Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Weihnachtsmann, Nikolaus, Christkind

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Elli91 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
2830 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2008 um 17:52 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:


Der Nikolaus wie auch der Weihnachtsman wurden von der Person Nikolaus von Myra abgeleitet.

Mich würde nur interessieren, weshalb aus dem ,,Original" Nikolaus plötzlich 2 Personen wurden. Trotz Ähnlichkeit werden die beiden doch eher als 2 verschiedene Personen angesehen oder nicht?

Someday we gonna dance with those lions

ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2008 um 18:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.11.2008 um 18:01 Uhr

Zitat von Elli91:

Zitat von ViolentFEAR:


Der Nikolaus wie auch der Weihnachtsman wurden von der Person Nikolaus von Myra abgeleitet.

Mich würde nur interessieren, weshalb aus dem ,,Original" Nikolaus plötzlich 2 Personen wurden. Trotz Ähnlichkeit werden die beiden doch eher als 2 verschiedene Personen angesehen oder nicht?


Das mag wohl daran liegen, dass dem Hl.Nikolaus bereits ein Tag zugewiesen worden war und auch der 6. Dezember der "eigentliche" BeschenktTag war. Im Laufe der Reformation, und deren Ablehnung der heiligenverehrung, wurde dies auf den 24. verlegt (dort kam dann auch das Christkind auf).

Edit: Nebenbei. Bei diesesn drei bleibt es ja nich. es gibt zB auch noch den guten Väterchen Frost. ;)

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

ich-ss - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
569 Beiträge
Geschrieben am: 24.11.2008 um 18:02 Uhr

ich glaube sowohl an nikolaus als auch an den weihnachtsmann... ich bin nähmlich beides ;-)
eraser160 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
87 Beiträge
Geschrieben am: 24.11.2008 um 18:06 Uhr

Zitat von ich-ss:

ich glaube sowohl an nikolaus als auch an den weihnachtsmann... ich bin nähmlich beides ;-)

bist du nich auch der osterhase? xD
ich-ss - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
569 Beiträge
Geschrieben am: 24.11.2008 um 18:08 Uhr

Zitat von eraser160:

Zitat von ich-ss:

ich glaube sowohl an nikolaus als auch an den weihnachtsmann... ich bin nähmlich beides ;-)

bist du nich auch der osterhase? xD


nein, ich bin nur als nikolaus und weihnachtsmann unterwegs :-)
FroileinK - 36
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2008 um 20:00 Uhr

Zitat von baboo:

Ich wollt euch mal fragen: Der Nikolaus kommt doch am 6. Dezember und der Weihnachtsmann am 24. Dezember oder? Aber was hat das Christkind damit zu tun? Wann kommt das? Oder ist wie manche sagen der Weihnachtsmann nur eine Erfindung von Coca Cola?

also, der niggolausi kommt am 6 dezember das christkind am 24.dezember,und laut wikipedia ist der weihnachtsmann keine erfindung von coca cola sondern an den nikolaus angelehnt.zum ersten mal wurde im 19.jht ein gedicht über einen geschenkebringer der über den kamin kommt verfasst.
coca cola griff diese idee auf und erfand den uns heute bekanntwn weihnachtsmann.

lies einfach unter wikipedia nach, du kannst es auch man mit den begriffen christkind und nikolaus oder knecht ruprecht versuchen.....

Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

Elli91 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
2830 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2008 um 20:12 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:


Das mag wohl daran liegen, dass dem Hl.Nikolaus bereits ein Tag zugewiesen worden war und auch der 6. Dezember der "eigentliche" BeschenktTag war.

Wieso das? War das sozusagen der damalige heilige Abend?
Weshalb haben sich dann aber die Namen geändert?

Zitat von ViolentFEAR:


Im Laufe der Reformation, und deren Ablehnung der heiligenverehrung, wurde dies auf den 24. verlegt (dort kam dann auch das Christkind auf).

Ich bin historisch leider nicht so bewandert. Wie meinst du das mit der Ablehnung?

Zitat von ViolentFEAR:


Edit: Nebenbei. Bei diesesn drei bleibt es ja nich. es gibt zB auch noch den guten Väterchen Frost. ;)


Oder Hexe Roxana ^^ Frag mich, wie die alle entstanden sind Ö_ö


Someday we gonna dance with those lions

FroileinK - 36
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2008 um 20:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.11.2008 um 20:21 Uhr

Zitat von Elli91:

Zitat von ViolentFEAR:


Das mag wohl daran liegen, dass dem Hl.Nikolaus bereits ein Tag zugewiesen worden war und auch der 6. Dezember der "eigentliche" BeschenktTag war.

Wieso das? War das sozusagen der damalige heilige Abend?
Weshalb haben sich dann aber die Namen geändert?

Zitat von ViolentFEAR:


Im Laufe der Reformation, und deren Ablehnung der heiligenverehrung, wurde dies auf den 24. verlegt (dort kam dann auch das Christkind auf).

Ich bin historisch leider nicht so bewandert. Wie meinst du das mit der Ablehnung?

Zitat von ViolentFEAR:


Edit: Nebenbei. Bei diesesn drei bleibt es ja nich. es gibt zB auch noch den guten Väterchen Frost. ;)


Oder Hexe Roxana ^^ Frag mich, wie die alle entstanden sind Ö_ö

öhm....
erstens: der hl st.nikolaus ist und bleibt was er war, ein tag der kleineren geschenke.....
mit dem 24. haat es soweit ich weiß eine andere bewandnis, und zwar mit der wintersonnenwende.
dieser tag wurde bereits vor den christentum gefeiert, die christen ubernahmen dann, wie schon so manch andere feste von den heiden, nannten es um und verleibtesn es sich ein.
den leuten damals war es relativ egal welchen gott sie anbeteten, da das monotheistische weltbild noch nicht so stark ausgeprägt war, solange sie keinen ihrer arbeitsfreien tage aufgeben mussten..... siehe als vergelich samhain-allerheiligen, ostara-ostern......

edit....
ok, ich hab grade wikipedia befragt.......mit ablehnung war die reformatorische bewegung gemeint, die die heiligenverehrung ablehnte...daher auch den st.nikolaus....
aber mit dem 24. lag ich gar nicht mal so falsch, sondern die kinder wurden auch am 28. beschenkt:-)

Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2008 um 20:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.11.2008 um 20:33 Uhr

Zitat von Elli91:


Wieso das? War das sozusagen der damalige heilige Abend?
Weshalb haben sich dann aber die Namen geändert?


Nein nein. Der heilige Abend wird bekanntlich als Erinnerung an die Geburt Christi begangen. ;)
Die Geschenke....hm.....eben ein Brauch. Oder einschleimerei. ^^

Wieso man sie anders nannte? Wieso sprechen die Schwaben anders als die Sachsen? ^^

Zitat von Elli91:


Ich bin historisch leider nicht so bewandert. Wie meinst du das mit der Ablehnung?



Reformation. "Luther spaltet die katholische Kirche"
Heiligenverehrung wurde dabei von den Protestanten verworfen. 6. Dezember als Tag des Hl. Nikolaus also auch. Aber das beschenken war wohl zu angenehm, also hat man dies auf den 24/25. verschoben. Man wollte halt auch als Protestant was nettes bekommen. ^^

Zitat von Elli91:


Oder Hexe Roxana ^^ Frag mich, wie die alle entstanden sind Ö_ö


Regionale geschichten, mit übergeordneten Religionen. =)

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

FroileinK - 36
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2008 um 20:33 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Elli91:


Wieso das? War das sozusagen der damalige heilige Abend?
Weshalb haben sich dann aber die Namen geändert?


Nein nein. Der heilige Abend wir bekanntlich als Erinnerung an die Geburt Christi begangen. ;)
Die Geschenke....hm.....eben ein Brauch. Oder einschleimerei. ^^

Wieso man sie anders nannte? Wieso sprechen die Schwaben anders als die Sachsen? ^^

Zitat von Elli91:


Ich bin historisch leider nicht so bewandert. Wie meinst du das mit der Ablehnung?



Reformation. "Luther spaltet die katholische Kirche"
Heiligenverehrung wurde dabei von den Protestanten verworfen. 6. Dezember als Tag des Hl. Nikolaus also auch. Aber das beschenken war wohl zu angenehm, also hat man dies auf den 24/25. verschoben. Man wollte halt auch als Protestant was nettes bekommen. ^^

Zitat von Elli91:


Oder Hexe Roxana ^^ Frag mich, wie die alle entstanden sind Ö_ö


Regionale geschichten, mit übergeordneten Religionen. =)

lang lebe wiki^^

Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2008 um 20:34 Uhr

Zitat von FroileinK:

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Elli91:


Wieso das? War das sozusagen der damalige heilige Abend?
Weshalb haben sich dann aber die Namen geändert?


Nein nein. Der heilige Abend wir bekanntlich als Erinnerung an die Geburt Christi begangen. ;)
Die Geschenke....hm.....eben ein Brauch. Oder einschleimerei. ^^

Wieso man sie anders nannte? Wieso sprechen die Schwaben anders als die Sachsen? ^^

Zitat von Elli91:


Ich bin historisch leider nicht so bewandert. Wie meinst du das mit der Ablehnung?



Reformation. "Luther spaltet die katholische Kirche"
Heiligenverehrung wurde dabei von den Protestanten verworfen. 6. Dezember als Tag des Hl. Nikolaus also auch. Aber das beschenken war wohl zu angenehm, also hat man dies auf den 24/25. verschoben. Man wollte halt auch als Protestant was nettes bekommen. ^^

Zitat von Elli91:


Oder Hexe Roxana ^^ Frag mich, wie die alle entstanden sind Ö_ö


Regionale geschichten, mit übergeordneten Religionen. =)

lang lebe wiki^^


Bzw. Religionsunterricht. ;)

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

TIB90 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1053 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2008 um 20:38 Uhr

Zitat von Aphro:

christkind is beschde :>
weihnachtsmann is doof :/


woher weißt? schon kennengelernt?

lang lebe mehmet scholl

Elli91 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
2830 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2008 um 20:38 Uhr

Ahh dankeschön =)
Aber das hatten wir nie im Religionsunterricht (zumindest weiß ich nichts davon), also kann ich diesmal nichts für meine Unwissenheit ;)

Someday we gonna dance with those lions

TIB90 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1053 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2008 um 20:39 Uhr

Zitat von loller:

normalerweiße kommt bei uns das christkind am 24.12. weil da ja jesus geboren isch.. und der weihnachtsmann kommt aus amerika glaub ich und es wird ja alles von da üebrnommen also sagen alle nur nocih weihnachtsmann glaub ich... also so hab ichs mal gejört


man feiert da die geburt jesu, aber wann er geboren ist weiß man nicht...^^ so hats mein relilehrer gesagt^^ ;-)

lang lebe mehmet scholl

FroileinK - 36
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2008 um 20:41 Uhr

Zitat von Elli91:

Ahh dankeschön =)
Aber das hatten wir nie im Religionsunterricht (zumindest weiß ich nichts davon), also kann ich diesmal nichts für meine Unwissenheit ;)

ich hab reli abgewählt.....

Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -