SeeFucknLies - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2013
1242
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2014 um 00:47 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von Antje991: Würde man es so machen, wäre es anders und man würde auch nicht mehr so unterschiedlich zu Amerika sein.
Goil.
was passiert denn gerade hintenrum mit freihandels abgekommen.. -.-
PROGRES EST AS TARIUM / weil es notwendig ist, ist es legal. // WEHRTROLL ->only trolling @fullmoon
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2014 um 00:49 Uhr
|
|
Zitat von SeeFucknLies:
was passiert denn gerade hintenrum mit freihandels abgekommen.. -.-
Capitalism? Never heard of that.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
_Muggaseggl_ - 51
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2011
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2014 um 00:49 Uhr
|
|
Zitat von Frgt10: Das könnte daran liegen, dass dadurch unnötige Mehrkosten für Geschäfte entstehen würden.
Der Mensch braucht nur eine gewisse Menge an Rohstoffen, zumal er nur eine begrenzte Geldmenge hat.
Ob der Mensch nun pro Tag zwei Mal einkaufen geht, einmal um 13 und einmal um 1 Uhr oder ob er es beides mittags erledigt, an der Menge ändert sich nichts.
Die Geschäfte müssten hingegen eine dritte Schicht einführen. Einbußen sind vorprogrammiert.
Jeder halbwegs intelligente Mensch wäre darauf gekommen. _er hingegen...
dadurch erhöht sich aber auch der Umsatz weil viele heutzutage im Internet einkaufen zu den Zeiten an denen Geschäfte geschlossen haben....begrenzte Geldmenge ist richtig - wenn ich als Hartz4-ler meine 370 Euro oder wieviel das ist im Monat ist ausgeben kann...aber durch nen Job in der Nachtschicht als Verkäufer der durch geschaffen wird - hab ich mehr zur Verfügung, die ich dann auch wieder dem Handel zukommen lassen kann - studiere mal das Bruttosozialprodukt.
ich dneke dass es nicht generell eingeführt werden soll - es soll jedem Unternehmer selbst überlassen werden ob er 24 offen hat und dadurch höhere Lohnkosten in Kauf nimmt oder nicht - anderseits hat er einen grossen Konkurrenzvorsprung wenn er offen hat zu nächtlichen Zeiten....es geht um die gesetzlich vorgeschrieben!!!! Öffnungszeiten - ich dachte wir hätten eine Demokratie - aber Deutschland ist eines der wenigen "demokratischen"Ländern die ein Ladenschlussgesetz haben.
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2014 um 00:51 Uhr
|
|
Zitat von _Muggaseggl_: Zitat von Frgt10: Das könnte daran liegen, dass dadurch unnötige Mehrkosten für Geschäfte entstehen würden.
Der Mensch braucht nur eine gewisse Menge an Rohstoffen, zumal er nur eine begrenzte Geldmenge hat.
Ob der Mensch nun pro Tag zwei Mal einkaufen geht, einmal um 13 und einmal um 1 Uhr oder ob er es beides mittags erledigt, an der Menge ändert sich nichts.
Die Geschäfte müssten hingegen eine dritte Schicht einführen. Einbußen sind vorprogrammiert.
Jeder halbwegs intelligente Mensch wäre darauf gekommen. _er hingegen...
dadurch erhöht sich aber auch der Umsatz weil viele heutzutage im Internet einkaufen zu den Zeiten an denen Geschäfte geschlossen haben....begrenzte Geldmenge ist richtig - wenn ich als Hartz4-ler meine 370 Euro oder wieviel das ist im Monat ist ausgeben kann...aber durch nen Job in der Nachtschicht als Verkäufer der durch geschaffen wird - hab ich mehr zur Verfügung, die ich dann auch wieder dem Handel zukommen lassen kann - studiere mal das Bruttosozialprodukt.
ich dneke dass es nicht generell eingeführt werden soll - es soll jedem Unternehmer selbst überlassen werden ob er 24 offen hat und dadurch höhere Lohnkosten in Kauf nimmt oder nicht - anderseits hat er einen grossen Konkurrenzvorsprung wenn er offen hat zu nächtlichen Zeiten....es geht um die gesetzlich vorgeschrieben!!!! Öffnungszeiten - ich dachte wir hätten eine Demokratie - aber Deutschland ist eines der wenigen "demokratischen"Ländern die ein Ladenschlussgesetz haben.
Democracy = buy stuff whenever you want. <3
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
_Muggaseggl_ - 51
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2011
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2014 um 00:56 Uhr
|
|
und das Problem wird akut: ich hab jetzt Bock auf Haribo - sag mir bitte wo ich die jetzt herbekomme...und bitte nicht Tanke - zum einen müsste ich dazu 15 km fahren einfache Strecke um zu einer offenen zu kommen - zum anderen kosten die das 4-fache....wie war das jetzt nochmal mit Demokratie.....ich finde das sehr undemokratisch ohne Haribos ins Bett zu gehn
|
|
SeeFucknLies - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2013
1242
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2014 um 00:59 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Democracy = buy stuff whenever you want. <3
was wiederum schluss folgert das das web der einzige raum ist der zur zeit, zumindestens teilweise, sowas wie demokratische zustände erlaubt.. <3
PROGRES EST AS TARIUM / weil es notwendig ist, ist es legal. // WEHRTROLL ->only trolling @fullmoon
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2014 um 01:00 Uhr
|
|
Zitat von _Muggaseggl_: .....ich finde das sehr undemokratisch ohne Haribos ins Bett zu gehn
Wobei man da vorsichtig sein muss. Hitler wurde bekanntlich auch durch zu großen Hunger auf Haribos an die Macht gebracht.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
_Muggaseggl_ - 51
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2011
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2014 um 01:01 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von _Muggaseggl_: .....ich finde das sehr undemokratisch ohne Haribos ins Bett zu gehn
Wobei man da vorsichtig sein muss. Hitler wurde bekanntlich auch durch zu großen Hunger auf Haribos an die Macht gebracht.
really????
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2014 um 01:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2014 um 01:03 Uhr
|
|
bien sûr.
Deshalb ja auch das Ladenschlussgesetz. Deutschland hatte einfach Angst, dass das wieder so ausgehen könnte. Übervorsichtig wie mer sind.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
_Muggaseggl_ - 51
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2011
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2014 um 01:02 Uhr
|
|
ich dachte das waren Braunländer Würstchen
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2014 um 01:03 Uhr
|
|
Zitat von _Muggaseggl_: ich dachte das waren Braunländer Würstchen
GESCHICHTSREVISIONIST!!!!!
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
_Muggaseggl_ - 51
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2011
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2014 um 01:04 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
bien sûr.
Deshalb ja auch das Ladenschlussgesetz. Deutschland hatte einfach Angst, dass das wieder so ausgehen könnte. Übervorsichtig wie mer sind.
dann mach ich mir aber Gedanken weil es in der Türkei kein Ladenschlussgesetz gibt - nicht dass die wieder bis vor Wien stehen
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2014 um 01:05 Uhr
|
|
Zitat von _Muggaseggl_: Zitat von ViolentFEAR:
bien sûr.
Deshalb ja auch das Ladenschlussgesetz. Deutschland hatte einfach Angst, dass das wieder so ausgehen könnte. Übervorsichtig wie mer sind.
dann mach ich mir aber Gedanken weil es in der Türkei kein Ladenschlussgesetz gibt - nicht dass die wieder bis vor Wien stehen
Die stehen doch schon mitten in Berlin 
|
|
Frgt10 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2014
752
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2014 um 01:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2014 um 01:11 Uhr
|
|
Zitat von _Muggaseggl_: und das Problem wird akut: ich hab jetzt Bock auf Haribo - sag mir bitte wo ich die jetzt herbekomme...und bitte nicht Tanke - zum einen müsste ich dazu 15 km fahren einfache Strecke um zu einer offenen zu kommen - zum anderen kosten die das 4-fache....wie war das jetzt nochmal mit Demokratie.....ich finde das sehr undemokratisch ohne Haribos ins Bett zu gehn
Du meinst also, dass ein Dorfladen nun öffnen würde, damit du und zwei weitere Hansel Knabberzeug und Süßigkeiten kaufen könnten?
Nebenbei, vergesst nicht, dass zur Demokratie alle gehören, nicht nur die, die 24/7-Läden haben wollen. Wobei es wiederum nichts mit Demokratie zu tun hat, wie früh ein Laden zumacht. Hab in mehreren Städten Supermärkte gesehen, die bis 24 Uhr öffnen. Würde es sich nicht mehr rentieren, wäre auch wieder um 22 Uhr Feierabend. Aber nach Mitternacht kauft eh niemand mehr ein.
Es ist leichter das Licht in sich selbst zu löschen, als die Finsternis in der Welt zu besiegen.
|
|
_Muggaseggl_ - 51
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2011
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2014 um 01:08 Uhr
|
|
Zitat von _Muggaseggl_:
Die stehen doch schon mitten in Berlin
|
|