Galapagos - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
169
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2005 um 20:09 Uhr
|
|
Zitat: Naja nich besonders viel, die is gleich bei mir in der nähe, meinen ganzen nachbarn gehn da hin...sorry aber die sind alle n bissel abgedreht...ich bin froh, dass ich auf ne normale schule geh......
aber auf so ner normalen (wie du so schön nennst), gibts bestimmt auch viele abgedrehte, wird nicht an an der schule liegen...??
Macht Eure Augen auf - auch IHR könnt Dinge verändern!
|
|
tatze89 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 19:57 Uhr
|
|
find waldorfschule klasse (auf jeden fall unsere). lehrer sind cool, schüler auch... ich glaub ich halt hier lieber mal die klappe, bin ja total parteiisch.
an alle die waldi nicht so doll finden: wieso nicht? (will nur eure meinung wissen, soll keine bösartige kritik sein)
Ich denke, also bin ich dagegen!
|
|
sweetlucy - 18
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
247
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 21:07 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Naja nich besonders viel, die is gleich bei mir in der nähe, meinen ganzen nachbarn gehn da hin...sorry aber die sind alle n bissel abgedreht...ich bin froh, dass ich auf ne normale schule geh......
aber auf so ner normalen (wie du so schön nennst), gibts bestimmt auch viele abgedrehte, wird nicht an an der schule liegen...??
Naja wie manns nimmt.. es fällt halt nur auf, weil die sind irgendwie anders, jetz nich alle, aber meine Nachbarn auf jeden Fall.
Hmmm...weiß auch nich. klar gibts auf ner normalen schule auch abgedrehte...is ja normal, oder?
|
|
Maida-Vale - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
769
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 21:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.11.2005 um 21:36 Uhr
|
|
ich hab immer noch das bild von kindern die mit hölzchen spielen und pullis aus ökologisch abbaubarem hanf tragen im kopf....kann aber völliger schwachsinn sein weil ich nie auf so einer schule war bzw.niemanden kenne der dort war oder ist.....
You want breakfast in bed?....sleep in the kitchen!
|
|
Pinball - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
2237
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 21:37 Uhr
|
|
Zitat: ich hab immer noch das bild von kindern die mit hölzchen spielen und pullis aus ökologisch abbaubarem hanf tragen im kopf....kann aber völliger schwachsinn sein weil ich nie auf so einer schule war bzw.niemanden kenne der dort war oder ist.....
die pullies kann man wenn man sie ne woche anhatte dann aufrauchen und nen neuen stricken ... ^^
|
|
Maida-Vale - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
769
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 21:44 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: ich hab immer noch das bild von kindern die mit hölzchen spielen und pullis aus ökologisch abbaubarem hanf tragen im kopf....kann aber völliger schwachsinn sein weil ich nie auf so einer schule war bzw.niemanden kenne der dort war oder ist.....
die pullies kann man wenn man sie ne woche anhatte dann aufrauchen und nen neuen stricken ... ^^
hey...woher weißt du das?...bist du waldorfschüler??!!
You want breakfast in bed?....sleep in the kitchen!
|
|
Pinball - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
2237
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: ich hab immer noch das bild von kindern die mit hölzchen spielen und pullis aus ökologisch abbaubarem hanf tragen im kopf....kann aber völliger schwachsinn sein weil ich nie auf so einer schule war bzw.niemanden kenne der dort war oder ist.....
die pullies kann man wenn man sie ne woche anhatte dann aufrauchen und nen neuen stricken ... ^^
hey...woher weißt du das?...bist du waldorfschüler??!!
nö, eigentlich net, aber das liegt einfach sehr nahe ^^
wie sollen die sonst dauer-musik-unterricht aushalten?
da muss man schon kiffen für
|
|
765432111 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
239
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 21:56 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: ich hab immer noch das bild von kindern die mit hölzchen spielen und pullis aus ökologisch abbaubarem hanf tragen im kopf....kann aber völliger schwachsinn sein weil ich nie auf so einer schule war bzw.niemanden kenne der dort war oder ist.....
die pullies kann man wenn man sie ne woche anhatte dann aufrauchen und nen neuen stricken ... ^^
hey...woher weißt du das?...bist du waldorfschüler??!!
nö, eigentlich net, aber das liegt einfach sehr nahe ^^
wie sollen die sonst dauer-musik-unterricht aushalten?
da muss man schon kiffen für
wiso dauer-musik-unterricht?
|
|
Maida-Vale - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
769
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 21:56 Uhr
|
|
den ganzen tag auf klangstäben rum klopfen...^^
You want breakfast in bed?....sleep in the kitchen!
|
|
765432111 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
239
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 21:58 Uhr
|
|
Zitat: den ganzen tag auf klangstäben rum klopfen...^^
wer hat dir von sowas erzählt?
|
|
skrollan - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
228
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 22:04 Uhr
|
|
kann mal jemand erklären, was genau das ist und was man da macht? am besten jemand wo da hin geht!
thx
|
|
765432111 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
239
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 22:08 Uhr
|
|
Zitat: kann mal jemand erklären, was genau das ist und was man da macht? am besten jemand wo da hin geht!
thx
also ich geh da hin und ich hab mal schell nach dem konzept geucht so siht des aus:
Die erste Waldorfschule
Sie wurde 1919 von Rudolf Steiner (1861-1925) in Stuttgart gegründet. Mit ihr wurde zum erstenmal das Prinzip sozialer Gerechtigkeit im Bildungswesen verwirklicht. Unabhängig von sozialer Herkunft, Begabung und späterem Beruf erhalten junge Menschen eine gemeinsame Bildung. Als erste Gesamtschule haben die Waldorfschulen das mit dem vertikalen Schulsystem verbundene Prinzip der Auslese durch eine Pädagogik der Förderung ersetzt.
Kein Sitzenbleiben
Alle Schüler und Schülerinnen durchlaufen ohne Sitzenbleiben 12 Schuljahre. Der Lehrplan der Waldorfschulen ist auf die Weite der in den Kindern liegenden seelischen und geistigen Veranlagungen und Begabungen ausgerichtet. Deshalb tritt vom 1. Schuljahr an neben die mehr sachbezogenen Unterrichtsgebiete ein vielseitiger künstlerischer Unterricht. Durch diesen werden die für den einzelnen Menschen wie für die Gesellschaft wichtigen schöpferischen Fähigkeiten und Erlebniskräfte gefördert.
Künstlerisch-handwerklicher Unterricht
Ein vielfältiger handwerklicher Unterricht fördert die differenzierte Ausbildung des Willens und die lebenspraktische Orientierung des Schülers.
Entwicklungsorientierter Lehrplan
Ein entscheidendes Prinzip des Waldorflehrplans liegt in der Abstimmung der Unterrichtsinhalte und Unterrichtsformen auf die Prozesse kindlichen Lernens und die Stufen menschlicher Entfaltung in Kindheit und Jugend. Der Unterricht ist von Schulbeginn an auf das Ziel innerer menschlicher Freiheit hinorientiert.
Bildhafter Unterricht
In den ersten Schuljahren, in denen die eigene Urteilskraft der Schüler erst heranreift, ist "bildhafter" Unterricht ein wesentliche Unterrichtsprinzip. Die Tatsachen werden so behandelt, dass die Schüler zusammen mit dem Anschaulichen auch das Gesetzmäßige und Wesenhafte der Dinge im Sinne echter Bilder verstehen und erleben lernen.
Wissenschaftlicher Unterricht
Dem Streben nach eigener Lebensgestaltung und Urteilsbildung vom 14. Lebensjahr an entspricht der wissenschaftliche Charakter vieler Unterrichtsfächer vom 9. bis 12. Schuljahr. Die Waldorfschulen sehen hier die pädagogische Aufgabe nicht darin, eine voruniversitäre Ausbildung zu betreiben, sondern den Unterricht inhaltlich so zu vertiefen, dass er sich mit den Lebensproblemen des jungen Menschen verbinden kann und Antworten auf seine Lebensfragen gibt.
Epochenunterricht
Ein wichtiges Mittel, um den Unterricht ökonomisch zu gestalten, ist der Epochenunterricht. Er wird in den Fächern durchgeführt, in denen Sachgebiete in sich geschlossen behandelt werden können (Deutsch, Geschichte, Mathematik, Naturwissenschaften usw. ). Gebiete, die laufender Übung bedürfen (künstlerischer Unterricht, Englisch, Französisch, Russisch - Fremdsprachen vom 1. Schuljahr an), werden in Fachstunden erteilt, wobei auch hier manche Waldorfschulen in den letzten Jahren verstärkt Epochenunterricht durchführen.
Zeugnisse und Abschlüsse
Die Waldorfschulen haben mit der Auslese auch das übliche Zensurensystem abgeschafft. Die Zeugnisse bestehen aus möglichst detaillierten Charakterisierungen, die die Leistung, den Leistungsfortschritt, die Begabungslage, das Bemühen in den einzelnen Fächern durchsichtig machen. Die Schüler schließen die Schule mit der Mittleren Reife, Fachhochschulreife oder dem Abitur (nach dem 13. Schuljahr) gemäß den in den Bundesländern jeweils geltenden Regeln ab.
Selbstverwaltung
Als Freie Schulen haben die Waldorfschulen die hierarchisch organisierte Außenlenkung der staatlichen Schulen durch eine freiheitliche Verfassung ersetzt. Die Selbstverwaltung erfolgt durch Eltern und Lehrer gemeinsam und stellt ein sehr zukunftsorientiertes soziales Erfahrungsfeld dar. Die pädagogische Leitung wird von der wöchentlichen Lehrerkonferenz wahrgenommen, an der alle Lehrer gleichberechtigt mitwirken. Das Bemühen um das Verständnis des Menschen, seiner Lebensgesetze und um Fortentwicklung der Pädagogik auf der Basis der anthroposophischen Geisteswissenschaft bildet die gemeinsame Grundlage.
Finanzierung
Ungeachtet der weltweiten fachlichen Anerkennung der Waldorfschulen und der verfassungsrechtlichen Gleichstellung der Schulen in freier Trägerschaft mit den staatlichen Schulen bedarf es dauernder Bemühungen auf politischem und administrativem Felde, dass diesem Umstand bei der Schulaufsicht und Finanzierung der Schulen entsprochen wird. Die Waldorfschulen in Deutschland erhalten staatliche Zuschüsse, die aber die Betriebskosten nur zum Teil decken. Die Elterbeiträge sind an den meisten Schulen nach Einkommen gestaffelt.
|
|
KoolGirl - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 22:21 Uhr
|
|
Zitat: find waldorfschule klasse (auf jeden fall unsere). lehrer sind cool, schüler auch... ich glaub ich halt hier lieber mal die klappe, bin ja total parteiisch.
an alle die waldi nicht so doll finden: wieso nicht? (will nur eure meinung wissen, soll keine bösartige kritik sein)
Also, Waldis sind echt cool!!!! Ihr wisst gar net wie geil die drauf sind! 
haha, WALDIS FOR LIFE 
(ne im ernst, wir sind scho´cool)!
Hallo ihr stückchen xDDD
|
|
Pinball - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
2237
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 22:23 Uhr
|
|
naja, das echte leben is leider keine musikschule ... ^^
aber wenns nicht auch gut wäre würdes die schulen nicht geben, also kein problem
|
|
Usher93 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2005 um 18:21 Uhr
|
|
voll schiesse
Usher is the best!!!
|
|