-whocares - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2013 um 18:00 Uhr
|
|
Hey, und zwar ist es bei mir so das ich (Gymnasium 9.klasse) das schuljahr nicht schaffen werde, und deshalb vom gymnasium runtergehen muss, ich denke dabei an die realschule.
Wollte fragen ob jmd erfahrungen mit hat, weil rein theoretisch hab ich 9 jahre die schule besucht und keine Schulpflicht mehr, d.h. de facto mich muss keine Schule mehr nehmen.
Da ich in der Schule sehr schlecht bin, habe ich ernsthafte bedenken.
Freunde von mir meinten jedoch schlichtweg von Gymnasium auf realschule gehe immer.
Habt ihr selber damit erfahrungen ??
Lg
Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?
|
|
BlackXLotus - 19
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2013
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2013 um 18:12 Uhr
|
|
vom gymnasium runter auf die realschule geht hab zwar keine erfahrung damit gemacht aber schon mal gehört das jemand vom gymnasium runter auf die realschule gegangen ist
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2013 um 18:20 Uhr
|
|
da hast du aber was falsch im Kopf, in BW hast du eine Schulpflicht bis zu Vollendung des 18. Lebensjahr. du hast in BW 4 Jahre Grundschule, danach noch 5 Jahre und evt. Noch 3 Jahre Berufsschule bzw bis du 18 bist.
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
-whocares - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2013 um 18:38 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: da hast du aber was falsch im Kopf, in BW hast du eine Schulpflicht bis zu Vollendung des 18. Lebensjahr. du hast in BW 4 Jahre Grundschule, danach noch 5 Jahre und evt. Noch 3 Jahre Berufsschule bzw bis du 18 bist. okey gut zu wissen.
Also müsste mich die nächstgelegene realschule sogar nehmen?
Bist du dir mit deiner aussage zu hundertprozent sicher.?;)
Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2013 um 18:45 Uhr
|
|
les es einfach bespielsweise auf wikipedia nach, wenn du mir nicht glaubst.
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
-whocares - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2013 um 18:49 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: les es einfach bespielsweise auf wikipedia nach, wenn du mir nicht glaubst.
Doch ich meine dir zu glauben.^^
Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?
|
|
-whocares - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2013 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat von -whocares: Zitat von sabbse: les es einfach bespielsweise auf wikipedia nach, wenn du mir nicht glaubst.
Doch ich meine dir zu glauben.^^
Edit: Back to topic:
Die nächstgelegene Realschule muss mich also nehmen??
Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2013 um 19:17 Uhr
|
|
wenn die noch n Platz hat, prinzipiell ja.
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2013 um 20:05 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: da hast du aber was falsch im Kopf, in BW hast du eine Schulpflicht bis zu Vollendung des 18. Lebensjahr. du hast in BW 4 Jahre Grundschule, danach noch 5 Jahre und evt. Noch 3 Jahre Berufsschule bzw bis du 18 bist.
Das sehe ich allerdings etwas anders Ja Schulpflicht bis 18 Jahre,aber hier sind die 9 Jahre in der Regelschule entscheidend. Danach muß ihn/sie keine Regelschule mehr aufnehmen.Um der Schulpflicht nachzukommen tritt dann die Berufsschule ein wobei dort sogar der Besuch nur einmal die Woche in einer entsprechenden Klasse/einem entsprechenden Kurs ausreicht.
Ich bin der Meinung die Realschule muß ihn/sie nach 9 Jahren nicht nehmen.
Ein Anruf bei der entsprechenden Schule wäre in dem Fall die einzigste Möglichkeit eine verbindliche Auskunft zu erhalten
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2013 um 20:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2013 um 20:27 Uhr
|
|
nach 9 Jahren ist die normale Schulpflicht rum. Danach gilt bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres die Berufsschulpflicht. Oder man macht eben ein Fachabi oder allgemeinblidendes Abitur. Ich glaub auch nicht, dass in ihrem Fall die 9 Jahre entscheidend sind, da sie das 9. Jahr ja wohl gar nicht schafft. Sie hat ja dann nur 8 Jahre geschafft. Aber wie du sagst, in der Realschule oder im Gymnasium einfach mal nachfragen, wie das aussieht.
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
-whocares - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2013 um 21:15 Uhr
|
|
Okey , ich werde mal an einer realschule nachfragen.;)
Aber ich meine in der regel , also klar sie MÜSSEN nicht , aber in der regel wird man schon auf einer realschule aufgenommenwenn man vom gymnasium kommt, oder?
Insofern man keine sozialen vermerke hat, und nur die leistungen miserabel sind?
Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?
|
|
Terosys
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2011
223
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2013 um 22:26 Uhr
|
|
In der Regel ja. Der Rektor wird aber mindestens einmal mit dir sprechen wollen. Oh und Grundvoraussetzung ist, dass auf der Realschule auch noch Plätze frei sind (was heute leider schon oft nicht mehr der Fall ist.
|
|
Milka102 - 58
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2006
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2013 um 13:08 Uhr
|
|
Eine Realschule kann dich aufnehmen muss es aber nicht. Entscheiden sind hier deine Aussichten auf einen erfolgreichen Abschluss.
Und hier darfst du die Realschule nicht unterschätzen. Es wird nicht viel weniger wie auf dem Gymnasium verlangt und eine ausdauernde Lernbereitschaft ist für die Realschule eine Grundvoraussetzung.
Du beschreibst dich selber als "sehr schlecht" in der Schule und mindestens 2 Noten dürften ja deutlich zu einer 5 tendieren. Wenn du daran nicht schnellstens was änderst werden deine Noten in der Realschule auch nicht besser werden.
Der Rektor deiner neuen Schule wird sich das genau anschauen und seine Entscheidung danach treffen.
Ich kann dir folgendes empfehlen:
Ändere am besten sofort deine Einstellung zur Schule und beginne heute noch mit dem lernen. Büffel die Ferien über den Stoff durch der dir am meißten Probleme bereitet.
Das wird dir im nächsten Schuljahr helfen und auch beim Gespräch mit dem Direktor.
Es mag zwar hart sein zu lernen wenn andere Ferien machen aber dafür bringt es dich wirklich voran.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2013 um 19:17 Uhr
|
|
Die Realschule wird sogar die einzige Lösung sein, weil eine Berufsschule dich niemals ohne geschaffte 9te Klasse nehmen wird.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Deca_ - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2011
3374
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2013 um 19:57 Uhr
|
|
Zitat von 39: Die Realschule wird sogar die einzige Lösung sein, weil eine Berufsschule dich niemals ohne geschaffte 9te Klasse nehmen wird.
Hauptschule M-Zweig.
Eine gleichwertige Mittlere Reife wie auf der Realschule mit Zugang zu FOS etc.
Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2013 um 20:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.07.2013 um 20:12 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: Ich glaub auch nicht, dass in ihrem Fall die 9 Jahre entscheidend sind, da sie das 9. Jahr ja wohl gar nicht schafft. Sie hat ja dann nur 8 Jahre geschafft.
Es geht nicht darum was du "geschafft" hast,sondern wieviele Jahre du eine Regelschule besucht hast Du kannst wenn du zweimal sitzen geblieben bist nach der siebten ohne Abschluß aus der Schule "entlassen" werden.Dann nimmt/muß dich keine Regelschule mehr auf/aufnehmen. Dann heißts ab zur Berufsschule o.ä. bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.
In Seinem Fall denk ich aber schon,dass sie gute Chancen hat auf der Realschule angenommen zuwerden.Da es ja "nur" die schlechten Noten sind und keine sonstigen Auffälligkeiten.Wie schwänzen,schlägern,moppen,den Aufstand proben oder gar sich am Rande der Legalität bewegen Dies wiederrum wären alles Gründe einen Negativbescheid der entsprechenden Schule zu erhalten 
edit: Warum wiederholst du eig. nicht einfach die 9te Klasse auf dem Gymi?? 
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|