Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Parabeln

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
student85 - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
276 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2006 um 23:32 Uhr

Zitat:

Zitat:

Hey Ho!!!

Wir schreiben am Dienstag MAthe Klassenarbeit, haben aber kein MAthe Buch und ich will üben!! Kennt jemand ne Site, wo es aufgaben zu folgenden Themen gibt?

- Nullpunkte berechnen
- Schnittpunkte zwischen Geraden und Parabeln berechnen
- Scheitel Berechnen
- Parabelformel rausfinden
-usw....


Hatte letztes Jahr im BerufsKolleg 2, ich schreibe mal was ich kann.

Null Punkt berechnung : y=0

ax³+bx²+cx+d=0, hier haben wir immer den Taschenrechner gefragt

bei ax²+bx+c=0 da kommt die Mitternachtsformel

x1, x2 = -(p/2) +- wurzel aus((p/2)-q

Schnittpunkt zwischen einer Geraden und einer Parabell:

z.B. g1 : y=4x+5 und p1: y=3x²+0,5x-5 dann wird folgender massen gerechnet

p1=g1 -> p1-g1=0

3x²+0,5x-5 -(4x+5)=0 --> 3x²-3,5x-10=0

jetzt kommt wieder die Mitternachtsformel, die x1 und x2 setzt du dann bei g1 oder p1 ein und schon hast du die y1 und y2 Koordinaten.
(x1 | y1) (x2 | y2)


Um eine Parabelformel raus zufinden brauchst du min 2 Punkte am besten 3:

z.B. P1 (8 | 3) , P2(4 | 2 ), P3(12 | 5) , die Formel für eine Parabel lautet

y=ax²+bx+c , jetzt werden die Punkte einfefügt.

Bei P1 :
3=64a+8b+c

Bei P2:
2=16a+4b+c

Bei P3:
5=144a+12b+c

Jetzt wird es zusammen gesetzt

64a+8b+c=3 (1)
16a+4b+c=2 (2)
144a+12b+c=5 (3)

1 in 2

64a+8b+c=3
16a+4b+c=2 | * (-1)

64a+8b+c=3
-16a-4b-c=-2

48a+4b=1 (1.2)

2 in 3

16a+4b+c=2 |*(-1)
144a+12b+c=5

-16a-4b-c=-2
144a+12b+c=5

128a+8b=3 (2.2)

1.2 in 2.2

48a+4b=1 | *(-2)
128a+8b=3

-96a-8b=-2
128a+8b=3

32a=1 | / (32)

a = 1/32 (3.2)

3.2 in 2.2

128 * (1/32) + 8b = 3
128/32 + 8b = 3
4+8b=3 | -4
8b= -1 | / (8)

b= - (1/8) (3.3)

3.3 und 3.2 einfügen in 2 oder 1 oder 3 (wir nehmen 2)

64 * (1/32) + 8 * (-1/8) +c =3
2 - 1 + c = 3
1+c=3 | -1
c=2

Das Ergebnis lautet : a = 1/32 b= -1/8 c=2

und die formel y=1/32x² - 1/8x +2




Wenn du blöd bist, bitte pflanze dich nicht fort...

Weili - 18
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
166 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2006 um 13:38 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Hey Ho!!!

Wir schreiben am Dienstag MAthe Klassenarbeit, haben aber kein MAthe Buch und ich will üben!! Kennt jemand ne Site, wo es aufgaben zu folgenden Themen gibt?

- Nullpunkte berechnen
- Schnittpunkte zwischen Geraden und Parabeln berechnen
- Scheitel Berechnen
- Parabelformel rausfinden
-usw....


Hatte letztes Jahr im BerufsKolleg 2, ich schreibe mal was ich kann.

Null Punkt berechnung : y=0

ax³+bx²+cx+d=0, hier haben wir immer den Taschenrechner gefragt

bei ax²+bx+c=0 da kommt die Mitternachtsformel

x1, x2 = -(p/2) +- wurzel aus((p/2)-q

Schnittpunkt zwischen einer Geraden und einer Parabell:

z.B. g1 : y=4x+5 und p1: y=3x²+0,5x-5 dann wird folgender massen gerechnet

p1=g1 -> p1-g1=0

3x²+0,5x-5 -(4x+5)=0 --> 3x²-3,5x-10=0

jetzt kommt wieder die Mitternachtsformel, die x1 und x2 setzt du dann bei g1 oder p1 ein und schon hast du die y1 und y2 Koordinaten.
(x1 | y1) (x2 | y2)


Um eine Parabelformel raus zufinden brauchst du min 2 Punkte am besten 3:

z.B. P1 (8 | 3) , P2(4 | 2 ), P3(12 | 5) , die Formel für eine Parabel lautet

y=ax²+bx+c , jetzt werden die Punkte einfefügt.

Bei P1 :
3=64a+8b+c

Bei P2:
2=16a+4b+c

Bei P3:
5=144a+12b+c

Jetzt wird es zusammen gesetzt

64a+8b+c=3 (1)
16a+4b+c=2 (2)
144a+12b+c=5 (3)

1 in 2

64a+8b+c=3
16a+4b+c=2 | * (-1)

64a+8b+c=3
-16a-4b-c=-2

48a+4b=1 (1.2)

2 in 3

16a+4b+c=2 |*(-1)
144a+12b+c=5

-16a-4b-c=-2
144a+12b+c=5

128a+8b=3 (2.2)

1.2 in 2.2

48a+4b=1 | *(-2)
128a+8b=3

-96a-8b=-2
128a+8b=3

32a=1 | / (32)

a = 1/32 (3.2)

3.2 in 2.2

128 * (1/32) + 8b = 3
128/32 + 8b = 3
4+8b=3 | -4
8b= -1 | / (8)

b= - (1/8) (3.3)

3.3 und 3.2 einfügen in 2 oder 1 oder 3 (wir nehmen 2)

64 * (1/32) + 8 * (-1/8) +c =3
2 - 1 + c = 3
1+c=3 | -1
c=2

Das Ergebnis lautet : a = 1/32 b= -1/8 c=2

und die formel y=1/32x² - 1/8x +2




Mathe blicker oder

Alle mir nach, ich folge euch!

student85 - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
276 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2006 um 13:44 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Hey Ho!!!

Wir schreiben am Dienstag MAthe Klassenarbeit, haben aber kein MAthe Buch und ich will üben!! Kennt jemand ne Site, wo es aufgaben zu folgenden Themen gibt?

- Nullpunkte berechnen
- Schnittpunkte zwischen Geraden und Parabeln berechnen
- Scheitel Berechnen
- Parabelformel rausfinden
-usw....


Hatte letztes Jahr im BerufsKolleg 2, ich schreibe mal was ich kann.

Null Punkt berechnung : y=0

ax³+bx²+cx+d=0, hier haben wir immer den Taschenrechner gefragt

bei ax²+bx+c=0 da kommt die Mitternachtsformel

x1, x2 = -(p/2) +- wurzel aus((p/2)-q

Schnittpunkt zwischen einer Geraden und einer Parabell:

z.B. g1 : y=4x+5 und p1: y=3x²+0,5x-5 dann wird folgender massen gerechnet

p1=g1 -> p1-g1=0

3x²+0,5x-5 -(4x+5)=0 --> 3x²-3,5x-10=0

jetzt kommt wieder die Mitternachtsformel, die x1 und x2 setzt du dann bei g1 oder p1 ein und schon hast du die y1 und y2 Koordinaten.
(x1 | y1) (x2 | y2)


Um eine Parabelformel raus zufinden brauchst du min 2 Punkte am besten 3:

z.B. P1 (8 | 3) , P2(4 | 2 ), P3(12 | 5) , die Formel für eine Parabel lautet

y=ax²+bx+c , jetzt werden die Punkte einfefügt.

Bei P1 :
3=64a+8b+c

Bei P2:
2=16a+4b+c

Bei P3:
5=144a+12b+c

Jetzt wird es zusammen gesetzt

64a+8b+c=3 (1)
16a+4b+c=2 (2)
144a+12b+c=5 (3)

1 in 2

64a+8b+c=3
16a+4b+c=2 | * (-1)

64a+8b+c=3
-16a-4b-c=-2

48a+4b=1 (1.2)

2 in 3

16a+4b+c=2 |*(-1)
144a+12b+c=5

-16a-4b-c=-2
144a+12b+c=5

128a+8b=3 (2.2)

1.2 in 2.2

48a+4b=1 | *(-2)
128a+8b=3

-96a-8b=-2
128a+8b=3

32a=1 | / (32)

a = 1/32 (3.2)

3.2 in 2.2

128 * (1/32) + 8b = 3
128/32 + 8b = 3
4+8b=3 | -4
8b= -1 | / (8)

b= - (1/8) (3.3)

3.3 und 3.2 einfügen in 2 oder 1 oder 3 (wir nehmen 2)

64 * (1/32) + 8 * (-1/8) +c =3
2 - 1 + c = 3
1+c=3 | -1
c=2

Das Ergebnis lautet : a = 1/32 b= -1/8 c=2

und die formel y=1/32x² - 1/8x +2




Mathe blicker oder


Dabei kann man relaxe den Umfang des Busens einer Frau ausrechnen :-D

Wenn du blöd bist, bitte pflanze dich nicht fort...

jasonboy
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
121 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2006 um 14:25 Uhr

Servus.

Schau mal hier vorbei: http://www.mathe-cd.de/12_quadr%20Funkt.htm

Finden sich ein paar Aufgaben und Erklärungen.

Viel Spaß. ;-)
Knockout - 37
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1146 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2006 um 14:28 Uhr

überleg dir doch einfahc selbst aufgaben, und lasse diese nachher von deinem Grafikfähigen Taschenrechner aufzeichnen, und den min bzw. max wert ausrechnen....
dann hast auch gleich ne kontrolle....

Eine Zigarette verkürzt das Leben um 2Min;eine Flasche Bier um 4Minuten;und ein Arbeitstag um 8std!!

Suizid - 17
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1451 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2006 um 14:30 Uhr

Zitat:

Zitat:

warum habt ihr kein mathebuch? :nixblicker: wo gibts denn sowas?


ich bin inder neunten klasse. das thema is aber nur im zehnerbuch drin. wir haebn kein zehnerbuch. deshalb erklärt uns der lehrer das ohne buch!


Das war bei uns letztes Jahr bei diesem Thema auch so.
Aber der Fromm hat uns immer die ganzen Sachen ausm Zehnerbuch kopiert auch mit Übungsaufgaben und so.
Kann es sein, dass du den Ulmer in Mathe hast? :-)
Sieht ziemlich danach aus ^^

Naja, wenn de willst... leih dir halt mein Zehnerbuch und kopier's da raus *g*
Aber so'ne Seite weiß ich auch net...
jasonboy
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
121 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2006 um 14:32 Uhr

Zitat:

überleg dir doch einfahc selbst aufgaben, und lasse diese nachher von deinem Grafikfähigen Taschenrechner aufzeichnen, und den min bzw. max wert ausrechnen....
dann hast auch gleich ne kontrolle....


Das ist so ne Sache mit dem selbst überlegen :-D... man braucht das Ergebnis , um eine Aufgabe zu konstruieren...


Peppy2005 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
293 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2006 um 14:41 Uhr

gott sei dank hab ichd as Thema Parabeln hinter mir :-)
nane12
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
774 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2006 um 15:56 Uhr

das ist so einfach
FarinBelaRod - 35
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
593 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2006 um 17:33 Uhr

Zitat:

das ist so einfach


Dann warte mal bist du in dr 10ten Klasse bist, dann sieht die welt schon wieder ganz anderst aus!!
Lost_1990 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
31 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2006 um 18:25 Uhr

Parabeln sind voll billig wenn se doch nur net so schnell kaputt gehen würden
JulianR89 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
82 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2006 um 18:27 Uhr

Das braucht man nie wieder!!!
Weiß nicht warum man so einen Scheiß lernt???!!
JulianR89 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
82 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2006 um 18:28 Uhr

Zitat:

Zitat:

Hey Ho!!!

Wir schreiben am Dienstag MAthe Klassenarbeit, haben aber kein MAthe Buch und ich will üben!! Kennt jemand ne Site, wo es aufgaben zu folgenden Themen gibt?

- Nullpunkte berechnen
- Schnittpunkte zwischen Geraden und Parabeln berechnen
- Scheitel Berechnen
- Parabelformel rausfinden
-usw....


Hatte letztes Jahr im BerufsKolleg 2, ich schreibe mal was ich kann.

Null Punkt berechnung : y=0

ax³+bx²+cx+d=0, hier haben wir immer den Taschenrechner gefragt

bei ax²+bx+c=0 da kommt die Mitternachtsformel

x1, x2 = -(p/2) +- wurzel aus((p/2)-q

Schnittpunkt zwischen einer Geraden und einer Parabell:

z.B. g1 : y=4x+5 und p1: y=3x²+0,5x-5 dann wird folgender massen gerechnet

p1=g1 -> p1-g1=0

3x²+0,5x-5 -(4x+5)=0 --> 3x²-3,5x-10=0

jetzt kommt wieder die Mitternachtsformel, die x1 und x2 setzt du dann bei g1 oder p1 ein und schon hast du die y1 und y2 Koordinaten.
(x1 | y1) (x2 | y2)


Um eine Parabelformel raus zufinden brauchst du min 2 Punkte am besten 3:

z.B. P1 (8 | 3) , P2(4 | 2 ), P3(12 | 5) , die Formel für eine Parabel lautet

y=ax²+bx+c , jetzt werden die Punkte einfefügt.

Bei P1 :
3=64a+8b+c

Bei P2:
2=16a+4b+c

Bei P3:
5=144a+12b+c

Jetzt wird es zusammen gesetzt

64a+8b+c=3 (1)
16a+4b+c=2 (2)
144a+12b+c=5 (3)

1 in 2

64a+8b+c=3
16a+4b+c=2 | * (-1)

64a+8b+c=3
-16a-4b-c=-2

48a+4b=1 (1.2)

2 in 3

16a+4b+c=2 |*(-1)
144a+12b+c=5

-16a-4b-c=-2
144a+12b+c=5

128a+8b=3 (2.2)

1.2 in 2.2

48a+4b=1 | *(-2)
128a+8b=3

-96a-8b=-2
128a+8b=3

32a=1 | / (32)

a = 1/32 (3.2)

3.2 in 2.2

128 * (1/32) + 8b = 3
128/32 + 8b = 3
4+8b=3 | -4
8b= -1 | / (8)

b= - (1/8) (3.3)

3.3 und 3.2 einfügen in 2 oder 1 oder 3 (wir nehmen 2)

64 * (1/32) + 8 * (-1/8) +c =3
2 - 1 + c = 3
1+c=3 | -1
c=2

Das Ergebnis lautet : a = 1/32 b= -1/8 c=2

und die formel y=1/32x² - 1/8x +2




Boaaaaaah Junge!
Du bist ja ein totaler Freak in P!arabeln
jasonboy
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
121 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2006 um 18:43 Uhr

Zitat:

Das braucht man nie wieder!!!
Weiß nicht warum man so einen Scheiß lernt???!!


LOL.. hast du ne Ahnung.... :-D
S_Sweety - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
474 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2006 um 19:00 Uhr

also Nullstelle ist voll easy
du musst einfach für y 0 einstzen.
Wenn es dann zB. so heißt:
y = x² - 2 dann machst du das einfach so
0 = x² - 2 I +2
2 = x² I Wurzel aus 2 (zeichen?? gibts glaub net auf der Tastatur)
x1/2 = + - 1.41

Fazit: einfach für y 0 einsetzen.
Schnittpunkte mit Geraden:
y = x² - 2
y = x + 5
Gleichstellen
x² - 2 = x + 5 I - x I - 5
x² - x - 7 = 0
dann einfach A B C in die Mitternachtsformel setzten und es ausrechnen. Du kannst es natürlich auch zeichnerisch machen, doch das ist glaub zu umständlich.

ja und äh................. wars sonst noch was???? glaub nicht


Keiner sieht wenn ich durst habe - aber alle sehn wenn ich besoffen bin

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -