Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Islam

<<< zurück   -1- ... -307- -308- -309- -310- -311- ... -327- vorwärts >>>  
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2012 um 14:34 Uhr

Zitat von 34_Ayca_34:

Zitat von Iluron:


So gut ist das Beispiel nicht.

vor nichtmal 70 Jahren haben hier noch Synagogen gebrannt.

Das hier ist also bestenfalls ein Experiment, keine friedfertige Kultur.


Vor 70 Jahren, ja.
Aber momentan sieht es in deutschland echt ziemlich gut aus. Es gibt Religionsfreiheit. Nicht nur in den gesetzen, sondern es herrscht wirklich religionsfreiheit. Es fängt schon im Kindergarten damit an, dass eltern entscheiden dürfen, wie viel von der Religionslehre an die sprösslinge mitgegeben werden kann. İn den schulen kann man nach ner bestimmten klasse sogar selber entscheiden, ob man überhaupt zur religionsunterricht gehen möchte.
Diesbezüglich sollte man deutschland echt nicht zur unrecht abstempeln.


Ich meinte damit eher, dass 70 Jahre nicht ausreichen um eine Gesellschaft zu messen.

Und Religionsfreiheit beäuge ich in Deutschland immernoch kritisch.

Sag als Erzieherin mal, dass du aus der Kirche ausgetreten bist.


Oder mach dich über Gott lustig (vorallem in Bayern) und schau was passiert.
Das muss eine Religionsfreie Gesellschaft auch aushalten könnten, tut die deutsche allerdings eher mangelhaft.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2012 um 14:45 Uhr

Amr, wirst du deinen Töchtern sagen, dass sie sich nicht rasieren sollen? Du warst doch auch Befürworter dieser Vorschrift, oder verwechsel ich hier etwas?

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

34_Ayca_34 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1523 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2012 um 14:47 Uhr

Na ich weiss nicht. İch finde das ein wenig übertrieben.

İch selber bin in Langenau zur welt gekommen und hab 20 Jahre dort verbracht. Und Langenauer sind schon recht konservativ. Trotzdem hab ich nicht mitbekommen, dass irgendjemand wegen der Religion diskriminiert oder gemobbt worden ist. Ganz im gegenteil kann ich sogar von den evangelischen behaupten, dass sie ziemlich neugierig und offen für anders denkende waren. İch persönlich hatte sehr viel in/mit der Martinskirche zu tun und ich kann nur positives berichten.

An den schulen hab ich auch sehr viel ehrenamtlich zu tun gehabt. Aber auch da kann ich mich an religionsstreiten nicht erinnern. Es ging eigentlich immer nur um den herkunft/nationalität aber nicht um den religionen oder glauben.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2012 um 15:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2012 um 15:14 Uhr

Zitat von Iluron:



Ich meinte damit eher, dass 70 Jahre nicht ausreichen um eine Gesellschaft zu messen.

Und Religionsfreiheit beäuge ich in Deutschland immernoch kritisch.

Sag als Erzieherin mal, dass du aus der Kirche ausgetreten bist.


Oder mach dich über Gott lustig (vorallem in Bayern) und schau was passiert.
Das muss eine Religionsfreie Gesellschaft auch aushalten könnten, tut die deutsche allerdings eher mangelhaft.

Naja, 70 Jahre sind schon ausreichend um ein Bild einer gesellschaft zu produzieren.
Das mit der Erzieherin gilt auch nur für christliche Kindergärten, ist zwar scheisse, aber ihr gutes recht.
Und ich habe noch nie erlebt, dass aufgrund "frevelhaften" Verhaltens etwas passiert ist, auch in Bayern nicht. Hast du da andere Erfahrungen gesammelt?
SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2012 um 15:21 Uhr

Zitat von Iluron:



Ich meinte damit eher, dass 70 Jahre nicht ausreichen um eine Gesellschaft zu messen.

Und Religionsfreiheit beäuge ich in Deutschland immernoch kritisch.

Sag als Erzieherin mal, dass du aus der Kirche ausgetreten bist.


Oder mach dich über Gott lustig (vorallem in Bayern) und schau was passiert.
Das muss eine Religionsfreie Gesellschaft auch aushalten könnten, tut die deutsche allerdings eher mangelhaft.


eine gesellschaft befindet sich immer im wandel. daher denke ich, reichen 70 jahre um sich ein bild zu machen.

ich hab diesbezüglich noch nie schlechte erfahrungen gemacht. und ich wohn in bayern ;-)
woher kommt das vorurteil gegen bayern? sollte man den mensch nicht als individuum betrachten anstatt ihm engstirnigkeit etc aufgrund seiner herkunft zu unterstellen?

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2012 um 15:25 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von 34_Ayca_34:

Zitat von Iluron:


So gut ist das Beispiel nicht.

vor nichtmal 70 Jahren haben hier noch Synagogen gebrannt.

Das hier ist also bestenfalls ein Experiment, keine friedfertige Kultur.


Vor 70 Jahren, ja.
Aber momentan sieht es in deutschland echt ziemlich gut aus. Es gibt Religionsfreiheit. Nicht nur in den gesetzen, sondern es herrscht wirklich religionsfreiheit. Es fängt schon im Kindergarten damit an, dass eltern entscheiden dürfen, wie viel von der Religionslehre an die sprösslinge mitgegeben werden kann. İn den schulen kann man nach ner bestimmten klasse sogar selber entscheiden, ob man überhaupt zur religionsunterricht gehen möchte.
Diesbezüglich sollte man deutschland echt nicht zur unrecht abstempeln.


Ich meinte damit eher, dass 70 Jahre nicht ausreichen um eine Gesellschaft zu messen.

Und Religionsfreiheit beäuge ich in Deutschland immernoch kritisch.

Sag als Erzieherin mal, dass du aus der Kirche ausgetreten bist.


Oder mach dich über Gott lustig (vorallem in Bayern) und schau was passiert.
Das muss eine Religionsfreie Gesellschaft auch aushalten könnten, tut die deutsche allerdings eher mangelhaft.
eine religionsfreie gesellschaft ?? wo gibt es dass bitte ... (lol vllt. gibts ja irg. wo nen unabhängigen atheisten staat ^^ ) aber was wäre dass für eine gesellschaft .. eine wo jeder nur nach den richtlinien des staatl. gesetzes gehen würde ... (sollte) aber ich denke diese gesellschaft hat keine hoffnung ...

im übrigen ich denke niemand findet es besonderst spaßig wenn man sich über seine überzeugungen lustig macht , schätze dass ist bei den atheisten nicht anderst !


Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2012 um 15:47 Uhr

Zitat von -whocares:

im übrigen ich denke niemand findet es besonderst spaßig wenn man sich über seine überzeugungen lustig macht , schätze dass ist bei den atheisten nicht anderst !


Jemand der über sich selber lachen kann, hat kein Problem wenn auch andere Scherze darüber machen. Das hat nichts mit mangelndem Respekt zu tun.

Ich kann darüber Witze machen, dass Juden große Nasen, Deutsche so pünktlich sind, dass sie der Zeit vorwerfen zu spät zu sein und Amerikaner gegen alles Krieg führen was einen Schatten hat.
Trotzdem bin ich mit Juden Amerikanern Muslimen und sogar Deutschen befreundet.

Wer wirklich friedliebend ist der kann sowohl über sich als auch über andere lachen.

ein Atheistischer Staat hat keine Hoffnung?
Ich denke das beste was jedem Staat passieren kann ist Frieden. Zumindest solang ihm die Rüstungsinstrustrie nicht die Bilanz diktiert.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2012 um 15:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2012 um 15:52 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von Iluron:



Ich meinte damit eher, dass 70 Jahre nicht ausreichen um eine Gesellschaft zu messen.

Und Religionsfreiheit beäuge ich in Deutschland immernoch kritisch.

Sag als Erzieherin mal, dass du aus der Kirche ausgetreten bist.


Oder mach dich über Gott lustig (vorallem in Bayern) und schau was passiert.
Das muss eine Religionsfreie Gesellschaft auch aushalten könnten, tut die deutsche allerdings eher mangelhaft.

Naja, 70 Jahre sind schon ausreichend um ein Bild einer gesellschaft zu produzieren.
Das mit der Erzieherin gilt auch nur für christliche Kindergärten, ist zwar scheisse, aber ihr gutes recht.
Und ich habe noch nie erlebt, dass aufgrund "frevelhaften" Verhaltens etwas passiert ist, auch in Bayern nicht. Hast du da andere Erfahrungen gesammelt?


Aye, ein Theaterstück des Philosophen Micheal Schmidt-Salomon wurde verboten, weil die Hauptfigur "Maria" schwanger wird, weil sie auf einem infizierten Klodeckel gesessen hat. Eine Jungfrau.

Das hat gereicht, dass der Gotteslässterungsparagraph gegriffen hat.

Das nenn ich mal Zensur :)

Zitat:

„(1) Wer öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) den Inhalt des religiösen oder weltanschaulichen Bekenntnisses anderer in einer Weise beschimpft, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Ebenso wird bestraft, wer öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) eine im Inland bestehende Kirche oder andere Religionsgesellschaft oder Weltanschauungsvereinigung, ihre Einrichtungen oder Gebräuche in einer Weise beschimpft, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören.“


Darum geht es, Und das darf der Richter so freizügig auslegen, wie es ihm beliebt :)


Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2012 um 15:58 Uhr

@Iloron
Die Gesetzeszitate sind aber eher darauf zugeschnitten, die Religionsfreiheit zu gewährleisten. Natürlich wäre es besser, wenn die Kunst sich der Religion nicht beugen müsste, aber wenn man beleidigend wird, dann kann ich die Zensur schon verstehen.
Im Falle Marias auf dem Klodeckel wurde ganz klar überreagiert.
Also ein Punkt für dich.
-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2012 um 16:00 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von -whocares:

im übrigen ich denke niemand findet es besonderst spaßig wenn man sich über seine überzeugungen lustig macht , schätze dass ist bei den atheisten nicht anderst !


Jemand der über sich selber lachen kann, hat kein Problem wenn auch andere Scherze darüber machen. Das hat nichts mit mangelndem Respekt zu tun.

Ich kann darüber Witze machen, dass Juden große Nasen, Deutsche so pünktlich sind, dass sie der Zeit vorwerfen zu spät zu sein und Amerikaner gegen alles Krieg führen was einen Schatten hat.
Trotzdem bin ich mit Juden Amerikanern Muslimen und sogar Deutschen befreundet.

Wer wirklich friedliebend ist der kann sowohl über sich als auch über andere lachen.

ein Atheistischer Staat hat keine Hoffnung?
Ich denke das beste was jedem Staat passieren kann ist Frieden. Zumindest solang ihm die Rüstungsinstrustrie nicht die Bilanz diktiert.


wie ich sehe scheinst du mich nicht richtig zu verstehen ... wir reden doch hier nicht von äuserlichkeiten oder vorurteilen wie kommst du jetzt darauf .... wir reden von überzeugungen .(zumindest ich tue das)

Im übrigen kann man kein Volk in eine kategorie einorden wer dass tut ist für mich der gröste vollidiot! aber ich nehme an dass war mehr ein beispiel ?!

aller höchstens in eine tendenz ...

Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2012 um 07:15 Uhr

Zitat von guyoncignito:

@Iloron
Die Gesetzeszitate sind aber eher darauf zugeschnitten, die Religionsfreiheit zu gewährleisten. Natürlich wäre es besser, wenn die Kunst sich der Religion nicht beugen müsste, aber wenn man beleidigend wird, dann kann ich die Zensur schon verstehen.
Im Falle Marias auf dem Klodeckel wurde ganz klar überreagiert.
Also ein Punkt für dich.


Wenn sie dafür angewendet werden würde, könnte ich zumindest die Intention dahinter verstehen. Ich unterstelle dem Architekten des Gesetzes auch nur gutes, aber andererseits erwarte ich mir von einem sekulären Staat, dass er ein solches Gesetz nicht braucht. Eine Beleidigung ist eine Beleidigung, und wenn ich nicht verurteilt werden kann, wenn ich den anderen als hakennasigen Kobold bezeichne, wieso kann ich es dann, wenn ich seine Religion in die Bezeichnung mit einfließen lasse?

Ich finde leider grade nicht die passenden Worte, was meinem Schlafmangel verschuldet sein wird. Was ich meine ist: Man kann alles, was die Relgionsfreiheit einschränlt so formulieren dass im Gesetz das Wort Relgion nicht einmal zu fallen braucht und erst dann, kann man sich in meinen Augen "religionsfreier (wohlgemerkt im Sinne von "frei für" nicht (nur) "frei von") Staat bezeichnen.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2012 um 07:20 Uhr

Zitat von -whocares:

Zitat von Iluron:

Zitat von -whocares:

im übrigen ich denke niemand findet es besonderst spaßig wenn man sich über seine überzeugungen lustig macht , schätze dass ist bei den atheisten nicht anderst !


Jemand der über sich selber lachen kann, hat kein Problem wenn auch andere Scherze darüber machen. Das hat nichts mit mangelndem Respekt zu tun.

Ich kann darüber Witze machen, dass Juden große Nasen, Deutsche so pünktlich sind, dass sie der Zeit vorwerfen zu spät zu sein und Amerikaner gegen alles Krieg führen was einen Schatten hat.
Trotzdem bin ich mit Juden Amerikanern Muslimen und sogar Deutschen befreundet.

Wer wirklich friedliebend ist der kann sowohl über sich als auch über andere lachen.

ein Atheistischer Staat hat keine Hoffnung?
Ich denke das beste was jedem Staat passieren kann ist Frieden. Zumindest solang ihm die Rüstungsinstrustrie nicht die Bilanz diktiert.


wie ich sehe scheinst du mich nicht richtig zu verstehen ... wir reden doch hier nicht von äuserlichkeiten oder vorurteilen wie kommst du jetzt darauf .... wir reden von überzeugungen .(zumindest ich tue das)

Im übrigen kann man kein Volk in eine kategorie einorden wer dass tut ist für mich der gröste vollidiot! aber ich nehme an dass war mehr ein beispiel ?!

aller höchstens in eine tendenz ...


Natürlich kann man Völkerin Kategorien einordnen. Du bist darauf getrimmt alles und jeden irgendwo einordnen zu wollen.

Wenn du ein Tier siehst, das du nicht kennst, wärst du tot, wenn du nicht zuverlässig ein grobes Verhalten daran auslegst, wie du das tier kategorisierst, Ist es größer als du? Hat es scharfe Zähne? Wirkt es aggressiv?

Dein Gehirn ist von Klein auf darauf getrimmt wirklich Alles einzuordnen. In "schubladen" wenn du willst. Alles was eine Schublade hat, ist Sauber geordnet und gefällt deinem Kopf. Deswegen ist es auch so leicht, diese Schubladen, die sowieso schon da sind mit Klischees zu füllen. Die meisten stimmen natürlich nicht, Nicht jeder Deutsche ist überpünktlich, aber wieso keine Witze drüber machen, wenn das sowieso alle schon glauben.

Sagt dir "Chuzpe" was? Das bezeichnet einen teil des jüdischen Humorsü der dem meinen wohl am nächten kommt, Er bezeichnet (leoder schlecht übersetzbar) die Eigenschaft der direkten Dreistigkeit. Man verlangt mit atemberaubender Dreistigkeit den größtmöglichen Teil für sich, so sehr dass es schon wieder komisch ist. Man ist immer besser klüger und schöner als alle anderen ud aus dieser Haltung wächst der Humor.



Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2012 um 13:33 Uhr

leider ist ein mensch aber kein tier und weitgehend individuell , schubladen denken ist einfach - natürlich wozu sich informieren Deutscher - also pünktlich
und fleissig .. sehr einfach

wenn da mal aber jmd. auf die schnauze fällt möcht ich mich da nicht verantworten :-D

hm nein hab dass noch nie gehört ich persönlich teile meinen humor (falls ich welchen besitze, dass sollten in der regel andere sagen über eigene witze lachen ist einfach ^^ ) nicht in kategorien ein , käme ich mir irgendwie leicht bescheuert vor.


Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2012 um 15:25 Uhr

jetzt aber mal wieder b2t ;-)

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2012 um 19:46 Uhr

Gibt es nun eigentlich Moslems, welche doch hin und wieder Schweinefleisch essen? Ich meine viele junge Moslems lehnen Schweinefleisch ab, aber bei anderen Dingen wie der Genuss von Alkohol wird darüber weggeschaut.

Ich habe mir da halt nur mal Gedanken gemacht, weil soweit ich das verstehe wird Schweinefleisch aus dem Grund abgelehnt weil die Tiere als unrein gelten weil sie sich in ihren eigenen Exkrementen suhlen.

In der heutigen Zeit ist der Pangasius ein beliebter Speisefisch in Deutschland. Im Prinzip, müsste dieser Fisch genauso als unrein gelten wie ein Schwein, weil die Fische ebenfalls in ihren eigenen und fremden Exkrementen leben und aufwachsen.

Achtet ein Moslem auf sowas oder würde er ein Pangasiusfilet ohne zu überlegen essen weil es eben ein Fisch ist?

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

<<< zurück
 
-1- ... -307- -308- -309- -310- -311- ... -327- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -