Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Lohnsteuerausgleich.. Help!

  -1- -2- vorwärts >>>  
Aquaaa - 37
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
3287 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2012 um 17:56 Uhr

Hallo,

habe letztes jahr monatlich ca. 80 Euro Lohnsteuer gezahlt die ich jetzt über ein sogenanntes Lohnsteuerausgleichverfahren wieder vom Finanzamt zurückholen kann! :)

Meine Frage: Ist das mit in der Einkommenssteuererklärung oder ein extra forumlar ?
(genauer Name)

und bis wann muss ich das abgegeben haben ?

Danke


Gruß Aquaaaa

EuroMillions Jackpot am Freitag: 46.000.000 € !

scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2012 um 18:07 Uhr

Als ich noch gearbeitet hatte und keine Steuern zahlen musste (Student) hatte es gereicht, eine normale Lohnsteuererklärung zu machen.
Dafür gibt es keinen Zeitpunkt, bis wann du das gemacht haben musst. Ausser du hast einen Brief vom FA mit dem Datum bekommen ;-)
Man muss es nur innerhalb der nächsten Jahre (4?) machen.
mini-driver - 39
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2012 um 18:23 Uhr

Also ich muss immer bis Juni alles fertig haben.

Und Aqua: dein Finanzamt hat bestimmt auch ein Telefon und eine passende Nummer die du im Telefonbuch findest;-) die können dir alles am besten sagen

let´s drive a real mini

damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2012 um 18:23 Uhr

gehört nicht zum thema und doch.
ich weiß nicht in welcher branche du arbeitest, jedoch ist bei den meisten gewerkschaften auch eine lohnsteuerberatung -für nicht selbständige-
gewerkschaftsmitglieder inclusive.
ein grund mehr sich der gewerkschaft anzuschließen.
gruß

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

mini-driver - 39
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2012 um 18:28 Uhr

Zitat von damast:

gehört nicht zum thema und doch.
ich weiß nicht in welcher branche du arbeitest, jedoch ist bei den meisten gewerkschaften auch eine lohnsteuerberatung -für nicht selbständige-
gewerkschaftsmitglieder inclusive.
ein grund mehr sich der gewerkschaft anzuschließen.
gruß


Und wenn du dich der Gewerkschaft angeschlossen hast bist du genauso dumm wie viele andere und treibst die Inflation hoch;-)

let´s drive a real mini

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2012 um 18:52 Uhr

Zitat von mini-driver:

Zitat von damast:

gehört nicht zum thema und doch.
ich weiß nicht in welcher branche du arbeitest, jedoch ist bei den meisten gewerkschaften auch eine lohnsteuerberatung -für nicht selbständige-
gewerkschaftsmitglieder inclusive.
ein grund mehr sich der gewerkschaft anzuschließen.
gruß


Und wenn du dich der Gewerkschaft angeschlossen hast bist du genauso dumm wie viele andere und treibst die Inflation hoch;-)


So ein gequirlter Käse.


Normale Lohnsteuererklärung machen - die Unterlagen müssten Dir als Steuerpflichtigen längst zugegengen sein.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

Holzwurm_97 - 47
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2012
4 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2012 um 19:12 Uhr

Unterlagen bekommt man nicht unbedingt automatisch.

Am einfachsten eine Lohnsteuer-Software kaufen (z.B. Konz, erhältlich in verschiedenen Buchhandlungen bzw. bei amazon), alle Daten reinhacken, die dazugehörigen Steuerspartipps durchgehen, Formular ausgefüllt ausdrucken und ab an´s FA. Einreichfrist ist für 2011 bis 31.12.2012 (falls nicht vom FA ein Termin gesetzt wird), wenn ich mich nicht irre.
Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2012 um 19:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.01.2012 um 19:47 Uhr

aalso: Lohnsteuererklärung und Einkommensteuererklärung ist das gleiche.
Software ist auf jeden Fall zu empfehlen, gibts im Idealfall auch kostenlos in der Stadtbibliothek oder auf diversen CDs von Computer-Magazinen (ALDI & Co haben auch zu Jahresbeginn gerne mal welche im Wochenangebot)
Abgabeschluss für 2011 ist ende März oder Ende April, bin mir grad nicht sicher
In Bremen gibts kostenlose Hilfe für die Steuererklärung bei der Sogenannten "Arbeitnehmerkammer"...keine Ahnung, obs bei euch was ähnliches gibt, aber hör dich mal um ;-)

EDIT: gerade recherchiert: Abgabefrist ist der 31.05.2012, kann aber auf Antrag verlängert werden.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2012 um 20:04 Uhr

Zitat von mini-driver:



Und wenn du dich der Gewerkschaft angeschlossen hast bist du genauso dumm wie viele andere und treibst die Inflation hoch;-)


kannst du das mal ein bisl erläutern?

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2012 um 20:13 Uhr

Zitat von damast:

Zitat von mini-driver:



Und wenn du dich der Gewerkschaft angeschlossen hast bist du genauso dumm wie viele andere und treibst die Inflation hoch;-)


kannst du das mal ein bisl erläutern?


ich würd sagen, für das Thema lohnt es sich, nen Extra-Thread aufzumachen (falls es nicht schon einen gibt)

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Aquaaa - 37
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
3287 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2012 um 17:42 Uhr

So ich hab jetzt das Elster Programm.

Das heist ich öffne jetzt die Steuererklärung für 2011 und fülle oben meine Daten, Name Anschrift Steuernummer usw aus..

und Als Anlage kommt die Anlage N dazu...

dort noch brutto verdienst solidaritätzuschlag usw

unterschreiben und gut ist es oder ?

Hab net mehr verdient muss also auch net mehr angeben oder ?

Bzw das wird ja dann elektronisch übermittelt.. was muss ich ans Finanztamt per post schicken ? Die unterlagen für die Beschäftigung aber keine Lohnsteuerkarte oder ?

EuroMillions Jackpot am Freitag: 46.000.000 € !

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2012 um 19:38 Uhr

die Daten aus der Lohnsteuerkarte solltest du ja eigentlich alle bei Elster eingegeben haben. Nachdem du den Kram elektronisch üermittelt hast, erstellt die Software eine verkürzte Steuererklärung, die du ausdrucken, unterschreiben und per Post ans Finanzamt schicken musst (oder perönlich vorbeibringen). Solltest du noch irgendwas absetzen wollen (Monatskarte, Auto, private Altersvorsorgen, etc.) musst du entsprechende Nachweise mit beilegen (z.B: Kopien der Monatskarten). Ansonsten meldet sich das Finanzamt schon, wenn was fehlt. Den einzigen Nachteil den DU davon hast, ist halt dass du länger auf dein Geld warten musst...

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Aquaaa - 37
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
3287 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2012 um 10:06 Uhr

Zitat von Barmonster:

die Daten aus der Lohnsteuerkarte solltest du ja eigentlich alle bei Elster eingegeben haben. Nachdem du den Kram elektronisch üermittelt hast, erstellt die Software eine verkürzte Steuererklärung, die du ausdrucken, unterschreiben und per Post ans Finanzamt schicken musst (oder perönlich vorbeibringen). Solltest du noch irgendwas absetzen wollen (Monatskarte, Auto, private Altersvorsorgen, etc.) musst du entsprechende Nachweise mit beilegen (z.B: Kopien der Monatskarten). Ansonsten meldet sich das Finanzamt schon, wenn was fehlt. Den einzigen Nachteil den DU davon hast, ist halt dass du länger auf dein Geld warten musst...


Alles klar !

Danke

EuroMillions Jackpot am Freitag: 46.000.000 € !

DonaldSuck - 46
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
958 Beiträge
Geschrieben am: 01.02.2012 um 12:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.02.2012 um 12:48 Uhr

Zitat von Barmonster:

aalso: Lohnsteuererklärung und Einkommensteuererklärung ist das gleiche.
Software ist auf jeden Fall zu empfehlen, gibts im Idealfall auch kostenlos in der Stadtbibliothek oder auf diversen CDs von Computer-Magazinen (ALDI & Co haben auch zu Jahresbeginn gerne mal welche im Wochenangebot)
Abgabeschluss für 2011 ist ende März oder Ende April, bin mir grad nicht sicher
In Bremen gibts kostenlose Hilfe für die Steuererklärung bei der Sogenannten "Arbeitnehmerkammer"...keine Ahnung, obs bei euch was ähnliches gibt, aber hör dich mal um ;-)

EDIT: gerade recherchiert: Abgabefrist ist der 31.05.2012, kann aber auf Antrag verlängert werden.


Hm, bezüglich Abgabefrist ne Frage. Kann ich nicht rückwirkend aktuell für 2010 noch den Lohnsteuerjahresausgleich machen? Hatte das im Hinterkopf, dass es mindestens 3 Jahre rückwirkend geht, also quasi müsste ich jetzt noch 2009-2011 machen können.

Edit: Habe eben mal geschaut und so wie es aktuell aussieht, ist es davon abhängig, ob ich eine Lohnsteuererklärung machen muss oder freiwillig machen will.
Bei sonstigen Einkommen, also wenn der Staat noch Geld kassieren will, habe ich bis zum 31.05.2012 des Folgejahres Zeit. Wenn ich aber was vom Staat zurück will, gilt hier wohl eien Frist von 4 Jahren. Heißt also, ich könnte dieses Jahr noch bis 2008 rückwirkend meinen Lohnsteuerjahresausgleich machen.
Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2012 um 12:48 Uhr

da es eine abgabefrist gibt, die schon lange rum ist, würde ich sagen, das geht nicht...aber zur sicherheit würd ich einfach mal kurz im finanzamt anrufen, dann hast du gewissheit.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

DonaldSuck - 46
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
958 Beiträge
Geschrieben am: 01.02.2012 um 12:49 Uhr

Siehe Edit. Bei freiwilliger Lohnsteuererklärung möglich, bei Lohnsteuererklärungspflicht gilt weiterhin der 31.05 des Folgejahres.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -