Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Ulm hält fest Provinzstatus - Läden zu unter der Woche 22Uhr

<<< zurück   -1- ... -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>  
MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2014 um 13:14 Uhr

Zitat von Untermensch:

Zitat von MrRobot:

Du bist ja nicht der Depp der dann so lange arbeiten muss.. Die aktuellen Öffnungszeiten bei uns sind imo völlig ausreichend, da würde sogar noch weniger gehn, früher ging das auch ohne dass jemand deswegen verreckt ist oder verrückt wurde.

Falls du mich meintest.
Eventuell doch? Da ich auch Geschäfte beliefere, könnte sich das auch auf meine Arbeitszeiten auswirken. Aber wie bereits geschrieben, ich fordere ja auch nicht nach längeren Öffnungszeiten.


Meinte den TE, war mir nur zu doof zu quoten mit Handy auf Arbeit ;)

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Untermensch, Frgt10, ... mehr anzeigen

Jonsen - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1565 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2014 um 14:48 Uhr

Zitat von Untermensch:

Zitat von Jonsen:


klar ist es schön einkaufen zu können wann man möchte. aber es muss nicht sein und ich bin auch dagegen.

Finde den Widerspruch.
Vernünftig wäre es doch, die Öffnungszeiten nicht gesetzlich zu begrenzen. Dann würden sicher auch Nischenfüller aufkommen, für die es rentabel wäre.


Ich sehe da keinen Wiederspruch.
Ich fände es auch toll, wenn ich alles umsonst haben dürfte. Bin aber trotzdem dagegen, dass sich einfach jeder nehmen darf was er möchte. Weil ich weiter denke!

Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Untermensch
Profi (offline)

Dabei seit 01.2014
729 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2014 um 15:03 Uhr

Zitat von Jonsen:

Zitat von Untermensch:

Zitat von Jonsen:


klar ist es schön einkaufen zu können wann man möchte. aber es muss nicht sein und ich bin auch dagegen.

Finde den Widerspruch.
Vernünftig wäre es doch, die Öffnungszeiten nicht gesetzlich zu begrenzen. Dann würden sicher auch Nischenfüller aufkommen, für die es rentabel wäre.


Ich sehe da keinen Wiederspruch.
Ich fände es auch toll, wenn ich alles umsonst haben dürfte. Bin aber trotzdem dagegen, dass sich einfach jeder nehmen darf was er möchte. Weil ich weiter denke!

Bei deinem Beispiel mag das stimmen. Bei den Öffnungszeiten jedoch nicht. Inwiefern ist es weiter gedacht? Wenn sich etwas wirtschaftlich etabliert, da es sich lohnt, sollte eigentlich nix dagegen sprechen. Da du aber "dagegen" bist, sprichst du dich gegen eine Entwicklung aus, die auch positive Auswirkungen hat. Und ich möchte hier jetzt nicht 24/7 Öffnungszeiten als super toll bezeichnen, aber etwas schlechtreden, was sich andernorts schon längst etabliert hat, nur weil man halt Veränderung scheut, finde ich auch nicht super toll.
mbDino - 52
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
887 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2014 um 15:06 Uhr

Zitat von Jonsen:

Zitat von Untermensch:

Zitat von Jonsen:


Finde den Widerspruch.
Vernünftig wäre es doch, die Öffnungszeiten nicht gesetzlich zu begrenzen. Dann würden sicher auch Nischenfüller aufkommen, für die es rentabel wäre.


Ich sehe da keinen Wiederspruch.
Ich fände es auch toll, wenn ich alles umsonst haben dürfte. Bin aber trotzdem dagegen, dass sich einfach jeder nehmen darf was er möchte. Weil ich weiter denke!

Bei deinem Beispiel mag das stimmen. Bei den Öffnungszeiten jedoch nicht. Inwiefern ist es weiter gedacht? Wenn sich etwas wirtschaftlich etabliert, da es sich lohnt, sollte eigentlich nix dagegen sprechen. Da du aber "dagegen" bist, sprichst du dich gegen eine Entwicklung aus, die auch positive Auswirkungen hat. Und ich möchte hier jetzt nicht 24/7 Öffnungszeiten als super toll bezeichnen, aber etwas schlechtreden, was sich andernorts schon längst etabliert hat, nur weil man halt Veränderung scheut, finde ich auch nicht super toll.
es wurde doch im kaufland in ulm versucht bis 24 uhr auf zu haben aber is ja nicht mehr also hat es sich wohl auch nicht gelohnt

es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich

Untermensch
Profi (offline)

Dabei seit 01.2014
729 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2014 um 15:13 Uhr

Zitat von mbDino:

es wurde doch im kaufland in ulm versucht bis 24 uhr auf zu haben aber is ja nicht mehr also hat es sich wohl auch nicht gelohnt

Deswegen schrieb ich ja auch: Wenn es sich lohnt.
Nur ist halt der Tenor hier im Thread eher so, dass das grundsätzlich abgelehnt wird und nur die negativen Aspekte herausgepickt werden.
Jonsen - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1565 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2014 um 15:13 Uhr

Zitat von Untermensch:

Zitat von Jonsen:



Ich sehe da keinen Wiederspruch.
Ich fände es auch toll, wenn ich alles umsonst haben dürfte. Bin aber trotzdem dagegen, dass sich einfach jeder nehmen darf was er möchte. Weil ich weiter denke!

Bei deinem Beispiel mag das stimmen. Bei den Öffnungszeiten jedoch nicht. Inwiefern ist es weiter gedacht? Wenn sich etwas wirtschaftlich etabliert, da es sich lohnt, sollte eigentlich nix dagegen sprechen. Da du aber "dagegen" bist, sprichst du dich gegen eine Entwicklung aus, die auch positive Auswirkungen hat. Und ich möchte hier jetzt nicht 24/7 Öffnungszeiten als super toll bezeichnen, aber etwas schlechtreden, was sich andernorts schon längst etabliert hat, nur weil man halt Veränderung scheut, finde ich auch nicht super toll.

Was soll denn daran Wirtschaftlich sein? Es wird deshalb ja nicht mehr Konsumiert. Nur eben zu anderen Tageszeiten verkauft.

Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2014 um 15:15 Uhr

Zitat von Jonsen:


Was soll denn daran Wirtschaftlich sein? Es wird deshalb ja nicht mehr Konsumiert. Nur eben zu anderen Tageszeiten verkauft.


Ausgehend von der Logik sollte man seinen LAden aber nur 1h am Tag offen haben....

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Deca_, Untermensch, ... mehr anzeigen


FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Untermensch
Profi (offline)

Dabei seit 01.2014
729 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2014 um 15:18 Uhr

Zitat von Jonsen:

Zitat von Untermensch:

Zitat von Jonsen:



Ich sehe da keinen Wiederspruch.
Ich fände es auch toll, wenn ich alles umsonst haben dürfte. Bin aber trotzdem dagegen, dass sich einfach jeder nehmen darf was er möchte. Weil ich weiter denke!

Bei deinem Beispiel mag das stimmen. Bei den Öffnungszeiten jedoch nicht. Inwiefern ist es weiter gedacht? Wenn sich etwas wirtschaftlich etabliert, da es sich lohnt, sollte eigentlich nix dagegen sprechen. Da du aber "dagegen" bist, sprichst du dich gegen eine Entwicklung aus, die auch positive Auswirkungen hat. Und ich möchte hier jetzt nicht 24/7 Öffnungszeiten als super toll bezeichnen, aber etwas schlechtreden, was sich andernorts schon längst etabliert hat, nur weil man halt Veränderung scheut, finde ich auch nicht super toll.

Was soll denn daran Wirtschaftlich sein? Es wird deshalb ja nicht mehr Konsumiert. Nur eben zu anderen Tageszeiten verkauft.

Ich hab dazu jetzt keine Statistiken, aber ich denke schon, dass der Konsum dadurch steigt. Hast du was, das das Gegenteil aufzeigt?
Jonsen - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1565 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2014 um 15:20 Uhr

Zitat von Untermensch:

Zitat von mbDino:

es wurde doch im kaufland in ulm versucht bis 24 uhr auf zu haben aber is ja nicht mehr also hat es sich wohl auch nicht gelohnt

Deswegen schrieb ich ja auch: Wenn es sich lohnt.
Nur ist halt der Tenor hier im Thread eher so, dass das grundsätzlich abgelehnt wird und nur die negativen Aspekte herausgepickt werden.

Was gibts denn da positives?
Ich finde es sehr gut, wenn der Mensch noch selber denken muss. Aber alles ist geregelt. Wer sich an die Vorschriften hält kommt durchs leben. Es reicht wenn ich zur Arbeit gehe, schlafe und den restlichen Tag vor dem Fernsehr mir anschaue was ich mir sonst noch so kaufen kann. Und jetzt muss ich nicht mal mehr nachdenken, wann ich einkaufen geh. hat ja alles immer offen!?

Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Untermensch
Profi (offline)

Dabei seit 01.2014
729 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2014 um 15:25 Uhr

Zitat von Jonsen:

Und jetzt muss ich nicht mal mehr nachdenken, wann ich einkaufen geh. hat ja alles immer offen!?

Jap, das wär doch recht lässig.

Jonsen - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1565 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2014 um 15:28 Uhr

Zitat von hipi:

Zitat von Jonsen:


Was soll denn daran Wirtschaftlich sein? Es wird deshalb ja nicht mehr Konsumiert. Nur eben zu anderen Tageszeiten verkauft.


Ausgehend von der Logik sollte man seinen LAden aber nur 1h am Tag offen haben....

Kann man so sehen ja. Aber da wäre der andrang in dieser Stunde zu hoch. Außerdem hat ja nicht jeder zu der einen Stunde Zeit, darum ist es schon nicht schlecht über einen längeren Zeitraum wie zehn Stunden geöffnet zu haben. Da ein normaler Arbeitstag bei den Meisten wohl 8-9 Stunden geht. Daher ist von 8-20Uhr schon ausreichend. Wobei hier zu lande ja dann doch eher bis 22Uhr üblich ist.



Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Jonsen - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1565 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2014 um 15:39 Uhr

Zitat von Untermensch:


Ich hab dazu jetzt keine Statistiken, aber ich denke schon, dass der Konsum dadurch steigt. Hast du was, das das Gegenteil aufzeigt?

Ich könnte mir vorstellen, dass die ein oder andere Chipstüte mehr verkauft wird. Manche sind aber auch so klug und kaufen sich einen vorrat an chips an. Arg viel wird an einer Chipstüte jetzt auch nicht verdient sein. Was kostet denn so ne Tüte? 70ct? Ich hab schon lange keine mehr gekauft. Die Arbeitskraft kann davon also nicht bezahlt werden.

Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Untermensch
Profi (offline)

Dabei seit 01.2014
729 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2014 um 15:45 Uhr

Zitat von Jonsen:

Zitat von Untermensch:


Ich hab dazu jetzt keine Statistiken, aber ich denke schon, dass der Konsum dadurch steigt. Hast du was, das das Gegenteil aufzeigt?

Ich könnte mir vorstellen, dass die ein oder andere Chipstüte mehr verkauft wird. Manche sind aber auch so klug und kaufen sich einen vorrat an chips an. Arg viel wird an einer Chipstüte jetzt auch nicht verdient sein. Was kostet denn so ne Tüte? 70ct? Ich hab schon lange keine mehr gekauft. Die Arbeitskraft kann davon also nicht bezahlt werden.

Pringels kosten schon über 2 Euro. Aber ich bin mir sicher, dass auch andere Spontaneinkäufe sehr ansteigen würden. Wie finanzieren sich denn die anderen 24/7 Läden. Mit Minimallöhnen allein sicherlich nicht.
Frgt10 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 03.2014
752 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2014 um 15:49 Uhr

Zitat von Untermensch:

Wie finanzieren sich denn die anderen 24/7 Läden. Mit Minimallöhnen allein sicherlich nicht.

Sie sind klein und effizient. Ein Verkäufer, der gleichzeitig Einräumer und Besitzer ist. Kleine Fläche. Kleines Angebot. In einem Gebiet, in dem öfters mal jemand um Einse nachts noch etwas braucht.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
SeeFucknLies, ... mehr anzeigen


Es ist leichter das Licht in sich selbst zu löschen, als die Finsternis in der Welt zu besiegen.

Jonsen - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1565 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2014 um 15:53 Uhr

Zitat von Frgt10:

Zitat von Untermensch:

Wie finanzieren sich denn die anderen 24/7 Läden. Mit Minimallöhnen allein sicherlich nicht.

Sie sind klein und effizient. Ein Verkäufer, der gleichzeitig Einräumer und Besitzer ist. Kleine Fläche. Kleines Angebot. In einem Gebiet, in dem öfters mal jemand um Einse nachts noch etwas braucht.

Jap und hauptsächlich Alk. Darf man hier ja nicht. Außerdem sind sie teurer.


Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.

<<< zurück
 
-1- ... -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -