibel aufrollst dann bitte richtig. Gott schuf den Menschen - richtisch .. Gott=gut -> Mensch=gut - Falsch ..
remember: da war doch was mit Adam und Eva ..
zuallererst: warum soll adam für evas bockmist herhalten? =P
B. mit der bibel bezog ich mich auf die leviathansache, nich dasvon wegen abbild, aber für dich:
Und Gott schuf den Menschen ihm zum Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie einen Mann und ein Weib. Genesis, 1.27, baby.
|
|
Sieva - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 01:57 Uhr
|
|
Zitat von v2k: Zitat von Sieva:
Wenn du hier die Bibel aufrollst dann bitte richtig. Gott schuf den Menschen - richtisch .. Gott=gut -> Mensch=gut - Falsch ..
remember: da war doch was mit Adam und Eva ..
zuallererst: warum soll adam für evas bockmist herhalten? =P
B. mit der bibel bezog ich mich auf die leviathansache, nich dasvon wegen abbild, aber für dich:
Und Gott schuf den Menschen ihm zum Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie einen Mann und ein Weib. Genesis, 1.27, baby.
Sorry, wollt dir nicht aufn Schlips treten .. bin vll. ein bisschen zu agressiv heut abend ^^. Habs anders augelegt .. sorry
Sometimes I pretend to be normal, but that gets boring, so I go back to being me.
|
|
v2k - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
2901
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 01:58 Uhr
|
|
hey, ich bin nich sauer oder so ^^ allgemein will ich dir danken für die erwähnung der theodizee, ich hab mich zulange nicht mit meinem lieblings-tier auseinandergesetzt ^^ aber lassen wir das und führen den "disput" weiter?^^
|
|
Sieva - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 02:03 Uhr
|
|
das Problem ist das die Gegenposition sich schon zur Ruhe begeben hat und es deshalb wahrscheinlich nicht mehr so viel bringt .. obwohl ich die Standart Einwürfe auch bringen könnte. Nur welchen Grund hätte ich, ich auf die andere Seite zu werfen und denen damit wertvolle Argumente zu geben auf die sie nie kommen würden .. ^^.
Sometimes I pretend to be normal, but that gets boring, so I go back to being me.
|
|
v2k - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
2901
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 02:07 Uhr
|
|
ich darf die neue gegenposition sein. welchen standpunkt vertrittst du denn? ^^
|
|
Sieva - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 02:12 Uhr
|
|
das kommt jetzt auf die Frage an .. ^^
wenns um Theodizee geht, dann bin ich auf der "Gott ist nicht für das Handeln der Menschen verantwortlich" - Seite
wenns um den Sinn des Lebens geht, dann hab ich wohl einen etwas vertrackt philosphischen Standpunkt. Er endet jedenfalls damit das der Sinn des Lebens darin besteht ihn zu suchen, sprich es gibt keinen .. ^^
Sometimes I pretend to be normal, but that gets boring, so I go back to being me.
|
|
v2k - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
2901
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 02:18 Uhr
|
|
Zitat von Sieva:
wenns um Theodizee geht, dann bin ich auf der "Gott ist nicht für das Handeln der Menschen verantwortlich" - Seite
wenns um den Sinn des Lebens geht, dann hab ich wohl einen etwas vertrackt philosphischen Standpunkt. Er endet jedenfalls damit das der Sinn des Lebens darin besteht ihn zu suchen, sprich es gibt keinen .. ^^
ich schlage vor, man lege sich auf das durch den titel vorgegebene thema fest^^. wobei ich auf theodizee auch lust hätte.^^
es gibt keinen sinn, da dieser darstellt, nach ihm zu suchen?
meine gedanken spalten sich: entweder ist das komplette leben - welches eben das streben nach dem sinne beinhaltet - vom sinn geradezu erfüllt
oder
es ist eine art perpetuum mobile xD nur ist hierbei kein verlust der energie, sondern vielmehr ein zu keinem zeitpunkt gegebenes erreichen des sinnes: so wie sich unser zeitalter, die neuzeit, um sekunde um sekunde verschiebt, so ist die erfassung des sinn des lebens jederzeit um 10 sekunden (vorsprung variabel) uns voraus.
irgendwas sagt mir, ich werde wieder beschimpft, mich zu komplizierrt auszudrücken.^^
|
|
Sieva - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 02:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2009 um 02:37 Uhr
|
|
Ah .. aber damit stimmst du mir ja zu ^^ .. oder ?
Ich werf einfach mal eine neue Theorie in den Raum, weil sie glaub noch keiner gebracht hat. Auch wenn ich den Standpunkt nicht ganz verteten kann.
„Woraus aber für das Seiende das Entstehen ist, dahinein erfolgt auch ihr Vergehen gemäß der Notwendigkeit; denn sie schaffen einander Ausgleich und zahlen Buße für ihre Ungerechtigkeit nach der Ordnung der Zeit.“ (Satz des Anaximander)
Bisschen Hilfe bei der Auslegung:
seiende Dinge: umfasst nur alles was wahrnembar und somit weltlich, empirisch ist
Anaximander behauptet in diesem Satz im Großen und Ganzen das wir nur leben um nach Ablauf unserer Strafe wieder ins Übersinnliche/die Transzendenz überzugehen. Die Tat ist in diesem Fall interessanterweise die Existenz selbst. Da in der Transzendenz keine Zeit herrscht wird das Eintreten in der Empirie als böse anerkannt. Ebenfalls anzumerken ist das es im Transzendenten auch kein Gut und Böse gibt, deshalb kann auch Gott nicht gut oder böse sein. -> diese Lehre ist mit dem Buddismus vergleichbar und läuft daraus hinaus das wir leben um eine höhere Wesensform zu erlangen. Der Sinn des Lebens ist also das Streben danach.
Sometimes I pretend to be normal, but that gets boring, so I go back to being me.
|
|
v2k - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
2901
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 02:41 Uhr
|
|
Zitat von Sieva: Ah .. aber damit stimmst du mir ja zu ^^ .. oder ?
wie kann ich dir mit 2 unterschiedlichen interprationen deiner these noch zustimmen?
Zitat von Sieva: „Woraus aber für das Seiende das Entstehen ist, dahinein erfolgt auch ihr Vergehen gemäß der Notwendigkeit; denn sie schaffen einander Ausgleich und zahlen Buße für ihre Ungerechtigkeit nach der Ordnung der Zeit.“ (Satz des Anaximander)
Der Sinn des Lebens ist also das Streben danach.
meint er auch, dass die existenz die notwendigkeit des seienden erklärt und der zerfall, das zergehen die notwendigkeit eines schlussstrichs abzeichnet?
das streben nach dem leben oder "danach" im chronologischen sinne?
|
|
Sieva - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 02:53 Uhr
|
|
Zitat von v2k:
wie kann ich dir mit 2 unterschiedlichen interprationen deiner these noch zustimmen?
hm .. naja ^^ .. da ich die these so wage gestellt habe, passen beide interpretationen darauf -.-
Zitat von Sieva: „Woraus aber für das Seiende das Entstehen ist, dahinein erfolgt auch ihr Vergehen gemäß der Notwendigkeit; denn sie schaffen einander Ausgleich und zahlen Buße für ihre Ungerechtigkeit nach der Ordnung der Zeit.“ (Satz des Anaximander)
Zitat von v2k:
meint er auch, dass die existenz die notwendigkeit des seienden erklärt und der zerfall, das zergehen die notwendigkeit eines schlussstrichs abzeichnet?
das streben nach dem leben oder "danach" im chronologischen sinne?
1. das streben nach dem leben
2. kp ob er das meint, aber ich würds nicht so auslegen .. er deutet auf die notwendigkeit des vegehens, eine notwendigkeit der existenz würd ich nicht hineininterptetieren. sogesehen äußert er sich zum sinn des lebens aber nicht zum sinn des existierens, bzw. der geburt ^^
das seiende ist nicht notwendig, aber weil es existiert muss es vergehen
Sometimes I pretend to be normal, but that gets boring, so I go back to being me.
|
|
v2k - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
2901
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 03:25 Uhr
|
|
Zitat: 1. das streben nach dem leben
2. kp ob er das meint, aber ich würds nicht so auslegen .. er deutet auf die notwendigkeit des vegehens, eine notwendigkeit der existenz würd ich nicht hineininterptetieren. sogesehen äußert er sich zum sinn des lebens aber nicht zum sinn des existierens, bzw. der geburt ^^
das seiende ist nicht notwendig, aber weil es existiert muss es vergehen
das streben danach zu leben is auch nich gerade omnipräsent ^^
klar ist das seiende notwendig. das beweist schon die existenz dessen.
und dass alles blühende verwelkt, is spätestens seit dem barock nichts neues mehr ^^
|
|
BeneSausO - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1702
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 11:56 Uhr
|
|
Wenn das Seiende notwendig ist, weil es ist, kommt das meiner Theorie zu gute, dass alles Seiende allein durch das sein seinen Sinn erfüllt.
Wenn ich also - wie schon so oft - sage, dass der Sinn des Lebens das Leben selbst ist, wird das deutlicher.
Wenn wir einfach einmal davon ausgehn, dass allen Etitäten eine gewisse Sinnbestimmung zu Grunde liegt (Brot wird geschaffen um gegessen zu werden, ...) kann man doch wohl sagen, dass das Leben, als quasi höchste Form der geschaffenen Entitäten, seinen Sinn erfüllt, weil es einfach "ist".
Man kann die Frage nach dem Sinn auch umformulieren:
Warum lebt der Mensch? Antwort: Um zu leben.
Was der Einzelne darauß macht ist nur die Konsequenz aus dem Leben leben selbst.
Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
|
|
v2k - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
2901
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 12:16 Uhr
|
|
Zitat von BeneSausO: Wenn das Seiende notwendig ist, weil es ist, kommt das meiner Theorie zu gute, dass alles Seiende allein durch das sein seinen Sinn erfüllt.
und eben das seine des seienden ergibt schon allein dadurch die notwendigkeit des seienden, was auch eine absolute wahrheit is
wobe letzteres nich unbedingt hierher gehört^^.
|
|