LK-StYlE - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
530
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2007 um 15:55 Uhr
|
|
so ganz breit schwäbisch redet auch fasnet niemand mehr. immer mehr hochdeutsch. kommt halt ach vom i-net weil man so viel schreibt...z.b. beim chatten und da ja meist net grad im breitesten schwäbisch!
www.lindakatja.piczo.com
|
|
TanzDichFrei - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
161
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2007 um 22:53 Uhr
|
|
isch doch an scheiß, was dia elle do verlangat.nur weil se z bleed send zum schwätza
~Always Carry A Light Bulb~
|
|
MissMarigold - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
277
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2007 um 17:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.03.2007 um 17:30 Uhr
|
|
also so richtig schäbisch redet echt fast keiner mehr also bei mir is es glaub ich ma so aber ich sagt halt die normalen deutschen worte "verschwäbischt" ich nehm keine anderen worte dafür,
also als zb sag ich kardoffl und net gombiera oder so ähnlich....
|
|
Mick93 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
336
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2007 um 19:21 Uhr
|
|
haja
Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
|
vene91 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2007 um 22:07 Uhr
|
|
Ich finds cool da ichs selber auch sprechen kann da hörts es sich dann noch gut.
Aber wenn jetzt irgend so jemand wo was weis ich wo her kommt versucht schwäbisch zu reden dann kannst es vergessen.
|
|
Baby-_-Boo - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
363
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2007 um 00:08 Uhr
|
|
also daheim red ich schon schwäbisch und sonst eigentlich ne Mischung ^^
mein 'sch' muss aber dabei sein ^^
wie z.B. mussch ^^
Nó óné hóld mé I gúéss thís ís thé éndíng óf á béáútíf&uacu te;l místáké...só lét mé dísáppéár
|
|
-Mausilein- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2007 um 00:10 Uhr
|
|
Zitat von Baby-_-Boo: also daheim red ich schon schwäbisch und sonst eigentlich ne Mischung ^^
mein 'sch' muss aber dabei sein ^^
wie z.B. mussch ^^
bei mir muss bzw. is au immer n "sch" dabei
|
|
DasBoseIstOn - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1231
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2007 um 00:12 Uhr
|
|
lieber deutsch...
--- ich entschuldige mich bei allen die vom gegenteil überzeugt sind, NICHT---
|
|
Nintendo - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1402
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2007 um 00:27 Uhr
|
|
jo mei...i dät des au sa abr i leb halt in dr schäbischa alb und da duat ma holt so schwätza
Meine Gedanken jagen sich in der gleichen Sinnlosigkeit wie ein Hund sein Schwanz!
|
|
sidney14 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
98
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2007 um 03:56 Uhr
|
|
+zustimm+
hör nicht auf,für das zu leben,an das du glaubst!
|
|
ChrIsChiii - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
3656
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2007 um 07:59 Uhr
|
|
ischs beste !
We are all black when the lights go out
|
|
burberry - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
261
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2007 um 10:13 Uhr
|
|
schwabe ist eine gabe !...
ich bin ein flipper ^^
|
|
svenner - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
799
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 19:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.12.2007 um 19:35 Uhr
|
|
und am 8.Tag erschuf Gott die Dialekte.
Alle Völkchen waren glücklich.
Der Berliner sagte: "Icke hab´enn wahnsinnsn Dialekt, wa?"
Der Hanseate sagte: "Moin Dialekt ist dufte, ne!"
Der Kölner sagte: "Hey, du Jeck, mit Kölsch feiert man Karneval!"
Der Hesse sagte: "Babbel net, di Hessa babbeln des best Hochdeutsch!"
Der Sachse sagte: "Ja nu freilisch is äs Sächschis klosse!"
Nur für den Schwaben war kein Dialekt übrig.
Da wurde der Schwabe traurig...
Irgendwann sagte dann Gott:
"Was solls, no schwedscht hald wi i, kerle
Gott war an echdr Schwob eba ...
Das war kein Griff ins Klo, das war ein Sprung in die Kläranlage!
|
|
Florida93 - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
84
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 20:47 Uhr
|
|
früher hab ich nur schwäbisch gesprochen, musste dann aber aufhören, weil meine lehrer meinten wir sollten hochdeutsch reden. heute find ich es schade, dass ich das gemacht habe und hab auch wieder angefangen schwäbisch zu reden, denn man sollte sich von niemandem seinen dialekt verbieten lassen. im unterricht kann man ja verlangen, dass man hochdeutsch spricht, aber mich hat sogar mal in einer pause ein lehrer angemeckert nur weil ich ein bisschen schwäbisch geredet hab. das kann ihm ja eich egal sein, solange es nicht im unterricht ist. außerdem ist es auch ein vorteil wenn man nen dialekt hat, denn in gewisser weiße wächst man dann schon "zeisprachig" auf. das ist vllt n bisschen übertrieben, aber man lernt eben schwäbisch und hochdeutsch, was wenn man andere sprachen lernen will auch hilfreich sein kann. war bei mir zumindest so.
Auch aus dem tiefsten Tal des Kummers führt ein Weg hinauf zum Glück!!
|
|
AGROSTAR - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
842
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2007 um 22:17 Uhr
|
|
Von der Wiege bis zur Bare, füllt der Deutsche Formulare!
|
|