Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -630- -631- -632- -633- -634- ... -3350- vorwärts >>>  
ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2007 um 20:11 Uhr

Zitat von Große_Pause:

und heute ist sie nur noch in sofern wichtig, da der mensch als abbild gottes eine besondere stellung hat, die zum schluss dann die menschenwürde begründet....
man kann die menschenwürde auch rein rational begründen!

gottfrei

Fleckiy - 52
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
219 Beiträge
Geschrieben am: 28.06.2007 um 23:10 Uhr

Zitat von Abou:


Irgendwie meinen leute die sich ein paar wochen oder monate mit etwas beschäftigen immer mehr zu wissen als menschen die sich ihr ganzes leben damit beschäftigt haben ^^
Und ich mein nicht evolutionsgegner...

Die meisten menschen haben doch gar kein plan von der evolution
(mich eingeschlossen) und reden trotzdem als wären Darvin höchstpersönlich.
Der Biologiunterricht und ein paar stunden privatstudium der Evolutiontheorie machen einen genausowenig zum Evolutionschecker wie der Sportunterricht zum Profifußballer.
Abgesehen davon ist die Evolution so ein umfangreiches thema, dass sich einzelne Menschen oder wissenschaftler sich mit der Evolution eigentlich nur in ihrem fachbereich beschäftigen können.

:daumenhoch:ich denke, das kann man nicht auf alle Leue hier im Forum verallgemeiner, aber doch auf viele. Ehrlich gesagt mich eingeschlossen.

Nur weil ich ein paar Stunden von Evolution in der Schule gehört habe, bin ich da noch nciht der Experte und nur weils mein Lehrer gesagt hat, muss es nicht stimmen, genausowenig wie wenn ich davon mal ein Seminar im christl. Jugendkreis gehört habe und dann vielleicht irgendwas aufgeschnappt habe und dann zum besten geben (z.B. das Darwin seine Theorie zurückgenommen hat, das find ich interessant - hast du dafür auch ne Quelle???)

Um noch nen schlauen Satz zu bringen:
Über die Evolutionstheorie werde ich die Frage "Gibt es einen Gott" nie lösen können, sondern nur über das Erleben ;-)

Abou - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
544 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2007 um 11:31 Uhr

Zitat von ne6on:

Zitat von Abou:

Ob es vor dem Urknall Materie gegeben haben soll oder nicht ist mir ziemlich wurscht weil ich, wie warscheinlich schon einge wissen, nicht an die evolution glaube.... [...]
Die meisten menschen haben doch gar kein plan von der evolution
(mich eingeschlossen) und reden trotzdem als wären Darvin höchstpersönlich.
man merkts -.- du kannst nichtmal evolution und urknall auseinader halten..


Eigentlich schon ;-)
Aber unterbewusst schließt man halt manchmal den urknall mit ein...

Zitat von ne6on:

Zitat von tophtanbark:

Gott - mit der Evolution.
was bitte hat den die evolution mit der entstehung der Erde zu tun ?


Ähm ich find die Entstehung der Erde hat ziemlich Megaviel mit der Evolution zu tun ;-)


ich würde mich ja gerne mit dir geistig duellieren , aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!

StarPopograf - 48
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2007 um 12:11 Uhr

Zitat von Abou:


Ähm ich find die Entstehung der Erde hat ziemlich Megaviel mit der Evolution zu tun ;-)

die entstehung der erde hat überhaupt nichts mit der evolution zu tun

...

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2007 um 12:26 Uhr

Zitat von Abou:



Zitat von ne6on:

Zitat von tophtanbark:

Gott - mit der Evolution.
was bitte hat den die evolution mit der entstehung der Erde zu tun ?


Ähm ich find die Entstehung der Erde hat ziemlich Megaviel mit der Evolution zu tun ;-)


Lasst mich präzisieren: Ich meinte eher das "Werden" der Erde zur heutigen Form, nicht direkt den "Moment" der Entstehung. Aber auch für den Moment der Entstehung halte ich die Urknalltheorie für plausibel. Das steht allerdings NICHT im Gegensatz zu meinem christlichen Glauben. Mein Glauben lässt durchaus zu, dass der Urknall "ein Werkzeug Gottes" war.* Die Schöpfungsgeschichte ist nicht Wort für Wort zu verstehen, sondern als literarische Tradition einer Zeit, in der man noch nichts von Evolution/Urknall etc. wusste.



*Ich benutze dieses Bild aus Mangel an besseren Begriffen. Ich gehe nicht davon aus, dass die Instanz /Gott/ ein einem Menschen ähnelnder Bastler im Himmel ist.

sag alles ab.

StarPopograf - 48
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2007 um 13:09 Uhr

^^das ist eine sichtweise mit der ich als atheist klar komme

...

Abou - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
544 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2007 um 14:32 Uhr

Zitat von StarPopograf:

Zitat von Abou:


Ähm ich find die Entstehung der Erde hat ziemlich Megaviel mit der Evolution zu tun ;-)

die entstehung der erde hat überhaupt nichts mit der evolution zu tun


Wenn ich mich ganz täusche brauchen lebewesen dinge wie beispielsweise Wasser, CO2 ,eine gewisse temperatur usw....
du kannst natürlich davon ausgehen dass die Erde einfach immer so war wie sie ist und dass sich da halt einfach so mal plötzlich leben entwickelt hat, aber die evolution redet nciht von einer entwicklung inerhalb von einer paar tagen, sondern ein paar wenigen jährchen mehr und letztendlich beginnt die entwicklung ja irgendwo da wo die erde entstanden ist ^^
(also nicht umbedingt sofort, aber sobald die vorraussetzungen gegeben sind...)
Und damit eine Evolutionstheorie bestand haben kann, muss erstmal geklärt sein ob in der zeitspanne, die die evolution beansprucht die vorraussetzungen gegeben waren.

Es wär ja auch ne super theorie wenn die Evolution über 1000000000000000000 Jahre gehen soll, die erde aber erst seit 1000000 Jahren exestiert ^^

Und dann stellt sich die frage, woher kommen diese ganzen stoffe und allgemein materie, die für die entstehung von leben notwendig ist ^^
Wann ist was entstanden und kann es so überhaupt gewesen sein?
Letztendlich baut alles aufeinander auf und somit hängt für mich die entstehung der Erde auch mit der Evolution zusammen... =)

Ich kann eine Aufgabe die aus einem A und B teil nicht lösen, wenn ich den A teil weg lasse....

Das heist:
Natürlich kann man mit irgendwelche herbeigewünschten zahlen und werten rumhantieren um dann irgendeine eine halbwegssinvolle formel für B zu kommen, aber das hat nicht umbedingt etwas damit zu tun wie B enstanden ist.

Beispiel:

Eigentliche formel:
C=A/B
5=10/ 2

Neue formel ohne anfangswerte

C=A*B
5=2,5*2

oder noch eine bessere formel für leute die mit kommastellen probleme haben ;-)

C=A*B-D
5=3*2-1

Super bin ich nicht ein held? ^^

Man könnte es ja mal in der mathearbeit mit eigenen einfachen formeln, die man mit dem ergebnis der übungsbeispiele gebildet hat, versuchen...

ich würde mich ja gerne mit dir geistig duellieren , aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!

StarPopograf - 48
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2007 um 14:55 Uhr

^^ok, jetzt weiß ich was du meinst. da haben wir aneinander vorbeigeredet.

was ich gemeint habe war, daß die entstehung der erde ein geologischer prozess und die evolution ein biologischer ist. beispielsweise, wäre die evolution auch auf einem fiktiven planeten möglich, der nicht so wie die erde entstanden ist, sondern künstlich konstruiert wurde

...

ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2007 um 15:15 Uhr

die vorraussetzungen für die Evolution müssen natürlich gegeben sein, dennoch hat die entstehung der Vorraussetzungen nichts mit der Evolution an sich gemein.

soviel ich weis, macht die Evolutionstheorie nichteinmal aussage über die entstehung von lebewesen, sondern lediglich über deren veränderung. (bitte korrigiert mich, fals ich falsch liege)

gottfrei

TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2007 um 15:22 Uhr

Zitat von ne6on:

die vorraussetzungen für die Evolution müssen natürlich gegeben sein, dennoch hat die entstehung der Vorraussetzungen nichts mit der Evolution an sich gemein.

soviel ich weis, macht die Evolutionstheorie nichteinmal aussage über die entstehung von lebewesen, sondern lediglich über deren veränderung. (bitte korrigiert mich, fals ich falsch liege)


Schon. Die Evolutionstheorie fängt beim Einzeller an.

OMG... Adam und Eva waren Pantoffeltierchen... Bis sie aus der Pfütze der Erkenntnis getrunken haben ;-)

Strange are the Ways of the Ravenhearted

Trefzger1991
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
392 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2007 um 15:27 Uhr

... bleibt nur die ungeklärte frage wie einzeller entstanden sind;-)


also das ERSTE leben


ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2007 um 15:34 Uhr

auch dafür gibt es theorien

gottfrei

Abou - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
544 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2007 um 16:05 Uhr

Zitat von ne6on:

die vorraussetzungen für die Evolution müssen natürlich gegeben sein, dennoch hat die entstehung der Vorraussetzungen nichts mit der Evolution an sich gemein.

soviel ich weis, macht die Evolutionstheorie nichteinmal aussage über die entstehung von lebewesen, sondern lediglich über deren veränderung. (bitte korrigiert mich, fals ich falsch liege)


Ich hab auch nciht gesagt dass die Rahmenbedingungen in der Evolutionstheorie behandelt werden, sondern dass sie für mich sehrwohl etwas mit dem thema zu tun haben.



ich würde mich ja gerne mit dir geistig duellieren , aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!

ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2007 um 16:33 Uhr

Zitat von Abou:

Ich hab auch nciht gesagt dass die Rahmenbedingungen in der Evolutionstheorie behandelt werden, sondern dass sie für mich sehrwohl etwas mit dem thema zu tun haben.
jap, das habe ich jetzt auch verstanden^^
wie StarPopograf gesagt hat, war das ein missverständnis.

gottfrei

crankyard - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2007 um 12:20 Uhr

Ich weiß nicht ob es schon jemand geschrieben hat, ist mir jetzt auch egal, auf jedenfall sag ich euch jetzt was nach dem Tod ist: Nichts!

Du bist einfach weg, dich gibt es nicht mehr. Also findet euch mit dem Gedanken ab!
Zum Leben gehört das Sterben dazu...
Natürlich wünsche ich mir das nach dem Tod noch etwas ist. Aber diese "Ewigkeit" danach macht mir auch irgendwie Angst. Stell dir mal vor du kannst nach dem Tod noch denken, befindest dich aber in einem schwarzen nichts und bist ganz allein! (keine schöne Vorstellung)

zu den Nahtod Erfahrungen:

(ich zitiere aus Wikipedia)

Menschen, die nach einer Phase des klinischen Todes reanimiert wurden, berichten vom Fortbestehen des Gefühls der eigenen Identität, einem Gefühl des umfassenden Begreifens und der universalen Erkenntnis oder der Gewissheit, Teil des Universums zu sein, mit unter auch von Wahrnehmungen wunderbarer Landschaften, einem veränderten Zeit- und Schweregefühl oder dem Eindruck rasender Geschwindigkeit, der Vision einer Grenze und zuletzt einer Phase der "Rückkehr" ins reale Leben.

Hat einer von euch schonmal von LSD beziehungsweise den netten "Magic Mushrooms" gehört? Erstaunlich das die beiden Drogen genau die selben Empfindeungen und Eindrücke hervorrufen!

Erstaunlich ausserdem:
Die Medizin deutet die Erlebnisse als Halluzinationen, die in erster Linie durch die DMT-Ausschüttung im Gehirn des klinisch Toten hervor gerufen werden. Die Untersuchungen haben ergeben, dass Versuchspersonen, denen hohe Dosen von DMT intravenös zugeführt wurden, von Nahtodeserfahrungen und mystischen Erlebnissen berichteten. Auch unter [b]LSD-Einfluss[/b] kommt es zu vergleichbaren Halluzinationen.


Was sagt man dazu?

---Bam---

<<< zurück
 
-1- ... -630- -631- -632- -633- -634- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -