RoCk-AnGeL - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
571
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2005 um 16:40 Uhr
|
|
Ich hab gestern bei ner freundin ein wörterbuch der elbischen sprache gesehn. fands voll faszinierend!! kann mir jemand mehr drüber sagen?
|
|
Polo_SP - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2004
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2005 um 16:45 Uhr
|
|
was für ne sprache??
elbische was denn das??
verückt!!
YEAH YEAH........LEUTE WAS GEHT!!?!!
|
|
RoCk-AnGeL - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
571
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2005 um 16:47 Uhr
|
|
das is irgend ne mittlalterliche sprache oder so kommt glaub bei herr der ringe auch vor.
|
|
Mark
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1699
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2005 um 16:49 Uhr
|
|
Hast nen paarungsreifes Elbenmännchen kennengelernt oder für was brauchst des? ;)
Wenn die Kinder in deiner Straße sich die Ohren zuheben wenn du kommst, weisst du dass du laut bist.
|
|
RoCk-AnGeL - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
571
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2005 um 16:51 Uhr
|
|
nein hab ich nich ichhab schon n männchen aer n deutsches *G*
ne ich finds einfach voll interessant hab mir die wörter angeschaut und fands oz geil, kenn ber niemand der sowas sprechen kann
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2005 um 17:08 Uhr
|
|
Ich find's auch ziemlich cool, ist aber halt genauso wie Klingonisch, das kann halt auch keiner...
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
RoCk-AnGeL - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
571
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2005 um 17:12 Uhr
|
|
klingonisch sagt mir nix aber hört sich genauso interessant an ;)
|
|
Fliz - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
657
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2005 um 17:32 Uhr
|
|
klingonisch spricht mr spock^^
I hope this helps to emphasize, I hope this helps to clarify, I hope you die!
|
|
Paulostar - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2003
4885
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2005 um 17:40 Uhr
|
|
Hört sich gut an, würd auch gern mehr darüber wissen!
|
|
RoCk-AnGeL - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
571
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2005 um 17:43 Uhr
|
|
lol alle interessierts aber niemand kann uns was drüber sagen
|
|
Hans_Wurschd - 24
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2004
2157
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2005 um 17:43 Uhr
|
|
also ich würd mich erst mal um die sprache(n) kümmern die ich in der schule lernen muss und ned elbisch oder sonst irgendwas... was bringt des bitte...?
|
|
RoCk-AnGeL - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
571
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2005 um 17:45 Uhr
|
|
was es bringt weiß ich auch nicht. aber es ist auf jeden fall interessanter wie französisch, englisch... klingt halt irgendwie ganz anders viel harmonischer und so
|
|
Hans_Wurschd - 24
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2004
2157
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2005 um 17:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.01.2005 um 17:47 Uhr
|
|
toll )) des wär des gleiche wenn ich jetzt ne Hans_Wurschd-Sprache entwickeln würde und die vor mich hinbrabbeln würde... naja tu was du nicht lassen kannst
|
|
RoCk-AnGeL - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
571
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2005 um 17:50 Uhr
|
|
das is aber was andres... die elbische sprache gabs ja wirklich...die wurde im mittelalter ganz oft gesprochen
|
|
schrumpel - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2002
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2005 um 18:03 Uhr
|
|
Zitat: das is aber was andres... die elbische sprache gabs ja wirklich...die wurde im mittelalter ganz oft gesprochen
Falsch, elbisch gabs nie wirklich...
Is ne künstliche Sprache die von Tolkien erfunden wurde.
Mehr dazu siehe Link
Wer a sagt, der muß nicht b sagen. Er kann auch erkennen, daß a falsch war. (Bertolt Brecht)
|
|
schrumpel - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2002
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2005 um 18:05 Uhr
|
|
Wens interessiert: Hier hab ich noch n Elbisch Wörterbuch gefunden...
Wer a sagt, der muß nicht b sagen. Er kann auch erkennen, daß a falsch war. (Bertolt Brecht)
|
|