fastpunch_93
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
118
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2012 um 11:48 Uhr
|
|
Morgen ...
Eigendlich mal was ganz simples, man(n) hört ja doch oft "bier kann ich reinleeren wie ich will doch wenn schnaps ins spiel kommt hab ich am anderen tag ein riesen schädel", so oder so ähnlich hört man ja oft sache oder dasn man sagt "bier vertrag ich mehr als schnaps" aber theoretisch müsste man doch bei gleichem alk. level, ob nun schnaps oder bier, am nächsten tag der kopf genau so pumpen wie bei dem anderen mal (natürlich läuft nicht immer alles pauschal ab)
Also ich behaupte mal das es doch egal sein müsste ob ich mich mit bier abgeschossen hab oder mit jacky-cola, es geht ja um den promille wert!
oder denkt ihr es ist etwas an der aussage dran "bier vertrag ich besser wie schnaps (natürlich bei gleicher vorraussetzung und bei gleichem level)"
|
|
thisismadnes
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
388
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2012 um 11:52 Uhr
|
|
Und wenn du sonst immer Bier getrunken hast, ist dein Körper das ja gewöhnt, die Jacky-Cola dagegen vllt. nicht so oder?
!This is Madness! [http://www.team-ulm.de/MyGroups/113233]
|
|
fastpunch_93
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
118
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2012 um 11:56 Uhr
|
|
Ja aber es geht ja um den alkohol wert, ob ich nun die menge alkohol aus schnaps zu mir nehme oder aus bier theoretzisch müsste s doch das gleiche sein
|
|
thisismadnes
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
388
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2012 um 11:57 Uhr
|
|
Wenn ich das jetzt richtig versteh willst du 1 liter Wodka oder anderes oder 1 Liter Bier zu dir nehmen?? Dann bist du mit dem Schnaps definitiv schneller besoffen
!This is Madness! [http://www.team-ulm.de/MyGroups/113233]
|
|
s1m0n - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2012 um 11:59 Uhr
|
|
Zitat von thisismadnes: Wenn ich das jetzt richtig versteh willst du 1 liter Wodka oder anderes oder 1 Liter Bier zu dir nehmen?? Dann bist du mit dem Schnaps definitiv schneller besoffen
Falsch verstanden.
Er meint die Alkoholmenge...
Nicht die Gesamtmenge. Klar ist in 1 L Wodka mehr Alkohol drin als in 1 L Bier
http://www.sysprofile.de/id54604
|
|
fastpunch_93
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
118
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2012 um 12:00 Uhr
|
|
genau (!) das meinte ich nicht, natürlich soll das verhältnis stimmen!
|
|
thisismadnes
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
388
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2012 um 12:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.06.2012 um 12:02 Uhr
|
|
gut jetzt habs sogar ich verstanden 
Ja dann würd ich sagen, dass es das gleiche ist
!This is Madness! [http://www.team-ulm.de/MyGroups/113233]
|
|
Art08 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
127
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2012 um 12:11 Uhr
|
|
Bei der Sache muss man Zweierlei betrachten, zum einen Den Rausch, zum anderen den "Schädel" am nächsten Morgen.
Der Rausch wird vom Promille-Wert bestimmt, insofern wäre es egal in welche Form man sich die Alkoholmenge zuführt.
Der Kater beruht jedoch hauptsächlich auf Wasser- und Elektrolytverlust. Dies kommt daher, dass Alkohol die Produktion des Hormons ADH hemmt und dadurch den Körper entwässert (daher auch der häufige Gang zur Toilette). Da man im Rausch nicht unbedingt dran denkt genügend Wasser zu trinken (da auch das Durstgefühl gemindert wird), fehlts einem am nächsten Morgen.
Da Bier ein isotonisches Getränk ist und man, um die gleiche Alkoholmenge zu schlucken, einiges mehr davon, als Schnaps trinken muss, würde ich mal behaupten, dass der Kater am nächsten Tag weniger schlimm ausfallen wird, als bei Schnaps
|
|
BadKoma - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
89
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2012 um 12:41 Uhr
|
|
Zitat von Art08: Bei der Sache muss man Zweierlei betrachten, zum einen Den Rausch, zum anderen den "Schädel" am nächsten Morgen.
Der Rausch wird vom Promille-Wert bestimmt, insofern wäre es egal in welche Form man sich die Alkoholmenge zuführt.
Der Kater beruht jedoch hauptsächlich auf Wasser- und Elektrolytverlust. Dies kommt daher, dass Alkohol die Produktion des Hormons ADH hemmt und dadurch den Körper entwässert (daher auch der häufige Gang zur Toilette). Da man im Rausch nicht unbedingt dran denkt genügend Wasser zu trinken (da auch das Durstgefühl gemindert wird), fehlts einem am nächsten Morgen.
Da Bier ein isotonisches Getränk ist und man, um die gleiche Alkoholmenge zu schlucken, einiges mehr davon, als Schnaps trinken muss, würde ich mal behaupten, dass der Kater am nächsten Tag weniger schlimm ausfallen wird, als bei Schnaps 
besser hätte ich es auch nicht formulieren können
nichts ist für die Ewigkeit
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2012 um 12:42 Uhr
|
|
Zitat von BadKoma: Zitat von Art08: Bei der Sache muss man Zweierlei betrachten, zum einen Den Rausch, zum anderen den "Schädel" am nächsten Morgen.
Der Rausch wird vom Promille-Wert bestimmt, insofern wäre es egal in welche Form man sich die Alkoholmenge zuführt.
Der Kater beruht jedoch hauptsächlich auf Wasser- und Elektrolytverlust. Dies kommt daher, dass Alkohol die Produktion des Hormons ADH hemmt und dadurch den Körper entwässert (daher auch der häufige Gang zur Toilette). Da man im Rausch nicht unbedingt dran denkt genügend Wasser zu trinken (da auch das Durstgefühl gemindert wird), fehlts einem am nächsten Morgen.
Da Bier ein isotonisches Getränk ist und man, um die gleiche Alkoholmenge zu schlucken, einiges mehr davon, als Schnaps trinken muss, würde ich mal behaupten, dass der Kater am nächsten Tag weniger schlimm ausfallen wird, als bei Schnaps 
 besser hätte ich es auch nicht formulieren können
Ich schon, aber man kanns so stehen lassen.
|
|
jo_04
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2010
1191
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2012 um 12:58 Uhr
|
|
hawa saufa isch so geil.
No videos found for Schenkelfick
|
|
wdfwdbmerz - 56
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2010
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2012 um 13:02 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Zitat von BadKoma: Zitat von Art08: Bei der Sache muss man Zweierlei betrachten, zum einen Den Rausch, zum anderen den "Schädel" am nächsten Morgen.
Der Rausch wird vom Promille-Wert bestimmt, insofern wäre es egal in welche Form man sich die Alkoholmenge zuführt.
Der Kater beruht jedoch hauptsächlich auf Wasser- und Elektrolytverlust. Dies kommt daher, dass Alkohol die Produktion des Hormons ADH hemmt und dadurch den Körper entwässert (daher auch der häufige Gang zur Toilette). Da man im Rausch nicht unbedingt dran denkt genügend Wasser zu trinken (da auch das Durstgefühl gemindert wird), fehlts einem am nächsten Morgen.
Da Bier ein isotonisches Getränk ist und man, um die gleiche Alkoholmenge zu schlucken, einiges mehr davon, als Schnaps trinken muss, würde ich mal behaupten, dass der Kater am nächsten Tag weniger schlimm ausfallen wird, als bei Schnaps 
 besser hätte ich es auch nicht formulieren können
Ich schon, aber man kanns so stehen lassen.
Und Bier ist vergleichsweise "rein". Außer BECK`s natürlich!
Nicht lachen, aber wenn Ihr eine längere Ziehung mit Bier vor Euch habt, dann krümelt einfach ab der vierten Halben immer etwas Kochsalz ins Bier. Das schmeckt man nicht, aber es hilft etwas gegen den Kater.
Schwebeteilchen, wie z.B. im Weizen oder Kellerbier, können auf den Magen schlagen. Genauso, wie die Cola oder Säfte in den Mixgetränken. Dann kommt zu dem Kopf auch noch Magenbeschwerden.
Und beim Biertrinken geht es "sportlicher" zu, Ihr müßt öfters auf`s Clo. Das hält fit und zeigt Euch einen kommenden Rausch schon frühzeitig an.
Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...
|
|
wertoner - 114
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1198
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2012 um 13:06 Uhr
|
|
Zitat von jo_04: hawa saufa isch so geil.
Seelenverwandter<3
Make a change: Kill yourϟelf for Jeϟuϟ
|
|
Giglamesh - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2011
910
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2012 um 13:19 Uhr
|
|
Probie mal Bier und Würstchen
Per aspera ad astra
|
|
Nik007 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
2135
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2012 um 13:20 Uhr
|
|
Zitat von thisismadnes: Und wenn du sonst immer Bier getrunken hast, ist dein Körper das ja gewöhnt, die Jacky-Cola dagegen vllt. nicht so oder?
oder mitm bier trinkst du viel mehr flüssigkeit und nährstoffe mit, was beim jacky nicht hast :D
Stolzer Deutscher!!!
|
|
Out-of-order - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2011
2298
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2012 um 13:39 Uhr
|
|
Ich vertrag beides gut :D
Out-of-order
|
|