viktor-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2010
48
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2013 um 11:42 Uhr
|
|
Wie fühlt ihr euch, wenn ihr nie mit eurem (Vor)namen angesprochen werdet ? oder wieso sprecht ihr so manche Leute nie mit (Vor)namen an wenn ihr jedoch den Namen dieser Personen kennt ?? Danke
|
|
Jhin - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2013
811
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2013 um 11:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2013 um 11:46 Uhr
|
|
Ich kann mir die Namen der Menschen schon merken, allerdings frage ich sie trotzdem immer wie sie nochmal heißen damit sie merken wie Scheißegal sie mir sind. <3
Ich bin froh wenn niemand meinen Namen nennt denn aus deren Mündern klingt er wie Dreck.
Eins weiß ich, das ewig lebt: des Toten Tatenruhm.
|
|
O0O0O0O0O
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2012
1264
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2013 um 12:46 Uhr
|
|
Zitat von viktor-: wieso sprecht ihr so manche Leute nie mit (Vor)namen an wenn ihr jedoch den Namen dieser Personen kennt ?? Danke
sie sind es nicht wert.
punkt.
wie kriegen die das hin, obwohl sie ständig neue scheisse posten, mich nie zu überraschen?
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2013 um 12:58 Uhr
|
|
Zitat von viktor-: Wie fühlt ihr euch, wenn ihr nie mit eurem (Vor)namen angesprochen werdet ? oder wieso sprecht ihr so manche Leute nie mit (Vor)namen an wenn ihr jedoch den Namen dieser Personen kennt ?? Danke
Das kommt auf den Namen an... jemand, der Fröba mit Nachnamen heißt, wird einfach Fröba genannt. Punkt.
Und wenn man mich mit Nachnamen anspricht ist mir das schnuppe^^
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2013 um 14:33 Uhr
|
|
Am besten ist es doch, sein Gegenüber mit dem Vornamen des Vaters oder des älteren Bruders anzusprechen. Und vor den Namen noch ein "jong" setzen.
|
|
Kandice - 54
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2013
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2013 um 15:40 Uhr
|
|
Ich find's immer total nervig wenn ich bei ner Hotline anrufe und die mich ständigen als Frau XYZ ansprechen! nicht nur einmal beim Hallo sondern ständig und ohne Unterlass! die lernen das zwar so aber mich macht es wahnsinng - danke ich weiss wie ich heiße!
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2013 um 16:15 Uhr
|
|
Ok, man kanns nicht immer jedem recht machen.
Andere wären generft wenn man sie in der Hotline immer "Klausi" nennen würde
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
Halbwissen
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2012
253
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2013 um 07:33 Uhr
|
|
Ich bin ebenfalls großer fan der ''D´r Jong ....''
Variante!
Ist so der zeitlose Klassiker schlechthin.
Bitte flüchten sie weiter! Es gibt hier nichts zu Wohnen.
|
|
herrvonulm
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2013
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 08.04.2013 um 12:04 Uhr
|
|
Hallo zusammen,
also unter meinen Freunden ist es eigentlich so üblich, dass ich mit dem Vornamen angesprochen werde. Falls jemand immer wieder mich mit Nachname anspricht, weise ich ihm freundlich darauf hin, dass er mich durchaus auch mit meinem Vornamen ansprechen darf.
|
|
Mr_Mojito - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
428
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2013 um 09:55 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://pix.echtlustig.com/1211/einen-freund-mit-dem-nachnamen-ansprechen.jpg)
Den hat wohl echt jeder!
Keep calm and do curls
|
|
Danielrucher - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2013
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2013 um 11:29 Uhr
|
|
Ich finde es eher doof, wenn man jemanden mit Nachnamen anspricht, aber wenn jemand nen ganz kurzen und coolen Namen hat, warum nicht? :D (außer bei komischen Nachnamen, wie zum Beispiel Schachtpupser)!
Solange sich niemand angegriffen fühlt, finde ich dieses herumspaßen völlig in Ordnung!
|
|
TodesStoss - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2013
339
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2013 um 11:47 Uhr
|
|
ich finde es gar nicht berauschend mit klar/ real namen angesprochen zu werden, allerdings wenn schon und in der öffentlichkeit, dann doch bitte nur den ruf-, bzw. vornamen..
gar nicht leiden kann ich die tanten an der kasse die immer den nachnamen durch den laden schreien.. -.-
gesegnet sei der freie wille mit seinem kopf und gefühlen zu machen wonach einem bedarf.
|
|
mallermarkus - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2013
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2013 um 11:05 Uhr
|
|
Mein bester Kumpel hat auch einen ganz eigentümlich Nachnamen: Schmidti (kein Witz), und da kommt es immer ganz gut, denn Schmidti hört sich ja nicht so schlimm an xD wie mein Vorredner bereits sagte: Solange alles im humorvollen Rahmen bleibt, ist es ja ok :)
|
|