Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Ab wann gebt ihr nach ?

<<< zurück   -1- -2-  
boobe - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2009
429 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2012 um 23:08 Uhr

Der klügere gibt nach... -.-

diese Einstellung hat schon oft den Dummen zum Sieg verholfen




Ihr könnt doch nicht besoffen zur Arbeit kommen, ihr seid keine Piloten...

Schdohni - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
253 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2012 um 23:28 Uhr

Es ist doch weniger eine Frage wann man nachgibt, sondern dann man nicht nachgeben sollte.
Hier sollte man auch klar in Betracht ziehen wie oft der Gegenüber denn Konfliktpartner ist. Bei einem einmaligen Konflikt mit einem Fremden...gibt der klügere einfach nach, denn in der Regel lohnt es sich gar nicht Energie zu investieren und schon gar nicht Gewalt zu riskieren, egal ob diese am Schluß von Dir oder vom Gegner ausgeht (in der Regel dann von dem, dem als erstes die verbalen Argumente ausgegangen sind).

Ist es nun aber die Freundin/Ehefrau, der Nachbar oder einfach Menschen mit denen man viel Kontakt und somit auch viel "Fläche" für Konflikte hat, sollte man wärend oder am besten schon direkt beim Beginn des Konflikts abwägen wie wichtig einem das Thema ist und entsprechend handeln. Ist es wichtig, sollte man versuchen sich durchzusetzen, aber natürlich nicht mit allen Mitteln.
Ist es hingegen unwichtig, kann man ja durchaus nachgeben, ABER, nie sofort nachgeben, Deine Frau könnte Dir daraus einen Strick drehen, z.B. das Dich ihre Themen gar nicht interessieren. Ausserdem kannst Du beim nächsten Konflikt der Dir wichtig ist aber endlos zu sein scheint weil keine Seite nachgeben immer noch einen Deal rausschlagen indem Du auf den Konflikt hinweist bei dem Du nachgegeben hast (das Dir dieser Konflikt egal war, muss ja niemand wissen) ;-)

Don't eat yellow snow

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2012 um 02:26 Uhr

Zitat von viktor-:

definier mal Elitarismus und Polemik, bitte.


Elitarismus: Der Glaube es gäbe Elite und man würde - oder könnte - ihr angehören.
In diesem Zusammenhang: Mach andere Glauben du wärst eine Institution in deinem Thema und die meisten werden dich nicht mehr in Frage stellen.

Polemik:Meinungsstreit
Meinung hat nur indirekt was mit guten Argumenten zu tun. Wenn du also deine Meinung am besten durchsetzst und deinem Gegenüber zusetzst, wird er denken, du hättest ihn übertrumpft, selbst wenn er bessere Argumente gehabt hat (Außer natürlich er ist klüger als du und durchschaut deine Rhetorik)

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Core2Extreme - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2012 um 02:35 Uhr

Auf diese Frage wird es niemals DIE Antwort geben. Du kannst nur für jeden Fall an einzelnen Fragen abwägen:

1. Wie wichtig ist es mir, meine Meinung in diesem Fall durchzusetzen?
2. Möchte ich mit der betreffenden Person später noch etwas zu tun haben?
3. Kann ich mich auch mit einem Kompromiss zufriedengeben?
4. Habe ich wirklich Recht?

Und es gibt sicher noch mehr als ein gutes Duzend Fragen die ich nicht genannt habe, wohl aber die wichtigsten.

Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -