Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Süd-West-Presse:Hauptschüler habens schwer für Berufssuche?

<<< zurück   -1- -2-  
Cryptic - 21
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
112 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2006 um 22:26 Uhr

Zitat:

Zitat:

Ich hab 2 Semester Lehramt studiert und was ich so mitbekommen habe, sind diejenigen die an der Hauptschule die 10. Klasse machen und packen (und auch machen dürfen, das kann ja nicht jeder machen) besser angesehen bei Firmen als Leute von der Realschule oder dem Gymi mit mittlerer Reife, weil die echt was dafür tun mussten.... also so pauschal kann man das nicht sagen

als ob man auf der real schule oda gymi weniger tun muss


ja es ist erwiesen, dass man am Gymi vom Arbeitsaufwand her, am leichtesten zu seiner mittleren Reife kommt. Das Gymi wird erst in der elften wirklich schwer... und die, die in der Hauptschule die mittlere Reife bekommen (lies mal genau was ich geschrieben habe), das sind die die sich ab der 7. den Arsch aufgerissen haben, dass sie immer ihren 1,x Notenschnitt haben um überhaupt für die 10. Klasse zugelassen zu werden...
Eric13 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
131 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2006 um 22:28 Uhr

sie müssen kein 1;xdurchschnitt haben

wazzzzzaaaa

Cryptic - 21
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
112 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2006 um 22:29 Uhr

echt? Also als ich an der Sägefeldschule in Wiblingen unterrichtet hab war das aber so....
Eric13 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
131 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2006 um 22:30 Uhr

Zitat:

echt? Also als ich an der Sägefeldschule in Wiblingen unterrichtet hab war das aber so....

ne n kumpel von mir macht des da kannst du glaub sogar 2,8 oda so haben

wazzzzzaaaa

wutzi_ss - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
79 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2006 um 22:31 Uhr

Zitat:

echt? Also als ich an der Sägefeldschule in Wiblingen unterrichtet hab war das aber so....


ich musste nen schnitt von 2,0 haben

Letz fetz!

Cryptic - 21
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
112 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2006 um 22:32 Uhr

Zitat:

Zitat:

echt? Also als ich an der Sägefeldschule in Wiblingen unterrichtet hab war das aber so....

ne n kumpel von mir macht des da kannst du glaub sogar 2,8 oda so haben


Also das wäre mir neu... das mit dem 2,0 dass die eins über mir gesagt hat stimmt soweit ich das weiß, also 1,x oder halt noch zur Not 2,0.... informier dich da nochmal
Eric13 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
131 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2006 um 22:34 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

echt? Also als ich an der Sägefeldschule in Wiblingen unterrichtet hab war das aber so....

ne n kumpel von mir macht des da kannst du glaub sogar 2,8 oda so haben


Also das wäre mir neu... das mit dem 2,0 dass die eins über mir gesagt hat stimmt soweit ich das weiß, also 1,x oder halt noch zur Not 2,0.... informier dich da nochmal

ja kann sein kp

wazzzzzaaaa

BMW-driver - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
69 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2006 um 22:36 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Ich hab 2 Semester Lehramt studiert und was ich so mitbekommen habe, sind diejenigen die an der Hauptschule die 10. Klasse machen und packen (und auch machen dürfen, das kann ja nicht jeder machen) besser angesehen bei Firmen als Leute von der Realschule oder dem Gymi mit mittlerer Reife, weil die echt was dafür tun mussten.... also so pauschal kann man das nicht sagen

als ob man auf der real schule oda gymi weniger tun muss


ja es ist erwiesen, dass man am Gymi vom Arbeitsaufwand her, am leichtesten zu seiner mittleren Reife kommt. Das Gymi wird erst in der elften wirklich schwer... und die, die in der Hauptschule die mittlere Reife bekommen (lies mal genau was ich geschrieben habe), das sind die die sich ab der 7. den Arsch aufgerissen haben, dass sie immer ihren 1,x Notenschnitt haben um überhaupt für die 10. Klasse zugelassen zu werden...


ich mach jetzt die 9. Realschule und ich kenn jemanden der hat sein M-Zweig ohne großes lernen mit nem guten ergebniss geschaft
ich denk schon das die mittleren Reife auf der Hauptschule weniger wert is wie die von der Real (das sagen die Chef´s der Firmen)
Der Chef von der Firma wo ich zuletzt Praktikum gemacht hab nimmt schon gar keine Hauptschüler mehr seit einer von denen sachen geklaut hat...

...

-Tobi-93 - 32
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
4369 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2007 um 15:08 Uhr

Zitat von Hlidskialf:

Weil die Arbeitgeber möglichst hoch qualifizierte Leute haben wollen.Ist doch klar,oder?

So kann man es ausdrücken:-)

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2007 um 08:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2007 um 08:41 Uhr

Hm - jetzt muss ich doch auch einmal meinen Senf dazu geben. Ich bin jetzt 10 Jahre im beruflichen Schuldienst tätig und habe in jeder Schulart (Ausnahme ist die Meisterschule) schon unterrichtet, also auch im BVJ.
Zunächst einmal stimmt es nicht, dass Hauptschüler keine Chance haben. Man muss allerdings zugeben, dass das Fenster der Berufe, die für Hauptschüler infrage kommen, von der Wirtschaft in unzulässiger Weise eingeschränkt worden ist. Rechtlich ist es so, dass jede Ausbildung ohne eine Schulabschluss begonnen werden darf, nur macht das keine Firma. Das ist ja vielleicht auch noch verständlich, aber ich frage mich schon, ob es in Ordnung und auch sachlich notwendig ist, dass man für zunehmend mehr Berufsfelder angeblich den Realschulabschluss benötigt. Ich halte das für Unsinn. Mir sind unheimlich viele tolle Jugendliche in den letzten 10 Jahren begegnet, denen man zunächst keine Chance eingeräumt hatte, die dann im Berufsvorbereitungsjahr oder jetzt im neuen Berufseinstiegsjahr gelandet sind, obwohl sie alle ihre Qualitäten und Begabungen hatten. Sehr viele junge Menschen habe ich inzwischen in Lehrverhältnisse vermitteln können, wobei mir als Berufsschullehrer natürlich auch die guten Verbindungen zur Wirtschaft dabei helfen. Es stimmt: Hauptschüler haben es schwer bei der Lehrstellensuche, aber eben nicht, weil sie etwa dumm oder unbrauchbar wären, sondern weil die Gesellschaft im Ranking eine unzulässige Verschiebung vorgenommen und die Hauptschule vollkommen zu Unrecht dem Gefühl nach zur Restschule degradiert hat. Selbstverständlich gibt es faule Jugendliche, die einfach nichts lernen und arbeiten wollen, aber ich behaupte, die gibt es in allen Schularten und teilweise in den Gymnasien - ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen - fast noch mehr. Man muss sich nämlich einmal folgendes vor Augen halten: Jugendliche im Alter von 15-17 Jahren stecken mitten in der Pubertät mit allen Problemen und Entwicklungsschritten, die das nun einmal mit sich bringt. Jetzt sind die Hauptschüler altersmäßig die ersten, die inmitten dieser kritischen Phase in den Beruf müssen. Sie haben es damit - auch von der Entwicklungsstufe her gesehen - am schwersten. Ein Gymnasiast ist fast erwachsen, wenn er die Schule verlässt, seine körperliche, seelische und geistige Entwicklung ist fast abgeschlossen. Da ist es ja wohl nicht verwunderlich, wenn er reifer, abgeklärter und innerlich gefestigter in den Kampf um einen Ausbildungsplatz eintreten kann und demzufolge dann eben auch bevorzugt wird. Sicherlich bringt er auch die höhere Schulbildung mit - keine Frage - aber er wird sich mit 18 oder 19 Jahren selbstredend immer, eben auch vom Auftreten und vom Verhalten, vom Denken und vom Habitus gegenüber einem 15-jährigen Mitbewerber um eine Ausbildungsstelle durchsetzen. Diesen Entwicklungsnachteil der Hauptschüler, der eben in ihrem teilweise sehr jungen Alter begründet liegt, muss man mitbedenken und sollte sich als Firmenchef klar darüber sein, dass sich der Hauptschüler in den drei Jahren Ausbildung noch unheimlich stark weiter entwickeln und einen Sprung nach vorn machen wird. Mir geht es nicht darum, die Schularten gegeneinander auszuspielen und nun eine besser als die andere darzustellen. Ich kenne auch das Gymnasium, habe die Lehrbefähigung auch für diese Schulart und habe dort ebenfalls schon unterrichtet. Mir geht es darum ein klein wenig mit daran zu arbeiten, dass man die Situation der Hauptschüler verstehen lernt und dass die Gesellschaft begreift, dass in den Hauptschülern großes Potential schlummert, auf das wir zurückgreifen müssen. Unser Land kann und darf es sich schlichtweg nicht leisten, diesen jungen Menschen so schlechte Chancen einzuräumen, wie das teilweise bislang immer noch der Fall ist. Tun wir das weiterhin, so sind es vergeudetet Ressourcen, von den gesellschaftlichen Verwerfungen, die das zur Folge haben wird, einmal ganz abgesehen.

Darum liebe Hauptschüler: Lasst euch nicht unterkriegen! Ich weiß ziemlich genau, was in vielen von euch vorgeht, wenn sie immer nur Absagen bekommen. Sucht euch Fürsprecher, Türöffner in der Wirtschaft; das können Lehrer sein, die euch bei der Kontaktaufnahme zu Firmen helfen, lasst jedes Bewerbungsschreiben von euren Lehrern kontrollieren, denn häufig liegt es auch nur an schlechten Bewerbungsunterlagen und lasst euch bei Firmenbesuchen auch ruhig einmal durch einen Erwachsenen (Lehrer, Eltern) begleiten, denn ich habe es selbst oft erlebt: Wenn ein 15-Jähriger einen seriösen Erwachsenen als Fürsprecher dabei hat, dann wird er weniger schnell abgewiesen, als wenn er allein kommt, das ist leider eine Tatsache.

Noch ein klein wenig Werbung (keine Angst, ich habe mit denen nichts zu tun und arbeite da auch nicht mit): Es gibt in der Ulmer Weststadt ganz neu ein Projekt mit dem Namen "Schaltzentrale Zukunft". Da sind Leute vor Ort, die sich auskennen und die euch individuell begleiten können und euch auch wirklich praktisch helfen bei der Suche nach Ausbildungsstellen, nach Praktikumsstellen oder auch bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Fragt mal im Weststadthaus danach, meines Wissens soll es ab Januar auch irgendwo dann ein neues Büro dafür geben. Die sind dort gerade dabei, einen meiner Schüler, der einfach arbeiten will und der keine Lust mehr auf Schule hat, zu vermitteln. Ich wünsche euch viel Erfolg und ... niemals aufgeben!
BadGirl16 - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2003
13 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2007 um 10:20 Uhr

ich weiß net so wirklich!!!
hauptschüler könnten sich selbst schwerer machen!!!!!!!
aber es heiß ja dann wenn sie sich n arsch aufreisen nicht dass sie es schwerer haben!!!!!!!!!!!
wenn der wille da ist!!??

der Typ ist der HAMMER!!!!!!!!!!!!!

_THSG_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
153 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2007 um 14:36 Uhr

Zitat von BadGirl16:

ich weiß net so wirklich!!!
hauptschüler könnten sich selbst schwerer machen!!!!!!!
aber es heiß ja dann wenn sie sich n arsch aufreisen nicht dass sie es schwerer haben!!!!!!!!!!!
wenn der wille da ist!!??


ja würd ich auch sagen...wo ein wille ist ist auch ein weg xD
goldendevil - 41
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1647 Beiträge
Geschrieben am: 22.11.2007 um 11:10 Uhr

Zitat von Hlidskialf:

Weil die Arbeitgeber möglichst hoch qualifizierte Leute haben wollen.Ist doch klar,oder?


Genau so sieht es aus... :daumenhoch:
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2007 um 12:41 Uhr

Zitat von goldendevil:

Zitat von Hlidskialf:

Weil die Arbeitgeber möglichst hoch qualifizierte Leute haben wollen.Ist doch klar,oder?


Genau so sieht es aus... :daumenhoch:


Seh ich nicht ganz so....die Fähigkeit zur Teamarbeit, Belastbarkeit und die Persönlichkeit (z.b. Intergrationsfähigkeit) sind Faktoren die MINDESTENS ebenso wichtig sind...
Hab ich erst letztens wieder gesehn: bei uns wurde ein vermeintlicher STARlaborant eingestellt der fast überqualifitiert war. Nur war der menschlich absolut nicht anpassungsfähig und teamwork war ihm ein fremdwort - der war nciht lang da...
Steff_x3 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
327 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2007 um 15:33 Uhr

^^ also ich hab meinen realschulabschluss mit 2,7 bestanden... naja beim lehrstellen suchen habe ich mir auch nicht gerade leicht getan ... ich habe ca. 60 bewerbungen geschriebn... nur absagen bis auf eine bewerbung :] und ich muss sagen ich habe nun genau den beruf gefunden den ich mir immer gewünscht habe und was ich eigentlcih immer schon machen wollt ... aber nur durch eine aneinader kettung ziemlich glücklicher umstände :]

...ωιя ѕσℓℓтєη αυƒнöяєη ѕσ νιєℓ zυ »∂єηкєη« & єη∂ℓι¢н αηƒαηgєη zυ »ℓєвєη«!...

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -