Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Islam

<<< zurück   -1- ... -249- -250- -251- -252- -253- ... -327- vorwärts >>>  
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2011 um 13:26 Uhr

wieso leugnen?
_Bismillah - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
202 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2011 um 13:28 Uhr

Zitat von guyoncignito:

wieso leugnen?

ich kenn viele andere moslems , die nicht zu ihrem glauben stehen - ihnen ist es peinlich , dann leugnen sie vieles

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2011 um 13:32 Uhr

Zitat von _Bismillah:

Zitat von guyoncignito:

wieso leugnen?

ich kenn viele andere moslems , die nicht zu ihrem glauben stehen - ihnen ist es peinlich , dann leugnen sie vieles

wie kann man moslem sein, wenn man nicht dazu steht? dann sinds doch keine moslems.

_Bismillah - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
202 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2011 um 14:40 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von _Bismillah:

Zitat von guyoncignito:

wieso leugnen?

ich kenn viele andere moslems , die nicht zu ihrem glauben stehen - ihnen ist es peinlich , dann leugnen sie vieles

wie kann man moslem sein, wenn man nicht dazu steht? dann sinds doch keine moslems.

das kann man so nicht sagen
im grunde lügen sie , jedoch glauben schon
sie sündigen - jeder mensch sündigt , das macht sie nicht zu einem kafir
Kontra-st - 46
Experte (offline)

Dabei seit 08.2010
1274 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2011 um 15:01 Uhr

wenn man an dem glauben aber nix findet als kind muslimischer eltern,ist man kein moslem.es gibt die freie entscheidung sich davon loszusagen.

get the balance right

_Bismillah - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
202 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2011 um 15:02 Uhr

Zitat von Kontra-st:

wenn man an dem glauben aber nix findet als kind muslimischer eltern,ist man kein moslem.es gibt die freie entscheidung sich davon loszusagen.

DAS wusst ich auch schon =P
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2011 um 15:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2011 um 15:26 Uhr

Zitat von _Bismillah:


das kann man so nicht sagen
im grunde lügen sie , jedoch glauben schon
sie sündigen - jeder mensch sündigt , das macht sie nicht zu einem kafir

Gibts bei Moslems sowas wie ne Taufe?
Bei den Christen wird man durchs Taufen ja quasi in den Glauben aufgenommen, denk ich jetzt mal. Dann ist man ein Christ, bis man seinen eigenen Kopf hat, dann muss entschieden werden, ob man dazu steht oder nicht. Steht man dazu laesst man sich konfirmieren und ist fortan ein treuer Christ(soweit die theorie).

Aber wenn man trotzdem nicht zu seinem Glauben steht, ist man auch kein Christ, oder besser gesagt nur auf dem Papier.

Zahlen Moslems eigentlich eine Moscheesteuer?
--Daniii-- - 29
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2586 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2011 um 15:34 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von _Bismillah:


das kann man so nicht sagen
im grunde lügen sie , jedoch glauben schon
sie sündigen - jeder mensch sündigt , das macht sie nicht zu einem kafir

Gibts bei Moslems sowas wie ne Taufe?
Bei den Christen wird man durchs Taufen ja quasi in den Glauben aufgenommen, denk ich jetzt mal. Dann ist man ein Christ, bis man seinen eigenen Kopf hat, dann muss entschieden werden, ob man dazu steht oder nicht. Steht man dazu laesst man sich konfirmieren und ist fortan ein treuer Christ(soweit die theorie).

Aber wenn man trotzdem nicht zu seinem Glauben steht, ist man auch kein Christ, oder besser gesagt nur auf dem Papier.

Zahlen Moslems eigentlich eine Moscheesteuer?

Nein das tun sie nicht. Sie können freiwillig spenden, jedoch werden sie zu keiner Steuer oder sonstigem gezwungen.

wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2011 um 15:39 Uhr

Da Amr Moussa das wohl nicht gelesen hat, vll kann Bissmillah (oder sonst ein Moslem) darauf antworten:

Zitat von bockwurst82:

Zitat von Amr_Moussa:

@Bockwurst
Der Islam unterstützt nicht die Ehe einer muslimischen Frau mit einem Nicht-Muslim. Die Frau stünde in diesem Falle nicht mehr unter dem Schutz des Islam und ihre freie Religionsausübung sowie ihre Rechte in der Ehe (wie zum Beispiel die Versorgung und die gerechte Behandlung seitens des Ehepartners) sind nicht gewährleistet.

Ein Muslima, die einen Christen heiratet wird einfach fallen gelassen, ein Moslem (männlich) darf Heiraten wen er will.
Das heißt, der Islam geht davon aus, dass die Religion des Mannes automatisch die der Frau dominiert?

Zitat:

Da der Mann nicht zur islamischen Gemeinschaft gehört, ist es auch nicht möglich ihm jegliche Pflichten aufzuerlegen, die es in seiner Religion möglicherweise nicht gibt. Dennoch gibt es bestehende Ehen dieser Form, die auch im islamischen Sinne nicht als ungeschlossen betrachtet werden dürfen


Hab ich das richtig verstanden:
Bei einer Ehe Muslima Christ können dem Mann keine Islamischen Pflichten auferlegt werden
Bei einer Ehe Christin Moslem können der Frau aber diese Pflichten auferlegt werden?

Sag mal, merkst du garnicht, dass das absolut keine Gleichberechtigung ist?


http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2011 um 15:41 Uhr

Wolltest du jetzt nochmal verdeutlichen, dass der Islam eine ziemlich rueckstaendische Religion ist?
Kontra-st - 46
Experte (offline)

Dabei seit 08.2010
1274 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2011 um 15:47 Uhr

islam ist traditionell,sowie alle anderen religionen auch..alles ändert sich,nur die religionen bleiben so wie sie sind.


get the balance right

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2011 um 15:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2011 um 15:50 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Wolltest du jetzt nochmal verdeutlichen, dass der Islam eine ziemlich rueckstaendische Religion ist?


Nein. Ich wollte nichts als ne Antwort auf meine Frage.

Zitat von Kontra-st:

islam ist traditionell,sowie alle anderen religionen auch..alles ändert sich,nur die religionen bleiben so wie sie sind.

Ja, leider.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2011 um 15:50 Uhr

Zitat von Kontra-st:

islam ist traditionell,sowie alle anderen religionen auch..alles ändert sich,nur die religionen bleiben so wie sie sind.

Aber die Unterdrueckung der Frau und das Abwerten Andersglaubiger sind nicht aller Religionen Tugend.
_Bismillah - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
202 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2011 um 15:52 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von _Bismillah:


das kann man so nicht sagen
im grunde lügen sie , jedoch glauben schon
sie sündigen - jeder mensch sündigt , das macht sie nicht zu einem kafir

Gibts bei Moslems sowas wie ne Taufe?
Bei den Christen wird man durchs Taufen ja quasi in den Glauben aufgenommen, denk ich jetzt mal. Dann ist man ein Christ, bis man seinen eigenen Kopf hat, dann muss entschieden werden, ob man dazu steht oder nicht. Steht man dazu laesst man sich konfirmieren und ist fortan ein treuer Christ(soweit die theorie).

Aber wenn man trotzdem nicht zu seinem Glauben steht, ist man auch kein Christ, oder besser gesagt nur auf dem Papier.

Zahlen Moslems eigentlich eine Moscheesteuer?


zu der moscheesteuer, weiß ich nichts XP
man bezeugt das glaubensbekenntnis , dazu kommen einige pflichten(farz) , die jeder muslim beachten sollte

Die 54 Pflichten (Farz)
1. An Teâlâ`s Einzigkeit glauben
2. Außer den Erhabenen keinen angeblichen Gott akzeptieren
3. dem Erhabenen und seinem Propheten gehorsam sein
4. Dauerhaft Furcht vor Teâlâ haben
5. Dauerhaft vor Teâlâ`s Qual Furcht haben
6. Nicht die Hoffnung auf Teâlâ`s Gnade verlieren
7. Teâlâ anbeten, um das Wohlgefallen Teâlâ`s zu erreichen
8. Muslimischen Vorgesetzten (Leiter, Führer, Oberhaupt) gehorsam sein
9. Durch die Ganzkörperwaschung die rituelle Unreinheit von sich nehmen
10. Die Gebetswaschung nehmen (Abdest)
11. Fünf mal täglich das Gebet verrichten
12. Fünfmal täglich das Gebet in der jeweiligen Gebetszeit verrichten
und das Gebet nicht auf eine andere Gebetszeit verschieben
13. Den Willen und Wünschen des Egos nicht nachgehen
14. Für alle (ob kleine oder große) Sünden Reue zeigen
15. Sein Herz von Sünden reinigen (sich fernhalten)
16. Von Sünden fliehen und sich mit guten Taten beschäftigen
17. Das Herz rein halten (sich benehmen)
18. Zu Teâlâ volles Vertrauen haben -
(somit alle Geschehnisse und Entscheidungen akzeptieren)
19. Mit allem was man von Teâlâ bekommen hat, zufrieden sein
20. Alles was im Leben passiert -
völlig und ganz Teâlâ`s Entscheidung zustimmen
21. Alle schlechten Erlebnisse akzeptieren und geduldig annehmen
22. Daran glauben, dass der Lebensunterhalt (Rızık) nur von Teâlâ kommt
23. Seinen Lebensunterhalt durch Arbeit verdienen
24. Nur religiös erlaubtes essen und trinken
25. Nur religiös als sauber angesehene Kleidung, die ehrlich verdient worden ist, tragen
26. Für alle guten Ereignisse Teâlâ danken
27. Alle Urteile vom Kur'ân akzeptieren (zustimmen)
28. Teâlâ`s Freunde lieben und Seine Feinde nicht lieben
29. Den Teufel als ewigen Feind sehen
30. Die Guten Taten befehlen, die Schlechten Taten verhindern
31. Den Eltern gutes tun (mit Vater und Mutter gut umgehen)
32. Die Verwandten besuchen (Sıla-i rahîm)
33. Islamisches Wissen lernen (zumindest die Farz und Vacib lernen)
34. Über die wunderbaren und einzigartigen Werke Teâlâ`s nachdenken
35. Eine Lehre aus der Welt ziehen
36. Absolut Verbotenes nicht anschauen
37. Den unerlaubten Geschlechtsverkehr nicht begehen (davon fliehen)
38. Versprechungen einhalten (die Wahrheit sprechen)
39. Seine Zunge vor Ausdrücken und schlimmen Worten schützen
40. Sich nicht über andere lustig machen
41. Seine Ohren vor dem Zuhören religiös absolut verbotener Gespräche
und schlimmer Worte (Laute) schützen
42. Alkohol und Alkohol-beinhaltende Getränke
oder Speisen nicht trinken bzw. essen
43. Nicht unnötig schwören
44. Um Teâlâ`s Wohlgefallen (Armen und Fremden) Speisen geben
45. An Anvertrautem keinen Verrat begehen
46. Waage und Messgeräte richtig benutzen (richtig messen bzw. wiegen)
47. Vom Waisenkind das noch nicht in der Pubertät ist,
dessen Besitz aufbewahren (schützen)
48. Den Besitz eines Anderen nicht mit Unrecht (Tyrannei) ergreifen
49. Muslimischen Armen durch Almosen (sadaka) helfen
und die Almosenpflicht (zekât) erfüllen (geben)
50. Einen (fest)bestimmten Anteil von seinem Besitz an Arme abgeben
51. Keinen Geschlechtsverkehr mit der Ehefrau haben während ihrer Periode
52. Sich vor gleich-geschlechtigen (sexuellen) Beziehungen (Neigungen) schützen
53. Nicht eingebildet sein (sich nicht für etwas Besseres halten)
54. Den Tod als gerechte Wahrheit sehen

6 Pflichten "Iman",Die fünf Säulen - Plfichten,12 Gebets – Pflichten "Salah / Namaz",4 Gebetswaschungs – Pflichten "Wudu / Abdest",3 Ganzwaschungs – Pflichten "Ghusel / Boyabdest",2 Ersatzwaschungs – Pflichten "Tayammum"
v v v v v v
das sind dann noch die 32pflichten(farz)

diese pflichten sollte/müsste ein moslem kennen und bezeugen, dazu sollte er auch das leben des propheten(s) vorbildlich sehen

Kontra-st - 46
Experte (offline)

Dabei seit 08.2010
1274 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2011 um 15:52 Uhr

naja,die kreuzritter sagen dir aber schon was..is ja net so,das nur die muslime gewaltätig waren,das christentum wurde auch nicht imemr friedlich verbreitet,auch damals in amerika,der neuen welt..wer ist nun besser?

get the balance right

<<< zurück
 
-1- ... -249- -250- -251- -252- -253- ... -327- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -