Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Astralwanderung

<<< zurück   -1- -2-  
DEVi - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
214 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 13:50 Uhr

ja und hat jemand schonmal eigene erfahrungen gemacht?

Vorfahrt ist, wenn es trotzdem kracht!

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 14:12 Uhr

Ich hab als Jugendlicher mal nen schweren Unfall gehabt, da hab ich mich auch gefühlt, als sei ich nicht in meinem Körper. Kann aber auch am Morphin vom Notarzt gelegen haben.
GaaraX - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1661 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 14:16 Uhr

wohl eher am morphin xDD also ich hatte so n erlebnis noch nie, stells mir aber schon i-wie magisch vor.. also echt strange, aber nicht schlimm

The struggle of live is our reason of existence.Don't loose it! ;-)

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 16:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2012 um 16:09 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Iluron:


Der Menschliche Körper ist eine Maschine, Ob du nun die Hardware aus Organen und Knochen und Fleisch, oder aus Platinen Lauf - und Schaltwerken zusammen setzt ist dabei vollkommen bedeutungslos.

Das klingt aber sehr sehr trostlos wie ich finde. Ich persönlich bevorzuge den Glaube dass es "mehr" gibt da draußen. Nicht unbedingt im religiösen Sinne wie du weißt ;-)


Trostlos ist es nur, wenn man sich auf die Biologie beschränkt. Manche ziehen ihren Lebensmut daraus, dass sie eine Seele haben, die es geben kann oder nicht,
Ich glaube an die Phantasie, die es schon geben muss, weil ich sie besitze^^

Mir ist vollkommen egal, warum ich fühle, was passiert wenn ich sterbe, oder ob mich jemand gemacht hat. Das können Leute, die sich damit beruflich beschäftigen genauer und treffender beschreiben als ich. Ich nehme deswegen einen einfachen Zustand an. Wir sind Maschinen die funktionieren. Aber das hindert mich nicht daran es zu genießen wenn ich verliebt bin, mich für eine sozialiereGesellschaft einzusetzen oder Nazis aufs Dach zu steigen.

Zum Fred: Meine Nahtoderfahrungen waren allesamt recht trist und schwarz.

Bei Meditationen hatte ich Effekte die man als "Astralwanderung" bezeuichnen könnte, aber ich bin auch extrem luzide, und das schlägt in die gleiche Kerbe.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 16:23 Uhr

@Iluron
Interessante Sichtweise.
Doch, und korrigiere mich wenn ich falsch liege, denke ich, die Wissenschaft konnte bisher noch keine ausreichende Erklärung für mentale Komplexität von Lebewesen liefern. Natürlich sind mikrobiologische und neurochemische Vorgänge weitgehend erforscht. Aber sind nicht viele Forscher umso mehr sie sich mit der Thematik beschäftigen, auch umso mehr davon überzeugt, dass der menschliche "Geist" einen nicht definierbaren Faktor besitzt?
Wie gesagt, dass ist jetzt keine fundierte Aussage, nur ein Eindruck meinerseits.
Frostbyte - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1453 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 19:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.01.2012 um 17:14 Uhr

Zitat von Roter_Stern:

Ich glaube, so etwas in der Art schon mal erlebt zu haben.
man fühlt sich dabei iwie geistig abwesend, total entspannt, sozusagen man schläft und ist gleichzeitig wach.



Wenn das die Definition ist, war ich knapp 65% meiner Schulzeit und davon 96% % des Mathe-Unterrichts auf astraler Wanderschaft.

No one is taller than the last man standing

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 20:35 Uhr

Zitat von guyoncignito:

@Iluron
Interessante Sichtweise.
Doch, und korrigiere mich wenn ich falsch liege, denke ich, die Wissenschaft konnte bisher noch keine ausreichende Erklärung für mentale Komplexität von Lebewesen liefern. Natürlich sind mikrobiologische und neurochemische Vorgänge weitgehend erforscht. Aber sind nicht viele Forscher umso mehr sie sich mit der Thematik beschäftigen, auch umso mehr davon überzeugt, dass der menschliche "Geist" einen nicht definierbaren Faktor besitzt?
Wie gesagt, dass ist jetzt keine fundierte Aussage, nur ein Eindruck meinerseits.


Zum einen ist es wohl eine denkbar natürliche Sache, dass Menschen die sich dauernd nüchtern mit der Wissenschaft auseinandersetzen müssen zu Dingen hingezogen fühlen, die sie nicht kontrollieren können und auch nie verstehen werden können.

Deswegen gibt es viele verträumte Mathematiker, esoterische Physiker,....
Das Gehirn will sich sozusagen einen Ausgleich zu den Fakten schaffen, indem es sich in einen Bereich stürzt wo es einfach nur glauben muss.


Man darf dabei aber nicht vergessen, dass es dafür keine gemeinsame Hypothesegibt, sondern viele dieser Menschen mit der Aussage kommt "Meine Arbeit bringt mich zu dem Gefühl, dass da mehr sein muss." Mehr ein Gefühl ist es aber auch nicht.

Solange es nichtmal ein Indiz dafür gibt, dass der Geist mehr ist, als eine Abfolge chemischer Prozesse sehe ich keinen Grund das anzunehmen.
Aus dem selben Grund glaube ich nicht an Gott. Mag sein dass es ihn gibt, aber ich hab kein Indiz dafür, also nehme ich es im Sinne der Sparsamkeit einfach nicht an.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2012 um 13:12 Uhr

Zitat von Iluron:


Solange es nichtmal ein Indiz dafür gibt, dass der Geist mehr ist, als eine Abfolge chemischer Prozesse sehe ich keinen Grund das anzunehmen.
Aus dem selben Grund glaube ich nicht an Gott. Mag sein dass es ihn gibt, aber ich hab kein Indiz dafür, also nehme ich es im Sinne der Sparsamkeit einfach nicht an.


aber man kann die möglichkeit doch nicht ausschließen. ich sehe dass so:
solang man nicht komplett widerlegen kann dass es da noch mehr gibt, lass ich die möglichkeit offen.
es gab immer wieder annahmen in der menschheitsgeschichte die man mit dem damals logischsten begründete. einfach nur weil man auch noch nicht mehr möglichkeiten hatte sie zu erklären. heute schmunzelt man über die annahmen, da man einfach eine bessere sichtweise auf die dinge hatte. vielleich lässt sich in 500 jahren eine seele etc beweisen und jedes kind schmunzelt über die zweifel der heutigen zeit.


Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

ReadyT0Chill - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2011
413 Beiträge
Geschrieben am: 20.01.2012 um 13:17 Uhr

Zitat von SNI87:

Zitat von Iluron:


Solange es nichtmal ein Indiz dafür gibt, dass der Geist mehr ist, als eine Abfolge chemischer Prozesse sehe ich keinen Grund das anzunehmen.
Aus dem selben Grund glaube ich nicht an Gott. Mag sein dass es ihn gibt, aber ich hab kein Indiz dafür, also nehme ich es im Sinne der Sparsamkeit einfach nicht an.


aber man kann die möglichkeit doch nicht ausschließen. ich sehe dass so:
solang man nicht komplett widerlegen kann dass es da noch mehr gibt, lass ich die möglichkeit offen.
es gab immer wieder annahmen in der menschheitsgeschichte die man mit dem damals logischsten begründete. einfach nur weil man auch noch nicht mehr möglichkeiten hatte sie zu erklären. heute schmunzelt man über die annahmen, da man einfach eine bessere sichtweise auf die dinge hatte. vielleich lässt sich in 500 jahren eine seele etc beweisen und jedes kind schmunzelt über die zweifel der heutigen zeit.


Schöne Vorstellung, oder?^^ Aber ich seh das so ähnlich wie Iluron.

Im Prinzip sucht sich jeder Mensch nur einen Trost und einen Weg seine Ängste zu besiegen. Die einen in der Religion, die anderen in innerer Gelassenheit bzw. Mediation.

Ich bevorzuge hier ein Mix aus beidem:)
SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2012 um 13:25 Uhr

Zitat von ReadyT0Chill:



Schöne Vorstellung, oder?^^ Aber ich seh das so ähnlich wie Iluron.

Im Prinzip sucht sich jeder Mensch nur einen Trost und einen Weg seine Ängste zu besiegen. Die einen in der Religion, die anderen in innerer Gelassenheit bzw. Mediation.

Ich bevorzuge hier ein Mix aus beidem:)


ist ja nicht so dass ich ilurons sichtweise nicht teile, nur sehe ich das nicht als die komplette und endgültige wahrheit sondern lasse raum für neue erkenntnisse

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

ReadyT0Chill - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2011
413 Beiträge
Geschrieben am: 20.01.2012 um 13:37 Uhr

Zitat von SNI87:

Zitat von ReadyT0Chill:



Schöne Vorstellung, oder?^^ Aber ich seh das so ähnlich wie Iluron.

Im Prinzip sucht sich jeder Mensch nur einen Trost und einen Weg seine Ängste zu besiegen. Die einen in der Religion, die anderen in innerer Gelassenheit bzw. Mediation.

Ich bevorzuge hier ein Mix aus beidem:)


ist ja nicht so dass ich ilurons sichtweise nicht teile, nur sehe ich das nicht als die komplette und endgültige wahrheit sondern lasse raum für neue erkenntnisse


Ja.. ich mag egal von welcher Seite keine absoluten Wahrheiten. Das hat dann schon wieder was von Dogmen.. iih^^
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2012 um 14:38 Uhr

Zitat von SNI87:

Zitat von Iluron:


Solange es nichtmal ein Indiz dafür gibt, dass der Geist mehr ist, als eine Abfolge chemischer Prozesse sehe ich keinen Grund das anzunehmen.
Aus dem selben Grund glaube ich nicht an Gott. Mag sein dass es ihn gibt, aber ich hab kein Indiz dafür, also nehme ich es im Sinne der Sparsamkeit einfach nicht an.


aber man kann die möglichkeit doch nicht ausschließen. ich sehe dass so:
solang man nicht komplett widerlegen kann dass es da noch mehr gibt, lass ich die möglichkeit offen.
es gab immer wieder annahmen in der menschheitsgeschichte die man mit dem damals logischsten begründete. einfach nur weil man auch noch nicht mehr möglichkeiten hatte sie zu erklären. heute schmunzelt man über die annahmen, da man einfach eine bessere sichtweise auf die dinge hatte. vielleich lässt sich in 500 jahren eine seele etc beweisen und jedes kind schmunzelt über die zweifel der heutigen zeit.


Ich behaupte nicht, dass es keine Seele geben kann, Ich bestreite auch nicht, dass es einen Gott geben kann. Ich bestreite auch nicht, dass es grüne Elefanten geben kann, die auf unsichtbaren Teetasen durchs Universum reiten, aber mein Prinzip ist es nur Dinge zu glauben, von denen ich weiß, dass ich sie beweisen könnte wenn ich denn wollte, bzw die nötige Zeit hätte.

Ich glaube an die Zeit, den Raum (auch wenn die Vorstellung daran etwas schwammig ist), Naturkonstanten, Gravitation...

Das heißt nicht, dass meine Vorstellung daran richtig sein muss. Vermutlich sind die meisten sogar falsch, aber ich habe ein Indiz für Zeit, Raum, Gravitation....

Bei Gott, Seele. Astralwanderung ist dem nicht so. Diese "Bewesise" die die meisten anführen, wenn es um solche Dinge geht, sind persönliche Erlebnisse, die Drogenjunkies oder phantasievolle Menschen sehr oft haben. Es nennt sich Vorstellungskraft.

Nur weil jemand sich aber Gott vorstellen kann, heißt das nicht, dass es ihn geben muss. Dem zu Folge wäre es unsinnig für mich etwas zu glauben, was eventuell sein könnte, denn dann müsste ich an sehr vieles glauben. So vieles nämlich wie sich die menschliche Phantasie vorstellen könnte^^

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2012 um 14:46 Uhr

Zitat von SNI87:

Zitat von Iluron:


Solange es nichtmal ein Indiz dafür gibt, dass der Geist mehr ist, als eine Abfolge chemischer Prozesse sehe ich keinen Grund das anzunehmen.
Aus dem selben Grund glaube ich nicht an Gott. Mag sein dass es ihn gibt, aber ich hab kein Indiz dafür, also nehme ich es im Sinne der Sparsamkeit einfach nicht an.


aber man kann die möglichkeit doch nicht ausschließen. ich sehe dass so:
solang man nicht komplett widerlegen kann dass es da noch mehr gibt, lass ich die möglichkeit offen.
es gab immer wieder annahmen in der menschheitsgeschichte die man mit dem damals logischsten begründete. einfach nur weil man auch noch nicht mehr möglichkeiten hatte sie zu erklären. heute schmunzelt man über die annahmen, da man einfach eine bessere sichtweise auf die dinge hatte. vielleich lässt sich in 500 jahren eine seele etc beweisen und jedes kind schmunzelt über die zweifel der heutigen zeit.

Vielleicht lässt sich die Seele dann auch speichern oder extrahieren und auf USB-Stick ablegen. Dann kann man die Seelen tauschen oder bei jamba runterladen.
Ne ernsthaft, ich sehe das wie SN187. Die Wissenschaft hat noch paar Asse im Ärmel, also abwarten.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2012 um 16:29 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Die Wissenschaft hat noch paar Asse im Ärmel, also abwarten.


Es kommt wieder darauf an, was man als "Gott" definiert. Wenn man sich den bärtigen alten Mann vorstellt, der im Himmel sitzt und jeden von uns beobachtet, wird es tatsächlich schwer vereinbar mit der Wissenschaft. Reduziert man es aber auf eine schöpfende Kraft, an die man glaubt, widerspricht es der Wissenschaft nicht. Denn auch die Chemie und Physik muss ja irgendwo ihren Ursprung haben. Von nichts kommt bekanntlich nichts.

In dieser Diskussion muss man nur immer aufpassen, die verschiedenen Sichtweisen auch zu respektieren. Allzu gerne will man die Gegenseite gleich bekehren (auch Atheisten neigen vereinzelt dazu) oder stellt sich als lächerlich dar. Ich finde, Respekt sollte in jedem Fall angebracht sein.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2012 um 17:08 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von guyoncignito:

Die Wissenschaft hat noch paar Asse im Ärmel, also abwarten.


Es kommt wieder darauf an, was man als "Gott" definiert. Wenn man sich den bärtigen alten Mann vorstellt, der im Himmel sitzt und jeden von uns beobachtet, wird es tatsächlich schwer vereinbar mit der Wissenschaft. Reduziert man es aber auf eine schöpfende Kraft, an die man glaubt, widerspricht es der Wissenschaft nicht. Denn auch die Chemie und Physik muss ja irgendwo ihren Ursprung haben. Von nichts kommt bekanntlich nichts.

In dieser Diskussion muss man nur immer aufpassen, die verschiedenen Sichtweisen auch zu respektieren. Allzu gerne will man die Gegenseite gleich bekehren (auch Atheisten neigen vereinzelt dazu) oder stellt sich als lächerlich dar. Ich finde, Respekt sollte in jedem Fall angebracht sein.

Religiöse Fanatiker und Frömmler und deren Ansichten respektiere ich grundsätzlich nicht (ja ich weiss, KreuzNet und so). Ansonsten gebe ich dir Recht.
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -