JamaisVu
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2013 um 15:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2013 um 21:08 Uhr
|
|
Guten Tag zusammen,
wohne seit dem ersten in meiner neuen Wohnung, jetzt wurde mir gesagt, ich soll ein Mietkautionskonto einrichten, das auf mich, also den Mieter läuft. Gesagt, getan: Bin zur Sparkasse gegangen, die wollen allerdings 30 Euro für die Kontoeröffnnung. Ist mir dann doch ein bisschen zu viel. Volkbank bietet das erst gar nicht an. Kennt jemand billigere oder kostenlose Alternativen? Oder wer hat Erfahrungen?
Danke und Grüße.
|
|
Tome - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2004
558
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2013 um 16:03 Uhr
|
|
Wieso musst du die Kaution verwalten? Is das nicht Vermietersache? Hab ich um ehrliuch zu sein noch nicht gehört....
Das Leben ist eine Prüfung, es liegt an dir wie du sie abschließt....
|
|
Tome - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2004
558
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2013 um 16:06 Uhr
|
|
hab mal gegooglet....:
......Die häufigste Form für ein Mietkautionskonto ist das Sparbuch. Dieses wird vom Mieter eröffnet, die Kautionssumme wird auf das Sparbuch eingezahlt und verzinst. Das Sparbuch wird dann an den Vermieter verpfändet und übergeben. Generell sollte dabei in der Verpfändungserklärung festgehalten werden, dass der Mieter durch die Bank informiert wird, wenn der Vermieter auf das Sparbuch zugreift.
Das Leben ist eine Prüfung, es liegt an dir wie du sie abschließt....
|
|
JamaisVu
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2013 um 16:55 Uhr
|
|
Zitat von Tome: hab mal gegooglet....:
......Die häufigste Form für ein Mietkautionskonto ist das Sparbuch. Dieses wird vom Mieter eröffnet, die Kautionssumme wird auf das Sparbuch eingezahlt und verzinst. Das Sparbuch wird dann an den Vermieter verpfändet und übergeben. Generell sollte dabei in der Verpfändungserklärung festgehalten werden, dass der Mieter durch die Bank informiert wird, wenn der Vermieter auf das Sparbuch zugreift.
Genau das soll ich machen. Allerdings kostet das Sparbuch, bzw. die Verpfaendung, dreißig Euro Gebühr.
|
|
smasher - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
512
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2013 um 18:09 Uhr
|
|
Ich hab das bei der Commerzbank gemacht hat nix gekostet ...such einfach ne Bank die keine kohle dafür will
up the shut fuck you must
|
|
Pfarbi - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2013 um 18:15 Uhr
|
|
Ich hab das bei der Sparkasse gemacht. Allerdings ging das bei mir ohne Gebühr ...???
|
|
was_nun - 63
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2013
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2013 um 18:24 Uhr
|
|
Hast du mal über eine Kautionsversicherung nachgedacht? Hab ich vor einem Jahr gemacht und bezahle umgerechnet monatlich 10,00 Euro. Kostet zwar auch Gebühren, allerdings nicht so hoch wie von dir beschrieben und hat den Vorteil, dass du nicht die ganze Summe auf einmal aufbringen musst. Du erhältst eine Versicherungsurkunde, die der Vermieter bekommt und du bist im Fall der Fälle abgesichert.
|
|
was_nun - 63
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2013
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2013 um 18:28 Uhr
|
|
uuups: .... natürlich ist der VERMIETER abgesichert!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2013 um 18:36 Uhr
|
|
Zitat von was_nun: Hast du mal über eine Kautionsversicherung nachgedacht? Hab ich vor einem Jahr gemacht und bezahle umgerechnet monatlich 10,00 Euro. Kostet zwar auch Gebühren, allerdings nicht so hoch wie von dir beschrieben und hat den Vorteil, dass du nicht die ganze Summe auf einmal aufbringen musst. Du erhältst eine Versicherungsurkunde, die der Vermieter bekommt und du bist im Fall der Fälle abgesichert.
und du zahlst laufend noch mehr. Abgesehen davon: Die Zinsen (gäbe es welche) bekommst du am Ende der Laufzeit natürlich auch.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
JamaisVu
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2013 um 18:54 Uhr
|
|
Zitat von smasher: Ich hab das bei der Commerzbank gemacht hat nix gekostet ...such einfach ne Bank die keine kohle dafür will
Das war meine Frage. Commerzbank ist also beispielsweise kostenlos, mehr wollte ich eigentlich gar nicht wissen. Danke.
|
|
Harmachis - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
676
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2013 um 19:28 Uhr
|
|
Was soll das denn bitte sein? Kaution an den Vermieter in Bar im Umschlag der irgend wo deponiert wird und gut ist ...
LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik
|
|
Der-MASTER
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1129
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2013 um 20:03 Uhr
|
|
Zitat von JamaisVu: Guten Tag zusamen,
wohne seit dem ersten in meiner neuen Wohnung, jetzt wurde mir gesagt, ich soll ein Mietkautionskonto einrichten, das auf mich, also den Mieter läuft. Gesagt, getan: Bin zur Sparkasse gegangen, die wollen allerdings 30 Euro für die Kontoeröffnnung. Ist mir dann doch ein bisschen zu viel. Volkbank bietet das erst gar nicht an. Kennt jemand billigere oder kostenlose Alternativen? Oder wer hat Erfahrungen?
Danke und Grüße.
Geht da nicht auch ein normales Konto?
Ihr wisst ja, was zu tun ist.
|
|
Harmachis - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
676
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2013 um 21:59 Uhr
|
|
Ein Normales Konto kostet jeden Monat. Da ist dann bald nicht mehr viel Kaution über ...
LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik
|
|
TodesStoss - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2013
339
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2013 um 22:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2013 um 22:04 Uhr
|
|
Zitat von Harmachis: Ein Normales Konto kostet jeden Monat. Da ist dann bald nicht mehr viel Kaution über ...
schon heftig was für bauern weisheiten hier als fakten deklariert werden.. -.-
kein wunder das die elite leichtes spiel hat bei den wirtschafts und banken wyrrkenntnissen..
edit:
ich das zitat inhaltlich garnicht wahrgenommen!
du trollst doch, so deppad kann keiner sein!!
gesegnet sei der freie wille mit seinem kopf und gefühlen zu machen wonach einem bedarf.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2013 um 11:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.10.2013 um 11:24 Uhr
|
|
Zitat von Harmachis: Ein Normales Konto kostet jeden Monat. Da ist dann bald nicht mehr viel Kaution über ...
Wenn man sich nicht erkdunigt, ja.
Ansonsten: Wenn du die Geldentwertung mit einfliessen lässt Ist das Geld genauso schnell verbraucht und: Wer kontrolliert, ob der Vermieter nichtmal schnell ein bisschen Geld davon abzweigt?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
chiangmai - 53
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2013
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2013 um 13:39 Uhr
|
|
Würde generell über ne andere Bank nachdenken. Eine ohne Gebühr und komplett wechseln
Zwar im ersten Moment etwas Stress aber lohnt sich
Ich bin z.B bei der Spatda Bank.
|
|