Alice7 - 28
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2011
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2012 um 18:52 Uhr
|
|
Also da dieses Forum Rezepte heißt ...hab erst mal zuckergussäpfel oder sogenannte
Liebesäpfel gemacht :) also man kann die auch manchmal aufm jahrmarkt oder so kaufen
hier also das rezept:
4-6 Äpfel
550 g Zucker
4 EL Wasser
rote Lebensmittelfarbe (man kanns natürlich auch ohne machen, aber ich find schöner mit ;)
Die Äpfel waschen und in jeden eine Schaschlikspies stecken.
Dann den Zucker und das Wasser erhitzen und nach und nach die Lebensmittelfarbe unterrühren und ihr müsst es echt gut aufwärmen lassen bis der ganze zucker geschmolzen ist! Dann alles über die Äpfel schütten und diese in einen kühlen Raum stellen. Fertig!!!
Lassts euch shmecken :) viel spass
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2014 um 20:41 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Zitat von Mr_Knuffig: oh man, der thread is ja schon veraltet !!
wieso gräbt man so alte threads wieder auf ??
6 1/2 Jahre später. Here we go again.
Nimm Tortillas, die Fladen, nicht die Chips.
Darauf einen Esslöffel passierte Tomaten verteilen, gewürzt mit einer Prise Salz, Petersilie , Basilikum und Oregano. Mit geriebenem Mozzarella bestreuen.
Dann nach Belieben belegen, aber nicht zu viel, sonst wirds matschig.
Und dann für 3-5 Minuten in den voll aufgeheizten Backofen.
Das ergibt wirklich eine Pizza, die mit den Pizzerias konkurrieren kann und ist in wenigen Minuten zubereitet.
klingt gut
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2014 um 21:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2014 um 21:03 Uhr
|
|
Mein softeis rezept:
ich habe aus Ebay eine "softeismaschine" gekauft.
Es ist so ein Teil mit einem KühlAKKU und einem simplen Rührwerk
Der Behälter in dem das Eis gemacht wird muss 1-2 Tage im Gefrierfach liegen bevor man ihn benutzt.
In Gefriertruhe evtl. etwas kürzer.
Das rezept aus der bedienungsanleitung war schrott.
hat nicht funktioniert. zu flüßig, nicht fest geworden.
Nach internet rezepte recherche ungefähr dieses rezept zusammengebraut:
500ml Milch
1 Stk Vanilleschote
2 Pk. Burbon Vanillezucker
Zucker nach Gefühl und Geschmack
3 Stk. Dotter
ca.80ml Schlagobers
1 Tl Johnnesbrotkernmehl
Zubereitung:
Milch mit Vanilleschote (der länge nach aufgeschlitzt) erwärmen.
abkühlen lassen.
3 Ei Dotter mit Zucker im Wasserbad cremig schlagen.
(wie bei Mousse au chocolat)
etwas abkühlen lassen
Schlagobers steifschlagen. kalt stellen
Die abgekühlte Milch zu Dotter-Zucker Masse und Johannesbrotkernmehl
einrühren, den steifen Schlagobers anschließend unterheben.
Nochmal abschmecken
alles kalt stellen. Kühlschrank am besten, nicht Gefrierfach.
Der Kühlakku der Maschine sollte am besten mindestens 1Tag vorgekühlt sein (gefrierfach)
Die Maschine Anschalten und die Masse durch die "großzügige" Öffnung reinleeren.
Dauerte bei mir ca. 15 Minuten bis die Masse locker gefroren war.
Das Eis läßt man raus während das Rührwerk läuft.
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
40Kameli
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2014
816
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2014 um 21:02 Uhr
|
|
Oder Rezept von vorhin.
Altes Giabattabrot in Scheiben Schneiden und mit Pecorino/Parmesan berieseln. Ein wenig drauf rumdrücken, so dass der Käse am Brot haften bleibt. Olivenöl darüber verteilen und das alles dann in der heissen Pfanne rösten.
Nach dem Rösten wie bei den gemeinen Bruschetti üblich, gehackte Tomaten/Knoblauch/Oregano/Olivenöl/Salz/Pfeffer darüber geben und dazu nen geilen Schinken servieren.
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2014 um 07:38 Uhr
|
|
Steak:
Steak grillen, fertig.
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2014 um 14:22 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: Steak:
Steak grillen, fertig.
keine Gewürze?
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2014 um 15:43 Uhr
|
|
Wäre Luxus, Salz und Pfeffer sind natürlich optional.
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2014 um 16:44 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: Steak:
Steak grillen, fertig.
Und dennoch kann man so unglaublich viel falsch machen....
|
|
40Kameli
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2014
816
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2014 um 16:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.10.2014 um 16:59 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von schnaebber: Steak:
Steak grillen, fertig.
Und dennoch kann man so unglaublich viel falsch machen....
Was denn so, zum Mitschreiben mal?
Was ich jetzt so an Regeln kenne:
Optimale Dicke ca. 2,5-3 cm.
Das Steak sollte nicht frisch aus dem Kühlschrank sein, sondern etwas in der Raumtemparatur liegen.
Gusseiserne Grillpfanne auf höchster Stufe verwenden.
Nur einmal wenden.
Dann im Backofen bei ca. 70 Grad ein paar Minuten entspannen lassen.
Salz und Pfeffer erst hinterher.
Und klar, wie lange man es brät, hängt vom gewünschten Garpunkt ab. Die "Daumenballen" Methode finde ich am besten.
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2014 um 17:20 Uhr
|
|
Zitat von 40Kameli: Optimale Dicke ca. 2,5-3 cm.
Steak oder Carpaccio?
Der einzige Grund dafür dürften allerdings optische Gründe -> Branding sein.
Zitat von 40Kameli: Salz und Pfeffer erst hinterher.
Pfeffer hinterher ist klar. Beim Salz gibt es durchaus Kontroverse diskussionen. MIR gefallen vor dem grillen gesalzene Steaks besser.
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2014 um 17:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.10.2014 um 17:41 Uhr
|
|
Zitat von 40Kameli:
Was denn so, zum Mitschreiben mal?
Mit der Gabel malträtieren, in die lauwarme Pfanne, Bier drüber beim Grillen, viel zu viel Öl - alles schon so unglaublich oft gesehen.
Achja: generell Leute die hervorragendes Fleisch Well-Done wollen. Erschießen.
Edit: hr. Schnaebber, haben sie auch mal die "in Folie einschweiss, im Wasser ziehen und dann hinterher nur kurz auf den Grill" mal getestet?
Nochmal Edit: ich glaub diese Frage kann ich als rhetorische Frage abhaken. Aber mich würde das mal interessieren.
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2014 um 18:07 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Edit: hr. Schnaebber, haben sie auch mal die "in Folie einschweiss, im Wasser ziehen und dann hinterher nur kurz auf den Grill" mal getestet?
Nochmal Edit: ich glaub diese Frage kann ich als rhetorische Frage abhaken. Aber mich würde das mal interessieren.
Sous vide? Noi, Erst wenn es brauchbare Thermostate für ~100€ gibt. Mehr ist mir der Spass nicht Wert.
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2014 um 18:56 Uhr
|
|
Zitat von 40Kameli: Zitat von Biebe_666: Zitat von schnaebber: Steak:
Steak grillen, fertig.
Und dennoch kann man so unglaublich viel falsch machen....
Was denn so, zum Mitschreiben mal?
Was ich jetzt so an Regeln kenne:
Optimale Dicke ca. 2,5-3 cm.
Das Steak sollte nicht frisch aus dem Kühlschrank sein, sondern etwas in der Raumtemparatur liegen.
Gusseiserne Grillpfanne auf höchster Stufe verwenden.
Nur einmal wenden.
Dann im Backofen bei ca. 70 Grad ein paar Minuten entspannen lassen.
Salz und Pfeffer erst hinterher.
Und klar, wie lange man es brät, hängt vom gewünschten Garpunkt ab. Die "Daumenballen" Methode finde ich am besten.
vor dem braten salzen.
bei z.B. Schweine oder kalbsrücken steak kannst du auch grobes salz auf die fleischscheiben streuen.
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2014 um 19:01 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: Zitat von Biebe_666: Edit: hr. Schnaebber, haben sie auch mal die "in Folie einschweiss, im Wasser ziehen und dann hinterher nur kurz auf den Grill" mal getestet?
Nochmal Edit: ich glaub diese Frage kann ich als rhetorische Frage abhaken. Aber mich würde das mal interessieren.
Sous vide? Noi, Erst wenn es brauchbare Thermostate für ~100€ gibt. Mehr ist mir der Spass nicht Wert.
mußt nicht sous vide machen.
geht auch mit leitungswarmen wasser. lauwarm am besten.
für sous vide kann mann geräte sich zulegen. aus dem Laborbereich gibt es so Wasserbäder. Die kann man zweckentfremden.
Wenn man eins günstig bekommt ^^
Sous Vide ist ja eher fertig garen nicht vorwärmen.
Es gibt ja mittlerweile den Gegensatz dazu:
Fleisch vom 800 Grad Grill.
In Dortmund gibt es ein Restaurant und in Südtirol. mehr sind mir leider bisher nicht bekannt.
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2014 um 19:16 Uhr
|
|
Hat der Grill Experte erfahrung mit 800 Grad fleisch?
bzw. was hält er davon
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|