Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

GOTHIC

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- ... -12- vorwärts >>>  
cleo_w - 34
Champion (offline)

Dabei seit 05.2004
3642 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2004 um 16:20 Uhr

Ja also ich denk auch wenns nich paar andere gibt wie z.B. gothics ist doch auch voll langweilig wenn alle gleich sind gleiche klamotten gleiche einstellung alles........


Blubb...

Collchen - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2004
17 Beiträge
Geschrieben am: 08.11.2004 um 20:32 Uhr

Ich finds einfach ed schlecht, dass ned alle Menschen gleich rum laufen...wär ja langweilig!!
Und Gothik Musik ist eigentlich au ed schlecht!

Lebe dein Leben, so wie du es willst und scheiß auf jeden der dich nicht so will wie du bist!

AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2004 um 00:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.11.2004 um 00:37 Uhr

Ich find's immer nur daneben, wenn man das nur als "Style"
bezeichnet...als wäre es 'ne neue, angesagte Moderichtung!
Vielmehr ist das doch für die Leute 'ne Lebenseinstellung?



AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2004 um 10:19 Uhr

Zitat:

Die einstellung hab ich schon eigentlich oder hatte ich besser gesagt 5 Jahre lang aber dann immer weniger und weniger.
Aber ich hab mich nie so angezogen oder so weil. Ich dann glaub voll stress daheim gegrigt hät und naja war ja noch kleiner.


Hä? Du warst mit 8 Jahren schon gothic mässig und so?

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

jerico - 37
Profi (offline)

Dabei seit 04.2004
543 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2004 um 15:45 Uhr

sowas ist schlimm ich hasse GOTHIC
goldfrosch - 36
Profi (offline)

Dabei seit 06.2004
598 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2004 um 16:16 Uhr

gothic ist garnet mal so übel!!!
und wie audiomobil schon gesagt hat es ist kein stile sondern eine lebenseinstellung!!!

ich habe meinen eigenen dick kopf und meine eigerne meinung

fuckingShit - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
275 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2004 um 17:59 Uhr

Zitat:

sowas ist schlimm ich hasse GOTHIC

warum?

wer fehler findet darf sie behalten.

RoCk-AnGeL - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
571 Beiträge
Geschrieben am: 14.11.2004 um 02:14 Uhr

so jetzt muss ich da auch mal was dazu schreiben. ich glaub ich selber kann von mir behaupten das ich eine gothic bin! und ich finds erst mal total scheiße wenns heißt ja schwarz und leder alles des gleiche weil wir glauben nicht an satan oder machen tieropferungen oder sonstigen scheißdreck! wir sind ANTICHRISTEN (das bedeutet auch das umgedrehte kreuz, und nicht wie viele denken satanismus). ich hab auch echt viele freunde die so sind, und die sind echt alle voll ok! geht ja auch grad rum das wir was mit drogen oder so am hut hätten aber ich finds halt einfach nur schwachsinnig. ausserdem ist unsre musik auch hammergeil =P. ich würde sagen es ist halt eine von vielen richtungen, der der hip hopper sein will den lass ich hip hopper sein un red dem nich rein solang er mich gothic sein lässt!!!!
mein daddy labert mir zwar ganze zeit was von falschem umgang vor aber ich weiß das es nicht so ist, ausserdem kommt es dann immer noch aufs innere an ;) .
die schwarzen sachen sind ja sozusagen eigentlich nur erkennungszeichen unserer denkungsweißen. ich selber lauf noch nich mal n jahr so rum , aber wusst halt schon voll lang das ich so "denk wie die" und hab mich irgendwann entschlossen auch so rumzulaufen.
am anfang wars schon seltsam das dich viele dumm angucken und so und ich wurde auch schon oft genug als satanistin bezeichnet aber ich weiß das es nicht so ist und hab mich damit abgefunden anders zu sein. ausserdem kommts irgendwie geil wenn ma mit so größeren gruppen durchd city läuft und auf allen seiten 5 meter platz weil die dumme gesellschaft von heute (sorry ist so) angst vor dir hat nur weil sie dein äußeres sehen!

so das wars von mir hoff ich hab euch etwas weitergeholfen dark greetz jenny ;)
LIL_babY - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
620 Beiträge
Geschrieben am: 26.08.2005 um 05:26 Uhr

richtig geil
Leanna88 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
356 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2005 um 16:41 Uhr

ICh war über drei Jahre in der Gothicszene. Und die Gothicszene kommt URSPRÜNGLICH aus der Punkbewegung in den 80ger Jahren. Das hat gar nichts mit Satan zu tun. Gothic ist auch eher links, aber nicht radikal, eher ruhiger, aber ich hab trotzdem gruftis kennengelernt die trotzdem halbe nazis waren. Früher war eh alles anders. Ich hab nicht mehr viel mit den leuten zu tun, es kommen nur noch kleine teenies in die szene die den ursprünglichen Sinn des Gothic noch nie verstanden haben. Sie denken alle es sei cool ganz in schwarz rumzulaufen um die ganzen Leute zu provozieren. Die Klamotten sind eigentlich dazu da um zu sagen, hey Leute! schaut her, schaut uns an und dann euch selber, euer ganzes Gesellschaftsystem, indem Leute, die ein anderes Extrem ausleben als die meisten der Bevölkerung, verachtet werden, blos weil sie anders aussehen oder anders denken, aber nie irgendjemanden Leid getan haben, ist falsch. Die übertrieben großen Kreuze die man trägt soll auch ein hinweis auf die trügerische christliche Kirche sein, was hat man schon alles für böse sachen getan im zeichen des kreuzes. Naja, die gothics mit denen ich früher immer unterwegs war, sieht man auch nicht mehr in den discotheken, weil sie, genau wie ich, gesehen haben dass die heranwachsende neue Gruftigeneration meist nur Modegruftis sind und von der Musik meist auch keine Ahnung haben. Alle hören Metal, metal ist kein Gothic, es gibt so vile musikrichtungen in der Gothicszene, was mich halt am meisten fasziniert hat ist Industrial und richtig harter electro, oder celtic.

I am an eternal Mahavatar

SimonXY - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2005
33 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2005 um 16:45 Uhr

was soll schon dabeis ein?

ja nee, is klar

freak_diana - 37
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
976 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2005 um 17:32 Uhr

Zitat:

ICh war über drei Jahre in der Gothicszene. Und die Gothicszene kommt URSPRÜNGLICH aus der Punkbewegung in den 80ger Jahren. Das hat gar nichts mit Satan zu tun. Gothic ist auch eher links, aber nicht radikal, eher ruhiger, aber ich hab trotzdem gruftis kennengelernt die trotzdem halbe nazis waren. Früher war eh alles anders. Ich hab nicht mehr viel mit den leuten zu tun, es kommen nur noch kleine teenies in die szene die den ursprünglichen Sinn des Gothic noch nie verstanden haben. Sie denken alle es sei cool ganz in schwarz rumzulaufen um die ganzen Leute zu provozieren. Die Klamotten sind eigentlich dazu da um zu sagen, hey Leute! schaut her, schaut uns an und dann euch selber, euer ganzes Gesellschaftsystem, indem Leute, die ein anderes Extrem ausleben als die meisten der Bevölkerung, verachtet werden, blos weil sie anders aussehen oder anders denken, aber nie irgendjemanden Leid getan haben, ist falsch. Die übertrieben großen Kreuze die man trägt soll auch ein hinweis auf die trügerische christliche Kirche sein, was hat man schon alles für böse sachen getan im zeichen des kreuzes. Naja, die gothics mit denen ich früher immer unterwegs war, sieht man auch nicht mehr in den discotheken, weil sie, genau wie ich, gesehen haben dass die heranwachsende neue Gruftigeneration meist nur Modegruftis sind und von der Musik meist auch keine Ahnung haben. Alle hören Metal, metal ist kein Gothic, es gibt so vile musikrichtungen in der Gothicszene, was mich halt am meisten fasziniert hat ist Industrial und richtig harter electro, oder celtic.



Recht hat sie da!! :daumenhoch:

Endlich mal ein sinnvoller Beitrag von jemand, wo offensichtlich Ahnung hat!

I'm a Freak - and proud of it !!

MalloryKnox
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2005
7 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2005 um 17:42 Uhr

Zitat:

Ich find's immer nur daneben, wenn man das nur als "Style"
bezeichnet...als wäre es 'ne neue, angesagte Moderichtung!
Vielmehr ist das doch für die Leute 'ne Lebenseinstellung?



Schau Dir doch einfach mal an, was in den bisherigen Beiträgen drinn steht. Damit unteranderem wird "Gothic" zu einer Mode. Soweit nicht weiter schlimm, denn das ging auch den Punks, den Poppern usw allen gleich. Nur was ich an dieser Sache hier nicht verstehe ist, das sich hier wieder die ganzen Kid`s für die Obergrugten halten nur weil sie mal was im TV darüber gesehen haben. Ich will damit nicht sagen das es keine Ausnahmen gibt! Aber ich habe mich selbst über 10 Jahre in dieser "Szene" bewgt und mich hat irgendwann nur noch gelangweilt. Und das hat den einfachen Grund, dass das ursprüngliche Gedankengut nur noch sehr selten zu finden ist. Wie bei den Punks halt auch. Heute gehen die Gruften in X-Tra und alles ist gut....

I guess - I'm born naturally born bad.

freak_diana - 37
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
976 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2005 um 14:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2005 um 15:08 Uhr

Kleiner Text für alle, die gern lesen--->


Satanist, Kiffer, Gothic, oder was?!

In letzter Zeit sieht man immer mehr Menschen mit Pentagrammen und umgedrehten Kreuzen am Hals, mit Dreads oder vielleicht komplett schwarzer Kleidung.
Hat man Dreads, ist man direkt ein Kiffer, auch wenn man vielleicht einfach nur die Dreads mag, oder weiß, dass Leute mit Dreads (jedenfalls früher immer) die nettesten Menschen sein können.
Trägt man schwarze Kleidung, ist man Satanist, Gothic und/oder vielleicht auch zusätzlich ein Kiffer, auch wenn man nur eine Depriphase durchmacht, oder Schwarz gern mag, weil es irgendwie Stilvoll ist. Natürlich gibt es dann sie Pseudo-Gothicer, die gerne einer wären und deshalb nur schwarz tragen.
Trägt man ein Pentagramm, ist man sowieso direkt ein Satanist, egal, ob man es jetzt falschrum trägt, oder nicht. Ebenso verhält es sich mit dem umgedrehten Kreuz. Aber ist irgendwem mal die Bedeutung eines Pentagramms aufgefallen? Ein Pentagramm ist eigentlich eine Art Schutzsymbol. Man zeichnet es auf den Boden. Von daher ist es vollkommen latz, ob man es richtig, oder falschrum trägt, weil es, wenn es am Boden ist, immer auf der Seite des Betrachters liegt.
Wer hat das erfunden mit dem Umdrehen? Das machen doch nur die ganzen Satanisten und Möchtegernsatanisten, die das Kreuz und das Pentagramm eigentlich schön finden, es aber nicht tragen konnten. Da dachten sich irgendwann ein paar Leute, man könne das Kreuz doch einfach umdrehen, dann sei es Antichristlich. Und wenn wir schon das Kreuz umdrehen, drehen wir das Pentagramm doch auch mal ganz schnell um, damit niemand es mehr tragen kann, ohne als Satanist zu gelten, wodurch es zu einer Rarität wird.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Was "Andere" nicht verstehen: Eine kurze Erklärung zur Szene

Seit es die schwarze Szene gibt, hat sie gegen Klischees zu kämpfen. Das etwas andere Aussehen ihrer Anhänger führte zu Vorurteilen in der Bevölkerung. Die Gothics würden in Särgen schlafen, Blut trinken und sich nachts auf Friedhöfen rumtreiben. Wegen ihrer Kleidung komisch angeguckt, wegen ihrer Lebensweise missverstanden - Was wirklich dran ist an den Klischees, ergründen wir hier.

1. Was ist eigentlich ein Gothic?

Der Begriff ist einerseits Abgrenzung vom "Normalen / Trendigen" und andererseits vom verschrienen Satanismus, um sich damit eine eigene Identität zu geben. Neben dem auffälligen Styling mit schwarzen Klamotten, bleicher Schminke und toupierten Haaren ist die größte Gemeinsamkeit die Musik. Doch Styling und der Begriff Gothic sind nur die äußeren Zeichen einer besonderen Lebenseinstellung.

2. Seit wann gibt es Gothics? Wie und warum ist diese Szene entstanden?

Die Gothicbewegung entstand Ende der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts aus der damaligen Punkströmung. Mit zunehmend düsterer klingender Musik eroberten sich die schwarzen Gestalten einen Platz in der Gesellschaft und rebellierten in ihrer introvertierten Art gegen Establishment und Revolution gleichermaßen.

3. Welche Musik bevorzugen die Gothics? Und warum?

Die Musikrichtungen sind innerhalb der Szene sehr verschieden: Von Neofolk über Gothic Rock bis zu EBM / Industrial werden die Klänge zusehends härter. Es ähneln sich die jeweiligen Themen. Gesellschaftliche und emotionale Abgründe des Lebens werden musikalisch verarbeitet, das ist es, was den Gothic an dieser Musik begeistert. Ein jeder wählt dann das ihm liebste Klangkostüm dazu.

4. Warum laufen die Leute nur in schwarzen Sachen rum?

Schwarz ist die Tradition, die sich über all die Jahre gehalten hat. Es ist die Farbe von Trauer, Resignation und stillem Protest gegen bunte, kurzlebige Modetrends. Außerdem ist es so ganz einfach möglich, sich im Alltag sichtlich von seiner Umgebung und allem, was man nicht ist bzw. sein will, abzugrenzen.

5. Woher kommt die Vorliebe für das Mittelalterliche?

Ideen, wie sie der Düsterszene eigen sind, entstanden erstmalig in der Romantikbewegung des 18. und 19. Jahrhunderts. Daher kommt auch eine Rückbesinnung auf mittelalterliche Werte. Diese Epoche wird als Goldenes Zeitalter idealisiert, in dem Mensch und Welt noch im Einklang waren. In der Gothicbewegung treten besonders die Schönheitsvorstellungen dieser Zeit in den Vordergrund.

6. Stimmt es, dass Gothics in Särgen schlafen, nachts auf Friedhöfe gehen und Blut trinken?

Gerüchte wie diese entstehen aus Angst und Unwissen. Richtig ist, dass die Szene eine Vorliebe für Dunkles, Geheimnisvolles, Okkultes hat; ein Umgang mit dem Tod ist für die meisten Gothics selbstverständlich. Die wenigsten Menschen können das verstehen und die Szene ist zu introvertiert für große Erklärungen, daher bildet sich die breite Masse ihre eigene Meinung.

7. Warum sind sie immer so bleich geschminkt?

Das ist eines der Schönheitsideale, die dem Mittelalter entliehen sind, wo Bräune dem einfachen Volk und edle Blässe den vornehmen Herrschaften zugeschrieben wurde. Wenn man sich also in mittelalterliche oder elegante schwarze Gewänder hüllt, ist die weiße Schminke ein Accessoires zur Komplettierung, denn Detailtreue ist eine hervorstechende Eigenart der Gothics.

8. Warum mögen die Gothics Schmuck mit Kreuzen, Spinnen oder Fledermäusen?

Im Schmuck spiegelt sich die Vorliebe für Düsteres wieder. Da sich viele Schwarz-Romantiker mit den verschiedenen Religionen beschäftigen, tragen sie auch deren Symbole. Meist bunt durcheinander, da ihre eigene Weltanschauung aus diversen Details mehrerer Religionen zusammengesetzt ist. Fledermäuse und Spinnen machen die Erscheinung noch finsterer und setzten sich auch beim Schmuck vom Massentrend ab.

9. Ist jeder, der schwarze Sachen trägt, ein Gothic?

Mit Sicherheit nicht. Man kann nicht bestreiten, daß es Satanisten tatsächlich gibt, sowie auch "normale" Leute jederzeit ein gänzlich schwarzes Outfit anlegen können. Zum Gothicsein gehört mehr als nur eine schwarze Garderobe. Mit einem geschulten Auge kann man aber den Unterschied auch schon an der Ausstrahlung des Trägers erkennen. Außerdem "black is beautiful" - das kann man wohl niemanden verbieten.

Quelle: http://www.a-mahr.de/was_ist_gothic.html

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

I'm a Freak - and proud of it !!

Dreamiii - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2005
21 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2005 um 15:30 Uhr

Zitat:

Wie denkt ihr über Gothic die Lebens-Einstellung.......
Die Klamotten
Und in bissle au die Musik?


Naja ich würd mal sagen: jeder mensch kann/darf so sein wie er will...
Ich selber bin ja auch ab und zu bissel schwarz angezogen/geschminkt
und hör bissel Gothic.
aber aus diesem grund bin ich noch lange kein schlechter mensch oder sonstiges....

You will hate my music!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- ... -12- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -