Arogunz - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
900
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2012 um 18:25 Uhr
|
|
hey :D
kann mir jemand bei der folgenden textaufgabe helfen? :D
Ein quader hat drei verschieden Kantenlängen. Die Summe der Längen aller 12 Kanten beträgt 144cm. Die mittlere Kantelänge ist doppelt so groß wie die kürzeste Kantenlänge. Die längste Kante ist um 12 cm länger als die kürzeste.Wie lang ist die kürzeste Kante? berechne auch das Volumen des Quaders.
GTA V
|
|
KnC - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2012 um 18:36 Uhr
|
|
4*(x + 2x + x+12) = 144
4 x + 8 x + 4 x + 48 = 144
16 x = 96
x = 6
x1 = 6 --> 6 * 4 = 24
x2 = 12 --> 12 * 4 = 48
x3 = 18 --> 18 * 4 = 72
-------------------------------------
= 144
Zur Erläuterung ein Quader hat insgesamt 12 Kanten --> 3 * 4
|
|
R-O-B-I-N - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2012 um 18:37 Uhr
|
|
Ersetze die kantenlängen durch variablen...,
kürzeste = x
mittlere = y
längste = z
dann arbeitest du mit den angaben:
Da jede seite 4 mal vorkommt ergibt:
4x + 4y + 4z = 144
dann steht dort:
y = 2x
und:
z = x+12
du ersetzt also z und y durch die jeweiligen gleichungen und setzt sie oben ein
4x + 4*2x + 4*(x+12) = 144
multiplizierst aus:
4x + 8x + 4x + 48 = 144
löst nach x auf:
4x + 8x + 4x + 48 = 144 |-48
16x = 96 | :16
x = 6;
nun errechnest du die anderen mit den anderen beiden gleichungen
y = 2x
also:
y = 12
und
z = x+12
also:
z = 18
und das volumen kannste denke ich selbst errechnen
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
|
|
Arogunz - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
900
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2012 um 18:49 Uhr
|
|
Zitat von R-O-B-I-N: Ersetze die kantenlängen durch variablen...,
kürzeste = x
mittlere = y
längste = z
dann arbeitest du mit den angaben:
Da jede seite 4 mal vorkommt ergibt:
4x + 4y + 4z = 144
dann steht dort:
y = 2x
und:
z = x+12
du ersetzt also z und y durch die jeweiligen gleichungen und setzt sie oben ein
4x + 4*2x + 4*(x+12) = 144
multiplizierst aus:
4x + 8x + 4x + 48 = 144
löst nach x auf:
4x + 8x + 4x + 48 = 144 |-48
16x = 96 | :16
x = 6;
nun errechnest du die anderen mit den anderen beiden gleichungen
y = 2x
also:
y = 12
und
z = x+12
also:
z = 18
und das volumen kannste denke ich selbst errechnen
haha :D ok danke und riesen respekt, dass ihr sowas könnt :D ich bin eher der sprachlich begabte typ :D nochmal danke
GTA V
|
|
Verdammnis - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2220
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2012 um 18:52 Uhr
|
|
Zitat von Arogunz: Zitat von R-O-B-I-N: Ersetze die kantenlängen durch variablen...,
kürzeste = x
mittlere = y
längste = z
dann arbeitest du mit den angaben:
Da jede seite 4 mal vorkommt ergibt:
4x + 4y + 4z = 144
dann steht dort:
y = 2x
und:
z = x+12
du ersetzt also z und y durch die jeweiligen gleichungen und setzt sie oben ein
4x + 4*2x + 4*(x+12) = 144
multiplizierst aus:
4x + 8x + 4x + 48 = 144
löst nach x auf:
4x + 8x + 4x + 48 = 144 |-48
16x = 96 | :16
x = 6;
nun errechnest du die anderen mit den anderen beiden gleichungen
y = 2x
also:
y = 12
und
z = x+12
also:
z = 18
und das volumen kannste denke ich selbst errechnen
haha :D ok danke und riesen respekt, dass ihr sowas könnt :D ich bin eher der sprachlich begabte typ :D nochmal danke
Und deshalb sollte man Hausaufgaben selber machen um es zu üben.
Bitte hier Fußzeile einfügen.
|
|
Arogunz - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
900
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2012 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat von Verdammnis: Zitat von Arogunz: Zitat von R-O-B-I-N: Ersetze die kantenlängen durch variablen...,
kürzeste = x
mittlere = y
längste = z
dann arbeitest du mit den angaben:
Da jede seite 4 mal vorkommt ergibt:
4x + 4y + 4z = 144
dann steht dort:
y = 2x
und:
z = x+12
du ersetzt also z und y durch die jeweiligen gleichungen und setzt sie oben ein
4x + 4*2x + 4*(x+12) = 144
multiplizierst aus:
4x + 8x + 4x + 48 = 144
löst nach x auf:
4x + 8x + 4x + 48 = 144 |-48
16x = 96 | :16
x = 6;
nun errechnest du die anderen mit den anderen beiden gleichungen
y = 2x
also:
y = 12
und
z = x+12
also:
z = 18
und das volumen kannste denke ich selbst errechnen
haha :D ok danke und riesen respekt, dass ihr sowas könnt :D ich bin eher der sprachlich begabte typ :D nochmal danke
Und deshalb sollte man Hausaufgaben selber machen um es zu üben.
ehmm...ja ich saß halt schon 1 szunde daran und das ging mir dann auf die nerven,weil ich alles schon ausprobiert hatte :)
GTA V
|
|
R-O-B-I-N - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2012 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat von Arogunz: Zitat von R-O-B-I-N: Ersetze die kantenlängen durch variablen...,
kürzeste = x
mittlere = y
längste = z
dann arbeitest du mit den angaben:
Da jede seite 4 mal vorkommt ergibt:
4x + 4y + 4z = 144
dann steht dort:
y = 2x
und:
z = x+12
du ersetzt also z und y durch die jeweiligen gleichungen und setzt sie oben ein
4x + 4*2x + 4*(x+12) = 144
multiplizierst aus:
4x + 8x + 4x + 48 = 144
löst nach x auf:
4x + 8x + 4x + 48 = 144 |-48
16x = 96 | :16
x = 6;
nun errechnest du die anderen mit den anderen beiden gleichungen
y = 2x
also:
y = 12
und
z = x+12
also:
z = 18
und das volumen kannste denke ich selbst errechnen
haha :D ok danke und riesen respekt, dass ihr sowas könnt :D ich bin eher der sprachlich begabte typ :D nochmal danke
naja, das ja noch einfach...,
aber dann solltest dir jetzt einfach ne andere aufgabe suchen und die versuchen alleine zu lösen...
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
|
|
Arogunz - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
900
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2012 um 19:00 Uhr
|
|
und das volumen ist dann 1296 cm hoch 3?
GTA V
|
|
langhaardack
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3625
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2012 um 19:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.09.2012 um 19:40 Uhr
|
|
Nein, das Volumen ist x * y * z.
6 * 12 * 18 = 576cm^3
|
|
R-O-B-I-N - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2012 um 20:40 Uhr
|
|
Zitat von langhaardack: Nein, das Volumen ist x * y * z.
6 * 12 * 18 = 576cm^3
sag mal bist du betrunken?
6 * 12 * 18 = 1296
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
|
|
romanos - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2010
603
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2012 um 23:20 Uhr
|
|
Zitat von Arogunz: und das volumen ist dann 1296 cm hoch 3?
ebendas. Mathe ist bis zur 11. viel lernen. Wenn du da gut warst ist die Oberstufe ein Klacks.
Ein kleiner Hinweis: Schmierzettel und Variablen helfen überall, selbst bei Bruchrechnung um es zu verstehen!!!!!
Warum sind die Hälfte der User eigentlich unter 5 oder über 90?
|
|