Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

waldorfschulen!!!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -11- vorwärts >>>  
Tanja_E - 36
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
704 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2007 um 00:06 Uhr

Zitat von TheSorrow86:

trommeln...............


ich trommel dir auch gelich eine

Männer sind Schweine - ICH AUCH

TheSorrow86 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
892 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2007 um 00:12 Uhr

Zitat von Tanja_E:

Zitat von TheSorrow86:

trommeln...............


ich trommel dir auch gelich eine


hey des war ein spass..........ich hab meine meinung ja noch darunter geschrieben

Nur die Harten saufen im Garten

Tanja_E - 36
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
704 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2007 um 00:15 Uhr

schon ok



Männer sind Schweine - ICH AUCH

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2007 um 00:28 Uhr

Zitat von jonny1990:

Hauptschule:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen 40 EUR. Berechne den Gewinn!


Realschule:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? Taschenrechner ist nicht erlaubt.


Gymnasium:
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (= G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G = g gilt g = Die Menge der Herstellungskosten (= H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an : Wie mächtig ist die Gewinnmenge?


Freie Waldorf-Schule:
Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu!




BVJ:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für EUR 50,-. Die Erzeugerkosten betragen EUR 40,-. Der Gewinn beträgt EUR 10,-. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus den andere Kulturkreisen darüber. Waffen sind dabei nicht erlaubt!

...

Tanja_E - 36
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
704 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2007 um 23:59 Uhr

Zitat von StarPopograf:

Zitat von jonny1990:

Hauptschule:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen 40 EUR. Berechne den Gewinn!


Realschule:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? Taschenrechner ist nicht erlaubt.


Gymnasium:
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (= G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G = g gilt g = Die Menge der Herstellungskosten (= H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an : Wie mächtig ist die Gewinnmenge?


Freie Waldorf-Schule:
Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu!




BVJ:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für EUR 50,-. Die Erzeugerkosten betragen EUR 40,-. Der Gewinn beträgt EUR 10,-. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus den andere Kulturkreisen darüber. Waffen sind dabei nicht erlaubt!



ich finde das bescheuert viele machen sich über sie waldorfschule lächerlich und kennen das schulprinzig kein bisschen!!!!!!!!!!!!

wenn ihr schon sowas schwachsinniges reinschreiben wollt dann bildeet euch davor

Männer sind Schweine - ICH AUCH

TheSorrow86 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
892 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2007 um 15:28 Uhr

trommeln und ausdruckstanz...............ich frag mich mal wie man beim ausdruckstanz zeigen will ich brauche geld:-D

Nur die Harten saufen im Garten

Tanja_E - 36
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
704 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2007 um 15:35 Uhr

Zitat von TheSorrow86:

trommeln und ausdruckstanz...............ich frag mich mal wie man beim ausdruckstanz zeigen will ich brauche geld:-D



:bll:

Männer sind Schweine - ICH AUCH

Ela19 - 39
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
861 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2007 um 19:34 Uhr

Ich find Walddorfschulen toll.
Vll sind die sogenannten waldies etwas anders wie ihr meint oder was auch immer
aba wenn ma sich zum beispiel das problem gewalt und drogen an schulen anschaut sind waldischulen nicht so betroffen wie staatliche schulen
außerdem ist das schulprinzip in finnland un schweden fast das selbe un die schneiden bei pisa viel besser ab als wir deutschen.
und das ganze schulprinzip ist viel kinderfreundlicher und besser als ihr es darstellt mit eurem blöden trommeln un tanzen ihr habt einfach keine ahnung
un wollt damit eure unwissenheit überspielen
find ich lächerlich

I´m resinged to this wicked fucking world!!!

Wicht1 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
191 Beiträge
Geschrieben am: 24.09.2007 um 23:03 Uhr

So, dann will ich auch mal meinen Senf dazu abgeben: Die Waldorfschule ist eine Ausbildungseinrichtung welche sich nach einer Philosophie richtet, und nicht nach Wirtschaftlichen Interessen. Rudolf Steiner, welcher diese Art der Schulen gegründet hat (Für die Firma Waldorf Astoria [daher auch der Name]) war ein Humanistisch freiheitlicher Geisteswissenschaftler und Philosoph, und hat sich stark mit der Entwicklung des Menschen auseinander gesetzt, und dabei den sogenannten "7 Jahres Zyklus" entdeckt. Und nach diesem Prinzip ist auch die Schule ausgerichtet, der Schüler lernt immer das, was grade für ihn in seiner Entwicklung dran ist. Daher kommt es auch das manche Stoffgebiete später drankommen, als in der Staatsschule, da sie mitunter auch einfach schädigend auf den Menschen einwirken können.

Wichtig ist auch, das man lernt zu verstehen wie etwas hergestellt wird, habt Ihr euch mal gefragt wie man ein Messer aus einem Rohstahl herstellt? Ne kann man ja Kaufen, danke Industrialisierung :P Oder wie man einen Pullover herstellt? Das ganze hat aber nicht nur den Sinn, das man lernt, wie etwas im einzelnen Passiert, sondern es werden beim Stricken auch wichtige Synapsen verknüpfungen Zwischen rechter und Linker Gehirnhälften gefördert (Manfred Spitzer), bei Eurythmie erlernt man, den Raum in dem man sich bewegt bewusst zu erfassen, oder auch Soziale Kompetenzen werden dabei geübt (sogar Manager von großen Unternehmen machen mittlerweile Eurythmie, um genau das zu erlernen).

Schlicht und einfach, es ist der Versuch eine Humanistischere Ausbildung zu gewähren, und dem Menschen zu freiheitlichem Denken zu animieren, das Funktioniert zwar nicht perfekt, aber es funktioniert schon ganz gut, udn ich bin froh das ich nicht in einem Schulsystem unterrichtet wurde das schon 1900 veraltet war. :D

Ach und zu dem Fernsehr Argument, es stimmt das viele Eltern Ihren Kindern Fernsehr verbieten, aber das kann ich nur befürworten, dem brainfuck muss man ein armes werdendes Individuum auch nicht aussetzen. Und das sind auch nur 5%, es gibt auch genug inkompetente Eltern an der Waldorfschule :P

Waldorf war gut für mich, und ich werde auch Anthroposophisch ausgebildeter Erzieher :)



VERITAS

Tanja_E - 36
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
704 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2007 um 23:11 Uhr

wenigstens ein paar die zu mir halten

Männer sind Schweine - ICH AUCH

Abou - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
544 Beiträge

Geschrieben am: 25.09.2007 um 10:29 Uhr

hat vor und nachteile, aber ich werde meine kinder (falls ich mal welche haben werde) nicht in eine waldorfschule stecken...



ich würde mich ja gerne mit dir geistig duellieren , aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 25.09.2007 um 13:45 Uhr

Ich finde es aber eher witzig,dass laut Spiegel manche Werke Steiners jetzt auf dem Indez gelandet sind,weil sie zu rassistische Äußerungen enthalten^^.

"Nope".

_Happy - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
814 Beiträge

Geschrieben am: 25.09.2007 um 14:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.09.2007 um 14:11 Uhr

rofl, wenn ich mir das so durchlese, bzw. überfliege denk ich mir nur noch:

was für assis rennen hier rum.. und nein ich mein damit nicht die "waldis"
sondern diejenigen die über andere lachen weil sie auf eine ( aus ihrer sicht ) niedrigeren schule gehen und damit automatisch dümmer sind.

so wie die sprüche vorhen mit BVJ.( mir ist sehr wohl bewusst, dass das auch spaßig gemeint ist)

ihr werdet es nicht glauben, aber die meisten von denen "dummen" sind handwerklich um 100 längen geschickter als die meisten von euch,die meinen sie sind was besseres wie der und der.

ich selbst geh aufs gymmi ( SKG ), und eig. solltet ihr genug gesitige reife besitzen um mal genauer drüber nachdenken zu können. ihr labert nur irgendeinen bull-shit raus und meint zum teil was ihr seid.
würdet ihr euch in ne maschinenhalle stellen und 8 stunden anner drehmaschine stehen? glaube nicht.

wer versteht was ich mein, gut so,
wers nicht tut, mir auch scheiss egal.

Unmögliches und Utopie in der zweiten Abteilung!

Abou - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
544 Beiträge

Geschrieben am: 25.09.2007 um 14:26 Uhr

Zitat von _Happy:

ihr werdet es nicht glauben, aber die meisten von denen "dummen" sind handwerklich um 100 längen geschickter als die meisten von euch,die meinen sie sind was besseres wie der und der.


Ihre handwerklichen fertigkeiten werden gefördert...
Das könnte ein gymnasiast auch, aber anderstrum könnten dumme menschen in der schule nicht mithalten.


ich würde mich ja gerne mit dir geistig duellieren , aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!

Mari93
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2006
13 Beiträge
Geschrieben am: 25.09.2007 um 14:48 Uhr

also ich hab keine meinung dazu wies da so is inner waldorfschule...
nur im bus war son mädel aussa 3 klasse... hatte trachten an nen schulrucksack von ihrem onkel(so 4eckig aus leder un so) und zöpfchen.!"!!
is das normal??? naja auf jedenfall wurde ise von ihrer muter abgeholt?!?
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -11- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -