Torture - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
2310
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2012 um 00:13 Uhr
|
|
Zitat: gerade an die. da gibts sowas das nennt sich fahrrad oder mofa.
roller sind zu schnell für den radweg und zu langsam für die straße.
die dinger sind laut, häßlich und stinken.
dann sind die fahrer dazu meistens so schlau fahren in kurzer hose,mit schlappen,ohne helm oder sonst wie. dann geigen sie sinn und zwecklos damit überall im weg rum und machen krach und dreck.
auf spielplätzen vorallem. dazu noch bis spät in die nacht und das nicht nur in den ferien.
verkehrsregeln sind sowieso unbekannt.
komasaufen kann man auch im keller nebenan dazu muß nicht der roller rausgeholt werden.
weniger roller im straßenverkehr beseutet weniger gefährdung für alle
Sagmal Junge was ist mit Dir los ?
Deine Argumente sind einfach schlecht ?
Schonmal daran gedacht wie wenig Sprit Roller brauchen ?
Desweitern bietet es den Jugendlichen eine gute Alternative ? Jedenfalls besser als Komasaufen, oder sonstigem Unfug !
Verkehrsregeln sind unbekannt ? Genau beim Mofa / Roller Führerschein hat man deshalb auch eine Theorieprüfung.
Krach und Dreck ? Flugzeugverkehr macht auch Krach und Dreck - verbietet den Flugverkehr.
.............²
Ich erkläre dir den Umgang mit Schlangen => Halt´s Maul ! ^^
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2012 um 00:20 Uhr
|
|
15 km wo ist dein problem? ich fahr jeden tag 10 km zur arbeit mit dem rad.
dazu in der mittagspause meistens noch heim und wieder zurück also 40 km am tag.
das sind desweiteren keine vorurteile sondern erfahrung.
alles gesehen und live erlebt.
vorallem im sommer fahren die schlaumeier auch noch teilweise oben ihne rum und nur mit hose und helm. daran denken das sie bei einem sturz quer über den asphalt schlittern tut keiner.
Zitat: StVo § 2 Straßenbenutzung durch Fahrzeuge
4. (...)
Außerhalb geschlossener Ortschaften dürfen Mofas Radwege benutzen.
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
Torture - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
2310
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2012 um 00:20 Uhr
|
|
Ich fahre seit ich meinen Autoführerschein hab kein Roller mehr.....unter 18 ist cool ...aber darüber kommt es aus meiner Sicht in gewissen Maßen kindisch rüber....yo
Ich erkläre dir den Umgang mit Schlangen => Halt´s Maul ! ^^
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2012 um 00:25 Uhr
|
|
Zitat von Torture:
Sagmal Junge was ist mit Dir los ?
Deine Argumente sind einfach schlecht ?
Schonmal daran gedacht wie wenig Sprit Roller brauchen ?
Desweitern bietet es den Jugendlichen eine gute Alternative ? Jedenfalls besser als Komasaufen, oder sonstigem Unfug !
Verkehrsregeln sind unbekannt ? Genau beim Mofa / Roller Führerschein hat man deshalb auch eine Theorieprüfung.
Krach und Dreck ? Flugzeugverkehr macht auch Krach und Dreck - verbietet den Flugverkehr.
.............²
mofas brauchen noch weniger sprit und fahrräder gar keinen. Rad fahren ist außerdem gesund.
beim B-führerschein hat man sogar eine praktische prüfung und trotzdem wenden leute auf der autobahn, fahren über rot,drängeln etc.
ich hab auch schon genügend junge gesehen die alkoholisiert mit dem roller rumgeheizt sind. ist also keine alternative zu was auch immer
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
Gorillaz___ - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2010
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2012 um 00:33 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant: 15 km wo ist dein problem? ich fahr jeden tag 10 km zur arbeit mit dem rad.
dazu in der mittagspause meistens noch heim und wieder zurück also 40 km am tag.
das sind desweiteren keine vorurteile sondern erfahrung.
alles gesehen und live erlebt.
vorallem im sommer fahren die schlaumeier auch noch teilweise oben ihne rum und nur mit hose und helm. daran denken das sie bei einem sturz quer über den asphalt schlittern tut keiner.
Zitat: StVo § 2 Straßenbenutzung durch Fahrzeuge
4. (...)
Außerhalb geschlossener Ortschaften dürfen Mofas Radwege benutzen.
Es ist kein problem - ich treibe ebenfalls regelmäßig Sport. Aber versteh es doch - mit 16 hat man einfach keine Lust mehr darauf, wenn man 10 jahre lang Fahrrad gefahren ist. Da will man endlich mal motorisiert fahren.
Dann wiederrum mit der kurzen Hose - du kannst nicht davon ausgehen das jeder Rollerfahrer einen Unfall baut. Wenn sie meinen sie müssen das machen - von mir aus. Mach ich teils auch und mir gehts bestens.
Und nicht zuletzt, wer sagt das außerorts immer Radwege vorhanden sind? Und wer sagt das jeder Mofafahrer ihn benutzt?
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2012 um 00:41 Uhr
|
|
dafür kann keiner garantieren.
mofafahrer wenn sie etwas grips haben benutzen den radweg zu ihrer eigenen sicherheit.
mit einem 2 rad kann man schnell nen unfall bauen. muß nicht mal ein großer sein. ein krummes schlagloch oder etwas auf der straße oder regen etc. man rutscht weg und stürzt
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
Anschlag
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2012 um 02:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.08.2012 um 02:45 Uhr
|
|
Wenn alle deine Rollerfahrer ohne Helm und oben ohne rumfahren, müsste sich dein Problem ja bald von selbst erledigen.
Ich fahr jeden Tag bei Wind und Wetter 50km mit dem Moped (Schwalbe) zur Arbeit und zurück.
Wenn die Kids meinen sie müssen sich da den Sportauspuff vom Taschengeld absparen oder dass der Gashahn nur ne "0 oder 1-Stellung" hat geht mir auch auf die Nerven. Da ist es aber wiederum Sache der Eltern. Sind ja noch Kinder.
Ich find die meisten Plastikroller ziemlich Homo-mäßig und kann die Kids auch teilweise verstehen dass die keinen Bock auf 45 fahren haben. Aber hier sind ja Menschen anscheinend noch nie jung gewesen sondern beleidigt, mit dem Stock im Arsch auf die Welt gekommen.
Zum Thema:
Dafür gibt es keine Pauschalisierung. Wenn du mit'm kleinen Kennzeichen zu sehr auffällst biste dran und fertig.
Schlagfertigkeit ist das, was dir ne Stunde später einfällt
|
|
Eschi - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
473
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2012 um 03:59 Uhr
|
|
Zum eigentlichen Thema:
Also pauschal lässt sich die Kontrollfreude der Polizei nicht räumlich eingrenzen! Wie einer der Vorredner schon sagte: Roller fischen die meistens "On the fly" ausm Verkehr, am besten du beschränkst Deine Bastelwut auf legale Dinge. Mach nen Motorradführerschein oder so, Roller mit mehr als 50ccm machen auch mehr Laune. Ein Bekannter hatte mal ne alte PX Vespa mit nem 200er Motor - weiteres Tuning überflüssig - wunderbarer legaler Spass, zumindest mit nem Motorradführerschein!
EL 34 Never die!
|
|
wdfwdbmerz - 56
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2010
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2012 um 05:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.08.2012 um 05:03 Uhr
|
|
Wenn sie Zeit und Lust haben, dann kontrollieren sie Dich. Wenn Du deutlich zu laut oder für das Fzg eigentlich zu schnell bist, dann erst recht. Hast Du es übertrieben, dann wird die Kiste SOFORT eingezogen. Also solltest Du immer ein Handy und Taxigeld dabei haben.
Selbst wenn jetzt hier rerauskäme, daß an bestimmten Stellen gehäuft kontrolliert wird, was würdest Du denn machen? Jeden Tag 10 km Umweg fahren? Und selbst dann bist Du vor Kontrollen nicht sicher.
Die Damen und Herren bei den Kontrollen unterscheiden sehr wohl, ob Du unzulässige Teile angebaut hast, damit sie besser aussieht bzw klingt, oder ob Du massiv die Leistung erhöht hast!
Ich hatte am Fr eine 50er vor mir, die gemütlich mit 80 kmh auf der Landstraße gerollt ist. Der Fahrer hatte aber sichtlich Schwierigkeiten, als eine Fußgängerampel auf freier Strecke plötzlich Rot gezeigt hat. Die Bremsanlage dieser Gurke war für solche Geschwindigkeiten nicht ausgelegt. Also Tuning ohne Hirn kann auch schnell in die Hose gehen oder am Baum enden!
Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...
|
|
mbDino - 52
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
887
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2012 um 05:35 Uhr
|
|
leute die mit illegal getunten fahrzeugen unterwegs sind (egal ob jung oder alt) gönne ichs das sie angehalten werden
es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich
|
|
Selbstliebe - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
354
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2012 um 07:33 Uhr
|
|
Zitat von mbDino: leute die mit illegal getunten fahrzeugen unterwegs sind (egal ob jung oder alt) gönne ichs das sie angehalten werden
|
|
Daniel_1996 - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
4153
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2012 um 12:01 Uhr
|
|
Zitat: gerade an die. da gibts sowas das nennt sich fahrrad oder mofa.
roller sind zu schnell für den radweg und zu langsam für die straße.
die dinger sind laut, häßlich und stinken.
dann sind die fahrer dazu meistens so schlau fahren in kurzer hose,mit schlappen,ohne helm oder sonst wie. dann geigen sie sinn und zwecklos damit überall im weg rum und machen krach und dreck.
auf spielplätzen vorallem. dazu noch bis spät in die nacht und das nicht nur in den ferien.
verkehrsregeln sind sowieso unbekannt.
komasaufen kann man auch im keller nebenan dazu muß nicht der roller rausgeholt werden.
weniger roller im straßenverkehr beseutet weniger gefährdung für alle
Du verallgemeinerst zu viel.
Glaubst du wirklich, das jeder Jugendliche Komasauft?
Ja, es gibt Jugendliche, die es machen und welche, die es nicht machen.
Wieso sind es immer die Jugendlichen?
Gibt es keine Erwachsenen, die sich besaufen und dann Auto fahren?
Gibt es keine Erwachsenen, die sinnlos durch die Gegend fahren und Krach machen?
Gibt es keine Erwachsenen, die ohne Schutzausrüstung Motorrad/Roller/Fahrrad ect. fahren?
Ist doch immer das gleiche: Baut einer Scheiße, müssen wieder die drunter leiden, die es richtig machen. ^^
Oh Hell Yeah!
|
|
botnico - 47
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2012 um 15:12 Uhr
|
|
Zitat von Gorillaz___:
Willst du jetzt damit sagen, dass ich aufm land in die nächste Stadt die 15 Kilometer entfernt ist mit dem Fahrrad fahren soll?
Ja klar, mein Baggersee ist auch 15 km von mir entfernt, also hin und zurück 30 km. Und ich bin mit meinen 35 Jahren dagegen schon ein alter Sack.
Bin heute auch wieder mitm Rad zur Arbeit. Mein Auto steht zu Hause rum...
|
|
mbDino - 52
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
887
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2012 um 17:48 Uhr
|
|
Zitat von Selbstliebe: Zitat von mbDino: leute die mit illegal getunten fahrzeugen unterwegs sind (egal ob jung oder alt) gönne ichs das sie angehalten werden
zitieren kannst ja schon mal nu mußt nur noch das schreiben üben
es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2012 um 17:58 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant: Zitat von Gorillaz___: Zitat von raubelefant: 99% aller roller sind überflüßig und nervtötend. ich plädiere daher für eine extre steuer für roller. dazu noch eine anhebung des mindestalters dafür auf 18
Aber hast du dann an die Jugendlichen gedacht? Was sollen die dann tun? Für mich z. B. ist der Roller ein ziemlich wichtiges Fortbewegungsmittel. Gerade auf den ländlichen Gegenden, an denen nicht regelmäßig Busse fahren oder Züge
Lg
gerade an die. da gibts sowas das nennt sich fahrrad oder mofa.
roller sind zu schnell für den radweg und zu langsam für die straße.
die dinger sind laut, häßlich und stinken.
dann sind die fahrer dazu meistens so schlau fahren in kurzer hose,mit schlappen,ohne helm oder sonst wie. dann geigen sie sinn und zwecklos damit überall im weg rum und machen krach und dreck.
auf spielplätzen vorallem. dazu noch bis spät in die nacht und das nicht nur in den ferien.
verkehrsregeln sind sowieso unbekannt.
komasaufen kann man auch im keller nebenan dazu muß nicht der roller rausgeholt werden.
weniger roller im straßenverkehr beseutet weniger gefährdung für alle
Keine Ahnung, welche paralisierende, schlimme Erfahrungen du mit Rollern hattest, aber bei diesem Thema scheint dein Gehirn auszuschalten und nur Bullshit zu fabrizieren.
Wieso sollen Roller zu langsam für die Strasse sein? Schonmal was von vorausschauenden und defensiven Fahren gehört? Gerade diese Einstellung, dass ein langsameres Fahrzeug eine Behinderung ist, führt zu den meisten Unfällen. Und nicht nur bei Rollern, auch bei LKWs, Traktoren und Radfahrern. Wenn sich mehr Autofahrer mit ein wenig Empathie (welche aufgrund hoher Motorisierung und Knautschzone offensichtlich nicht mehr nötig ist) durch den Verkehr bewegen würden, gäbe es weniger Unfälle und Umweltbelastung (welche bei Rollern ohnehin um einiges geringer als bei anderen Fahrzeugen ist).
Zu deinen restlichen Punkten bleibt nur zu sagen, dass es reinster Stammtischdurchfall ohne rationale Begründungen und geschwängert von Vorurteilen ist.
Eigentlich sehr enttäuschend von dir.
|
|