Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Wissen Tiere, dass sie eines Tages sterben müssen?!

<<< zurück   -1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -13- vorwärts >>>  
acdcmalcolm - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2771 Beiträge
Geschrieben am: 12.04.2007 um 13:32 Uhr

ob sie es direkt realisieren sollte man in frage stellen. sie folen eben ihren instinkten und die sind eben neben schwimmen oder fliegen auch mal flüchten und sich verstecken, wenn gefahr droht..
LeeBoy - 36
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
884 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2007 um 14:05 Uhr

Zitat von acdcmalcolm:

ob sie es direkt realisieren sollte man in frage stellen. sie folen eben ihren instinkten und die sind eben neben schwimmen oder fliegen auch mal flüchten und sich verstecken, wenn gefahr droht..


joa seh ich auch so

Live your Life

kuranyi05 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
379 Beiträge

Geschrieben am: 26.07.2008 um 15:52 Uhr

Es könnte ja schon sein.. Schliesslich haben Tiere ja einen Instinkt...

..geboren um zu leben...

Teargas - 38
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2196 Beiträge

Geschrieben am: 26.07.2008 um 15:56 Uhr

Da Tiere Gefahr einschätzen und dementsprechend handeln, denke ich schon das sie wissen, das alles aufhören kann / wird.

Die Evolution erschafft doch keine Tiere, die keine Angst vorm Tod haben, bzw. nicht wissen was passieren könnte.

... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.

Sandreo - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
146 Beiträge

Geschrieben am: 26.07.2008 um 19:25 Uhr

Wenn ich mir das versuche logisch anzuschauen, kommt das raus:
1.Wissen wir Menschen, dass wir sterben müssen?-Ja.
2.Woher wissen wir das?- Wir haben ander Menschen/Lebewesen sterben/tot gesehen.
3.Haben Tiere diese Erfahrung auch gemacht?- Meistens schon (zumindest in freier Wildbahn).
4.Können Tiere verstehen, dass ihnen das auch blüht?- KP

=> Tiere, die intelligent genug sind und aus Erfahrung lernen (können), wissen, dass sie eines Tages sterben müssen.

Suppe ohne Bass ist wie Musik ohne Salz. Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.

Elli91 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
2830 Beiträge

Geschrieben am: 26.07.2008 um 19:52 Uhr

Da sie einen Überlebenswillen haben und deswegen auch vor Gefahren flüchten, müssen sie wissen, dass sie sterben werden, sollten sie nicht entkommen können.

Someday we gonna dance with those lions

Sandreo - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
146 Beiträge

Geschrieben am: 26.07.2008 um 21:01 Uhr

Zitat von Elli91:

Da sie einen Überlebenswillen haben und deswegen auch vor Gefahren flüchten, müssen sie wissen, dass sie sterben werden, sollten sie nicht entkommen können.


Ist der Überlebenswille nicht eher ein Instinkt, dem Tiere(und Menschen) mehr oder weniger unbewusst folgen?

Suppe ohne Bass ist wie Musik ohne Salz. Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.

Sesmar - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2008
17 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2008 um 18:38 Uhr

Also ich sage es mal so. so wie es die menschen wissen, wissen es auch die tiere, zum beispiel meine eine katze, sie hatte am morgen irgendwelchen scheiß angestellt und hat von meiner mutter dem entsprechend anschiess bekommen, am abend ist sie dann zu meiner mum und hat noch richtig mit ihr geschmusst, keine 10 min später haben wir sie dann tot in ihrem katzen korb gefunden, war schon recht alt. Also ich denke katzten wissen und spüren es auch das sie sterben werden, genauso wie menschen. Kurz bevor es so weit ist merken sie es dann und ich glauben wissen tun sie es auch schon das sie früher oder später sterben.

Auch wenn sich tiere meist blöd anstellen, heißt das nicht das sie es auch sind :-)

Akzeptanz und Tolleranz, sind die grundsteine jeder Zivilisation, wo sind sie heute geblieben??

Azur
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
516 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2008 um 18:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.07.2008 um 18:53 Uhr

^^wahre worte =)

Ian D'Sa - ♥

BlAcK_DrEaM - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
138 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2008 um 18:57 Uhr

des stimmt

°)) ♥ (( Mädchen versteht man nicht......man liebt sie! )) ♥ ((°

Elli91 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
2830 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2008 um 19:05 Uhr

Zitat von Sandreo:

Zitat von Elli91:

Da sie einen Überlebenswillen haben und deswegen auch vor Gefahren flüchten, müssen sie wissen, dass sie sterben werden, sollten sie nicht entkommen können.


Ist der Überlebenswille nicht eher ein Instinkt, dem Tiere(und Menschen) mehr oder weniger unbewusst folgen?


Na was heißt unbewusst... sie fliehen vor Gefahren, weil sie (meiner Meinung nach) wissen, dass sie sonst sterben.

Someday we gonna dance with those lions

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 02.08.2008 um 07:32 Uhr

Zitat von Sandreo:

Wenn ich mir das versuche logisch anzuschauen, kommt das raus:
1.Wissen wir Menschen, dass wir sterben müssen?-Ja.
2.Woher wissen wir das?- Wir haben ander Menschen/Lebewesen sterben/tot gesehen.
3.Haben Tiere diese Erfahrung auch gemacht?- Meistens schon (zumindest in freier Wildbahn).
4.Können Tiere verstehen, dass ihnen das auch blüht?- KP

=> Tiere, die intelligent genug sind und aus Erfahrung lernen (können), wissen, dass sie eines Tages sterben müssen.


Nein, das sehe ich anders, denn das setzt ein Bewusstsein voraus, das man nur bei ganz wenigen Tieren so finden kann, allenfalls bei Menschenaffen. Ich denke nicht, dass die meisten Tiere wissen, dass sie sterben müssen. Wahr ist aber, dass sie den eigenen nahenden Tod spüren, wenn es denn so weit ist, das hat man ja schon x-Mal beobachten können und wahr ist auch, dass sie Gefahren viel früher erkennen können als der Mensch. Menschen, die in der Wildnis leben, haben diesen Instinkt aber auch noch, er ist uns modernen Menschen bloß abhanden gekommen.
Schnitzi76 - 49
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
680 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2008 um 19:17 Uhr

Zitat von teacher-1:

Nein, das sehe ich anders, denn das setzt ein Bewusstsein voraus, das man nur bei ganz wenigen Tieren so finden kann, allenfalls bei Menschenaffen. Ich denke nicht, dass die meisten Tiere wissen, dass sie sterben müssen. Wahr ist aber, dass sie den eigenen nahenden Tod spüren, wenn es denn so weit ist, das hat man ja schon x-Mal beobachten können und wahr ist auch, dass sie Gefahren viel früher erkennen können als der Mensch. Menschen, die in der Wildnis leben, haben diesen Instinkt aber auch noch, er ist uns modernen Menschen bloß abhanden gekommen.


Sehe ich leicht anders - jedes Tier besitzt einen Selbsterhaltungstrieb, das setzt jedoch voraus das man sich der Konsequenzen bewußt ist die ein aufgeben dieses Triebes nach sich zieht.
Man muß wissen das man stirbt wenn man nicht kämpft/flüchtet - und sich davor fürchten, denn letztendlich ist es ja diese Furcht vor dem Ableben was den Selbsterhaltungstrieb erst initiiert!

Außerdem besitzen einige Lebewesen ein Bewußtsein - Delphine, Wale, die erwähnten Menschenaffen...

Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!

Snowboardboy - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
362 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2008 um 19:23 Uhr

ja

Flubirant

Dine_92
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
184 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2008 um 20:00 Uhr

Jub ;-)

mal verliert man und mal gewinnen die anderen

<<< zurück
 
-1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -13- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -