Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Welche Spickzettel Methoden verwendet ihr???

<<< zurück   -1- ... -51- -52- -53- -54- -55- ... -78- vorwärts >>>  
SunGirl95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
130 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2008 um 17:24 Uhr

mich bleistift auf taschentücher schreiben
schal als tarnung anziehen
und dann alle paar minuten eins rauskramen :-D
p.s. nicht ganz idiotensicher

*rarr* :D

Charlie-95 - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
81 Beiträge
Geschrieben am: 08.04.2008 um 18:13 Uhr

Großes T-Shirt anziehen und am Arm einen Ski-Zipper mit Spickzettel befestigen
...............usw

wenn die klugen immer nachgeben regieren die dummen die welt

Hannah-Lph - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
181 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2008 um 18:17 Uhr

Zitat von Manga-girl94:

Zitat von The-Dude:

Zitat von Manga-girl94:

einfach auf einen zettel alles was dran kommen könnte
schreiben und dan in den taschenrechner oder einfach ins mäpchen
das ist so offensichtlich das es niemandem auffält


pf glaubst du auch nur. ^^ bei uns darf man nich mal n mäppchen aufm tisch haben und taschenrechner werden kontrolliert.^^

bis zur einer bestimmten klasse geht das bestimmt noch
manchmal schreib ich auch alles auf meine hand funktioniert wirklich


:-D da wurd eine aus unserer klasse mal vorgeholt und sie sollte assistieren und was halten dann hat unser lehrer ihre hand gesehn und musste voll lachen :-D die hat sich voll geschämt^^ die war ganz vollgeschrieben xD

you know i'm fat! i'm fat!

ich_eben - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
69 Beiträge
Geschrieben am: 08.04.2008 um 18:25 Uhr

Also bei Frauen ist das ganz einfach: einfach minirock oder n rock anziehen und dann das wichtigste auf die beine schreiben. Weil die Lehrer dürfen den Rock nicht hochheben um zu schauen:-)
Schoko_Hexe
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
242 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2008 um 18:25 Uhr

Zitat von ich_eben:

Also bei Frauen ist das ganz einfach: einfach minirock oder n rock anziehen und dann das wichtigste auf die beine schreiben. Weil die Lehrer dürfen den Rock nicht hochheben um zu schauen:-)


jop, so mach ich das immer :-D

Kein Fleisch essen heißt Tiere leben lassen!!!

Lude59 - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2003
1840 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2008 um 18:26 Uhr

Zitat:



:-D da wurd eine aus unserer klasse mal vorgeholt und sie sollte assistieren und was halten dann hat unser lehrer ihre hand gesehn und musste voll lachen :-D die hat sich voll geschämt^^ die war ganz vollgeschrieben xD

in der realschule, 9. klasse (ewig her^^), hat mal nen klassenkamerad, dessen chemiearbeit abhängig war von der versetzung, die hand gehoben um die lehrerin was zu fragen^, schlecht is allerdings, wenn auf der hand was draufsteht und er deswegen von der schule musste, da er schon die 8. wiederholt hat ;-)

in der taschenrechner reinschreiben hat bei mir bis vor ca. 6 monaten geklappt ;-), und bis auf den einen lehrer (der mir zum glück nur den deckel abnahm und nach der arbeit wiedergab^^) schaut auch wirklich keiner danach.. von der 8. klasse, über Fos (11./12. klasse) bis jetzt blickts nur der eine lehrer.. (was vll auch daran liegt, dass er relativ jung ist)

:)

keks1990
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
305 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2008 um 18:42 Uhr

physik und taschenrechner , der klassiker
einfach in die hülle schreiben
SVERREMAGNUS - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
33 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2008 um 22:10 Uhr

Zitat von Schlawutzi:

Lehrer die Aufgaben stellen bei denen ein Spicker was bringt verfehlen häufig ihren Job.
Fragen die ne eigenen Denkleistung und Auseinandersetzung mit einem Thema erfordern entwerten nen Spicker sehr massiv.

Bin normal echt nicht so spießig aber Spickzettel sidn unfair und kosten einen konsequenterweiße den Schulplatz !!! Ja ok wir hatten früher auch Lehrer, da konnte man den kompletten Ordner hinterm Vorhang "verstecken" und alles nachschlagen weils keinen gejuckt hat.



haha,wenn sie was anderes abfragen als man lernen konnte bzw.wenn man in der arbeit erst noch großartig anfangen muss neue Sachen rauszufinden(Transfer!!!) dann hat man eh keine Chance,gerade wenn man in Mathe oder so nicht der ober-Checker ist und mit Müh und Not den Grundstoff jeden Themas beherrscht,da hat man doch in ner Arbeit eh schon verloren ,wenn man da noch selber was nachdenken muss um auf die Lösung zu kommen.Lehrer,die Schüler in der Art und Weise auflaufen lassen und sich in ner Arbeit nicht auf das beschränken können,was man im Unterricht gemacht hat sind meiner Meinung nach 1000 mal unfairer als ein Spickzettel!

Nota bene!

SVERREMAGNUS - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
33 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2008 um 22:26 Uhr

...aber mal zum Thema:da gibts viele super Möglichkeiten,die beste finde ich die:
-wenn euer Lehrer eh einer is ,der nix blickt oder nicht kontrolliert,einfach all das,was im Heft bzw.Ordner steht(klappt am besten in Lernfächern,z.B Ethik oder Religion) im DIN A4 Schreibblock(falls ihr den in der Arbeit benutzen dürft!!!)auf ein oder 2 Seiten quetschen ,das Blatt abtrennen und dann am besten in der Mitte vom Block platziern(natürlich so ,dass man das lose Blatt nicht sieht)-so habt ihr schon mal allen Stoff,der drankommen kann,im Block liegen !Dann in der Arbeit am Anfang einfach irgend ein Zeug schreiben,damit vor euch vollgeschriebene Blätter liegen(sehr wichtig!!!!).Dann kommt das wichtigste:Wenn euer Lehrer wegschaut,holt ihr das Blatt mit dem Lernstoff,das ihr im Block versteckt habt raus und schiebt das,auf das ihr während der Arbeit irgend ein Zeug geschrieben habt,in den Block!Wenn euer Lehrer nun wieder vorbeikommt,checkt er bestimmt nicht,dass ihr die Blätter vertauscht habt!!!!!So und nun könnt ihr in aller Ruhe die Hefteinträge ,die ihr auf eurem zu Hause vorbereiteten Blatt stehen habt ,durchlesen und sie zu den richtigen Fragen sortieren....und am Schluss alles der Reihe nach auf ein neues Blatt abschreiben und das dann abgeben!und euer Spicker- Blatt muss natürlich vor Ende der Arbeit wieder im Block verschwinden!Perfekt

ABER:bitte nur bei Lehrern anwenden,die den Schreibblock nicht kontrollieren und eh nix blicken und wenn ihr das Spicker-Blatt rausgeholt habt dafür sorgen,dass euer Lehrer nicht zu viel von dem ,was da draufsteht ,lesen kann,wenn er in der Arbeit rumläuft!Sonst merkt er noch,dass auf dem Blatt auch Sachen draufstehen,die in der Arbeit gerade gar nicht drankommen,nämlich das komplette Heft!!!!!!!!!!!

Nota bene!

-_M_- - 31
Experte (offline)

Dabei seit 09.2007
1605 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2008 um 23:21 Uhr

Zitat von SVERREMAGNUS:

...aber mal zum Thema:da gibts viele super Möglichkeiten,die beste finde ich die:
-wenn euer Lehrer eh einer is ,der nix blickt oder nicht kontrolliert,einfach all das,was im Heft bzw.Ordner steht(klappt am besten in Lernfächern,z.B Ethik oder Religion) im DIN A4 Schreibblock(falls ihr den in der Arbeit benutzen dürft!!!)auf ein oder 2 Seiten quetschen ,das Blatt abtrennen und dann am besten in der Mitte vom Block platziern(natürlich so ,dass man das lose Blatt nicht sieht)-so habt ihr schon mal allen Stoff,der drankommen kann,im Block liegen !Dann in der Arbeit am Anfang einfach irgend ein Zeug schreiben,damit vor euch vollgeschriebene Blätter liegen(sehr wichtig!!!!).Dann kommt das wichtigste:Wenn euer Lehrer wegschaut,holt ihr das Blatt mit dem Lernstoff,das ihr im Block versteckt habt raus und schiebt das,auf das ihr während der Arbeit irgend ein Zeug geschrieben habt,in den Block!Wenn euer Lehrer nun wieder vorbeikommt,checkt er bestimmt nicht,dass ihr die Blätter vertauscht habt!!!!!So und nun könnt ihr in aller Ruhe die Hefteinträge ,die ihr auf eurem zu Hause vorbereiteten Blatt stehen habt ,durchlesen und sie zu den richtigen Fragen sortieren....und am Schluss alles der Reihe nach auf ein neues Blatt abschreiben und das dann abgeben!und euer Spicker- Blatt muss natürlich vor Ende der Arbeit wieder im Block verschwinden!Perfekt

ABER:bitte nur bei Lehrern anwenden,die den Schreibblock nicht kontrollieren und eh nix blicken und wenn ihr das Spicker-Blatt rausgeholt habt dafür sorgen,dass euer Lehrer nicht zu viel von dem ,was da draufsteht ,lesen kann,wenn er in der Arbeit rumläuft!Sonst merkt er noch,dass auf dem Blatt auch Sachen draufstehen,die in der Arbeit gerade gar nicht drankommen,nämlich das komplette Heft!!!!!!!!!!!


:daumenhoch:

Der Mensch hat die Atombombe erfunden.Keine Maus der Welt käme auf die Idee eine Mausefalle zu bauen

sabirsiz - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
26 Beiträge
Geschrieben am: 08.04.2008 um 23:51 Uhr

Gar keine :)
zappo - 34
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1672 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2008 um 00:57 Uhr

wenns z.b. in physik um formeln geht:
einfach formeln auf den tisch oder auf nen spicker schreiben und den z.b. in der reißverschlussfalte der hose verstecken.
wenn der lehrer die blätter austeilt schnell alle formeln aufs aufgabenblatt schreiben, dann kannst du sagen, dass du die selbst aufgeschrieben hast um nich immer nachdenken zu müssen. kann man sogar stehen lassen beim abgeben.
ansonsten hat sich der platz in der reißverschlussfalte bei mir bisher als recht gut erwiesen... wenn man einen braucht nimmt man ihn hoch und legt ihn an den unteren rand des blattes und klappt immer nen teil hoch (immer schön z.b. die linke hand drüber halten, also dass es aussieht man legt die hand ganz normal da hin). wenn der spicker fertig is (alles verbraucht) nimmt man ihn mit der hand und stopft ihn sich unauffällig in den ärmel oder evtl in den mund falls es nich anders geht.

ins schlampermäppchen würd ich keinen legen, wurde da mal von nem lehrer erwischt.. da liegen so oft zettel und blätter drin dass viele schaun was dabei is.
ich hab damals den zettel nichmal benutzt aber er lag halt drin (zwar ganz unten, aber das is in dem fall egal)... war dann nich so super^^

abra kadabra.... *$\%§/!"@~#=%&%§* 9;

endless_ - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
151 Beiträge
Geschrieben am: 09.04.2008 um 16:48 Uhr

man könnte nen rock anziehn und dann den spickzettel darunter kleben, ....also aufs bein oder auf ne leggins oder so :D

..ist Musik in meinen Ohrn' und Mosaik in meinen Augen..

schnuddel - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
169 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2008 um 16:55 Uhr

lernen würd ich mal sagen..... wenn nicht weste oder t-shirt mit langen ärmeln die fast bis in die handfläche gehen anziehen und spicker da drinnen verstecken.

http://serija.deviantart.com/

Napfkuchen - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2004
164 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2008 um 16:57 Uhr

Zitat von SVERREMAGNUS:

Zitat von Schlawutzi:

Lehrer die Aufgaben stellen bei denen ein Spicker was bringt verfehlen häufig ihren Job.
Fragen die ne eigenen Denkleistung und Auseinandersetzung mit einem Thema erfordern entwerten nen Spicker sehr massiv.

Bin normal echt nicht so spießig aber Spickzettel sidn unfair und kosten einen konsequenterweiße den Schulplatz !!! Ja ok wir hatten früher auch Lehrer, da konnte man den kompletten Ordner hinterm Vorhang "verstecken" und alles nachschlagen weils keinen gejuckt hat.



haha,wenn sie was anderes abfragen als man lernen konnte bzw.wenn man in der arbeit erst noch großartig anfangen muss neue Sachen rauszufinden(Transfer!!!) dann hat man eh keine Chance,gerade wenn man in Mathe oder so nicht der ober-Checker ist und mit Müh und Not den Grundstoff jeden Themas beherrscht,da hat man doch in ner Arbeit eh schon verloren ,wenn man da noch selber was nachdenken muss um auf die Lösung zu kommen.Lehrer,die Schüler in der Art und Weise auflaufen lassen und sich in ner Arbeit nicht auf das beschränken können,was man im Unterricht gemacht hat sind meiner Meinung nach 1000 mal unfairer als ein Spickzettel!


bin auch nicht so n spießer aber zu deiner aussage muss ich mal sagen... alles was in den arbeiten dran kommt, ist das was im heft steht und auch im untericht besprochen wurde.... ich hab so oft bei mitschülern schon erlebt wie sie rummaulen.... heeeee das haben wir doch garnicht dran genommen etc... aber meistens war das das, was man im unterricht mal so einfach besprochen hatte... waren einfach kleinigkeiten... wer mitgedacht hat, hat das automatisch aus den aufschrieben sich wieder ins gedächtnis führen können.... einfach mal wärend der stunde aufpassen und mitdenken und allgemein über das thema diskutieren... so lernt man... und nicht aus heften... sich mit nem thema auseinandersetzen... *g*

und das sag ich mit nem 3,7ner abi *G*

www.Andy-Jay.de

<<< zurück
 
-1- ... -51- -52- -53- -54- -55- ... -78- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -