Crankr - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 02:15 Uhr
|
|
Tag,
mir faellt immer mehr ins Auge, dass Leute die "neuen Obstsorten" kritisieren und bemerke auch, wie mir das Obst, welches mein Vater vom Rewe o.ae. kauft garnichtmehr bekommt.
Glaubt ihr, dass die Züchtung von Obst irgendwann so weit kommen wird, dass eine Zutatenliste angebracht wäre, auf der draufsteht, was eigentlich drin ist?
(Klar, die Frage ist bisschen abstrakt, aber ich glaub ihr versteht, was ich ansprechen will)
|
|
Unsuess_ - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 02:44 Uhr
|
|
da es allein von äpfeln hunderte oder tausende arten gibt, glaub ich nicht, dass du ne zutatenliste brauchst, sondern einfach rausfinden sollst, welche ART von welchem obst dir nicht schmeckt.
ich mag bei äpfeln zb auch nur granny smiths
steamaccount safthusten
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 09:30 Uhr
|
|
gerade bei Äpfeln würde ich einfach mal darauf achten, Obst aus Deutschland zu kaufen. Wer jetzt denkt: "ist doch klar!", der sollte mal (GERADE bei REWE & Co.) auf die Beschilderung achten. In meinem REWE um die Ecke gibt es KEINEN EINZIGEN Apfel aus Deutschland, nur Ägypten, Türkei, etc. und das ist ganz schön heftig. Selbes gilt für Karotten: nicht eine einzige Möhre aus Deutschland liegt da in den Regalen!!! Macht eure Augen auf, schaltet euren Kopf ein und kauft woanders.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
LatinaGirl12
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2012
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 09:54 Uhr
|
|
Ähm. Zutatenliste für Obst? Alles klar. Ok, was ist denn bitte in Deinem Apfel drinnen - außer Apfel?
So wie Du es schreibst, forderst Du eher eine Herkunftsliste.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 10:09 Uhr
|
|
Zitat von LatinaGirl12: Ähm. Zutatenliste für Obst? Alles klar. Ok, was ist denn bitte in Deinem Apfel drinnen - außer Apfel?
So wie Du es schreibst, forderst Du eher eine Herkunftsliste.
pestizide[...]?!
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 10:51 Uhr
|
|
Zutatenliste hört sich aber falsch an und ist auch falsch.
In "Liste der Inhaltstoffe von Obst" würde ich es umbenennen.
|
|
Pumping_Iron
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2009
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 12:37 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: gerade bei Äpfeln würde ich einfach mal darauf achten, Obst aus Deutschland zu kaufen. Wer jetzt denkt: "ist doch klar!", der sollte mal (GERADE bei REWE & Co.) auf die Beschilderung achten. In meinem REWE um die Ecke gibt es KEINEN EINZIGEN Apfel aus Deutschland, nur Ägypten, Türkei, etc. und das ist ganz schön heftig. Selbes gilt für Karotten: nicht eine einzige Möhre aus Deutschland liegt da in den Regalen!!! Macht eure Augen auf, schaltet euren Kopf ein und kauft woanders.
denke das ist auch stark saison abhänging
im winter gibts bei uns nunmal keine möhren
und
äpfel je nach sorte auch nur bedingt lagerfähig
der kunde wünscht auswahl, deshalb wird importiert
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 12:44 Uhr
|
|
Äpfel enthalten nach derzeitiger Defininition zu 100 % Äpfel. Schimmelpilze, Pestizidrückstände und Würmer sind nicht deklarierungspflichtig. Das wäre auch schwer umsetzbar, da man nicht jeden Apfel auf alles denkbare und undenkbare untersuchen kann. Realistischerweise müsste man dann bei Äpfeln 0,001 Würmer pro Stück deklarieren. In meinen Augen Schwachsinn.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 12:53 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Zutatenliste hört sich aber falsch an und ist auch falsch.
In "Liste der Inhaltstoffe von Obst" würde ich es umbenennen.
Auch blöd. wenn dann eine Liste wie das Obst/gemüse behandelt wurder ggf. über einen Code.
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 12:55 Uhr
|
|
Zitat von Pumping_Iron: Zitat von Barmonster: gerade bei Äpfeln würde ich einfach mal darauf achten, Obst aus Deutschland zu kaufen. Wer jetzt denkt: "ist doch klar!", der sollte mal (GERADE bei REWE & Co.) auf die Beschilderung achten. In meinem REWE um die Ecke gibt es KEINEN EINZIGEN Apfel aus Deutschland, nur Ägypten, Türkei, etc. und das ist ganz schön heftig. Selbes gilt für Karotten: nicht eine einzige Möhre aus Deutschland liegt da in den Regalen!!! Macht eure Augen auf, schaltet euren Kopf ein und kauft woanders.
denke das ist auch stark saison abhänging
im winter gibts bei uns nunmal keine möhren
und
äpfel je nach sorte auch nur bedingt lagerfähig
der kunde wünscht auswahl, deshalb wird importiert
das ist nicht richtig. Äpfel sind mit mittelgroßem Aufwand mindestens ein Jahr haltbar und falls du keinen Kalender zu hause hast, helf ich dir mal auf die Sprünge: es ist gerade nicht Winter (ok, es ist vielleicht nicht gerade Hochsaison für Äpfel, aber für das meiste Gemüse wie Karotten schon)
und das Argument "Kunden wollen Auswahl" würde auch nur ziehen, wenn neben importierten Waren auch regionale Produkte liegen würden, tun sie aber nicht, es gibt NUR importierte Ware (zumindest im REWE bei mir um die Ecke)
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
kiffi-97 - 27
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2011
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 14:25 Uhr
|
|
Ich meine es gibt apps wo man den barcode einscannt und dann eine list kommt bin mir aber da nicht ganz sicher und bietet sich eben auch nur an wenn man ein "smartphone" hat
Korrigiert mich wenn ich falsch liege;)
|
|
-_Invincible - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2010
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 15:52 Uhr
|
|
Genau deshalb kauf ich Obst und Gemüse ned im Supermarkt, sondern aufm Wochenmarkt oder im Fruchthof Nagel.
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 15:57 Uhr
|
|
Zitat von -_Invincible: Genau deshalb kauf ich Obst und Gemüse ned im Supermarkt, sondern aufm Wochenmarkt oder im Fruchthof Nagel.
das alleine reicht leider nicht aus. Auch aufm Wochenmarkt stehen genug Händler, die ihren Kram einfach aufm Großmarkt einkaufen und dann weiter verticken. Aufm Wochenmarkt einkaufen ist leider keine Garantie dafür, dass du regionale Produkte kaufst.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 16:01 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster:
das ist nicht richtig. Äpfel sind mit mittelgroßem Aufwand mindestens ein Jahr haltbar und falls du keinen Kalender zu hause hast, helf ich dir mal auf die Sprünge: es ist gerade nicht Winter  (ok, es ist vielleicht nicht gerade Hochsaison für Äpfel, aber für das meiste Gemüse wie Karotten schon)
und das Argument "Kunden wollen Auswahl" würde auch nur ziehen, wenn neben importierten Waren auch regionale Produkte liegen würden, tun sie aber nicht, es gibt NUR importierte Ware (zumindest im REWE bei mir um die Ecke)
nein, kunde will billig. der eu bauer wird schon durchsubventioniert, so dass er sein gemüse in fleisch investieren kann ;)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
mini-driver - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 17:17 Uhr
|
|
Also beim Fruchthof bekommst wohl mehr Gemüse aus dem Ausland als aus Deutschland wenn ich schon sehe wieviele ausländische LKWs vorm Nagel stehen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das der Nagel mehr als 50% deutsche wäre hat
Wenn du regionales Gemüse willst dann geh doch auf diverse Bauernhöfe die verkaufen
let´s drive a real mini
|
|
-_Invincible - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2010
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 19:52 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: Zitat von -_Invincible: Genau deshalb kauf ich Obst und Gemüse ned im Supermarkt, sondern aufm Wochenmarkt oder im Fruchthof Nagel.
das alleine reicht leider nicht aus. Auch aufm Wochenmarkt stehen genug Händler, die ihren Kram einfach aufm Großmarkt einkaufen und dann weiter verticken. Aufm Wochenmarkt einkaufen ist leider keine Garantie dafür, dass du regionale Produkte kaufst.
Aber aufm Wochenmarkt sind teilweise auch regionale Bauern. Außerdem in einer Welt wo man nur beschissen, belogen und betrogen wird muss man ja an i-was noch glauben können, und da glaub ich lieber an die Bauern als an die Industrie...
|
|