Geschrieben am: 10.08.2009 um 18:29 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: So? Hm - also meines Wissens hat auch die christliche Lehre nichts gegen die weltliche Obrigkeit einzuwenden, also auch nicht gegen menschliche Gerichte. Es dürfen also auch sehr wohl Menschen urteilen. Man soll keine persönliche Rache nehmen, das stimmt und es gibt auch das Gebot: "Du sollst nicht töten!" Wenn ich richtig informiert bin, so war es neben der persönlichen Vereidigung der Attentäter vom 20. Juli 1944 auf Hitler eben auch dieses christliche Gebot, das ihnen Probleme bereitete, denn damals war die Gesellschat eben noch weitaus kirchlicher geprägt als heute.
Wobei ich von einer Religionswissenschaftlerin zuverlässig versichert bekam, dass es eigentlich heißen müssen:
"Du wirst nicht morden." womit ausgedrückt werden sollte, dass es irgendwann eine Zeit geben wird, wo keiner aus sich heraus, das Bedürfnis haben wird, jemand anderen zu ermorden.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|