DeeJay_ - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2015
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2016 um 22:56 Uhr
|
|
Hi,
ich möchte gerne den Namen meines Sohnes auf meinen Unterarm tätowieren lassen und suche hierfür einen Motiv-Maler. Gerne per PN an mich. :)
Liebe Grüße
DeeJay_
|
|
DyingEmber - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2015
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2016 um 07:44 Uhr
|
|
Die besten Drawer sind immer noch die Tätowierer selbst - und die haben, jedenfalls die guten, ein Gefühl dafür.
Sie werden im Normalfall die Vorlage ohnehin etwas verändern. Daher Zeitverschwendung
there are no stupid questions. just stupid people.
|
|
auf180 - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2014
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2016 um 18:20 Uhr
|
|
sehr originelle idee :D
geschwungene schrift oder...? solche 0815 tattoos sketcht dir jeder tättoowierer in 10minuten :D
aber.. warum sollte der tätowierer deine vorlage verändern?
|
|
WreslerChea - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2016 um 21:11 Uhr
|
|
Zitat von auf180:
aber.. warum sollte der tätowierer deine vorlage verändern?
das würde ich aber auch gerne wissen xD
er wird dir vielleicht vorschläge machen wie man es anders machen könnte
aber die vorlage einfach verändern und die dir dann unter die haut zu klatschen
warum sollte er?
Das ist das Land der Vollidioten
|
|
nicki-mtb - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
124
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2016 um 08:42 Uhr
|
|
Zitat von auf180:
aber.. warum sollte der tätowierer deine vorlage verändern?
ganz einfach, weil nicht alles was auf papier funktioniert auch auf der körperoberfläche passt
ich führe selbstgespräche, dann hört mir eine kompetente person zu
|
|
DyingEmber - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2015
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2016 um 11:14 Uhr
|
|
Zitat von nicki-mtb: Zitat von auf180:
aber.. warum sollte der tätowierer deine vorlage verändern?
ganz einfach, weil nicht alles was auf papier funktioniert auch auf der körperoberfläche passt
So ist es.
Oftmals wird nur verkleinert, manchmal müssen ganze Parts verändert werden, weil es beispielsweise auf der Rundung des Armes nicht gestochen werden kann.
Ich ließ mich bis jetzt immer vom Tätowierer direkt Freihand bepinseln, um sofort zu sehen, was geht und was nicht.
Eine meiner Schwestern hatte auch die fabulöse Idee, sich ein Tattoo von einem Künstler malen zu lassen und zum Tätowierer zu rennen. Sie hat für das Bild genauso viel bezahlt, als hinterher für's Tattoo.
Resultat: einige Farben waren unrealistisch und mussten geändert werden, die Formen konnten auf der vorgesehenen Stelle (von der Rippe bis zur Hüfte) nicht gestochen werden, da die Perspektive überhaupt nicht stimmte und die Vorlage war auch um längen zu groß für die Stelle.
Ende vom Lied: Vorlage unbrauchbar, unnötiges Geld zum Fenster rausgeworfen und der Tätowierer hat die Vorlage schlussendlich selbst gemalt und das ging ziemlich zackig.
Einfach auch weil er von der menschlichen Anatomie ein gewisses know-how an den Tag legen muss, was ein Künstler, der nur auf Papier malt, im Normalfall nicht hat.
Ein Schriftzug ist im Übrigen eine Sache für sich.
Das sticht dir definitiv nicht jeder in 10 Minuten, denn du möchtest ja schließlich ein schönes Tattoo haben und dich nicht nächstes Jahr bei "Horror Tattoos" um ein professionelles Cover Up bewerben, richtig?
Jeder Tätowierer hat sein Spezialgebiet - der eine kann Schriftzüge besonders gut, der andere Watercolor Tattoos, wieder ein anderer Dot-Art.
Manch einer vielleicht alles. Aber die Art von Präzision, filigrane Schriftarten auf die Haut zu bringen hat nicht jeder.
Deswegen immer schön erst mal Tattoos vom Tätowierer ansehen und mal genauer nachhaken.
there are no stupid questions. just stupid people.
|
|
DeeJay_ - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2015
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2016 um 21:46 Uhr
|
|
Danke schon mal für eure Antworten. Welchen Tätowierer würdet ihr mir denn empfehlen, bei dem die Wartezeit nicht gerade 8-30 Monate ist?
LG
|
|
nicki-mtb - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
124
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2016 um 08:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2016 um 08:52 Uhr
|
|
Ich halte Ulm jetzt nicht gerade für das Tattoo-Wunderland aber bei Rabauke kannst vorbeischauen
Vielleicht kommt es in einem Gespräch auch noch zu anderen Ideen, so ein Kind kann man auch wesentlich individueller verewigen
ich führe selbstgespräche, dann hört mir eine kompetente person zu
|
|
DyingEmber - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2015
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2016 um 09:15 Uhr
|
|
Zitat von nicki-mtb: Ich halte Ulm jetzt nicht gerade für das Tattoo-Wunderland aber bei Rabauke kannst vorbeischauen
Vielleicht kommt es in einem Gespräch auch noch zu anderen Ideen, so ein Kind kann man auch wesentlich individueller verewigen
Beim Rabauke bin ich auch und super zufrieden.
Mein erstes ist vom Sundo in Laupheim. Zweifelsohne ein super Tätowierer, jedoch sind die Wartezeiten extrem lang (wenn man ihm sympatisch ist, quetscht er einen noch rein. Hab nur 2 Wochen gewartet anstelle von 1,5 Jahren, als eine Freundin von mir).
Aber mittlerweile geht es da nur noch um den Zaster. Die Preise werden immer unverschämter (waren sie bei meinem Tattoo von 6 Jahren auch schon).
Insgesamt ein guter Künstler mit viel Potenzial, der sich leider zu wichtig nimmt. Deswegen kannst du den fast direkt abhaken.
there are no stupid questions. just stupid people.
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2016 um 21:20 Uhr
|
|
Falls du noch auf der Suche bist... ein ehemaliger Kollege war dort immer sehr zufrieden, Sophie, Stuttgart.
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2016 um 21:49 Uhr
|
|
Die tätowierte Dame nicht, aber die Künstlerin ja. Ein Werk von Sophie.
|
|