frAnzi01 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2007 um 18:52 Uhr
|
|
wenn jemand an nichts glaubt dann finde ich sollte man es echt lassen, denn die Konfirmation ist dafür da, dass man nochmal selbst dem Glauben zustimmt, was bei der Taufe die Eltern für einen entschieden haben.
Das es soviele fürs Geld machen find ich einfach nur traurig und armseelig..
ღღElisabeth Derniere 17.9.06 & 3 Musketiere Derniere 27.1.08ღღ
|
|
-dascha - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2007 um 22:35 Uhr
|
|
Zitat von UlmerMichel: Hallo,
mich würde von Euch interessieren, ob ihr Euch konfirmieren lasst UND ob Euch das was bedeutet(?).
Wenn Ja - Ja (konfirmieren lassen und mit Bedeutung) wie Ihr das weiter verfolgt - Jugendgruppe etc.
Wenn Ja - Nein (konfirmieren lassen und ohne Bedeutung) warum ihr das gemacht habt(?)
Wenn Nein - egal (nicht konfirmieren lassen) warum nicht(?)
BITTE KEINE QUATSCH-KOMMENTARE VON LEUTEN DIE NIX BEIZUTRAGEN HABEN.
also ich lass mich konfirmieren.........
ich machs eher weniger wegen glauben oder so, aber wenn man nicht konfirmiert (firmung bei kt) wird darf man später nicht in der kirche heiraten und das will ich schon...........
♥♥♥
|
|
muRmL
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
422
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2007 um 23:30 Uhr
|
|
Ich habe es nicht gemacht und damit auch den wohl häufigsten Grund, das geschenkte Geld, außen vor gelassen, da ich es nicht mit mir vereinbaren konnte. Meine inneren Werte und Bestrebungen waren also stärker als alles andere, worauf ich auch stolz bin.
VFR - 800 Kubikzentimeter pure Leidenschaft!
|
|
Rikku1994 - 17
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1902
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2007 um 23:38 Uhr
|
|
Also, ich bin katholisch (Von der Taufe her, glaube nicht an Gott), aber ich würd auch mal gerne was sagen ^^
Es stimmt schon, dass viele sich nur wegen des Geldes konfimieren lassen, was ich ehrlich gesagt auch traurig finde. Ich denke, wenn man sowas schon macht, sollte man auch wirklich an das glauben, was man da verspricht. Eigentlich soll die Konfirmation ja noch sowas sein, wo man selber sagt: JA, ich glaube an Gott. Aber oft kommt auch der Druck von (älteren) Verwanten dazu. Da heißt es dann: "Ja mei, das Kind lässt sich nicht konfirmieren. Sowas gehört sich doch nicht" oder so. Und ich finde, da verliert das Ganze schon seinen Sinn, weil man nur auf Druck anderer dieses Gottes-Zeuch annimmt. Schade eigentlich!
|
|
Jack15 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.04.2007 um 04:13 Uhr
|
|
Ich glaube an Gott nicht, ich weigere mich 'Grüß Gott' zu sagen oder ich gehe nicht Sonntags in die Kirche, ich bin aber noch evangelisch und habe die Konformation nicht gemacht.
Religion ist Opium fürs Volk, wie Marx sagte, oder ich sage: Religion ist die Hoffnung der Dummen, auf ein Leben nach den Tod.
Daher werde ich wenn ich 18 bin sofort aus der Kirche austreten.
|
|
muRmL
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
422
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 03:40 Uhr
|
|
Zitat von Jack15: Ich glaube an Gott nicht, ich weigere mich 'Grüß Gott' zu sagen oder ich gehe nicht Sonntags in die Kirche, ich bin aber noch evangelisch und habe die Konformation nicht gemacht.
Ich wollte das Grüß Gott auch mal aus meinem Sprachgebraucht verdrängen und durch Heil Odin ersetzen aber das war mir dann zu stressig, weil man trotzdem immer wieder gewohnheitsmäßig Grüß Gott herauslabert und/oder vom anderen dann nicht verstanden wird und das dauernde Nachfragen geht auch auf den Senkel.
Im Nachhinein muss ich aber sagen, so schlimm ist das nun auch nicht. Der Sinn hinter dem Grüßwort ist doch schon lange nicht mehr das, was es zur seiner "Erfindung" war. Wer denkt bitte schön wirklich drüber nach, wenn er Grüß Gott sagt? Ich sehe es mitlerweile jedenfalls als einen ganz normalen dt. Ausdruck und fühle mich in meiner Überzeugung als Nicht-Christ auch nicht gekränkt, wenn ich merke, es wieder mal gesagt zu haben!
VFR - 800 Kubikzentimeter pure Leidenschaft!
|
|
goldendevil - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1647
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 08:19 Uhr
|
|
Wahrscheinlich den Eltern zuliebe...
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 08:38 Uhr
|
|
Zitat von frAnzi01: wenn jemand an nichts glaubt dann finde ich sollte man es echt lassen, denn die Konfirmation ist dafür da, dass man nochmal selbst dem Glauben zustimmt, was bei der Taufe die Eltern für einen entschieden haben.
Das es soviele fürs Geld machen find ich einfach nur traurig und armseelig..
Ich sehe das genauso. Niemand wird in diesem Land gezwungen an Gott zu glauben oder religiös zu leben. Kirchliche Feste dann aber, obwohl man ja gar nicht an den Hintergrund glaubt, so einfach mitzunehmen, weil da die Kohle rollt, das ist wirklich billig. Vor allem muss man auch mal sagen, dass man in der Konfirmation auch ein gewisses Versprechen abgibt, aus freien Stücken und wenn man gar nicht glaubt, dann lügt man und das auch noch öffentlich. Ich finde das ekelhaft. Darum finde ich es absolut in Ordnung, wenn man sich dann lieber nicht konfirmieren lässt, es ist jedenfalls viel ehrlicher.
|
|
rex93
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1493
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 19:09 Uhr
|
|
Zitat von UlmerMichel: Hallo,
mich würde von Euch interessieren, ob ihr Euch konfirmieren lasst UND ob Euch das was bedeutet(?).
Wenn Ja - Ja (konfirmieren lassen und mit Bedeutung) wie Ihr das weiter verfolgt - Jugendgruppe etc.
Wenn Ja - Nein (konfirmieren lassen und ohne Bedeutung) warum ihr das gemacht habt(?)
Wenn Nein - egal (nicht konfirmieren lassen) warum nicht(?)
BITTE KEINE QUATSCH-KOMMENTARE VON LEUTEN DIE NIX BEIZUTRAGEN HABEN.
naja ich lasse mich schon konfermieren, aber auch natürlich wegen der kohle...
--- keine Signatur vorhanden ---
|
|
Moemi - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2007 um 01:20 Uhr
|
|
Konfirmation- so ein scheiß. dreht sich doch tatsächlich nur ums geld! da krieg ich lieber zum gebbe mehr. Nur wegen der scheiß tradition und weil solche bauerntrampel nich bereit sind offen und mit der zeit zu gehn. Omi's, checkts endlich!
ich bin nich mal halb so böse wie ich tue ;-)
|
|
-Mausilein- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2007 um 01:25 Uhr
|
|
ich bin auch konfirmiert.. der grund? zum teil waren es bestimmt auch geschenke.. aber dann gab's noch die familie, gemütlich zusammen sitzen mit ihnen.
und ich mein: die ganze konfi-zeit war toll.. viel spaß gehabt.
Jetzt, zwei Jahre später, geh ich immer noch als Betreuerin auf Konfi-Freizeiten mit, weil die einfach klasse sind.
|
|
Moemi - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2007 um 01:43 Uhr
|
|
Zitat von -Mausilein-: ich bin auch konfirmiert.. der grund? zum teil waren es bestimmt auch geschenke.. aber dann gab's noch die familie, gemütlich zusammen sitzen mit ihnen.
und ich mein: die ganze konfi-zeit war toll.. viel spaß gehabt.
Jetzt, zwei Jahre später, geh ich immer noch als Betreuerin auf Konfi-Freizeiten mit, weil die einfach klasse sind.
Mäuschen, was möchtest denn? Tequila, Asbach, Wodka? du kriegst die ersten 10 for free
ich bin nich mal halb so böse wie ich tue ;-)
|
|
Wicht1 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2007 um 02:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.04.2007 um 02:39 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1:
[...]Niemand wird in diesem Land gezwungen an Gott zu glauben oder religiös zu leben. Kirchliche Feste dann aber, obwohl man ja gar nicht an den Hintergrund glaubt, so einfach mitzunehmen, weil da die Kohle rollt, das ist wirklich billig. [...]
Sehe ich sehr ahnlich, wenn man an nichts glaubt, dann feiert man auch kein Weihnachten, Ostern, oder Fest X. Aber Kapitalismus siegt über Denkkraft, mal wieder.
VERITAS
|
|
Lonely_Wolf - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1315
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2007 um 09:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.04.2007 um 09:53 Uhr
|
|
Zitat von Wicht1: Zitat von teacher-1:
[...]Niemand wird in diesem Land gezwungen an Gott zu glauben oder religiös zu leben. Kirchliche Feste dann aber, obwohl man ja gar nicht an den Hintergrund glaubt, so einfach mitzunehmen, weil da die Kohle rollt, das ist wirklich billig. [...]
Sehe ich sehr ahnlich, wenn man an nichts glaubt, dann feiert man auch kein Weihnachten, Ostern, oder Fest X. Aber Kapitalismus siegt über Denkkraft, mal wieder.
Ich hab mich geweigert mich Firmen zu lassen, das ist auch die katholische Variante, ich bin damals auch aus dem Religionsuntericht ausgetreten, und ich weigere mich bereits seit meinem 8. Lebensjahr "FestX" zu feiern, seit meinem 13. Lebensjahr hab ich das richtig durchgezogen.
Problem: Die Mitmenschen.
Man wird als "böse" oder "unfreundlich" dargestellt wenn man den Leuten zu Weihnachten nichts schenkt oder die Geschenke nicht entgegen nimmt.
^^ aber mein geilster Protest war jetztes oder vorletztes Jahr als ich an Weihnachten in die Kirche musste. ich bekam den "Leib Christie", hab ihn in meine Tasche gestopft und als ich wieder zurück am Platz war hab ich ihn über so'ner Kerze verbrannt. Nach dem Gottesdienst hab ich die überreste draußen in den Mülleimer geschmissen.
Fazit: Man muss nicht, wenn man nicht will, aber als Kind hat man es schwer!
Edit: ich bin glaub die einzige in der Klasse die es geschafft hat sich damals in der 3. vor der Beichte zu drücken (im katholischen Religionsunterricht gehen alle gemeinsam zur Kirche, die beichten dann irgendwie)
^^ ihr müsst nur listig genug sein
autsch xD
|
|
dieklenemaus - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
882
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2007 um 09:56 Uhr
|
|
da gibts kohle und geschenke
love is in the air
|
|