Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Tierschutz

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
matthiascool - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1255 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2006 um 23:19 Uhr

ja in deutschland sehr beschissn der tierschutz

Beherrsche das Mittelfeld und das Spiel gehört dir!

Sandy112 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4322 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2006 um 23:20 Uhr

Zitat von Sandy112:

Tierschutz ist wichtig - keine Frage! Aber übertreiben sollte man es nicht... Viele sog. "Tierschützer" die z.B. gegen das Einschläfern von Tieren protestieren haben nicht mehr alle Tassen im Schrank - lieber würden sie ein Tier leiden lassen, anstatt es endlich von den Qualen zu befreien...

Ich selbst habe aber ein Problem mit Menschen, die grundlos Robben schlachten, Hunde/Katzen aus "Spaß an der Freude" quälen oder ähnliches... Jedoch weine ich nicht dem Marder hinterher, den ich gestern mit dem Auto erwischt habe!
Und ich esse weiterhin Fleisch - auch wenn mir manchmal die Art des Tiertransportes nicht gefällt - doch auch hier werden die Kontrollen härter und die Ausnahmen zum Glück weniger... Man achtet mittlerweile schon wieder mehr auf das Vieh...

Aber jeder, der sich dafür entscheidet Vegetarier oder gar Veganer zu werden soll das tun - ich werde ihn nicht davon abhalten - ich möchte aber nicht von irgendwelchen Psychos als "Mörder" beschimpft werden, nur weil ich gern Fleisch und Wurst esse! Das geht zu weit!


Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...

King_Happy - 31
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
2659 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2006 um 23:23 Uhr

Zitat von Sandy112:

Tierschutz ist wichtig - keine Frage! Aber übertreiben sollte man es nicht... Viele sog. "Tierschützer" die z.B. gegen das Einschläfern von Tieren protestieren haben nicht mehr alle Tassen im Schrank - lieber würden sie ein Tier leiden lassen, anstatt es endlich von den Qualen zu befreien...

Ich selbst habe aber ein Problem mit Menschen, die grundlos Robben schlachten, Hunde/Katzen o.ä aus "Spaß an der Freude" quälen oder ähnliches... Jedoch weine ich nicht dem Marder hinterher, den ich gestern mit dem Auto erwischt habe!
Und ich esse weiterhin Fleisch - auch wenn mir manchmal die Art des Tiertransportes nicht gefällt - doch auch hier werden die Kontrollen härter und die Ausnahmen zum Glück weniger... Man achtet mittlerweile schon wieder mehr auf das Vieh...

Aber jeder, der sich dafür entscheidet Vegetarier oder gar Veganer zu werden soll das tun - ich werde ihn nicht davon abhalten - ich möchte aber nicht von irgendwelchen Psychos als "Mörder" beschimpft werden, nur weil ich gern Fleisch und Wurst esse! Das geht zu weit!

yap das geht dann echt zu weit
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 02.10.2006 um 11:12 Uhr

Gleich vornweg: Ich werd hier sicher nicht mitdiskutieren weil ich mit dem Tiervresuchsthread schon genügend graue haare bekommen habe. Nur mal eins: Wenn man hier über Tierschutzgesetze diskutioert und noch mit anderen Ländern vergleicht sollt man die Gesetzte auch kennen. Ansonsten wirkt man (wie einige her) vielleicht oberflächlich korrekt aber bei genauer batrractung stellt man dioch recht schnell fest dass mache Leute keine Ahnung haben. Aussagen wie: "Tierschutzgesetz ist hier viel besser als in china weil nämlich man sieht ja da wie die die viecher quälen" Mögen ja auch gesagt sein, sionngehalt wenn man vergleiche anstellt aber gleich NULL
crusader - 35
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
3141 Beiträge

Geschrieben am: 02.10.2006 um 12:41 Uhr

Zitat von -Jogi-:

der deutsche tierschutbund ist der größte in ganz deutschland,
ich würd sagen deutschland ist in sachen tierschutz eine der besten in deutschland


:-D ähm ,was laberst du?

I remember the icy walls shot up from nowhere/And I can see every lie you'd ever told yourself

Franka93
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
784 Beiträge

Geschrieben am: 02.10.2006 um 14:52 Uhr

Zitat von Sandy112:

Zitat von Sandy112:

Tierschutz ist wichtig - keine Frage! Aber übertreiben sollte man es nicht... Viele sog. "Tierschützer" die z.B. gegen das Einschläfern von Tieren protestieren haben nicht mehr alle Tassen im Schrank - lieber würden sie ein Tier leiden lassen, anstatt es endlich von den Qualen zu befreien...
Ich selbst habe aber ein Problem mit Menschen, die grundlos Robben schlachten, Hunde/Katzen aus "Spaß an der Freude" quälen oder ähnliches... Jedoch weine ich nicht dem Marder hinterher, den ich gestern mit dem Auto erwischt habe!
Und ich esse weiterhin Fleisch - auch wenn mir manchmal die Art des Tiertransportes nicht gefällt - doch auch hier werden die Kontrollen härter und die Ausnahmen zum Glück weniger... Man achtet mittlerweile schon wieder mehr auf das Vieh...
Aber jeder, der sich dafür entscheidet Vegetarier oder gar Veganer zu werden soll das tun - ich werde ihn nicht davon abhalten - ich möchte aber nicht von irgendwelchen Psychos als "Mörder" beschimpft werden, nur weil ich gern Fleisch und Wurst esse!
Das geht zu weit!


Ich esse auch Fleisch und so.
Und ich bin deiner Meinung, dass es grässlich ist, z.B. Robben, Wale oder sonstige Tiere abzuschlachten, nur weil der eine diesen Pelzmantel braucht und der andere unbedingt diese Delikatesse (z.B. Walfleisch in Japan) essen will.

Ebenso finde ich es einfach unverantwortlich, wenn z.B. Pferde nach Italien transportiert werden. Sie werden einfach festgebunden, können sich noch nicht mal umdrehen, bekommen kein Futter- nein, noch nicht einmal Wasser!!!- und treten sich vor Wut und Angst gegenseitig die Beine ab. Sie veränden qualvoll und wenn dann doch eines von 100 Tieren überlebt, ist es jetzt wirklich reif für den Schlachter. Denn manche Leute sind der Meinung ein Tier ist so etwas wie ein Sport- oder Freizeitgerät und behandeln es auch so. Ist es zu alt oder wird nicht mehr gebraucht, kommt es zum Schlachter.
Ich weiß. Die Kontrollen werden immer besser.
Aber manchmal kommt trotdem noch jemand durch den Zoll.
Deshalb achte ich vorallem bei Fleischprodukten, auf das Biosiegel und, dass es aus Deutschland kommt.

Auch bei Eiern, Milchprodukten, etc. achte ich auf Biohaltung.
Es ist einfach so richtig menschlich(aber meiner Meinung nach gehen hier sogar die Menschen zu weit... ;-), Hühner in Käfigen ohne Einstreu zu halten... Aber das muss ich euch ja nicht erzählen. Ich gehe davon aus, dass ihr als gebildete Menschen schon genug davon wisst.

Aber Tierversuche finde ich einfach grässlich.
Wieso muss ein Affe soooo leiden und später dann verenden, nur weil ein Mensch nicht an einem Grippevirus sterben will???
Was kann der Affe dafür, dass ein Virus bei den Menschen rumgeht???
Meiner Meinung nach solten Menschen das Ganze Zeug an sich selber Testen-falls sie es überleben sind sie danch ja vielleicht einfühlsamer und gehen sorgsamer mit anderen Lebewesen um.
Ich weiß, viele wirksame Medikamente gäbe es nicht in dieser Form, wenn man sie nicht an Tieren getestet hätte. Aber ich denke, es gibt einen Ausweg, eine andere Lösung für dieses "Problem". Ich bin der Meinung, diese angeblichen Forscher sollten erstmal diesen Ausweg, diese Lösung finden, dann müssen diese vielen Tiere nicht mehr deswegen sterben. Natur ist Natur- klaro- aber das ist übernatürlich.

Es gibt Nahrungsketten und wie schon mal in diesem Thread erwähnt, es gilt die einfache Regel: Fressen und gefressen werden. Es ist auch gut, dass man Tiere, die sich nur noch quälen von ihren Qualen erlöst, indem man sie einschläfert. Aber dazu noch eine Story:
Letzte Woche war ich im Schullandheim bei der Nordsee. An der Straße war eine heruntergekommene "Tierfutterhandlung" und sozusagen im Hinterhof lag unser Schullandheim. Meine Zimmernachbarn hatten ihr Fenster zu dieser Tierfutterhandlung. Anfangs fiel uns nichts weiter auf, als dass es dort fürchterlich stank- und das nicht nur nach Tierfutter- aber das könnte ja auch vom benachbarten Bauernhof sein. Irgendwann wurden wir dann auf diese Mülltonne aufmerksam, die gegenüber des Fensters meiner Zimmernachbarn stand. Eine dieser großen, eckigen, stinknormalen Mülltonnen. Auf dem Deckel war ein Schild, auf dem stand:
Dies ist kein Mülleimer.
Leider sterben Tiere-
und sie müssen abgeholt werden.
Bitte nicht öffnen!

Klaro, dass man damit erst Recht die Aufmerksamkeit ein paar Schülern erregt. Diese kamen auch bald, hoben den Deckel ein bisschen an und schauten rein. Sie ließen den Deckel mit einem entsetzten grellen Schrei, der alle anderen herbeiholte, wieder fallen.
Was war drin? Tote vergammelte Tiere. Eine schwarzer Hund und ein weißes Kaninchen. Sicher war das nicht für unsere Augen bestimmt, denn als sich (fast) alle wieder mit etwas anderem beschäftigten, kam eine Frau aus der Tierfutterhandlung und zog die Mülltonne schnell durch die Hintertür herein.
Ein etwas unangenehmes Erlebnis. Wir vermuten, das das auch noch ein Tierartzt war. Doch Tierärtze müssen die eingeschläferten(toten) Tiere in einer extra Tiefkühltruhe aufbewahren, bis der Abdecker kommt. Und nicht einfach in einer Mülltonne liegen lassen und diese auch noch draußen stehen lassen.

...

Roarin' through High School

Pinball - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
2237 Beiträge

Geschrieben am: 02.10.2006 um 15:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.10.2006 um 15:12 Uhr

Zitat von Vroni1987:

Wie findet ihr den Tierschutz insgesamt in Deutschland? Eher gut/ eher schlecht? Könnte man was ändern, wenn ja was?
Würd mich freun wenn ihr ein bisschen was schreibt


hmm ich weiß nicht ... peta gehört verboten, sagen wir so ... scheiss fanatiker.
immergeil - 44
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1030 Beiträge

Geschrieben am: 02.10.2006 um 15:55 Uhr

ich beteilge mich aktiv am tierschutz.immer wenn ich eine katze seh,und sie mir ganz zufällig vor das auto läuft,dann brems ich auch komischerweise nie.tja,die gute olle miezekatze.gott hab sie seelig.

Beerdigt mich mit dem gesicht nach unten,damit der rest der welt mich am arsch lecken kann!!!

VaNy_90 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1368 Beiträge
Geschrieben am: 02.10.2006 um 16:04 Uhr

Zitat von Franka93:

Zitat von Sandy112:

Zitat von Sandy112:

Tierschutz ist wichtig - keine Frage! Aber übertreiben sollte man es nicht... Viele sog. "Tierschützer" die z.B. gegen das Einschläfern von Tieren protestieren haben nicht mehr alle Tassen im Schrank - lieber würden sie ein Tier leiden lassen, anstatt es endlich von den Qualen zu befreien...
Ich selbst habe aber ein Problem mit Menschen, die grundlos Robben schlachten, Hunde/Katzen aus "Spaß an der Freude" quälen oder ähnliches... Jedoch weine ich nicht dem Marder hinterher, den ich gestern mit dem Auto erwischt habe!
Und ich esse weiterhin Fleisch - auch wenn mir manchmal die Art des Tiertransportes nicht gefällt - doch auch hier werden die Kontrollen härter und die Ausnahmen zum Glück weniger... Man achtet mittlerweile schon wieder mehr auf das Vieh...
Aber jeder, der sich dafür entscheidet Vegetarier oder gar Veganer zu werden soll das tun - ich werde ihn nicht davon abhalten - ich möchte aber nicht von irgendwelchen Psychos als "Mörder" beschimpft werden, nur weil ich gern Fleisch und Wurst esse!
Das geht zu weit!


Ich esse auch Fleisch und so.
Und ich bin deiner Meinung, dass es grässlich ist, z.B. Robben, Wale oder sonstige Tiere abzuschlachten, nur weil der eine diesen Pelzmantel braucht und der andere unbedingt diese Delikatesse (z.B. Walfleisch in Japan) essen will.

Ebenso finde ich es einfach unverantwortlich, wenn z.B. Pferde nach Italien transportiert werden. Sie werden einfach festgebunden, können sich noch nicht mal umdrehen, bekommen kein Futter- nein, noch nicht einmal Wasser!!!- und treten sich vor Wut und Angst gegenseitig die Beine ab. Sie veränden qualvoll und wenn dann doch eines von 100 Tieren überlebt, ist es jetzt wirklich reif für den Schlachter. Denn manche Leute sind der Meinung ein Tier ist so etwas wie ein Sport- oder Freizeitgerät und behandeln es auch so. Ist es zu alt oder wird nicht mehr gebraucht, kommt es zum Schlachter.
Ich weiß. Die Kontrollen werden immer besser.
Aber manchmal kommt trotdem noch jemand durch den Zoll.
Deshalb achte ich vorallem bei Fleischprodukten, auf das Biosiegel und, dass es aus Deutschland kommt.

Auch bei Eiern, Milchprodukten, etc. achte ich auf Biohaltung.
Es ist einfach so richtig menschlich(aber meiner Meinung nach gehen hier sogar die Menschen zu weit... ;-), Hühner in Käfigen ohne Einstreu zu halten... Aber das muss ich euch ja nicht erzählen. Ich gehe davon aus, dass ihr als gebildete Menschen schon genug davon wisst.

Aber Tierversuche finde ich einfach grässlich.
Wieso muss ein Affe soooo leiden und später dann verenden, nur weil ein Mensch nicht an einem Grippevirus sterben will???
Was kann der Affe dafür, dass ein Virus bei den Menschen rumgeht???
Meiner Meinung nach solten Menschen das Ganze Zeug an sich selber Testen-falls sie es überleben sind sie danch ja vielleicht einfühlsamer und gehen sorgsamer mit anderen Lebewesen um.
Ich weiß, viele wirksame Medikamente gäbe es nicht in dieser Form, wenn man sie nicht an Tieren getestet hätte. Aber ich denke, es gibt einen Ausweg, eine andere Lösung für dieses "Problem". Ich bin der Meinung, diese angeblichen Forscher sollten erstmal diesen Ausweg, diese Lösung finden, dann müssen diese vielen Tiere nicht mehr deswegen sterben. Natur ist Natur- klaro- aber das ist übernatürlich.

Es gibt Nahrungsketten und wie schon mal in diesem Thread erwähnt, es gilt die einfache Regel: Fressen und gefressen werden. Es ist auch gut, dass man Tiere, die sich nur noch quälen von ihren Qualen erlöst, indem man sie einschläfert. Aber dazu noch eine Story:
Letzte Woche war ich im Schullandheim bei der Nordsee. An der Straße war eine heruntergekommene "Tierfutterhandlung" und sozusagen im Hinterhof lag unser Schullandheim. Meine Zimmernachbarn hatten ihr Fenster zu dieser Tierfutterhandlung. Anfangs fiel uns nichts weiter auf, als dass es dort fürchterlich stank- und das nicht nur nach Tierfutter- aber das könnte ja auch vom benachbarten Bauernhof sein. Irgendwann wurden wir dann auf diese Mülltonne aufmerksam, die gegenüber des Fensters meiner Zimmernachbarn stand. Eine dieser großen, eckigen, stinknormalen Mülltonnen. Auf dem Deckel war ein Schild, auf dem stand:
Dies ist kein Mülleimer.
Leider sterben Tiere-
und sie müssen abgeholt werden.
Bitte nicht öffnen!

Klaro, dass man damit erst Recht die Aufmerksamkeit ein paar Schülern erregt. Diese kamen auch bald, hoben den Deckel ein bisschen an und schauten rein. Sie ließen den Deckel mit einem entsetzten grellen Schrei, der alle anderen herbeiholte, wieder fallen.
Was war drin? Tote vergammelte Tiere. Eine schwarzer Hund und ein weißes Kaninchen. Sicher war das nicht für unsere Augen bestimmt, denn als sich (fast) alle wieder mit etwas anderem beschäftigten, kam eine Frau aus der Tierfutterhandlung und zog die Mülltonne schnell durch die Hintertür herein.
Ein etwas unangenehmes Erlebnis. Wir vermuten, das das auch noch ein Tierartzt war. Doch Tierärtze müssen die eingeschläferten(toten) Tiere in einer extra Tiefkühltruhe aufbewahren, bis der Abdecker kommt. Und nicht einfach in einer Mülltonne liegen lassen und diese auch noch draußen stehen lassen.

...


sicher,dass du 12 bist?respekt für den post!könnte von jemand viel älterem stammen;-)
ich persönlich stimm zwar nicht mit deiner meinung überein(klar,größtenteils schon),aber ich stimme eigentlich vollkommen mit der meinung von sandy überein.
es herrscht nun mal das gesetz fressen und gefressen werden,nur weil ich fleisch und wurst gerne esse bin ich keine mörderin....-.-aber ich will ja nicht sandys post wiederholn;-)
Q-Marine - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2008
95 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2008 um 16:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.10.2008 um 16:27 Uhr



Asheville/USA - Aus Protest gegen das Aufschneiden von Tieren im Biologie-Unterricht hat Jennifer Thornburg ihren Namen gegen den einer Webseite eingetauscht. Nach ihrem Abschluss an der Asheville High School in North Carolina ließ die 19-Jährige ihren Namen rechtswirksam ändern. Jetzt heißt sie CutoutDissection.com, abgekürzt Cutout ("Herausschneiden" aber auch "Schluss machen mit etwas").

Auf dem Führerschein steht in der Namenszeile: "Dissection.com, Cutout". Die Website wird betrieben von der Organisation People for the Ethical Treatment of Animals (Menschen für die ethische Behandlung von Tieren), wo die junge Frau gerade ein Praktikum absolviert.

Auslöser für das ungewöhnliche Engagement war eine Schulstunde, in der die Schülerin den Flügel eines Huhns sezieren sollte.

Danach setzte sie eine Änderung der Schulregeln durch, um einen alternativen Unterricht ohne das Aufschneiden von Tieren zu ermöglichen.

Mit dem neuen Namen sei es manchmal nicht einfach, räumt die 19-Jährige ein. "Ich muss meinen Namen mehrere Male wiederholen, wenn ich mich jemandem neu vorstelle", sagte sie der Zeitung "The Asheville Citizen-Times". Aber danach wollten immer alle wissen, worum es bei der Website gehe.

Auch für den Vater der Tierschützerin ist die Namensänderung nicht ganz einfach. "Ich brauche da noch eine Weile", sagte Duane Thornburg. "Für mich ist sie immer noch Jennifer." Er verstehe aber die Beweggründe seiner Tochter und respektiere sie voll und ganz.

Thornburg ist nicht die erste, die den Namen einer Webseite annimmt. Ein Internet-Casino beispielsweise schafft es seit Jahren immer wieder in die Schlagzeilen, weil Menschen für Geld ihren Namen in den des Casinos ändern - oder ihre Kinder nach der Zockerseite benennen.

Hip Hop kindisch zu finden ist scheinbar grad mode

Nik007 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
2135 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2008 um 19:10 Uhr

viele vegetarier sagen ja sie wollen die tiere schützen, was ich sinnlos finde

Stolzer Deutscher!!!

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2008 um 19:17 Uhr

Zitat von Nik007:

viele vegetarier sagen ja sie wollen die tiere schützen, was ich sinnlos finde

was genau ist sinnlos und warum?
-muffy- - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2008
14 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2008 um 15:43 Uhr

Ich hatte einmal ein erlebnis mit dem tierschutzbund:
Wir sind in so nen kleinen ort gezogen und ham uns ne süße schäferhündin zugelegt.
Die isch imma total happy,
wedelt nur mit dem schwanz, sie isch einfach total sweet!
Dann hat irgend so ein dummer nachbar den tierschutzbund informiert, dass unser hund total abgemagert wäre, sie total traurig und lustlos wäre und dass sie immer nur im zwinger sein würde.
Dabei war genau das gegenteil der fall!
Der tierschutzbund hat bei uns angerufen und hat uns bvoll fertig gemacht, obwohl die ja gar nix gewusst ham, nur vom hörensagen.
Die haben dann den amtstierarzt geholt, aber der hat zum glück das gegenteil behauptet.
Ich finde die sollten sich mehr um tiere kümmern, die wirklich verwarlost sind!
Alles andere ist übertrieben!!!
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2008 um 16:44 Uhr

Mal so nebenbei: "Schwanzwedeln" bei Hunden bedeutet nicht (was viele irrtümlich glauben) dass der Hund wirklcih fröhlich und glücklich ist.
eL3cTriC - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
118 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2008 um 16:48 Uhr

das heißt doch dass er sich freut oder ...

Alles hat ein Ende .... nur die Wurst hat 2

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -