Xeit
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2013 um 09:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2013 um 09:10 Uhr
|
|
Guten Morgen liebe Gemeinde,
habe ein ziemlich schwerwiegendes Problem undzwar bin ich nun wiedermal im 1. Jahr (Abitur) und habe jetzt schon die Meinung dass das ganze vollkommen Sinnlos ist. Sinnlos in dem Sinn, dass ich dort 40h die Woche verbringe nur um in dem Zimmer zuhocken und so zutun als ob mich das ganze interessiert. Sprich das Problem ist entweder mein Desinteresse, die Unterrichtsart meiner Lehrer oder der Stoff allg. Ich tendiere zu 1. und 3.
Wieso? Weil mir nach meinem Realschulabschluss klar wurde dass wirklich das meiste was ich dort gelernt habe, völlig nutzlos war und bis jetzt schon wieder vergessen wurde. Es gibt 2-3 Fächer die mir taugen, zum einen aus Interesse zum anderen weil ich es als praktisch/sinnvoll erachte wie z.B. Fremdsprachenunterricht, da ich das auch wirklich mal benutzen kann/werde.
Nun aber nochmal zu dem Problem, wenn ich jetzt schon so denke werde ich kaum 3 Jahre so durchstehen, was das Problem aufwirft dass ich dann doch kein Abitur in der Tasche habe, meine Frage ist also, was tut ihr dagegen? Gibt es eine Möglichkeit den Abschluss zu bekommen ohne die ganze Woche in der Schule zu hocken evtl. mit selbstunterrichtung und dann ablegen der Prüfung?
Danke schonmal für konstruktive Beiträge
|
|
aAa_kyo - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2013 um 09:33 Uhr
|
|
Guten Morgen!
Eines vorweg: Wenn du ein Abitur möchtest musst du dafür auch in die Schule gehen, da gibt es keine ander Möglichkeit. Außerdem gibt es das Abitur, in dem du nur machen musst was dich interessiert, so nicht.
Ich glaube das ist gar keine soo ungewöhnliche Phase in deinem Alter. Ich erinnere mich auch noch dass es eine Zeit gab in der es mir schwer viel nachzuvollziehen, wofür ich Faust, Parzival, Magnetismus oder was auch immer lernen musste.
Ich weiß nicht wirklich was mich damals motiviert hätte zu sagen "ich zieh das jetzt durch!" Vielleicht muss diese Phase auch einfach sein. Der Punkt ist der dass du dich entscheiden musst: Abitur ja oder Abitur nein. Wenn du ein Abitur möchtest - und danach klingt es ja schon - dann brauchst du eine Fächerkombination mit Geistes- Kultur- und Naturwissenschaftlichen Fächern. Es wird dich nicht alles interessieren, allerdings kenne ich glaube ich niemanden der wirklich sagen konnte dass er alle seine Fächer toll fand.
Ich würde auch dringend davon abraten die Fächer subjektiv nach "Nutzen" zu beurteilen. Niemand glaubt mit 16 Jahren, dass er einen Nutzen davon hat Schillers "Räuber" zu lesen und zu interpretieren. Wenn ich mich aber entsinne was bei mir in der Firma für Bewerbungen gelandet sind dann glaube ich, dass ein wenig mehr Deutschunterricht sehr wohl einen Nutzen gehabt hätte. Ähnliches gilt für Mathe: die Jobs, in denen du die Kepler'sche Fassregel brauchst sind heute eher rar. Um die gehts aber nicht, sondern darum, dich mit logischem Denken vertraut zu machen.
Wirklich abnehmen kann dir die Entscheidung ob du noch weiter in die Schule gehen willst niemand - auch wenn ich es dir nahe lege. Einen anderen Weg als Schule im klassischen Sinn gibt es aber nicht wirklich. Du könntest dir evtl. noch andere Schulen anschauen oder auch andere Schulkonzepte, vielleicht hilft das weiter (es gibt bspw. in Ulm zwei Waldorfschulen).
War das konstruktiv genug? :)
Widerspruch zwecklos, Inhaber des Profils ist Anunnaki.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2013 um 09:44 Uhr
|
|
Siehs mal so:
Ein Fußballer geht ins Fitnesstudio und hebt Gewichte. Er wird auf dem Fussballplatz aber keine Gewichte heben. Trotzdem hilft es, weil er ja dieselben Muskeln benutzt.
Ähnlich verhält es sich mit Schulbildung.
Oder so:
Um in die Mannschaft zu kommen messen Trainer verschiedene Leistungen, zb. 100m Lauf. Je besser der Spieler, desto eher schafft er es ins Team. Auf dem Platz geht es aber nciht um 100m Läufe sondern um sehr viel komplexere Abläufe. Aber mit dem schnellen 100m Lauf beweist der Spieler Potential.
Außerdem ist es Unsinn zu sagen, man braucht das alles nicht was man in der Schule lernt. Je nachdem was du danach machen willst brauchst du u.U. ne ganze Menge. Allein die Fähigkeit sich wissen anzusammeln ist unglaublich viel Wert.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
dropC - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2012
280
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2013 um 10:18 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Siehs mal so:
Ein Fußballer geht ins Fitnesstudio und hebt Gewichte. Er wird auf dem Fussballplatz aber keine Gewichte heben. Trotzdem hilft es, weil er ja dieselben Muskeln benutzt.
Ähnlich verhält es sich mit Schulbildung.
Oder so:
Um in die Mannschaft zu kommen messen Trainer verschiedene Leistungen, zb. 100m Lauf. Je besser der Spieler, desto eher schafft er es ins Team. Auf dem Platz geht es aber nciht um 100m Läufe sondern um sehr viel komplexere Abläufe. Aber mit dem schnellen 100m Lauf beweist der Spieler Potential.
Außerdem ist es Unsinn zu sagen, man braucht das alles nicht was man in der Schule lernt. Je nachdem was du danach machen willst brauchst du u.U. ne ganze Menge. Allein die Fähigkeit sich wissen anzusammeln ist unglaublich viel Wert.
Und jetzt noch ein Beispiel für Fußball Hasser..
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2013 um 11:40 Uhr
|
|
Zitat von dropC: Zitat von bockwurst82: Siehs mal so:
Ein Fußballer geht ins Fitnesstudio und hebt Gewichte. Er wird auf dem Fussballplatz aber keine Gewichte heben. Trotzdem hilft es, weil er ja dieselben Muskeln benutzt.
Ähnlich verhält es sich mit Schulbildung.
Oder so:
Um in die Mannschaft zu kommen messen Trainer verschiedene Leistungen, zb. 100m Lauf. Je besser der Spieler, desto eher schafft er es ins Team. Auf dem Platz geht es aber nciht um 100m Läufe sondern um sehr viel komplexere Abläufe. Aber mit dem schnellen 100m Lauf beweist der Spieler Potential.
Außerdem ist es Unsinn zu sagen, man braucht das alles nicht was man in der Schule lernt. Je nachdem was du danach machen willst brauchst du u.U. ne ganze Menge. Allein die Fähigkeit sich wissen anzusammeln ist unglaublich viel Wert.
Und jetzt noch ein Beispiel für Fußball Hasser..
Ersetze "Fussball" durch irgendeine andere Sportart und voilá 
Der Kern ist ja, Schule ist Training fürs den Geist und ein Beweis der intellektuellen Leistungsfähigkeit.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
schlutz - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2013 um 11:59 Uhr
|
|
Außerdem bereitet es dich auf das Studium vor. Da verhält es sich teilweise wieder genauso.
Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!
|
|
dropC - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2012
280
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2013 um 12:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2013 um 12:18 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Ersetze "Fussball" durch irgendeine andere Sportart und voilá 
wieso sport <:o ... muffins. Wenn ich muffins backe, esse ich sie nicht, aber ich muss sie erst backen um sie essen zu können. Oder man macht es wie zugutenberg und kauft sie.
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2013 um 12:26 Uhr
|
|
Es heißt ja auch "allgemeine Hochschulreife", damit ist wohl gemeint, dass dein Wissen auf allen Gebieten grundlegen vorhanden ist, um auf einer allgemeinen Hochschule zu studieren.
Es mag sein, dass dir manches sinnlos vor kommt, aber ich bin immer wieder überrascht (und auch froh), viele Dinge in der Schule schon mal angeschnitten bekommen zuhaben, die mir heute über den Weg laufen.
Noch so ein Grundsatzding:
Wissen zu besitzen ist nie sinnlos.
Es stört mich ein wenig, dass wir in Zeiten von Profitmaximierung, Optimierung und Rationalisierung bei unserem Hirn angelangt sind. Das Zeug in unserem Kopf hat so viel Potential, und je mehr wir davon nutzen/trainieren/speichern können, um so besser.
Wenn dir der Stoff aber trotz allem zu einschläfernd ist, sieh ihn als Trainingsgerät an.
Ein Sportler findet es sicher nicht interessant, 5x20 mal die selben Gewichte zu stemmen, aber es gibt ihm ein gutes Gefühl, die Gesamtleistung erbracht zu haben und jeder kleine Zug ist ein Schritt darauf hin.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2013 um 12:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2013 um 12:44 Uhr
|
|
Deine einzige Alternative zur Schule wäre vermutlich Arbeiten bzw. eine Ausbildung.
Sobald du paar Wochen malochst, wirst du dir deine Schulzeit zurückwünschen-klingt komisch, ist aber so. Ausserdem sind gerade die Klassen 11-13 (zumindest bei mir) die besten gewesen. Die Mädels werden knackig, keine Pickel mehr, Alkohol und Zigaretten sind legal erwerbbar und man wird mobil.
Geniesse die 3 Jahre und streiche nebenbei noch das (bei zu viel Genuss nicht ganz so gute) Abi ein.
|
|
smasher - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
512
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2013 um 15:24 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Deine einzige Alternative zur Schule wäre vermutlich Arbeiten bzw. eine Ausbildung.
Sobald du paar Wochen malochst, wirst du dir deine Schulzeit zurückwünschen-klingt komisch, ist aber so. Ausserdem sind gerade die Klassen 11-13 (zumindest bei mir) die besten gewesen. Die Mädels werden knackig, keine Pickel mehr, Alkohol und Zigaretten sind legal erwerbbar und man wird mobil.
Geniesse die 3 Jahre und streiche nebenbei noch das (bei zu viel Genuss nicht ganz so gute) Abi ein.
Zu den oben genannten Vorteilen gesellen sich außerem noch lukrative Nebenjobs dieses Einkommen kann dir bei all den Annehmlichkeiten noch zusätzlich sehr hilfreich sein ...allein schon wenn man an mobilität und knackige Mädels denkt ...arbeiten ist zwar ganz ok aber wirklich erfüllend wird's erst wenn nach m Studium ...wo's auch nochmal rund geht mit Annehmlichkeiten....ordentlich die Kasse klingelt ....es sei denn du studierst irgend n Müll der niemand was einbringt ...
up the shut fuck you must
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2013 um 16:32 Uhr
|
|
So wie dir geht es mir seit drei Jahren schon, aber die drei Jahre sind um und nur noch zwei fehlen. Zeit totschlagen und du überstehst das schon.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2013 um 18:05 Uhr
|
|
Eins hab ich noch vergessen. Je höher dein Bildungsgrad, desto eher kannst du dir aussuchen welchen Job du machen willst. Das ist für mich sogar das beste Argument. Wer schonmal n Job gemacht, den er hasst kann das bestätigen...
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
infrequently - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5266
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2013 um 18:33 Uhr
|
|
Geht doch fast jedem mal so oder nicht?
Ich hab mich auch teilweise nur hingeschleppt. Wobei ich nur in Mathe den Gedanken hatte, dass ich das nie wieder brauche. Alle anderen Fächer fand ich im Abi eig schon interessant. Und von den Schulfächern brauch ich jetzt auch nur noch die Fremdsprachen und Sport.
Man muss halt ein bisschen beißen. Das Abi zu bekommen, soll ja auch kein Spaziergang sein (auch wenn es öfters einer ist).
Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates
|
|
m1 - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
7108
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2013 um 18:33 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Eins hab ich noch vergessen. Je höher dein Bildungsgrad, desto eher kannst du dir aussuchen welchen Job du machen willst. Das ist für mich sogar das beste Argument. Wer schonmal n Job gemacht, den er hasst kann das bestätigen...
Was aber auch oft ein Witz is !! Wenn ich so manch ach so tollen studierten denke kommt mir bei solchen Aussagen, die leider wahr sind, einfach nur das kotzen...
Vielleicht verstehen manche wie ich das meine...
Wenn dich das Leben fickt, bewege dich im Rhythmus, vielleicht gelangst du auch so zum Höhepunkt!!!!
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2013 um 18:53 Uhr
|
|
Warum willst du überhaupt Abitur machen?
Ausgehend von deiner EInstellung wird dir ein Studium auch nicht wirklich zu sagen?!
Mach doch leiber eine Berufsausbildung bei der du begleitend die FAchhochschulreife erlangst. Dann hälst du dir die möglichkeit zu studieren immer noch offen....
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
Alcest-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2013
48
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2013 um 19:43 Uhr
|
|
Zitat von Xeit: Gibt es eine Möglichkeit den Abschluss zu bekommen ohne die ganze Woche in der Schule zu hocken
http://www.doktortitel-kaufen.net
Musik isch mei Lebä.
|
|