BenjaMinor
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2013
181
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2015 um 14:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2015 um 14:21 Uhr
|
|
Hallo zusammen,
bin momentan am überlegen, wie ich mein Geld für die Zukunft rentabel und vor allem sicher anlegen soll.
Letzte Woche war ein "Generali"- Versicherungsvertreter bei mir im Betrieb und hat mir einige Sachen zu Vermögenswirksamen Leistungen (VWL) erzählt.
Hier die wesentlichen Fakten:
angenommen, ich bezahle 120 Euro (inkl. Arbeitgeberanteil) für 40 Jahre in diesen Fond ein. Dann käme ich auf eine Einzahlungssumme von ca. 58.000 Euro.
Die "voraussichtliche" Rente würde zum Eintrittsjahr 2057 (Alter = 70 Jahre) ca. 675,00 Euro betragen. Die Rentengarantiezeit beträgt 10 Jahre. Rein Rechnerisch ergibt sich daraus eine Gesamtrente von 81.000 Euro. Differenz = 23.000 Euro...
Diese 23.000 Euro müssen laut Versicherer zum Zeitpunkt des Renteneintritts gültigen Rentenversicherungssatzes versteuert werden. Der Einfachheit halber gehe ich jetzt mal von einem Rentenversicherungssatz von 10,00% im Jahr 2057 aus.
Rechnerisch bedeutet das, 675,00 / 100 * 90 = 607,5 Euro / Monat.
607,50 * 12 = 7290,00 Euro / Jahr
7290,00 * 10 = 72900 Euro / 10 Jahre (Rentengarantiezeit)
Schlussendlich ergibt sich aus der Rechnung ein Plus von 72900,00 - 58000,00 = 14.900 Euro.
Da stellt sich mir natürlich die Frage, ob es das Risiko wert ist, 58.000 Euro im Verlauf von 40 Jahren einzuzahlen, um vllt. ca. 15.000 Euro gemacht zu haben.
Der Versicherer arbeitet schließlich 40 Jahre mit meinem Geld. Und auf der anderen Seite der Medaille muss ich "leider" auch in Betracht ziehen, dass ich das Renteneintrittsalter vllt. nicht erlebe. In diesem Fall würde meinen Hinterbliebenen nur eine Summe von ca. 8.000 Euro (Aussage des Versicherers) bleiben.
-------------------------------------------------------------------------
Habe mir mal grob den Vergleich mit einer Lebensversicherung durchgerechnet...
Bei einer monatlichen Einzahlung von ca. 250,00 Euro, hätten meine Hinterbliebenen samt Gefolge jedenfalls ausgesorgt.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und könnte / möchte ein Statement dazu geben? Würde mich über Antworten freuen.
Thx
!!! If you dare, step in the circle-square, I'll make you wish you wasn't there !!!
|
|
humorixle - 66
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2015 um 15:25 Uhr
|
|
du wirst da sicherlich nur eine verzinsung deines eingezahlten kapitals in höhe von 1,2 % erreichen.
bei einer laufzeit von 40 jahren keine gute verzinsung.
mach doch mal nachdie gegenrechnung was dich eine risikolebensversicherung in höhe von 80.000€ auf dauer von 40 jahren jährlich kostet. und den restlichen betrag legst du anderweitig an.
das kann dir eine bessere verzinsung einbringen.
Was bringt den Doktor um sein Brot? a)Gesundheit, b)der Tod. Drum hält er uns, auf daß er gut lebe,
|
|
BenjaMinor
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2013
181
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2015 um 16:18 Uhr
|
|
@humorixle
danke für deinen Beitrag.
Habe die Gegenrechnung einmal bei Cosmosdirekt getätigt.
Bei einer Versicherungssumme von 80.000 Euro beträgt der monatliche Beitrag ca. 13,00 Euro bei einer Laufzeit von 40 Jahren. Eine Ersparnis von über 100,00 Euro im Vergleich zu VWL.
Bleibt da eigentlich nur die Frage, was mit dem einbezahlten Geld passiert, wenn ich die 40 Jahre überlebe.
Da werde ich mich mal schlau machen.
Danke schonmal für deine Hilfe
!!! If you dare, step in the circle-square, I'll make you wish you wasn't there !!!
|
|
humorixle - 66
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2015 um 16:39 Uhr
|
|
bei der risikolebensversicherung wird kein geld nach ablauf der versicherung ausbezahlt wenn der versicherungsnehmer noch lebt.
nur wenn der versicherungsnehmer während der laufzeit dieser versicherung stirbt wird die versicherungssumme ausbezahlt.
deshalb war mein vorschlag den rest des geldes anderweitig anzulegen
Was bringt den Doktor um sein Brot? a)Gesundheit, b)der Tod. Drum hält er uns, auf daß er gut lebe,
|
|
VRDRBR - 8
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2012
597
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2015 um 08:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.04.2015 um 08:49 Uhr
|
|
ist doch alles bullshit. leg deine kohlen ordentlich an der börse an und gaine richtige kohlen.
forengepeitsche bis zur extase
|
|
Biest1404 - 56
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2015 um 09:56 Uhr
|
|
wieso legst du die VWL nicht in einem einfachen "popeligen" bausparvertrag an, dann wirklich eine risiko-lv?`und wenn du dann noch geld über hast - sparbuch.. so blöd sich das jetzt anhören mag. wer verdient denn am meisten bei den versicherungen? die vertreter. und eine laufzeit von 40 jahren ist schon mal mehr als bullshit und vor allem ist das ein sittenwidriger vertrag. das sagt dir nur keiner. weil.. eine laufzeit von höchstens 30 jahren im normalbereich liegt. ein sehr guter bekannter von mir hat bei einer versicherung gearbeitet und ist auch gelernter versicherungskaufmann. und der hat mich über einige dinge aufgeklärt.. und seit dem sehe ich des auch anders! ein vertreter ha meiner mutter einen vertrag aufgeschwatzt, nach dem vertrag müsste sie 150 jahre alt werden.. damit sie was davon hat. der kriegt jetzt erstmal was an den hals, zahlt den betrag aus und wenns drauf an kommt, auch noch die provisionen, die er daran verdient hat. und was ist einfacher, als einen vertrag abzuschließen mit einer dauer am besten von 100 jahren und man hat mit diese vertrag als vertreter nichts mehr zu tun! mach dir mal darüber gedanken. auf dem sparbuch kriegst zwar auch kaum zinsen, kommst jederzeit dra und musst vor allem keine provisionen bezahlen!!! des geld gehört DIR!
|
|
Eyeyeyey - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2012
55
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2015 um 11:58 Uhr
|
|
generali arbeitet soweit ich weiß mit "C-Quadrat" das ist ein computerprogramm was selbstständig in fonds investiert und wieder aussteigt... im schnitt hast du da eine rendite von etwa 6%... kann mehr kann aber auch weniger sein... du kannst auch ejderzeit die fonds ändern und risikofreudiger oder konservativer werden... je nachdem wirkt sich das auf die rendite aus... das is kein hokuspokus, das is eifnach wahrscheinlichkeit und sehr sicher.. garantien gibt es natürlich nicht... VWL bei generali kann ich empfehlen.. jedoch lass dich nochmal beraten zwecks deiner ziele und wünsche.. denn es geht um dich und experten wisse genau was für dich das beste is.. sie verdienen so oder so daran deswegen keine angst dass sie auf provisionen aus sind oder so.. aber sag klipp und klar was du finanziell vor hast in zukunft
|
|
Biest1404 - 56
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2015 um 06:21 Uhr
|
|
Von was bitte leben denn die Versicherungsvertreter? Von den Provisionen und den Folgeproviosionen!!!
|
|
Lady-Bane - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2014
1552
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2015 um 07:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.04.2015 um 07:26 Uhr
|
|
Zitat von Biest1404: Von was bitte leben denn die Versicherungsvertreter? Von den Provisionen und den Folgeproviosionen!!!
... und nun? :) am besten gegen nix mehr versichern? :) wenn du bei Möbel Mahler eine Vase kaufst und dich berät eine Verkäuferin, dann lebt die von dieser Provision nebst Grundgehalt. Und im Zweifelsfall gibt es eine Verkäuferin, die dir eine schöne billige verkauft, oder eine teure hässliche, die mehr Provision bringt.
Ich würde - persönlich und angesichts deines Alters und vermuteten ungebunden-Backgrounds (?) - von der Risikolebensversicherung in deinem Fall Abstand nehmen und mir noch 1-2 Angebote einholen. Und - auch persönlich - nur Überschüsse fondsgebunden investieren - PERSÖNLICH. Ich spiel aber auch kein Lotto und bin "beim großen Geld" konservativ.
Und, Anmerkung: wenn du einen Bausparvertrag abschließt, zahlst du ebenfalls eine Gebühr. Und auch diese Bausparsumme wird einem Kundenberater als Jahreszielcontent zugeschrieben.
Zimt.
|
|
Jonsen - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1565
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2015 um 15:55 Uhr
|
|
Is klar, dass die Versicherungen was dran verdienen. Das ist gar kein Ehrenamt. Aber das dürfte bekannt sein.
Ich würde einfach so viel wie Möglich ausgeben und früh sterben.
Aktion scheiß machen, solang du noch jung bist, viel reisen und wenn die Zeit gekommen ist auch mal in die Kriesenländer, mal eine Front besuchen. Man fühlt sich auch gleich viel besser wenn man sieht wie schlecht es den anderen geht. Das klingt vielleicht alles übertrieben. Aber ich denke die Richtung ist richtig.
Oder was machst du wenn du in rente bist? Dann noch das ganze Zeug durchziehen? mit 65 Jahren 10h im flieger? das ist ja so schon der horror.
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|
|
Lady-Bane - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2014
1552
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2015 um 16:34 Uhr
|
|
... wenn ich in Rente bin, will ich wegen Altersarmut sterben und mit den Fotos meiner horrend hochpreisigen Urlaubsreisen beerdigt werden.
Zimt.
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2015 um 17:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.04.2015 um 17:22 Uhr
|
|
Nunja, es ist nunmal tatsächlich so, dass die Dinge die man am öftesten hört wenn man Sterbende fragt was sie am meisten bereuen verpasste Gelegenheiten, zu viel gearbeitet und zu wenig "gelebt" zu haben, und zu bestimmten Zeiten keine oder falsche Entscheidungen getroffen zu haben sind.
So gut wie nie hört man, dass sich jemand wünscht mehr gekauft oder besessen etc. zu haben.
Sorry für OT, aber irgendwie fand ich es passte grade
|
|
Lady-Bane - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2014
1552
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2015 um 23:45 Uhr
|
|
Das stimmt. Aber wenn ich aus meinem Erfahrungskästchen plaudern darf, dann ging es meistens nicht um monetäre verpasste Gelegenheiten. Und ich persönlich wähle lieber ein warmes Essen auf dem Tisch und nur einer Weltreise als "heute gibt's wieder nur Grießbrei im Armenhaus, yay, so wie damals in Indonesien."
Alles hat seine Zeit, klar. Aber mir persönlich widerstrebt oft die Ansicht vieler junger Leute, dass man später ja noch so viel Zeit zum Vorsorgen hat - klar, schon. Wenn man es denn tut. Ich kenne leider auch andere Fälle...
Suum cuique, klar.... Auch hier raus aus dem OT.
Zimt.
|
|
TraubENkind - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2014
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2015 um 09:33 Uhr
|
|
Eine Risikolebensversicherung ist die beste Lösung!
|
|