Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Sterbehilfe für Kinder

  -1- -2- vorwärts >>>  
Deca_ - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2011
3374 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2014 um 15:18 Uhr

In Belgien ist jetzt auch Sterbehilfe für Kinder erlaubt. Was denkt ihr darüber?

Ja/Nein? Warum?

Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul

EnjeruNyu - 29
Experte (offline)

Dabei seit 11.2010
1022 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2014 um 16:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2014 um 16:32 Uhr

Sterbehilfe für Kinder? Source bitte ich denke nicht das mein gehirn mit so viel bullshit mithalten kann o.ô
wie hoch ist der servicestatus? Ein zukunftsloses Belgien in 11-13 jahren wenn auch die letzten kinder in der pubertät sind?

(╯°□°)╯︵ ┻━┻

AlbernerUser
Experte (offline)

Dabei seit 09.2012
1800 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2014 um 16:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2014 um 16:54 Uhr

Gute Sache, auch die Ausgestaltung des Gesetzes finde ich recht gelungen, also die Regelungen, wann denn Sterbehilfe geleistet werden darf.
Abgesehen vom Vetorecht der Eltern.
Da könnte sich Deutschland mal ein Beispiel dran nehmen.

[zustimmen5 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
MrRobot, Deca_, Nightmare_20, LinkSEXtrem, ... mehr anzeigen

Tarangente
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2014
86 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2014 um 16:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2014 um 17:01 Uhr

Ich orientier mich mal an folgender Schlagzeile(Keine Zeit mich jetzt da intensiv rein zu lesen).

Zitat:

Wenn ein unheilbar krankes Kind den Wunsch hat zu sterben, können belgische Ärzte künftig ganz legal seinen Tod herbeiführen. Diese Gesetzesänderung befeuert auch die deutsche Debatte um aktive Sterbehilfe.


Wenn die Volljährigkeit eine Grenze zwischen Zurechnungsfähigkeit und Unzurechnungsfähigkeit(Durch unreife) ziehen soll, warum darf dann ein Kind über den weiteren Verlauf seines Lebens entscheiden?

Passive Sterbehilfe durch das Wort der Eltern - Ja.
(e)Aktive Sterbehilfe durch das Wort der Eltern - Nein.
Aktive Sterbehilfe durch das Wort der Kinder - Nein.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
EnjeruNyu, ... mehr anzeigen

EnjeruNyu - 29
Experte (offline)

Dabei seit 11.2010
1022 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2014 um 17:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2014 um 17:38 Uhr

Zitat von Tarangente:



Passive Sterbehilfe durch das Wort der Eltern - Ja.
(e)Aktive Sterbehilfe durch das Wort der Eltern - Nein.
Aktive Sterbehilfe durch das Wort der Kinder - Nein.

ahhh okay ^^
das klang mit dem titel mehr nach aktive sterbehilfe für kinder ^^

(╯°□°)╯︵ ┻━┻

AlbernerUser
Experte (offline)

Dabei seit 09.2012
1800 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2014 um 17:44 Uhr

Zitat von EnjeruNyu:

Zitat von Tarangente:



Passive Sterbehilfe durch das Wort der Eltern - Ja.
(e)Aktive Sterbehilfe durch das Wort der Eltern - Nein.
Aktive Sterbehilfe durch das Wort der Kinder - Nein.

ahhh okay ^^
das klang mit dem titel mehr nach aktive sterbehilfe für kinder ^^

Darum geht es auch.
Es soll Kindern, die keine Chance auf Heilung haben und Schmerzen haben, die von keinem Schmerzmittel gelindert werden können, nach Prüfung durch einen Arzt, einen Psychologen und mit Zustimmung der Eltern Zugang zu aktiver Sterbehilfe gewährt werden.
Ziemlich gute Sache, auch wenn ich es mir unangemessen erscheint, den Eltern ein Vetorecht zu geben.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Deca_, ... mehr anzeigen

Indigolith - 32
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
834 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2014 um 18:31 Uhr

Zitat von VRDRBR:

prima sache, würde auch in deutschland nichts schaden: dann muss opi, wenn er nicht mehr will, auch nicht extra in die schweiz einreisen.


ähm, da steht für Kinder.
Tarangente
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2014
86 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2014 um 18:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2014 um 18:32 Uhr

Zitat von Indigolith:

Zitat von VRDRBR:

prima sache, würde auch in deutschland nichts schaden: dann muss opi, wenn er nicht mehr will, auch nicht extra in die schweiz einreisen.


ähm, da steht für Kinder.

Wenn Opi seinen Enkel loswerden will.

Er muss ihm ja nur erzählen, dass Sterben etwas vergängliches ist und man kurzzeitig im Süßigkeitenparadis seine Zeit vertreiben kann.

edit: Insofern es in der Schweiz genauso geregelt ist wie es in Belgien der Fall sein wird.
AlbernerUser
Experte (offline)

Dabei seit 09.2012
1800 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2014 um 18:36 Uhr

Zitat von Tarangente:

Zitat von Indigolith:

Zitat von VRDRBR:

prima sache, würde auch in deutschland nichts schaden: dann muss opi, wenn er nicht mehr will, auch nicht extra in die schweiz einreisen.


ähm, da steht für Kinder.

Wenn Opi seinen Enkel loswerden will.

Er muss ihm ja nur erzählen, dass Sterben etwas vergängliches ist und man kurzzeitig im Süßigkeitenparadis seine Zeit vertreiben kann.

edit: Insofern es in der Schweiz genauso geregelt ist wie es in Belgien der Fall sein wird.

Genau, weil es auch genau so ablaufen könnte.
Eigentlich ist das ganze nur als verdeckte Maßnahme zur Legalisierung postnataler Abtreibung gedacht.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
39, ... mehr anzeigen

Indigolith - 32
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
834 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2014 um 18:37 Uhr

Zitat von Tarangente:

Zitat von Indigolith:

Zitat von VRDRBR:

prima sache, würde auch in deutschland nichts schaden: dann muss opi, wenn er nicht mehr will, auch nicht extra in die schweiz einreisen.


ähm, da steht für Kinder.

Wenn Opi seinen Enkel loswerden will.

Er muss ihm ja nur erzählen, dass Sterben etwas vergängliches ist und man kurzzeitig im Süßigkeitenparadis seine Zeit vertreiben kann.

edit: Insofern es in der Schweiz genauso geregelt ist wie es in Belgien der Fall sein wird.


Klingt ziemlich makaber.
Indigolith - 32
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
834 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2014 um 20:23 Uhr

Zitat von VRDRBR:

Zitat:

ähm, da steht für Kinder.


Ähm, da steht sterbehilfe. Und die ist in Deutschland generell ausbaufähig - siehe die derzeitig vorherrschenden Verhältnisse: suizidtourismus von zumeist betagten Menschen.


Aber diese Überschrift besagt ganz und gar eindeutig, dass es hier allein um Sterbehilfe für Kinder in Belgien geht, wenngleich ich darüber weder informiert noch darin interessiert bin.
Saphira_1996 - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
144 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2014 um 20:24 Uhr

Wenn es Aussichtslos is und das kind nur leidet find ich es ok, aber erst ab nem alter ab dem das das kind selber entscheiden kann also ab 12 oder eher noch 14, wo es da dann auch eigentlich kein kind mehr is. also n definitves ja oder nein is da net möglich, abhängig von der situation.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
SU-V460, ... mehr anzeigen


Tote Hosen 4ever...

Indigolith - 32
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
834 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2014 um 20:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2014 um 20:32 Uhr

In einer einer Lage, in der man psychisch am Abgrund steht, ist kein Alter ausreichend um darüber zu entscheiden, ob man sterben will oder nicht.

Man braucht dafür einen klaren Kopf, den man nur nach reiflicher und rationaler Überlegung haben kann.

Sonst dürfte sich ja jeder Zweite nach einer depressiven Phase gleich umbringen.


Erfahrung braucht man denke ich im Umgang mit solchen Lebenslagen, die man nur im fortgeschrittenen Alter haben kann.
Tarangente
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2014
86 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2014 um 20:45 Uhr

Zitat von Indigolith:

In einer einer Lage, in der man psychisch am Abgrund steht, ist kein Alter ausreichend um darüber zu entscheiden, ob man sterben will oder nicht.

Man braucht dafür einen klaren Kopf, den man nur nach reiflicher und rationaler Überlegung haben kann.

Sonst dürfte sich ja jeder Zweite nach einer depressiven Phase gleich umbringen.


Erfahrung braucht man denke ich im Umgang mit solchen Lebenslagen, die man nur im fortgeschrittenen Alter haben kann.

Angesichts dessen wäre es sinnvoll nur Sterbehilfe zu gewähren, insofern es im Patiententestament verfasst ist.
Aber dies alleine würde es schon ausschliessen, dass ein Kind sich für die Sterbehilfe entscheiden kann.
WAMA - 74
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2010
7 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2014 um 21:37 Uhr

Weder Krankheit noch Sterben kennt ein Alter....
ist einer, egal welchen Alters sterbenskrank, sollte er das Recht haben seinem Leben ein würdiges Ende zu setzen...
jedem Vieh gewährt man den Gnaden stoß...

[zustimmen5 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
snoopy70, Dorado100, MrRobot, SU-V460, ... mehr anzeigen

Malatos - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2013
28 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2014 um 21:06 Uhr

Zitat von WAMA:

Weder Krankheit noch Sterben kennt ein Alter....
ist einer, egal welchen Alters sterbenskrank, sollte er das Recht haben seinem Leben ein würdiges Ende zu setzen...
jedem Vieh gewährt man den Gnaden stoß...


Absolut richtig, jedem Individuum sollte die Chance gegeben sein, selbst zu entscheiden, wann seinem Leben ein Ende gesetzt werden sollte.
Es ist absolut unmoralisch, sich aufgrund von religiösen Verpflichtungen oder sonstigem Moralismus, jemanden zum Leiden zu zwingen.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
WAMA, ... mehr anzeigen

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -