Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Hasenwiese, Weißenhorn

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 28.05.2012 um 14:55 Uhr

Gerade für die Einwohner in Weißenhorn sehr interessant: Die geplante Bebauung der Hasenwiese, östlich des Stadtkerns.
Geplant sind zwei Supermärkte im westlichen Teil der Hasenwiese, ein Aldi und ein Feneberg mit Parkplätze für die Einkäufer.
Der westliche Teil der Hasenwiese beinhaltet einen Minigolfplatz, sowie den "Hasenkeller", einer gut besuchten Gaststätte und Biergarten. Dieser Bereich soll abgerissen werden.
Die östliche Hälfte, an der Bodelschwingstraße, soll Platz für neue Wohnungen schaffen.

Mal ein paar Links:
Augsburger Allgemeine
Augsburger Allgemeine 2

Genug Zeitung gelesen:
Homepage Weißenhorn

Meine Meinung ist eindeutig: Weißenhorn hat mit ~13000 Einwohner als Gemeinde, und ~9900 Einwohnern in der Stadt bereits einen V-Markt, einen Lidl, einen Penny-Markt, einen Norma und einen Rewe.
Bevor nochmal so ein blöder Discounter kommt, Weißenhorn ist aldifrei, bevorzuge ich lieber so eine Lösung, welche von den Stadträten offensichtlich nicht in Erwägung gezogen wird:
-Die östliche Bebauung der Hasenwiese von Wohnhäusern ist tolerierbar.
-Umwandlung der "restlichen" Hasenwiese in eine Parkanlage. Ähnlich, wie die Ehinger Anlagen südlich des Bismarckplatzes, oder die Glacis-Anlagen, nur eben im Miniformat, also mit vielen Bäumen und ein paar Teichen.
-Neben der Schilleranlage nahe des weißenhorner Bahnhofes, eine weitere Parkanlage zur Aufwertung des Stadtbildes.
-Hasenkeller bleibt erhalten.

Mir gefällt es einfach nicht, wenn Grünflächen durch neue Discounter zubetoniert werden. Wirkt sich meiner Meinung nach negativ aufs Stadtbild aus. Immerhin ist Weißenhorn ja kein Neu-Ulm, und muss somit nicht alle 250m einen Supermarkt haben.

Anlass dieses Threads ist eine Abstimmungsbenachrichtigung (Einstellung des Bebauungsplanverfahrens A15 Hasenwiese), welche ich erhalten habe. Da kann ich denen am 8. Juli 2012 mal zeigen, was ich von ihrer Idee mit den Supermärkten halte.

Ich hoffe mal auf eine rege Mitteilnahme. Auch wenn es euch Jugendlichen nicht interessiert, was mit ihrer Heimatstadt, allgemein gesehen also auch Tomerdingen (lol), passiert.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

34_Ayca_34 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1523 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2012 um 15:32 Uhr

Wirst du dich irgendwann mal als bürgermeister kandidieren lassen?? Wenn ja, geht meine stimme an dich :)))
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 28.05.2012 um 15:35 Uhr

Zitat von 34_Ayca_34:

Wirst du dich irgendwann mal als bürgermeister kandidieren lassen?? Wenn ja, geht meine stimme an dich :)))

Also da muss schon viel passieren, das ich überhaupt Lust bekomme, Bürgermeister zu werden.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Daedalus - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2012 um 17:40 Uhr

Schon mal an den finanziellen Teil gedacht? Supermärkte bringen Geld in die Haushaltskasse der Stadt und schaffen neue Arbeitsplätze. Eine Grünanlage kostet die Gemeinde Geld und Arbeitskräfte. Schließlich muss sie das Bauland ja kaufen und mit eigenen finanziellen Mitteln bepflanzen und gestalten. Das Gemeindepersonal das zur Parkpflege gebraucht wird nicht zu vergessen. Klar wäre eine Renaturierung schöner als neue unnütze Supermärkte aber die verantwortlichen Personen im Stadtrat und so müssen das Ganze auch von der wirtschaftlichen Seite sehen. So bekommen sie Geld von den Supermarkt-Betreibern und haben keine Arbeit damit.

Nur Wissen ist Macht!

mini-driver - 39
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2012 um 17:53 Uhr

Also ein aldi kommt hin? Hmm mach doch den Vorschlag noch nen edeka, toom, marktkauf, kaufland und einen Real hin zu stellen ;-) dann muss ich gegebenfalls nur noch bis ans Tierheim radeln weil dann da die Supermarkt Meile beginnt :-D
Das einzige was Weissenhorn gebrauchen kann ist noch n Baumarkt weil Baywa ist ja ne apotheke:-(
Und ein chilliges Café in der Innenstadt das auch länger als bis 20 Uhr auf hat. So mit cocktailbar und so mein ich.

Ich darf ja leider nicht abstimmen. Aber die sendener Stadträte sind genauso dumm wie n Ballen stroh^^

let´s drive a real mini

Exuro - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2011
29 Beiträge
Geschrieben am: 28.05.2012 um 18:52 Uhr

Zitat von Daedalus:

Schon mal an den finanziellen Teil gedacht? Supermärkte bringen Geld in die Haushaltskasse der Stadt und schaffen neue Arbeitsplätze. Eine Grünanlage kostet die Gemeinde Geld und Arbeitskräfte. Schließlich muss sie das Bauland ja kaufen und mit eigenen finanziellen Mitteln bepflanzen und gestalten. Das Gemeindepersonal das zur Parkpflege gebraucht wird nicht zu vergessen. Klar wäre eine Renaturierung schöner als neue unnütze Supermärkte aber die verantwortlichen Personen im Stadtrat und so müssen das Ganze auch von der wirtschaftlichen Seite sehen. So bekommen sie Geld von den Supermarkt-Betreibern und haben keine Arbeit damit.


Ganz deiner Meinung.

Zu dem wo soll die Post hin? und die Arbeitnehmer vom Feneberg hin?
Der momentane Laden wird zu gemacht! Oder willst du bis nach Vöhringne oder Illertissen wegen Post?

Das der Hasenkeller zu macht gefällt mir auch nicht. Aber man muss das ganze Sehen. So mit wächst die Stadt weiter. Mehr Arbeitsplatz werden geschaffen.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten und bei ebay versteigern.

facepalm_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2012 um 19:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.05.2012 um 19:43 Uhr

Na Weißenhorn ist auch ne Großstadt wo man mindestens ne dreiviertel Stunde fahren muss bis man mal im Grünen ist. :-D

Ihr regt euch über Sachen auf...

Zitat von 1fach_netter:


Meine Meinung ist eindeutig: Weißenhorn hat mit ~13000 Einwohner als Gemeinde, und ~9900 Einwohnern in der Stadt bereits einen V-Markt, einen Lidl, einen Penny-Markt, einen Norma und einen Rewe.


Das ist für ne Stadt der Größe aber ziemlich wenig in punkto Nahversorgung. Die Stadt freuts. Es fahren weniger Leute nach Senden oder Ulm, es bleibt mehr Kaufkraft in Weißenhorn.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 28.05.2012 um 20:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.05.2012 um 20:15 Uhr

Eine Stadt wird nicht automatisch besser, wenn es je 1x Aldi, 1x Lidl, 1x Norma, 1x Rewe und 1x Penny-Markt gibt. Sowohl wirtschaftlich, als auch infrastrukturtechnisch.
Sicherlich: Neue Supermärkte bedeuten neue Arbeitsplätze (eine Multifunktionshalle auch). Doch wenn entweder der Discounter oder die Stadt meint, er hätte genügend Geld einen neuen Standort aufbauen: Dann außerhalb der Stadt. Aber keine 3-5km oder so.

Normalerweise würde ich auch einen Link verlangen, das der alte Feneberg-Standort samt Post dicht macht. Aber das ist mir jetzt Wurst.
Nachvollziehbar ist es nicht, das man seinen Standort pokert. Wenn die Bürger die Bebauung der Hasenwiese doch nicht wollen, hat man verloren. Sehr schlimm, was dann die Post betrifft. Mit Mühe und Not versuchen die Post in den neuen Standort zu bringen, doch wenn der Bürger es nicht will, geht es in die Hose.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

facepalm_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2012 um 20:21 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Doch wenn entweder der Discounter oder die Stadt meint, er hätte genügend Geld einen neuen Standort aufbauen: Dann außerhalb der Stadt. Aber keine 3-5km oder so.


Da bin ich absolut anderer Meinung. Märkte gehören nicht auf die grüne Wiese. Die gehören in die Stadt. Gibt genügend Städte in denen nix mehr los ist, weil sämtliche Geschäfte auf der grünen Wiese sind. Ausgestorben. Ob Aldi & Co. da die richtigen sind um eine Innenstadt zu beleben ist natürlich ne andere Frage ^^

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 28.05.2012 um 20:26 Uhr

Zitat von facepalm_:


Da bin ich absolut anderer Meinung. Märkte gehören nicht auf die grüne Wiese. Die gehören in die Stadt. Gibt genügend Städte in denen nix mehr los ist, weil sämtliche Geschäfte auf der grünen Wiese sind. Ausgestorben. Ob Aldi & Co. da die richtigen sind um eine Innenstadt zu beleben ist natürlich ne andere Frage ^^

Ich sagte nicht, auf der Grünen Wiese (deswegen: keine 3-5km).
Aber Industriegebiete, welche bereits eh zugebaut sind, dienen als mögliche Alternative.
Und auch hier muss sich die Frage stellen: Wollen es die Bürger so?


Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

  [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -