Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Emanzipation der Frau

<<< zurück   -1- -2- -3-  
juli7von12 - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2006
19 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2006 um 21:05 Uhr

ich möchte noch sachen erwähnen die mich richtig aufregen.
viele frauen wollen nicht die gleichberechtigung sondern wohl eher dass sie mehr rechte haben.

-abgesehen davon dass mädchen ind er schule sowieso auf ihrer kompatibleren charakter zu
lehrern haben gibt es auch z.b. diese ungerechtigkeit:jungs sind wohl im durchschnitt schneller im
sprinten.der notenzirkel von mädchen und jungs sind somit unterschiedlich.der notendurchschnitt
bleibt somit ungefähr auf gleicher ebene.mädchen sond wohl besser in kunst und malen.na ja es
gobt kein unterschied in der bewertung und der durchschnitt war in allen 4 klassen wo ich war
ständig sehr unterschiedlich zwischen jungs und mädchen.gerecht???so etwas find ich immer
öfters.
-medien.ein beispiel.:frontal 21 vergleicht die arbeit von einem mann im büro und einer frau im
altersheim.herauskam dass der im büro mehr verdiente weniger können musste und leichter arbeit
hatte.ich rege mich deshalb auf weil dies ja wohl nicht an frau und mann liegt sondern an der art
des berufs.da ist verteilung ungerecht doch das ist ja wieder was anderes.
-emma.wers gelesen hat der könnte merken dass das absolute hetzblatt ist
-gören die so rotzfrech dir kommen oft zu viert einen auslachen etc..und wenn du sie packst
heissts mädchen schlägt man nicht(hab sie nicht geschagen aber geshcuggt)

mir würd noch viel einfallen aber reicht erst mal.
was meint ihr dazu???
peace

matthiascool - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1255 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2006 um 21:07 Uhr

Zitat von juli7von12:

ich möchte noch sachen erwähnen die mich richtig aufregen.
viele frauen wollen nicht die gleichberechtigung sondern wohl eher dass sie mehr rechte haben.

-abgesehen davon dass mädchen ind er schule sowieso auf ihrer kompatibleren charakter zu
lehrern haben gibt es auch z.b. diese ungerechtigkeit:jungs sind wohl im durchschnitt schneller im
sprinten.der notenzirkel von mädchen und jungs sind somit unterschiedlich.der notendurchschnitt
bleibt somit ungefähr auf gleicher ebene.mädchen sond wohl besser in kunst und malen.na ja es
gobt kein unterschied in der bewertung und der durchschnitt war in allen 4 klassen wo ich war
ständig sehr unterschiedlich zwischen jungs und mädchen.gerecht???so etwas find ich immer
öfters.
-medien.ein beispiel.:frontal 21 vergleicht die arbeit von einem mann im büro und einer frau im
altersheim.herauskam dass der im büro mehr verdiente weniger können musste und leichter arbeit
hatte.ich rege mich deshalb auf weil dies ja wohl nicht an frau und mann liegt sondern an der art
des berufs.da ist verteilung ungerecht doch das ist ja wieder was anderes.
-emma.wers gelesen hat der könnte merken dass das absolute hetzblatt ist
-gören die so rotzfrech dir kommen oft zu viert einen auslachen etc..und wenn du sie packst
heissts mädchen schlägt man nicht(hab sie nicht geschagen aber geshcuggt)

mir würd noch viel einfallen aber reicht erst mal.
was meint ihr dazu???
peace

^^

Beherrsche das Mittelfeld und das Spiel gehört dir!

len_z - 34
Profi (offline)

Dabei seit 09.2006
533 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2006 um 21:13 Uhr

mit der emanzipation der frau wurde meiner meinung nach schon wieder ein bisschen übertrieben, das schulsystem ist keineswegs gleich ( sowie es die geschlechter ja wohl auch nicht sind ;D )
selten triffe ich heutzutage auf lehrer an die ungeachtet des geschlechts gegen verschiedene vergehen vorgehen...


.

juli7von12 - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2006
19 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2006 um 21:15 Uhr

nach meiner erfahrung nach ist es so.
Ashura - 38
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
429 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2006 um 14:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.10.2006 um 14:52 Uhr

1. Seht ihr die heutige Frau als dem Mann gleichgestellt?

In einigen Bereichen sicherlich, ja. Keiner kann bestreiten, dass die Frau von heute viel mehr Rechte besitzt als zu Urgroßmutters Zeiten. Allerdings gibt es Bereiche, die übertrieben "emanzipiert" wurden, während andere ganz unter den Tisch fallen.

2. Was würdet ihr heute (als Frau) noch erkämpfen wollen?

Die Möglichkeit in einer höheren Position in einem Männerberuf arbeiten zu können und von den männlichen Kollegen und dem Chef ernst genommen zu werden.

3. Habt ihr selbst irgendwelche persönlichen Erfahrungen gemacht, in denen ein Mädchen/eine Frau einem Jungen/einem Mann gegenüber benachteiligt wurde?

Persönlich noch nicht, was aber nichts heißen soll. Über Dritte fiele mir da schon mehr ein.

4. Was haltet ihr von der Behauptung, dass heutzutage die Männer unterdrückt werden und sich emanzipieren müssten?

Nun, einerseits tun mir die Männer schon Leid, weil sie von Natur aus nun einmal instinktiv die Beschützerrolle einnehmen und die Funktion haben, die Familie zu ernähren. Durch die Emanzipation gerät das natürlich ins Wanken (kein Alleinverdiener mehr, Frauen können scheinbar auf sich selbst aufpassen usw.), kein Wunder wenn starke Selbstzweifel und Unzufriedenheit auftreten. Ich habe das Gefühl, dass viele Frauen einfach vergessen haben sie zu bestärken, ihnen Zuspruch zu geben und ihnen klar zu machen, dass sie immer noch wichtig sind. Dass man sie braucht.
Aber unterdrückt sind die Männer bestimmt nicht.

5. Was fällt euch sonst noch zu diesem Thema ein?

Eigentlich nichts, außer, dass ich es unfair finde, dass man Frauen ständig vorwirft, Technik, Autofahren und Ähnliches sei nichts für sie.
Es ist kindisch von den Männern, diese Themen für sich reservieren zu wollen, um quasi irgendwo wenigstens noch führen zu können. Genauso kindisch wie die ganzen Power-Emanzen, die sich beinahe männerfeindlich verhalten.

Wer alte My little Pony und Keypers Sachen hat, melde sich: Ich kaufe euch das ab!!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -