Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Schwäbisch?

<<< zurück   -1- ... -31- -32- -33- -34- -35- ... -38- vorwärts >>>  
Muecke93 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2006
35 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2007 um 16:50 Uhr

i sags ui s gibt nix besseres wia schwäbisch ma ka zwar net mit jedem schwätza aber des hert sich halt oifach eimanfrei a.
:totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher:
girl26 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
474 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2007 um 16:53 Uhr

i find schwäbisch ok des isch ja au kultursprache

█▓▒ ♥ ▒▓██▓▒ ♥ ▒▓██▓▒ ♥ ▒▓██▓▒ ♥▒▓██▓▒

Bomsch - 33
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1048 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2007 um 16:57 Uhr

Zitat von girl26:

i find schwäbisch ok des isch ja au kultursprache

Schwäbisch isch BESCHDE! Do goht dr Doig
dieklenemaus - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
882 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2007 um 17:03 Uhr

also, i mag des schwäbische!! ich red au net so dass mich kei sau versteht!!!
ich hab es immer gehasst bei referaten hochdeutsch zu redn, des klang für mich so seltsam..naja, bin dann doch irgendwie wieder mittendrin in meinen dialekt gefallen...kann man nix machen! die einzigen mit denen ich richtiges schwäbisch red isch mit meine großeltern (ok bei denen versteh ich manchmal au was net, aber man lernt die genug dazu :-D )

love is in the air

emily81 - 43
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1120 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2007 um 21:15 Uhr

Nicht wenn du in ne fremde Stadt kommst, da musst auch Hochdeutsch sprechen und wie machst das bei nem Bewerbungsgespräch? Wie kommt denn das?
herfl - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
217 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2007 um 23:05 Uhr

Hau jetzt zwar idt ällas gleasa, doch isch mei Moinong, dass ma grad en de Schuale s Schwäbische id so onderdrugga sodt

Schwäbisch isch, wie andre Dialekt au, a gwagsana (Kultur-) Sproch ond idt so a kenschdlicha wias Schriftdeitsche.

Wer Schwäbisch schwätza ka, ka/verschdod au s meischde Schriftdeitsche. Schwäbisch isch jo, wia s Boyrische au, a Form vom Hochdeitscha. D Sprocha weider nördlich hand friehr Niederdeitsch ghoißa guggad do.


Gruaß
herfl

Steini_91 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2006
164 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2007 um 14:12 Uhr

Kein Kommentar:-)

***~~~+++!!!C´est la vie!!!+++~~~***

kimtrains - 37
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1476 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2007 um 14:17 Uhr

Zitat von Bomsch:

Zitat von girl26:

i find schwäbisch ok des isch ja au kultursprache

Schwäbisch isch BESCHDE! Do goht dr Doig


OT: Die Signatur ist geil :-D

1954 + 1974 + 1990 + 2010 = 7982 :-D :-D
Sabi_444 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
38 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2007 um 14:19 Uhr

naja also dialekt isch ja ok....
so "isch" ,"ganga" oder sowas halt....
aber so richtig breites Schwäbisch find ich net schön.... 8-)

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

Scenatico - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
232 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2007 um 14:24 Uhr

Zitat von Sabi_444:

naja also dialekt isch ja ok....
so "isch" ,"ganga" oder sowas halt....
aber so richtig breites Schwäbisch find ich net schön.... 8-)


genau, so seh ich das auch, solange sich das im rahmen hält, ist das schon ok, aber dieses bauraschwäbisch, neee

Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen

herfl - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
217 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2007 um 00:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.01.2007 um 00:04 Uhr

Ganz oder gar idt.

Ällas andre sand bloß wieder kenschdliche Mischleng.


Hand ihr ebbis gega Baura (wo no a reachds Schwäbisch schwätza KENNAD)?
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2007 um 00:12 Uhr

Zitat von ___philip___:

naja also bei uns isses vom lehrer abhängig aber ohne schuldeutsch isses scho leichter


Aber Fakt ist nunmal, dass man mit einem Dialekt selten weit die Karriereleiter hochsteigt. Man wird einfach nicht ernst genommen. Es klingt immer ländlich und für manchen Großstadtbewohner sehr befremdlich. Vom Verständnis gar nicht zu reden!

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

alexxx-juli - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
382 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2007 um 11:12 Uhr

Also mir persönlich fällts sehr schwer hochdeutsch zu reden, im schreiben hab ich da überhaupt kein Problem damit, wie man merkt, abr schwäbisch schreiba isch nadirlich viel geiler, des isch s beschde was es geit!

GOTTES SCHÖNSTE GABE IST DER SCHWABE!!!

KidRaptor - 37
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
7042 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2007 um 12:37 Uhr

ich hasse diesen dialekt ... genauso wie bayrisch ... hochdeutsch iss mir dann doch am liebsten
cR4cK-b1TcH - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
41 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2007 um 13:07 Uhr

Zitat von alexxx-juli:

Also mir persönlich fällts sehr schwer hochdeutsch zu reden, im schreiben hab ich da überhaupt kein Problem damit, wie man merkt, abr schwäbisch schreiba isch nadirlich viel geiler, des isch s beschde was es geit!


Zitat von KidRaptor:

ich hasse diesen dialekt ... genauso wie bayrisch ... hochdeutsch iss mir dann doch am liebsten


Ja Hochdeutsch is schon was feines :-)
Kann ich Perfekt ^^ vor ca nem jahr von Hamburg nach Ulum gezogen vor Hamburg 6 jahre in Kassel unterwegs gewesen :-D

Vorallem versteht einer dann immer genau das was man sagt *g*


...shice story...eignet sich bestens für nen 0815 shitmovie xD

<<< zurück
 
-1- ... -31- -32- -33- -34- -35- ... -38- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -