1. Ableitung = 0 setzen dann hat man schon den x-Wert den einsetzen und schon hat man den kompletten Scheitel....nur schade, dass man in der Realschule bzw. Gymi in den unteren Klassen das differenzieren noch nicht lernt....
oh gott also hmmm... hab ich auch grade erst gehabt die scheiße da...habs aber jetzt schon wieder vergessen, nach der ka hehe ...aber hoff du kriegst das hin *gg*
@missspidey: also der eintrag is ja mindestens genauso sinnlos wie meiner da is nedmal n tip dabei ))
jaa ich hab schon ideen aber des sind zu viele um die ordentlich auszudrücken.
sonst würd des so aus sehen:
hm tja im heft blättern guggen denken...was ist y wo ist ne steigung bli bla blubb wo ist der y achsenabschnitt und wo der 0-punkt...
wie man des macht? ja des weiss ich jetzt auch net. bin gespannt was ich in der arbeit hab muaharrr))
...mein hungriges herz durchfährt ein bittersüßer schmerz...
NachtSommer - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1353
Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2005 um 12:06 Uhr
hey danke leute!! ich habs ganz allein gelöst! (fast allein.. ))) hab gestern noch n kumpel gefragt, der hat mir sein heft gegeben )) tja und was macht man, wenn man ein heft mit lösungen hat und man selber es nicht kapiert?? richtig!! Abschreiben )) )) )) ))