Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2007 um 20:04 Uhr
|
|
Zitat von maxpower89: Zitat von Der666Diablo:
und was ist dann der Sinn jenes Göttlichen Systems?
der Sinn ist, dass der Mensch auch über den Tod hinaus existieren kann. Und das mag sich nach einer Spinnerei anhören, aber für diejenigen, die daran glauben ist es das nicht, denn warum sollten sie an sowas glauben, wenn sie nicht absolut davon überzeugt wären, dass das was sie glauben stimmt? Diese Menschen finden einfach einen tiefen Sinn in ihrem Leben, nämlich, dass sie nach dem Tod weiter existieren dürfen, in einer anderen Dimension.
Ich hab nicht gefragt was dann passiert die Theorie Tot.weiterleben kenn ich
Ich hab gezielt nach dem Sinn gefragt?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
maxpower89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2007 um 20:14 Uhr
|
|
Zitat von goldenI: Aber Fleckiy, während ein so bestimmter Glaube wie der christliche ALLEIN auf blindem Glauben fußt, gibt es in der Wissenschaft wenigstens Dinge wie Theorien, Beweis, Beleg, usw. Gott ist keine Theorie, es ist ein Mythos.
Bevor sich das jetzt wieder im Kreis dreht: Ich bin durchaus der Meinung, dass Glaube und Wissenschaft zwei grundverschiedene Dinge sind, die koexistieren KÖNNEN. Aber sie bleiben selten voneinander unberührt. Leider!
Wenn sie voneinander unberührt bleiben sollen, dann dürfte man sich auch nicht darüber streiten, wer Recht hat, denn sonst gibt es zwangsläufig Verflechtungen, da jeder Aufgeklärte Mensch die Dinge objektiv sehen sollte.
Hart aber unfair!
|
|
maxpower89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2007 um 20:21 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von maxpower89: Zitat von Der666Diablo:
und was ist dann der Sinn jenes Göttlichen Systems?
der Sinn ist, dass der Mensch auch über den Tod hinaus existieren kann. Und das mag sich nach einer Spinnerei anhören, aber für diejenigen, die daran glauben ist es das nicht, denn warum sollten sie an sowas glauben, wenn sie nicht absolut davon überzeugt wären, dass das was sie glauben stimmt? Diese Menschen finden einfach einen tiefen Sinn in ihrem Leben, nämlich, dass sie nach dem Tod weiter existieren dürfen, in einer anderen Dimension.
Ich hab nicht gefragt was dann passiert die Theorie Tot.weiterleben kenn ich
Ich hab gezielt nach dem Sinn gefragt?
Ok, das tut mir leid, dass ich da abgekommen bin. Also der Sinn unseren Lebens ist, dass wir Gott "dienen", so wie das oft gesagt wird. Der Mensch sollte ja ursprünglich mal in seiner heilen Welt leben. Das hat er durch den Missbrauch seines freien Willens aber zerstört. So leben wir nun für Gott, und jeder Mensch bekommt, wenn er will, einen eigenen Sinn für sein Leben. Damit ist gemeint, dass jeder eine Aufgabe in dieser Welt hat, sich zu etwas berufen fühlt. Z.B. anderen Leuten helfen, oder sich für eine bessere Welt einsetzen. Wir sollten nach dieser Theorie versuchen, hier auf dieser Welt das Gute zu repräsentieren.
Hart aber unfair!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2007 um 20:33 Uhr
|
|
Zitat von maxpower89: Ok, das tut mir leid, dass ich da abgekommen bin. Also der Sinn unseren Lebens ist, dass wir Gott "dienen", so wie das oft gesagt wird. Der Mensch sollte ja ursprünglich mal in seiner heilen Welt leben. Das hat er durch den Missbrauch seines freien Willens aber zerstört. So leben wir nun für Gott, und jeder Mensch bekommt, wenn er will, einen eigenen Sinn für sein Leben. Damit ist gemeint, dass jeder eine Aufgabe in dieser Welt hat, sich zu etwas berufen fühlt. Z.B. anderen Leuten helfen, oder sich für eine bessere Welt einsetzen. Wir sollten nach dieser Theorie versuchen, hier auf dieser Welt das Gute zu repräsentieren.
Ja aber wenn du von "Gott dienen" sprichst wir aber gleichzeitig durch praktisch alles was wir machen diese seine Umwelt zerstören ist das doch nicht "sinnvoll" oder?!?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
maxpower89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2007 um 20:41 Uhr
|
|
Zitat von matze2m: Zitat von Bembe18: Zitat von *Babygirl*: Ja der Koran ist von Menschenhand niedergeschrieben worden, aber das Wort Gottes wurde nicht verfälscht. Darum darf man ja eigentlich auch nicht sagen das man z.B. den Koran in Deutsch in den Händen hält, sondern nur eine Deutung und Auslegung der arabischen Worte. An den arabischen Schriftzeichen wie man sie heute im Koran findet wurde nichts verändert. Das ist der kleine aber dennoch feine Unterschied. Wie kommt es denn sonst, dass nicht schon längst eine weitere Religion mit Prophet und allem drum und dran existiert? Ausserdem besagen alle Religionen, wie bereits erwähnt alle das selbe. Schließlich sind es nicht nur wir Moslems die keinen vorehelichen Sex haben dürfen, sondern genauso auch die Christen.Wenn man Moslems und z.B. katholiken vergleicht, dann sollten sie sich -idealerweise- an die ziemlich selben Regeln und Grundsätze halten...
Als die Christen zuletzt "bibeltreu" waren, nannte man das Schwarzes Mittelalter. Soviel dazu.
Mit idealerweise meinst Du wohl, an ihre Schriften. Wenn die das tun würden, dann könntest die Gewalt auf der Welt mal fünf nehmen.
Wer sich zu 100% an die Schriften hält, ob nun Christ oder Moslem, lebt meiner Meinung nach verfassungsfeindlich. Gehört also, so wie ich das sehe, nicht hier her.
Gilt für beide Religionen.
eieiei, du solltes dich mal darüber informieren, was in der bibel steht! das, was christen im mittelalter getan haben, war sicherlich furchtbar, doch diese leute haben die bibel missbraucht (nicht umsonst wollte man eine übersetzung ins deutsche stets verhindern). wenn man heute die bibel liest (v.a. das NT) wird man da nichts verfassungswidriges feststellen, im gegenteil: würde man jesus rat befolgen "wenn dir jemand auf die linke wange schlägt, dann halte ihm auch die rechte hin", dann gäbe es keine kriege mehr!
Jesus hat das Gebot der Nächstenliebe zum höchsten Gebot gemacht. Und wenn ich meinem Mitmenschen nur Gutes tue, dann lebe ich also verfassungswiedrig?
Klar, dass es im A.T. brutale und heute nicht zulässige Dinge gibt, wie z.B. das Steinigen, aber das fordert Gott von uns nicht, denn dann würde wohl jeder unter nem Haufen Steine liegen ^^
Hart aber unfair!
|
|
maxpower89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2007 um 20:44 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Ja aber wenn du von "Gott dienen" sprichst wir aber gleichzeitig durch praktisch alles was wir machen diese seine Umwelt zerstören ist das doch nicht "sinnvoll" oder?!?
Ach wäre die Umwelt auch geschädigt worden, wenn der Mensch nicht versucht hätte, die Umwelt auszubeuten? Ich denke wohl eher nicht. Und heute kann man umweltschonend leben. Und zwar so, dass die Umwelt das verkraften würde, wenn alle Menschen mitziehen würden.
Hart aber unfair!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2007 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von maxpower89: Zitat von Der666Diablo: Ja aber wenn du von "Gott dienen" sprichst wir aber gleichzeitig durch praktisch alles was wir machen diese seine Umwelt zerstören ist das doch nicht "sinnvoll" oder?!?
Ach wäre die Umwelt auch geschädigt worden, wenn der Mensch nicht versucht hätte, die Umwelt auszubeuten? Ich denke wohl eher nicht. Und heute kann man umweltschonend leben. Und zwar so, dass die Umwelt das verkraften würde, wenn alle Menschen mitziehen würden.
Ich glaube nicht
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
goldenI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1581
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2007 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von maxpower89: Zitat von goldenI: Das ist doch Blödsinn. Es gibt so viele Sinngebungsmöglichkeiten, auch atheistische.
Ja, aber diese gehen doch nicht über den Tod hinaus, wenn ja dann entschuldige bitte meinen Irrtum?!
Was macht das denn für einen Unterschied, ob sie nun über den Tod hinausgehen oder nicht? Nebenbei gehen auch viele über den Tod hinaus. Wiedergeburt zB braucht keine Götter. Macht diese Phanatsie in meinen Augen aber auch nur gerongfügig besser.
No reason to live and that's the way I like it!
|
|
maxpower89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2007 um 20:54 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von maxpower89: Zitat von Der666Diablo: Ja aber wenn du von "Gott dienen" sprichst wir aber gleichzeitig durch praktisch alles was wir machen diese seine Umwelt zerstören ist das doch nicht "sinnvoll" oder?!?
Ach wäre die Umwelt auch geschädigt worden, wenn der Mensch nicht versucht hätte, die Umwelt auszubeuten? Ich denke wohl eher nicht. Und heute kann man umweltschonend leben. Und zwar so, dass die Umwelt das verkraften würde, wenn alle Menschen mitziehen würden.
Ich glaube nicht
Verständlich, da ja keiner auf etwas verzichten möchte, aber eig. ist es, wenn man der Bibel glaubt, falsch, die Umwelt zu zerstören. Aber dafür können wir wohl kaum etwas, weil es nicht wir waren, die nach immer mehr Technologien strebten.
Hart aber unfair!
|
|
maxpower89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2007 um 20:57 Uhr
|
|
Zitat von goldenI: Zitat von maxpower89: Zitat von goldenI: Das ist doch Blödsinn. Es gibt so viele Sinngebungsmöglichkeiten, auch atheistische.
Ja, aber diese gehen doch nicht über den Tod hinaus, wenn ja dann entschuldige bitte meinen Irrtum?!
Was macht das denn für einen Unterschied, ob sie nun über den Tod hinausgehen oder nicht? Nebenbei gehen auch viele über den Tod hinaus. Wiedergeburt zB braucht keine Götter. Macht diese Phanatsie in meinen Augen aber auch nur gerongfügig besser.
Es sollte einen gewaltigen Unterschied machen, ob das Leben über den Tod hinaus geht. Und außerdem wäre für eine wiedergeburt doch eine höhere dimension notwendig, oder etwa nicht?
Hart aber unfair!
|
|
goldenI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1581
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2007 um 20:58 Uhr
|
|
Zitat von maxpower89: Zitat von goldenI:
Gott ist deiner Ansicht nach doch allmächtig, oder? Aber trotzdem schafft er es nicht, eine perfekte Welt mit freiem Willen zu schaffen? Irgendwie ist deine "Erklärung" nicht so wirklich stimmig...
-> hier siehst du, dass Gott mit unserer Logik nicht greifbar ist, denn es ist klar, dass es aus menschlicher Sicht, ein Wiederspruch ist, dass Gott allmächtig ist, und dennoch keine Welt ohne Leiden etc. schaffen kann. Wir Menschen können Gott, sofern wir an ihn glauben mit unserem Verstand niemals begreifen, Gott ist etwas übernatürliches, was für uns menschen oft Wiedersprüche bringt. Gott kann man also nicht verstehen, man kann ihm nur vertrauen, wenn man sich auf ihn einlässt.
Du kannst meinetwegen über "Gott" fabulieren, was du willst. Aber bitte, bitte, bitte entscheide dich wenigstens, was du nun glaubst.
Entweder ist Gott fassbar und unserer Logik zugänglich oder aber nicht.
Es ist nicht sehr überzeugend, wenn du einerseits behauptest, zu wissen, was Gott will (Nächstenliebe, freien Willen, usw.), aber andererseits die menschliche Zugänglichkeit zu Gott verneinst (interessanterweise immer dann, wenn es zu Widersprüchen im Gottesbild kommt, zB eben das Beispiel mit dem freien Willen).
Wenn du schon sagst, dass wir Gott nicht begreifen können, musst du auch eingestehen, dass wir nicht solche Dinge wissen können, wie dass er wegen des freien Willens auf eine perfekte Welt verzichtet.
Ansonsten klingen deine Ausführungen nach nicht mehr als nach einer verdammt schlechten Ausrede.
No reason to live and that's the way I like it!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2007 um 20:58 Uhr
|
|
Zitat von maxpower89:
Verständlich, da ja keiner auf etwas verzichten möchte, aber eig. ist es, wenn man der Bibel glaubt, falsch, die Umwelt zu zerstören. Aber dafür können wir wohl kaum etwas, weil es nicht wir waren, die nach immer mehr Technologien strebten.
Indirekt schon, Was für ein Handy hast du?
Wie schnell taktet dein PC?
Wieviel PS hat dein Auto etc
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
goldenI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1581
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2007 um 21:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.01.2007 um 21:01 Uhr
|
|
Zitat von maxpower89: Es sollte einen gewaltigen Unterschied machen, ob das Leben über den Tod hinaus geht. Und außerdem wäre für eine wiedergeburt doch eine höhere dimension notwendig, oder etwa nicht?
Ja.
Aber wir verlieren den Faden. Du hast folgendes gesagt:
Zitat von maxpower89: wenn man sich mal die Frage nach dem Sinn des lebens stellt, dann ist man entweder das Produkt der Evolution und nur da, um sich fortzupflanzen, oder man ist Teil eines göttlichen Systems, in welchem es auch andere Dimensionen gibt.
Das ist Blödsinn und ich habe es widerlegt. Mehr wollte ich doch gar nicht.
No reason to live and that's the way I like it!
|
|
maxpower89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2007 um 21:02 Uhr
|
|
Zitat von goldenI: Zitat von maxpower89: Zitat von goldenI: Das ist doch Blödsinn. Es gibt so viele Sinngebungsmöglichkeiten, auch atheistische.
Ja, aber diese gehen doch nicht über den Tod hinaus, wenn ja dann entschuldige bitte meinen Irrtum?!
Was macht das denn für einen Unterschied, ob sie nun über den Tod hinausgehen oder nicht? Nebenbei gehen auch viele über den Tod hinaus. Wiedergeburt zB braucht keine Götter. Macht diese Phanatsie in meinen Augen aber auch nur gerongfügig besser.
Du glaubst doch, dass mit dem Tod alles aus ist, oder? Christen haben eben die Hoffnung der Auferstehung. Jedoch dann in einer anderen Dimension. Das klingt für alle, die daran nicht glauben nach spinnerei. Aber wenn jeder durch einleuchtende Argumente zum Glauben "gezwungen" werden könnte, dann wäre es doch kein Glaube mehr. Denn immerhin sind wir "verurteilt, frei zu sein", wie das der atheistische Existenzialist Sartre so schön sagt, und können so wählen zwischen unglaube und glaube
Hart aber unfair!
|
|
maxpower89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2007 um 21:08 Uhr
|
|
Zitat von goldenI: Zitat von maxpower89: Zitat von goldenI:
Gott ist deiner Ansicht nach doch allmächtig, oder? Aber trotzdem schafft er es nicht, eine perfekte Welt mit freiem Willen zu schaffen? Irgendwie ist deine "Erklärung" nicht so wirklich stimmig...
-> hier siehst du, dass Gott mit unserer Logik nicht greifbar ist, denn es ist klar, dass es aus menschlicher Sicht, ein Wiederspruch ist, dass Gott allmächtig ist, und dennoch keine Welt ohne Leiden etc. schaffen kann. Wir Menschen können Gott, sofern wir an ihn glauben mit unserem Verstand niemals begreifen, Gott ist etwas übernatürliches, was für uns menschen oft Wiedersprüche bringt. Gott kann man also nicht verstehen, man kann ihm nur vertrauen, wenn man sich auf ihn einlässt.
Du kannst meinetwegen über "Gott" fabulieren, was du willst. Aber bitte, bitte, bitte entscheide dich wenigstens, was du nun glaubst.
Entweder ist Gott fassbar und unserer Logik zugänglich oder aber nicht.
Es ist nicht sehr überzeugend, wenn du einerseits behauptest, zu wissen, was Gott will (Nächstenliebe, freien Willen, usw.), aber andererseits die menschliche Zugänglichkeit zu Gott verneinst (interessanterweise immer dann, wenn es zu Widersprüchen im Gottesbild kommt, zB eben das Beispiel mit dem freien Willen).
Wenn du schon sagst, dass wir Gott nicht begreifen können, musst du auch eingestehen, dass wir nicht solche Dinge wissen können, wie dass er wegen des freien Willens auf eine perfekte Welt verzichtet.
Ansonsten klingen deine Ausführungen nach nicht mehr als nach einer verdammt schlechten Ausrede.
Ich wollte eig. sagen, dass wir Gott an sich nicht verstehen können, da er eine transzendente Macht ist. Andererseits können wir aber wohl wissen, was er von uns verlangt. Wenn du das nicht verstehst, dann ist das nicht verwunderlich, denn du glaubst ja gar nicht daran.
Hart aber unfair!
|
|
Forum / Young Life
|