Tim7777 - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2012
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2012 um 14:06 Uhr
|
|
Servus,
ich möchte mich an Weihnachten selbst beschenken und mir von meinem Weihnachtsgeld (Immerhin ein ganzer Monatslohn ) eine passende Uhr für mein Business Outfit zulegen.
Was für mich gar nicht in Frage kommt sind Rolex und Breitling. Erste kaufen sich meist Lottomillionäre die für Ihr Geld nicht gearbeitet haben und 0 Stil haben. Letztere ist mir zu prollig.
Was auch nicht in Frage kommt sind Uhren von Mode Labels, also von Armani, Gucci oder D&G. Also überall da wo man hauptsächlich Geld für einen Namen bezahlt und nicht fürs Uhrwerk. Und grade D&G ist ja eine Marke für stillose Prolls. Einfach nur peinlich.
Als Student habe ich eine Festina getragen. Ist eine reine Uhrenmarke mit großer Tradition und gibt schon für Rund 200€ wirklich schöne Modelle. Also auch kein Fossil oder sonstiger Mode Mist.
Ein Traum wären natürlich eine A. Lange & Söhne oder eine Patek Philippe. Allerdings ist man da bei 25.000€ und Mehr pro Uhr und das liegt doch außerhalb meiner Preisklasse.
Daher schwanke ich zwischen einer Glashütte original, einer TAG Heuer, einer IWC oder einer OMEGA. Ein Automatik Uhrwerk ist selbstverständlich.
Momentan tendiere ich zu einer TAG Heuer für den Alltag; im Einsteiger Bereich gibt es schlichte bereits ab 1000-1500€.
Zusätzlich reizt mich eine Vintage IWC mit Goldgehäuse für eher besondere Anlässe. Da gibt es schöne Modelle um die 2000€.
Was meint Ihr? Mit welcher Uhrenmarke fährt man am besten, stillsicher ohne dabei prollig zu wirken?
|
|
o0chefkoch - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2012 um 14:17 Uhr
|
|
Sehr gute Uhren sind Sinn Uhren. Top Uhrwerk und sehen gut aus. (meiner Meinung nach)
kannst dich ja mal bissi umschauen ;)
|
|
wdfwdbmerz - 56
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2010
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2012 um 14:23 Uhr
|
|
Ich verbrauche im Jahr ca drei Uhren und die müssen auch noch auf die Sekunde genau gehen. Also kann ich hier nicht mitreden.
Aber ich habe gerade mit meinem Vater telefoniert und seine Glashütte Uhr "lebt" noch. Sie wird jetzt ca 50 Jahre alt und war nie in der Reparatur. Nur alle paar Jahre zur Reinigung beim Uhrmacher. Er ist super zufrieden damit. Und das Design ist zeitlos...
Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...
|
|
Tim7777 - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2012
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2012 um 14:28 Uhr
|
|
Zitat von wdfwdbmerz: Ich verbrauche im Jahr ca drei Uhren und die müssen auch noch auf die Sekunde genau gehen. Also kann ich hier nicht mitreden.
Aber ich habe gerade mit meinem Vater telefoniert und seine Glashütte Uhr "lebt" noch. Sie wird jetzt ca 50 Jahre alt und war nie in der Reparatur. Nur alle paar Jahre zur Reinigung beim Uhrmacher. Er ist super zufrieden damit. Und das Design ist zeitlos...
Was machst du denn mit denen? Verputzt die zum Frühstück? 
Ja das ist halt das gute an solchen Uhren. Im Normalfall halten die ein Leben lang und erhalten auch immer einen Gewissen Wert. Und ja, das Design ist wirklich zeitlos. Ist ja das schöne an solchen Uhren.
|
|
sn5
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2012 um 14:29 Uhr
|
|
Den Namen wirst du immer irgendwie mitbezahlen. Ne Rolex kriegst du für 2000 eh nicht. Kauf Dir ne
Tudor - ist von Rolex ne Untermarke und um einiges billiger.
Gruss Steve
|
|
Tim7777 - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2012
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2012 um 14:35 Uhr
|
|
Zitat von sn5: Den Namen wirst du immer irgendwie mitbezahlen. Ne Rolex kriegst du für 2000 eh nicht. Kauf Dir ne
Tudor - ist von Rolex ne Untermarke und um einiges billiger.
Gruss Steve
Rolex steigst beim Fachhändler neu mit 3.500€ ein. Online kannst die etwas günstiger (auch vom Juwelier) bekommen. Gebraucht bekommst auch schon welche um die 1000-2000€.
Ich will ja aber auch keine Platin Rolex mit Diamanten für 35.000€. Ich will etwas schlichtes.
Und Rolex kommt für mich auch deswegen nicht in Frage, weil das einfach jeder Hinz und Kunz kennt. Ich will ein gewisses Understatement.
Wie gesagt, Rolex ist in meinen Augen eher was für Lottomillionäre.
|
|
Valdir - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2012
581
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2012 um 14:37 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.celebritiesheight.com/wp-content/uploads/2012/04/Flavor-Flav.jpg)
hat doch was.
Zart im Schmelz und süffig im Abgang.
|
|
sn5
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2012 um 14:39 Uhr
|
|
Zitat von Tim7777: Zitat von sn5: Den Namen wirst du immer irgendwie mitbezahlen. Ne Rolex kriegst du für 2000 eh nicht. Kauf Dir ne
Tudor - ist von Rolex ne Untermarke und um einiges billiger.
Gruss Steve
Rolex steigst beim Fachhändler neu mit 3.500€ ein. Online kannst die etwas günstiger (auch vom Juwelier) bekommen. Gebraucht bekommst auch schon welche um die 1000-2000€.
Ich will ja aber auch keine Platin Rolex mit Diamanten für 35.000€. Ich will etwas schlichtes.
Und Rolex kommt für mich auch deswegen nicht in Frage, weil das einfach jeder Hinz und Kunz kennt. Ich will ein gewisses Understatement.
Wie gesagt, Rolex ist in meinen Augen eher was für Lottomillionäre.
Grbraucht für 1000 ja ne ist klar
|
|
-Alba-King- - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
348
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2012 um 14:43 Uhr
|
|
EBAY
Kannst sogar eine farblich passende Uhr zu deinem Business Anzug kaufen.
|
|
wdfwdbmerz - 56
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2010
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2012 um 14:47 Uhr
|
|
Zitat von Tim7777: Zitat von wdfwdbmerz: Ich verbrauche im Jahr ca drei Uhren und die müssen auch noch auf die Sekunde genau gehen. Also kann ich hier nicht mitreden.
Aber ich habe gerade mit meinem Vater telefoniert und seine Glashütte Uhr "lebt" noch. Sie wird jetzt ca 50 Jahre alt und war nie in der Reparatur. Nur alle paar Jahre zur Reinigung beim Uhrmacher. Er ist super zufrieden damit. Und das Design ist zeitlos...
Was machst du denn mit denen? Verputzt die zum Frühstück?
Ja das ist halt das gute an solchen Uhren. Im Normalfall halten die ein Leben lang und erhalten auch immer einen Gewissen Wert. Und ja, das Design ist wirklich zeitlos. Ist ja das schöne an solchen Uhren. 
Meine Uhren gehen bei der Arbeit kaputt. Meist reißen die Ecken aus dem Gehäuse, in denen die Stifte vom Armband stecken.
Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...
|
|
Wookiee - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
76
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2012 um 14:49 Uhr
|
|
Hab auch lang überlegt und bin letztendlich bei ner TAG Heuer Carrera hängen geblieben und erfreu mich immer noch jeden TAG daran.^^
|
|
Tim7777 - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2012
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2012 um 14:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.09.2012 um 14:53 Uhr
|
|
Zitat von sn5:
Grbraucht für 1000 ja ne ist klar
Auswahl an Rolex Uhren zwischen 1000 und 2000€ vom Fachhändler mit 1 Jahr Garantie/Gewährleistung.
999€
1337€
1479€
1900€
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2012 um 14:55 Uhr
|
|
Also ich persönlich finde die OMEGA DeVille sehr schick.
Auch wenn ich persönlich nie so viel Geld fuer eine Uhr ausgeben wuerde.
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
luftprinzip - 81
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2012 um 15:00 Uhr
|
|
Kauf dir ne swatch-Uhr.
Sonst wirken Uhren immer prollig.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
WurzelSpaun - 4
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2009
2212
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2012 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat von Valdir:
hat doch was.
steht nur schwarzen gut
When it comes to money everbody is of the same religion/why fall in love when you can fall asleep?
|
|
Mamamausi_1
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2009
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2012 um 19:04 Uhr
|
|
Kauf dir eine Omega
|
|